Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,752 Magic Life Club
1,267,957 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Familie in Tunesien #169587
02/09/2005 08:40
02/09/2005 08:40
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline OP
Member
sosso  Offline OP
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Ich versuche es nochmal hier in diesem Strang.
Wie versteht ihr euch mit eurer tunesieschen Verwandtschaft? Seid ihr gerne in TN? Sprecht ihr die Sprache? Wie und über was unterhaltet ihr euch dort?
Was unternehmt ihr, wenn ihr in TN seid? Wie lange fahrt ihr nach TN? Wie oft?
Viele Fragen, aber ich bin da sehr verunsichert, obwohl ich nun schon einige Male dort war, mich aber nicht wirklich wohl fühle, waas bestimmt auch viel an mir liegt, keine Frage. Introvertiert, bei Fremden nicht sehr gesprächig, auch mit einer gehörigen Portion Egoismus ausgestattet, usw.
Vielleicht kann ich vón euren Erfahrugen lernen...

Re: Familie in Tunesien #169588
02/09/2005 08:57
02/09/2005 08:57

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo sosso,

wenn wir nach Tunesien fahren bleiben wir immer so 3 Wochen bei der Familie meines Mannes in La Marsa und wir sind halt einmal im Jahr dort.

Ich verstehe mich recht gut mit meiner Schwiegerfamilie, denke das liegt auch daran, dass ich die Sprache spreche und selber Halbtunesierin bin. Aber mit Sympathie hat das sicher auch etwas zu tun.
Du hast geschrieben, dass du eher ein introvertierter Mensch bist, dann kann leicht missverstanden werden. Die Leute in Tunesien denken oft, dass wir Europäer uns für etwas Besseres halten, weil wir aus kultivierteren Ländern kommen und wenn man sich als Europäer sagen wir mal "ausklinkt" mag dieser Eindruck verstärkt werden. Dann heißt es vielleicht, dass du dich für etwas Besseres hälst, weil du mit niemandem redest.

Ich weiß wie schwer das für dich ist, war bei mir früher auch so, ich hasse Smalltalk und denke mir "Was soll ich mit denen schon reden, ich kenne die doch gar nicht!" Das war in Tunesien wie in Deutschland so...
Aber wenn man nicht reden möchte, dann kann man zeigen, dass man Anschluss sucht, indem man einfach mal nett lächelt oder nach dem gemeinsamen Essen einfach aufsteht und anfängt mit den Tisch abzuräumen oder davor fragt, ob man beim Decken helfen kann.
Die Leute werden dann verstehen, dass du ein ruhiger Typ bist aber dich trotzdem nicht isolierst.

Wenn ich in Tunesien bin dann rede ich relativ viel mit den Leuten dort, ich verstehe mich gut mit den Schwestern meines Mannes. Ich schnappe mir dann einfach mal eine von ihnen (meist die 17 Jährige) und dann drehen wir ne Runde in der Stadt oder gehen ins naheliegende Einkaufszentrum. Mit den Cousinen meines Mannes versteh ich mich auch gut und wir unternehmen viel zusammen.

Wie meinst du das mit dem Egoismus?

LG
Sena

Re: Familie in Tunesien #169589
02/09/2005 10:00
02/09/2005 10:00
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline OP
Member
sosso  Offline OP
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Liebe Sena, herzlichen Dank für deine Antwort.

Das mit dem helfen, mache ic schonimmer.Letztes jahr bei der Hochzeit seienr Schwester habe ich bei der einen Feier im Haus der Mutter die Bedienung gemacht. Das Essen immer auf den tisch gestellt, abgeräumt, usw. während die Schwestern und die Schwägerin aus Spanien getanzt haben. damit habe ich kein Problem, ich habe auch am Abend geholfen, als diese Bakelawa von Blech geschnitten werden musste, usw. Ich räumde den Tisch ab und spüle, das ist für mich normal.
Aber ich ziehe mich dann auch zurück, wenn alle zusammen sitzen und sich unterhalten. Dann geht das ja wild durcheinander und ich verstehe nichts, was soll ich denn dabei sitzen bleiben. Dann setze ich mich in ein anderes Zimmer und lese, höre auch Musik mit dem Walkman. Klar, damit schotte ich mich ab, aber die sind doch mit sich beschäftigt...

Egoismus - ja, weil ich nach drei Tagen dann doch auch mal aus dem Haus will, auch mal was sehen, und wenn es nur ein Spaziergang am Meer ist. Mein mann aber sitzt bei seiner Mutter oder er muss Erledigungen machen und ich sitze alleine rum bei der Mutter ....

Seine Schwestern sind verheiratet, wohnen nciht zu Hause. Die, die letztes Jahr geheiratet hatte, war immer arbeiten und kam erst abends nach Hause.

Ach ja, und dann wird ja ein Mittagsschläfchen gemacht, weil man nachts so lange aufbleiben muss. Ich gehe ins Bett, und könnte mittags eh nicht schlafen ...

Lächeln - ja, das kann ich dann noch die ersten Tage, aber dann gefriert es mir ein

Re: Familie in Tunesien #169590
02/09/2005 10:07
02/09/2005 10:07

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Sosso,

soweit ich das beurteilen kann verhälst du dich korrekt, mehr kann man wirklich nicht machen. Da müsste wirklich einer von deiner Schwiegerfamilie mal die Initiative ergreifen und sich zu dir setzen. Meine Mutter ist ja Deutsche und ihr ging´s am Anfang die ersten Male in Tunesien auch so, aber die Leute versuchten mit Händen und Füßen eine Unterhaltung zustande zu bringen.

Es ist schade, dass sie sich so wenig um dich bemühen, denn von deiner Seite kommt ja genug [Enttäscht]

LG
Sena

Re: Familie in Tunesien #169591
02/09/2005 10:21
02/09/2005 10:21
Joined: Aug 2005
Beiträge: 61
Tunesien
E
Esra Offline
Mitglied
Esra  Offline
Mitglied
E

Joined: Aug 2005
Beiträge: 61
Tunesien
Hallo sosso

Es gibt da einige deiner Aussagen die ich nur zur genüge kenne. Bis auf einige Unterschiede ist das was du erzählst fast meine Geschichte.

Gruss

Esra

Re: Familie in Tunesien #169592
02/09/2005 10:21
02/09/2005 10:21
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline OP
Member
sosso  Offline OP
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Sena, du kennst dich ja bestimmt gut aus, wie ist das denn mit Hochzeitsgeschenken? Bei der Schwester meines Mannes sah ich, wie reich sie beschenkt wurde. Ist das nur so, wenn auch in TN geheiratet wird?

Re: Familie in Tunesien #169593
02/09/2005 10:27
02/09/2005 10:27

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Wenn man in Tunesien heiratet wird man meistens reicher beschenkt, weil dort dann viele Leute dabei sind und einfach gezwungen sind, etwas mitzubringen oder Geld zu schenken. Wenn du im Ausland heiratest ist logisch keiner bis wenige dabei und so hast du auch viel weniger bekommen. War bei uns auch so, mein Mann hat zwar viele Geschenke und auch Geldgeschenke von der Familie mitgebracht als er herkam aber wenn man mal vergleicht wer mehr bekam, dann sicher seine Schwester, die auch letztes Jahr aber TN geheiratet hat.

LG
Sena

Re: Familie in Tunesien #169594
02/09/2005 10:29
02/09/2005 10:29
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline OP
Member
sosso  Offline OP
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Zitat:
Es gibt da einige deiner Aussagen die ich nur zur genüge kenne. Bis auf einige Unterschiede ist das was du erzählst fast meine Geschichte.

Esra, was tust du dagegenoder hast du getan? Fliegst du jetzt nicht mehr nach TN?

Ach, da fällt mir noch eine ganz besondere Geschichte ein:
Vor einigen Jahren hat ein Cousin in Paris geheiratet. Wir also hingefahren, ich mich total gefreut: Paris, super.
Pustekuchen. Wir zur Familie, die weit außerhalb wohnten, dann gleich irgndwie zum rathaus, dort die Zeremonie, dann irgendwie in der gegend rumgefahren, bis zu einem Platz an dem Bilder gemacht wurden, dann wieder ca. 1 h gefahen bis zu einem Gebäude, in dem gefeiert werden sollte. ich dort ausgeladen worden, mein mann mit dem Onkel wieder los, was erledigen. ich dann dort in der Pampa, weit ab jeglicher Zivilisation rumgesessen, die Damen und die Kinder haben sich schlafen gelegt und wußte nicht, was ich tun sollte. Nach ca. 5 Stunden kamen die Herren dann zurück - mit der Hochzeitstorte. Die haben das Ding garantiert selber gebacken [Wütend]
Der Abend war dann gelaufen. Und hinterher erfuhr ich dann, dass die eine Cousine in TN rumerzählte, dass der arme Kerl eine so dumme Deutsche geheiratet hätte, die könne ja noch nicht mal irgendwas sprechen. [Wütend] [Wütend]

Re: Familie in Tunesien #169595
02/09/2005 10:46
02/09/2005 10:46

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@sosso

Die tunesischen Frauen können echt fies sein, die Tratscherei ist dort weit verbreitet. Aber nimm es nicht persönlich, das ist schwer ich weiß aber was sollst du auch machen. Ich meine du hast ja versucht mit ihnen zu sprechen und sie verhalten sich dann so komisch zu dir.
Kannst du denn französisch? Vielleicht wäre das einfacher für dich als mit arabisch?

Ich denke das grundliegende Problem liegt hier zwischen dir und deinem Mann. Er sollte eigentlich oft bei dir sein und nicht immer mit Onkeln o.ä. einfach verschwinden, er weiß doch, dass du dort keinen Anschluss hast. Hier sollte er sich doch mehr um dich kümmern.

Re: Familie in Tunesien #169596
02/09/2005 10:53
02/09/2005 10:53
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline OP
Member
sosso  Offline OP
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Sena, ich habe überhaupt nichts zur Hochzeit bekommen .....

Mein mann ist halt viel arbeiten, das ist ja auch ok. ich bin ja nun auch keine 20 mehr und brauch jetzt nicht so die Disco oder ähnliches. Aber, da verspricht ermir z.B. abends mal essen zu gehen. Dort gibt es ein sehr schön gelegenes Lokal, direkt am meer und in all den Jahren haben wir es nicht geschafft auch nur einmal irgendwo hin zum Essen zu gehen, geschweige denn in dieses schöne Lokal.

Re: Familie in Tunesien #169597
02/09/2005 10:57
02/09/2005 10:57

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ich glaube du musst da intensiver dranbleiben, das kann doch nicht sein, dass ihr im gesamten Urlaub nicht einmal was Schönes alleine und zusammen unternehmt [Enttäscht]

Re: Familie in Tunesien #169598
02/09/2005 23:09
02/09/2005 23:09
Joined: Feb 2004
Beiträge: 169
Nürnberg
S
Samia M. Offline
Member
Samia M.  Offline
Member
S

Joined: Feb 2004
Beiträge: 169
Nürnberg
Sosso, du scheinst eine sehr hohe Schmerzgrenze zu haben. Ich bekomme schon die Krise, wenn ich mir das nur durchlese. Nachdem deine Schwiegerfamilie nicht wirklich Wert auf dich zu legen scheint, lass ihn doch das nächste Mal alleine fahren. Wenn sie dir keine WErtschätzung entgegenbringen, dann brauchst du auch nicht mehr dorthin fahren.Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber immerhin hast du dann deine Ruhe. Euren gemeinsamen Jahresurlaub könnt ihr ja dann woanders zusammen machen.

Wegen der Kommentare dieser Cousine würde ich mir auch keine Gedanken machen. Das Hobby vieler tunesischer Frauen besteht darin, zu tratschen und zu lästern (bin selbst HT und möchte natürlich nix verallgemeinern). Wir hatten selbst diesen Sommer einige Feiern (Verlobungen, Hochzeit und Geburt) und das war teilweise ganz schön heftig. Der Kuchen hat den Damen nicht geschmeckt, der Sirup war zu süß, die Gläser mit den Blumen waren hässlich usw., die Braut hat zu wenig Schmuck bekommen. Ich kann das echt nur belächeln, dieses "Hausfrauengetratsche".

Grüße

Samia

Re: Familie in Tunesien #169599
02/09/2005 23:12
02/09/2005 23:12

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Samia M.

[daumen2]

Re: Familie in Tunesien #169600
02/09/2005 23:25
02/09/2005 23:25
Joined: Feb 2004
Beiträge: 169
Nürnberg
S
Samia M. Offline
Member
Samia M.  Offline
Member
S

Joined: Feb 2004
Beiträge: 169
Nürnberg
Mir fällt noch was ein:

Und überhaupt wäre ICH mir viel zu wertvoll, als dass ich eine Woche oder noch länger dumm in der Gegend (in deinem Fall bei deiner Schwiegerfamilie) rumsitze und darauf warte, dass der Prinz mal nach Hause kommt und sich die Ehre gibt, sich um seine Frau zu kümmern. Ich arbeite doch nicht das ganze Jahr für Urlaub und hab am Ende nix davon. Dann geh dir lieber ein Paar Schuhe für das Geld kaufen und bleib hier..... Da hast du dann mehr davon.

Re: Familie in Tunesien #169601
02/09/2005 23:43
02/09/2005 23:43
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline OP
Member
sosso  Offline OP
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Sena, findest du es nicht auch komisch, dass ich nichts zur Hochzeit bekommen hatte?

Und, dass ich nicht mehr unbedingt mit wolle, habe ich auch schon meinem Mann gesagt. Dann werden wir wohl nie mehr gemeinsam Urlaub machen. Hätten auch das Geld nicht dazu. In TN haben wir wenigstens die Unterkunft gespart...

Das mit der Cousine nehme ich nicht so ernst, mein Mann mag die auch nicht so wirklich.

Nein, ich finde es dann schon viel trauriger, dass die nächste Verwandtschaft (Mutter, Geschwister) mir eher distanziert gegenüber stehen. Meine spanische Exschwägerin hatte damals bei ihrem ersten Besuch auch von der einen Schwester einen Ring geschenkt bekommen. Ich bekam einen Bilder rahmen oder ähnliches. Ein Ring ist doch ein persönliches Geschenk, ein Bilderrahmen doch eher ein unpersönliches, oder sehe ich das falsch oder zu eng? Der Bilderrahmen war bestimmt auch nicht billig, also das meine ich nicht.

Re: Familie in Tunesien #169602
02/09/2005 12:14
02/09/2005 12:14

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ich weiß, was du meinst Sosso. Es wäre angebracht gewesen, die etwas zu schenken. Auch wenn es nur eine Kleinigkeit gewesen wäre...

Klar hätte ich mich über einen Ring auch eher gefreut, als über einen Bilderrahmen. Ich persönlich finde Dekogeschenke das Schlimmste, was man schenken kann. Das soll mir nur jemand schenken, der wirklich meinen Wohnungsstil kennt - naja andere Geschichte.

Ist echt doof...

Re: Familie in Tunesien #169603
02/09/2005 12:44
02/09/2005 12:44
Joined: Aug 2005
Beiträge: 281
Geisenhausen
Feivel Offline
Mitglied
Feivel  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 281
Geisenhausen
Oh sosso, herzlichsten Dank für Dein Willkommen und ehrlich gesagt, ich bin erschüttert über das, was ich von Dir lesen muss. Ich habe das Gott sei Dank nicht so kennengelernt. Ich bin so etwas von Warmherzig in dieser Familie aufgenommen worden und wenn ich die Sprache sprechen könnte .... Sein Pa versuchts auch noch in italienisch, aber leider spreche ich nur deutsch und englisch, seine Mama spricht nur arabisch, aber da klappt die Zeichensprache hervorragend [Breites Grinsen] Seine Mama hätte gerne arabische Hochzeit für mich organisiert, aber da habe ich mehr als dankend abgelehnt und mein Schatz hatte vollstes Verständnis. Problem gibt es eigentlich nur mit seiner tunes. Schwägerin, weil diese sehr arrogant ist und jetzt befürchtet, nicht mehr die Nummer 1 zu sein, aber Problem ist es eigentlich auch nicht, weil die hat vorher auch schon keiner so richtig gemocht. Ehrlich gesagt, dachte ich, dass es tunesische Natur ist, dass man so herzlich in der Familie aufgenommen wird.

Re: Familie in Tunesien #169604
02/09/2005 12:46
02/09/2005 12:46
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
@Sosso: wenn ich das Alles lese, komme ich zu der Überzeugung, es ist besser, er fährt alleine nach T und Ihr fahrt dann noch mal gemeinsam woanders hin.
Oder will Dein Mann seinen kompletten Urlaub in T verbringen?
Falls dies so sein sollte, müsstet Ihr vielleicht mal über einen Kompromiss sprechen.
3 Wochen in T, 2 Wochen mit Dir woanders oder so in der Art.

Re: Familie in Tunesien #169605
02/09/2005 13:34
02/09/2005 13:34

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Feivel

Freut mich, dass du so gut aufgenommen wurdest! Ich dachte auch immer, dass es fast überall so ist, aber anscheinend leider doch nicht [nixweiss1]
Da kannst du dich sicher auf eure Tunesienurlaube freuen, wenn ihr euch so gut versteht nicht wahr? Find ich prima! [Lächeln] [daumen2]

LG
Sena

Re: Familie in Tunesien #169606
02/09/2005 14:00
02/09/2005 14:00
Joined: Aug 2005
Beiträge: 281
Geisenhausen
Feivel Offline
Mitglied
Feivel  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Beiträge: 281
Geisenhausen
Ja, kann ich sosso. Ich könnte jetzt schon immer auch bei ihnen schlafen, aber das Sanitäre... und das haben sie auch gleich verstanden, genauso, dass er bei mir im Hotel schläft obwohl noch nicht verheiratet, weil er mich doch beschützen muss [Lächeln] Achso ja, er arbeitet in Monastir, da habe ich dann auch immer Urlaub gemacht und wir sind von dort nach Gafsa zu seinen Eltern gefahren für ein paar Tage.

Re: Familie in Tunesien #169607
04/09/2005 08:41
04/09/2005 08:41
Joined: Aug 2005
Beiträge: 61
Tunesien
E
Esra Offline
Mitglied
Esra  Offline
Mitglied
E

Joined: Aug 2005
Beiträge: 61
Tunesien
Hallo Sosso

Sorry, war lange nicht mehr am Computer. Ich habe deine Geschichte noch ein wenig weitergelesen und ich muss sagen...nee, so was kenne ich nicht.
Ich kenne es alleine zu sein, oder nach dem Essen und Aufräumen mich zurück zu ziehen, da ich nicht immer Lust auf einen ganzen Abend Arabisch habe und mein Mann mag auch nicht den ganzen Abend übersetzen.
Ich kenne es wie es ist nicht raus zu gehen. Das was's dann schon. Es ist gegenüber deinen Erzählungen das Paradies.

Du hast mein Mitgefühl für deine Situation.

Re: Familie in Tunesien #169608
04/09/2005 09:48
04/09/2005 09:48
Joined: Dec 2004
Beiträge: 480
Deutschland
L
LOE090304 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE090304  Offline
Anonym auf Wunsch
Member
L

Joined: Dec 2004
Beiträge: 480
Deutschland
Hallo Sosso,
Deine Geschichte kommt mir auch sehr bekannt vor. Ich sitze bei meiner Schwiegerfamilie auch nur so herum, verstehe nur ein paar Brocken und meistens schaue ich den Kleinsten beim Spielen zu. Meine Schwiegermama versteht mein "tunesisch" auch nicht, weil sie eher nur das Berber-tunesisch versteht. Habe leider auch schon erfahren müssen, daß sie über mich schlecht reden, weil ich eben nur dasitze und nichts rede (bin angeblich arrogant [Durcheinander] ). Da ich nur immer stundenweise dort bin (wir nehmen meistens eine Ferienwohnung oder ein Hotel), halte ich diese kurze Zeit locker aus.
Am meisten freue ich mich, wenn wir zur ältesten Schwester meines Mannes fahren, da reden sämtliche Nichten auf englisch/französisch/tunesisch auf mich ein und da entstehen dann doch sehr schöne Gespräche.

Re: Familie in Tunesien #169609
04/09/2005 10:24
04/09/2005 10:24
Joined: Feb 2003
Beiträge: 143
Freiburg
Djerba69 Offline
Member
Djerba69  Offline
Member

Joined: Feb 2003
Beiträge: 143
Freiburg
Hallöle,

bei mir war es am Anfang auch schwierig, zumal ich dort 1 Jahr mit meiner Tochter gelebt habe, aber es wurde immer besser, desto länger wir uns kannten.
Als dann meine Schwägerin für 4 Wochen nach D kam und ich erst hier erfahren habe das sie Englisch spricht, war das Eis gebrochen.
Ich habe mich 2002 von meinem Mann getrennt und war zu dieser Zeit gerade in Urlaub dort, meine Schwiegermutter hat es gespürt das dies das letzte Mal ist das wir uns sehen und es gab einen Tränenreichen Abschied.
Ich vermisse die Familie sehr und meine Tochter auch.
Trotz Verständigungsschwierigkeiten hatten wir ein dickes Band zwischen uns.
Ich werde sie nie vergessen...
Ich wünsche Dir das gleiche, manchmal braucht es eben Zeit zwischen 2 Welten.

Liebe Grüße
aus Freiburg
Michaela [winken2]

Re: Familie in Tunesien #169610
04/09/2005 23:02
04/09/2005 23:02
Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
Tanit Offline
Mitglied
Tanit  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
@Samia M. Ich denke genauso.Bei uns gibt es keine Probleme da wir immer ins Hotel gehen und auch keiner sich von der Familie bei uns einmischt. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und liebe alle sehr.Am Anfang wollten sie alle das wir bei der Familie wohnen aber jetzt sagt keiner mehr was und sie besuchen uns sogar tagsüber im Hotel wenn es möglich ist.Ich finde man muss sich auch ein bißchen durchsetzen und vor allen Dingen muss der Mann auch zu einem stehn`.Gruss Siggi. [winken3]

Re: Familie in Tunesien #169611
05/09/2005 08:22
05/09/2005 08:22
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline OP
Member
sosso  Offline OP
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Also die Idee mit dem Hotel hatte ich schon angesprochen. da war mein mann zwar etwas beleidigt, aber er weiß, dass ich anders nicht mehr mit kommen werde. Leider ist es so, dass in Bízerta eben nicht so viele Touristen sind, aber lieber bin ich alleine im Hotel, kann dann auch schwimmen und mit meiner Tochter draußen spielen, als dass ich die ganze Zeit im Zimmer sitze oder im kleinen Hof.
Aber, nach all den Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, bin ich nun auch nicht so scharf darauf, wieder nach TN zu kommen und da es bei uns finanziell auch nicht so gut aussieht, soll er eben nach TN fliegen und ich bleibe hier. Ob ich nun keinen Urlaub in TN mache oder keinen Urlaub hier, da bleibe ich hier und habe das Geld gespart...

Seite 1 von 2 1 2