|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169588
02/09/2005 08:57
02/09/2005 08:57
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo sosso,
wenn wir nach Tunesien fahren bleiben wir immer so 3 Wochen bei der Familie meines Mannes in La Marsa und wir sind halt einmal im Jahr dort.
Ich verstehe mich recht gut mit meiner Schwiegerfamilie, denke das liegt auch daran, dass ich die Sprache spreche und selber Halbtunesierin bin. Aber mit Sympathie hat das sicher auch etwas zu tun. Du hast geschrieben, dass du eher ein introvertierter Mensch bist, dann kann leicht missverstanden werden. Die Leute in Tunesien denken oft, dass wir Europäer uns für etwas Besseres halten, weil wir aus kultivierteren Ländern kommen und wenn man sich als Europäer sagen wir mal "ausklinkt" mag dieser Eindruck verstärkt werden. Dann heißt es vielleicht, dass du dich für etwas Besseres hälst, weil du mit niemandem redest.
Ich weiß wie schwer das für dich ist, war bei mir früher auch so, ich hasse Smalltalk und denke mir "Was soll ich mit denen schon reden, ich kenne die doch gar nicht!" Das war in Tunesien wie in Deutschland so... Aber wenn man nicht reden möchte, dann kann man zeigen, dass man Anschluss sucht, indem man einfach mal nett lächelt oder nach dem gemeinsamen Essen einfach aufsteht und anfängt mit den Tisch abzuräumen oder davor fragt, ob man beim Decken helfen kann. Die Leute werden dann verstehen, dass du ein ruhiger Typ bist aber dich trotzdem nicht isolierst.
Wenn ich in Tunesien bin dann rede ich relativ viel mit den Leuten dort, ich verstehe mich gut mit den Schwestern meines Mannes. Ich schnappe mir dann einfach mal eine von ihnen (meist die 17 Jährige) und dann drehen wir ne Runde in der Stadt oder gehen ins naheliegende Einkaufszentrum. Mit den Cousinen meines Mannes versteh ich mich auch gut und wir unternehmen viel zusammen.
Wie meinst du das mit dem Egoismus?
LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169589
02/09/2005 10:00
02/09/2005 10:00
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93 chez moi
sosso
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
|
Liebe Sena, herzlichen Dank für deine Antwort.
Das mit dem helfen, mache ic schonimmer.Letztes jahr bei der Hochzeit seienr Schwester habe ich bei der einen Feier im Haus der Mutter die Bedienung gemacht. Das Essen immer auf den tisch gestellt, abgeräumt, usw. während die Schwestern und die Schwägerin aus Spanien getanzt haben. damit habe ich kein Problem, ich habe auch am Abend geholfen, als diese Bakelawa von Blech geschnitten werden musste, usw. Ich räumde den Tisch ab und spüle, das ist für mich normal. Aber ich ziehe mich dann auch zurück, wenn alle zusammen sitzen und sich unterhalten. Dann geht das ja wild durcheinander und ich verstehe nichts, was soll ich denn dabei sitzen bleiben. Dann setze ich mich in ein anderes Zimmer und lese, höre auch Musik mit dem Walkman. Klar, damit schotte ich mich ab, aber die sind doch mit sich beschäftigt...
Egoismus - ja, weil ich nach drei Tagen dann doch auch mal aus dem Haus will, auch mal was sehen, und wenn es nur ein Spaziergang am Meer ist. Mein mann aber sitzt bei seiner Mutter oder er muss Erledigungen machen und ich sitze alleine rum bei der Mutter ....
Seine Schwestern sind verheiratet, wohnen nciht zu Hause. Die, die letztes Jahr geheiratet hatte, war immer arbeiten und kam erst abends nach Hause.
Ach ja, und dann wird ja ein Mittagsschläfchen gemacht, weil man nachts so lange aufbleiben muss. Ich gehe ins Bett, und könnte mittags eh nicht schlafen ...
Lächeln - ja, das kann ich dann noch die ersten Tage, aber dann gefriert es mir ein
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169594
02/09/2005 10:29
02/09/2005 10:29
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93 chez moi
sosso
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
|
Zitat: Es gibt da einige deiner Aussagen die ich nur zur genüge kenne. Bis auf einige Unterschiede ist das was du erzählst fast meine Geschichte.
Esra, was tust du dagegenoder hast du getan? Fliegst du jetzt nicht mehr nach TN?
Ach, da fällt mir noch eine ganz besondere Geschichte ein: Vor einigen Jahren hat ein Cousin in Paris geheiratet. Wir also hingefahren, ich mich total gefreut: Paris, super. Pustekuchen. Wir zur Familie, die weit außerhalb wohnten, dann gleich irgndwie zum rathaus, dort die Zeremonie, dann irgendwie in der gegend rumgefahren, bis zu einem Platz an dem Bilder gemacht wurden, dann wieder ca. 1 h gefahen bis zu einem Gebäude, in dem gefeiert werden sollte. ich dort ausgeladen worden, mein mann mit dem Onkel wieder los, was erledigen. ich dann dort in der Pampa, weit ab jeglicher Zivilisation rumgesessen, die Damen und die Kinder haben sich schlafen gelegt und wußte nicht, was ich tun sollte. Nach ca. 5 Stunden kamen die Herren dann zurück - mit der Hochzeitstorte. Die haben das Ding garantiert selber gebacken Der Abend war dann gelaufen. Und hinterher erfuhr ich dann, dass die eine Cousine in TN rumerzählte, dass der arme Kerl eine so dumme Deutsche geheiratet hätte, die könne ja noch nicht mal irgendwas sprechen. ![[Wütend]](images/icons/mad.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169598
02/09/2005 23:09
02/09/2005 23:09
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 169 Nürnberg
Samia M.
Member
|
Member
Joined: Feb 2004
Beiträge: 169
Nürnberg
|
Sosso, du scheinst eine sehr hohe Schmerzgrenze zu haben. Ich bekomme schon die Krise, wenn ich mir das nur durchlese. Nachdem deine Schwiegerfamilie nicht wirklich Wert auf dich zu legen scheint, lass ihn doch das nächste Mal alleine fahren. Wenn sie dir keine WErtschätzung entgegenbringen, dann brauchst du auch nicht mehr dorthin fahren.Ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber immerhin hast du dann deine Ruhe. Euren gemeinsamen Jahresurlaub könnt ihr ja dann woanders zusammen machen.
Wegen der Kommentare dieser Cousine würde ich mir auch keine Gedanken machen. Das Hobby vieler tunesischer Frauen besteht darin, zu tratschen und zu lästern (bin selbst HT und möchte natürlich nix verallgemeinern). Wir hatten selbst diesen Sommer einige Feiern (Verlobungen, Hochzeit und Geburt) und das war teilweise ganz schön heftig. Der Kuchen hat den Damen nicht geschmeckt, der Sirup war zu süß, die Gläser mit den Blumen waren hässlich usw., die Braut hat zu wenig Schmuck bekommen. Ich kann das echt nur belächeln, dieses "Hausfrauengetratsche".
Grüße
Samia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169601
02/09/2005 23:43
02/09/2005 23:43
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93 chez moi
sosso
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
|
Sena, findest du es nicht auch komisch, dass ich nichts zur Hochzeit bekommen hatte?
Und, dass ich nicht mehr unbedingt mit wolle, habe ich auch schon meinem Mann gesagt. Dann werden wir wohl nie mehr gemeinsam Urlaub machen. Hätten auch das Geld nicht dazu. In TN haben wir wenigstens die Unterkunft gespart...
Das mit der Cousine nehme ich nicht so ernst, mein Mann mag die auch nicht so wirklich.
Nein, ich finde es dann schon viel trauriger, dass die nächste Verwandtschaft (Mutter, Geschwister) mir eher distanziert gegenüber stehen. Meine spanische Exschwägerin hatte damals bei ihrem ersten Besuch auch von der einen Schwester einen Ring geschenkt bekommen. Ich bekam einen Bilder rahmen oder ähnliches. Ein Ring ist doch ein persönliches Geschenk, ein Bilderrahmen doch eher ein unpersönliches, oder sehe ich das falsch oder zu eng? Der Bilderrahmen war bestimmt auch nicht billig, also das meine ich nicht.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169603
02/09/2005 12:44
02/09/2005 12:44
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 281 Geisenhausen
Feivel
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 281
Geisenhausen
|
Oh sosso, herzlichsten Dank für Dein Willkommen und ehrlich gesagt, ich bin erschüttert über das, was ich von Dir lesen muss. Ich habe das Gott sei Dank nicht so kennengelernt. Ich bin so etwas von Warmherzig in dieser Familie aufgenommen worden und wenn ich die Sprache sprechen könnte .... Sein Pa versuchts auch noch in italienisch, aber leider spreche ich nur deutsch und englisch, seine Mama spricht nur arabisch, aber da klappt die Zeichensprache hervorragend ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) Seine Mama hätte gerne arabische Hochzeit für mich organisiert, aber da habe ich mehr als dankend abgelehnt und mein Schatz hatte vollstes Verständnis. Problem gibt es eigentlich nur mit seiner tunes. Schwägerin, weil diese sehr arrogant ist und jetzt befürchtet, nicht mehr die Nummer 1 zu sein, aber Problem ist es eigentlich auch nicht, weil die hat vorher auch schon keiner so richtig gemocht. Ehrlich gesagt, dachte ich, dass es tunesische Natur ist, dass man so herzlich in der Familie aufgenommen wird.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169609
04/09/2005 10:24
04/09/2005 10:24
|
Joined: Feb 2003
Beiträge: 143 Freiburg
Djerba69
Member
|
Member
Joined: Feb 2003
Beiträge: 143
Freiburg
|
Hallöle, bei mir war es am Anfang auch schwierig, zumal ich dort 1 Jahr mit meiner Tochter gelebt habe, aber es wurde immer besser, desto länger wir uns kannten. Als dann meine Schwägerin für 4 Wochen nach D kam und ich erst hier erfahren habe das sie Englisch spricht, war das Eis gebrochen. Ich habe mich 2002 von meinem Mann getrennt und war zu dieser Zeit gerade in Urlaub dort, meine Schwiegermutter hat es gespürt das dies das letzte Mal ist das wir uns sehen und es gab einen Tränenreichen Abschied. Ich vermisse die Familie sehr und meine Tochter auch. Trotz Verständigungsschwierigkeiten hatten wir ein dickes Band zwischen uns. Ich werde sie nie vergessen... Ich wünsche Dir das gleiche, manchmal braucht es eben Zeit zwischen 2 Welten. Liebe Grüße aus Freiburg Michaela ![[winken2]](graemlins/winken2.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Familie in Tunesien
#169611
05/09/2005 08:22
05/09/2005 08:22
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93 chez moi
sosso
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
|
Also die Idee mit dem Hotel hatte ich schon angesprochen. da war mein mann zwar etwas beleidigt, aber er weiß, dass ich anders nicht mehr mit kommen werde. Leider ist es so, dass in BÃzerta eben nicht so viele Touristen sind, aber lieber bin ich alleine im Hotel, kann dann auch schwimmen und mit meiner Tochter draußen spielen, als dass ich die ganze Zeit im Zimmer sitze oder im kleinen Hof. Aber, nach all den Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, bin ich nun auch nicht so scharf darauf, wieder nach TN zu kommen und da es bei uns finanziell auch nicht so gut aussieht, soll er eben nach TN fliegen und ich bleibe hier. Ob ich nun keinen Urlaub in TN mache oder keinen Urlaub hier, da bleibe ich hier und habe das Geld gespart...
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|