Vokal Name Transliteration Laut َ Fatha a kurzes a "an" ِ Kassra e kurzes e wie in "Ende" ُ Damma u kurzes u wie in "um" ّ Schadda ̽ doppelter Laut, wobei man auf dem ersten kurz verharrt und dann den zweiten ausspricht (Am̽an = Am-man)
Buchstabe Name Transliteration Laut Audio ﺀ Hamsa 2 Knacklaut wie in Ahmed (2ahmed) ﺍ Alef ā langes a wie in "Hahn" ﺏ Baa b b ﺕ Taa t t ﺙ Thaa ṯ th wie im englischen "thief" ﺝ Djiem ǧ dsch / dj ﺡ Haa ḥ Hauchlaut (erweitertes h) ﺥ Chaa ch ch wie im deutschen "Ach" ﺩ Dal d d ﺫ Thal ḏ th wie im englischen "the" ﺭ Raa r r ﺯ Sai z englisches "z" ausgesprochen wie s im deutschen "See" ﺱ Ssien s ß / ss ﺵ Schien sch sch ﺹ Sad ṣ alveolarer Laut (erweitertes s) ﺽ Dhad ḍ Zahnlaut (erweitertes d / dh) ﻁ Taa ṭ Zahnlaut (erweitertes t) ﻅ Zaa ẓ Zahnlaut (erweitertes z) ﻉ 3ain 3 Rachen-Reiblaut ﻍ Ghain ġ Kehllaut (erweitertes g) ﻑ Faa f f ﻕ Qaf q q ﻙ Kaf k k ﻝ Lam l l ﻡ Miem m m ﻥ Nun n n ﻩ Haa h h ﻭ Uau ū langes u wie in "Huhn" ﻱ Yaa ie, y ie ﺁ Alef Mamduda aa doppeltes a
ﺔ Taa Marbuta h, t h, t ﻯ Alef Maqsura ā langes a ﻻ Lam Alef lā lā
Ja = na’am Nein = laa Danke = shukran Vielen Dank = shukran Gazillan Bitte = Min Fadilak Entschuldigung = Ann Eazinak Hallo = Ahalan Aufwiedersehen = Ma’a ElSalama Bis bald = Wada’an Guten Morgen = Saba’a AlKair Guten Abend = Masa’a AlKair Ich verstehe nicht = Ana laa Afham Sprichst du.... = Hal Tatakalm..... Englisch = Alingli’zia Französisch = Alfrinsia Deutsch = Alalmania Ich = ana Wir = nahono Du = anta (m), anti (f) Wie heißt du? = ma ismok? Wie geht es dir? = kaifa halok Willkommen = anabekhair Antwort auf Willkommen = ahlanbekum Gott sei Dank = alhamdulilah Mein Name ist... = anaismi... Wenn Gott will = Inshaallah
Ich muss hier noch dazu fügen dass viele Details hier nicht der HOCHARABISCHEN Mordernen Sprache entsprechen un vielleicht auch zu verwirrungen hier führen kann...
mir fällt (nur als Beispiel) das WIR und die Zahl EINS sehr ins Auge.. entweder mein schriebt HOCHARABISCH oder TUNESISCHER DIALEKT, und es kann es in diesen BEIDEN Varianten nciht sein in diesen Beispielen.
Es bedarf eine gründliche Korrektur hier. Sobald ich etwas Zeit finde werde ich das machen: - wenn du nicht dagegen hast - und die Mitgleider hier es auch WOLLEN ==> VORRAUSSETZUNG!! (sonst würde ich mir die Mühe gar nicht machen!)
Hallo. Ich bin für eine Korrektur. Hab da mal noch ne Frage. Mein Freund hat mir bei "Wie heißt du?" "chnoua ismik" beigebracht. Wo ist denn da jetzt der Unterschied zu "ma ismok"? Danke schonmal.
Also ich habe gerade noch meinen Schatz (aus Sousse) gefragt und er meinte es ist richtig, wie ich es oben geschrieben habe. Auch innerhalb Tunesien gibt es noch verschiedene Dialekte...
mal eine Frage, wärs nicht einfacher mit französisch? Soweit ich weiss, sprechen das die Tunesier auch oder? Ich mein ich kann beide Sprachen nicht und wenn ich dran denke, dass wir im Mai dahin fliegen und ich shcon gern mich unterhalten will und dann gibts da arabische Dialekte, woher weis sich denn das ich das Richtige sage?