|
 |
 |
 |
 |
Welcher Nachname für das Kind ?
#170887
17/05/2006 00:47
17/05/2006 00:47
|
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804 München
gluehwuermchen
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
|
Hallo, bräuchte mal eure Hilfe.
Folgendes, ich habe bei meiner Hochzeit meinen Namen behalten, mein Mann seinen. Nun bekommen wir Nachwuchs, und wissen nicht so Recht, welchen Nachnamen wir dem Kind geben sollen. Ein Doppelname ist leider nicht erlaubt.
Uns wäre eigentlich mein Name lieber,aus dem Grund, weil wir denken, dass es das Kind später mal(Ausbildung, Beruf, Wohnungssuche etc.) mit einem deutschen Nachnamen besser hätte als mit einem ausländischen.
Nun meine Frage, bekommt man für das Kind einen tun. Pass, wenn es einen deutschen Nachnamen hat ? In Tunesien bekommen die Kinder automatisch den Namen vom Vater, aber hier darf man wählen.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank, Kerstin.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Welcher Nachname für das Kind ?
#170906
17/05/2006 10:35
17/05/2006 10:35
|
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
LOE150328
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
|
@Sousse- Anne & Glehwürmchen: Nicht für ungut Mädels...aber ich finde das hat nichts mit Vorsicht zu tun, sondern damit, dass man sich nicht dem eigenen Situationen stellen möchte / die Schwierigkeiten beiseite schieben möchte... Wie währe es denn mit der Einstellung: mein Mann ist Tunesier, mein Kind halb halb, und das ist auch GUT so. Ich finde, wenn man sich den Schwierigkeiten der heutigen Zeit nicht stellt und nicht für das richtige Eintitt, dann ist man auf dem falschen weg. Ich drücke dies jetzt bewußt übertrieben aus (also hinterher net böse werden..), aber das ist doch eher eine Art "Weglaufen" Schritt !?! Warum versucht man nicht, gerade als b- nationale Familie zu sagen: Schaut mal, wir sind gemischt, oxident und orient, darüber wrüber die Welt soviel streitet...und schaut mal, bei uns läuft alles super, schaut mal was da zwischen den 2 Welten entstehen kann, aus Liebe zueinander: Ein kleines süßes Kind, welches das glück hat 2 so wunderbare Kulturen kennenzulernen und miteinander zu vermischen....
p.s.: ...bezüglich Kindergarten/Schule...ich weiß ja nicht ob ihr auf dem Land oder so wohnt, wo das alles noch etwas anders ist, aber hier ist es so, dass einem Kind, welches perfekt deutsch kann, mit Deutscher Mutter im Schlepptau, oder sei es der Tunesische Papa, dass diesem Kind in keinerlei Art und Weise Mißtrauen entgegen gebracht wird...Und außerdem wird jeder einigermaßen gebildete Mensch wissen, das wenn man z.b. in den Bewerbungsunterlagen oder wie auch immer liest/erfährt, dass XY halb Tunésier, ist, dass Tunesien zu den modernsten Afrikanischen/ Islamischen Ländern gehört...und das es in keinster Weise mit dem Irak oder so vergleichbar ist... Hinzukommt, dass der Visuelle Aspekt so iniges ausmacht...Ich habe es immer so erlebt: Mein Bruder z.b. hat einen typisch Tunesischen Vornamen, der Nachnahme könnte vieles sein...Er ist vom Erscheinungsbild jedoch garnicht Tunesisch, früher hatte er richtig honigblonde Locken, und grüne Augen...-> Er würde trotz dem Islamischen /Tunesischen Vornamen meist für einen deutschen gehalten...ich weiß nicht wieso und warum, aber es war so...Ich jedoch, welche einen zugleich eher typischen deutschen Vornamen habe(bei meiner Cousine ist es das selbe, sie heißt Miriam und ist halb halb), haben die Leute gleich gesagt: Hey du bist nicht ganz Deutsch was? Deine Augen und Haare verraten es mir (dicke dunkle Haare..)...Ich finde also, dasss man das so nicht generalisieren darf....
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Welcher Nachname für das Kind ?
#170908
17/05/2006 10:51
17/05/2006 10:51
|
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
LOE150328
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2005
Beiträge: 657
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Welcher Nachname für das Kind ?
#170910
17/05/2006 11:14
17/05/2006 11:14
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902 Marzahn
sousse-anne
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 902
Marzahn
|
Und wieviele Vermieter, Arbeitgeber und sonstige "einflussnehmende" Leute nehmen sich die Zeit und machen sich die Mühe, diese Persönlichkeit hinter dem Namen zu erkunden? Einer von Hundert? Wieviele legen eine Akte, eine Bewerbung, einen Antrag mit einem arabischen Namen beiseite, ohne ihn näher anzuschauen, geschweige denn, die Person kennenlernen zu wollen? Ich habe damit keine Probleme, wahrhaftig nicht, aber ich habe vielleicht schon zu viel in diesem Leben gesehen und erlebt. Aber - wer weiter blau- bzw. rosaäugig durch die Welt marschieren will und fest daran glaubt, das wahre Liebe alles überwindet, der soll es tun. Es wird nicht hamdulillah nicht meine Nase sein, die ggf. eines Tages blutet. Trotzdem - oder gerade deswegen - wünsche ich Allen viel Glück mit ihren idealistischen Plännen.
Susanne
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|