forum.tunesien.com

Moslem - Christen - Probleme?

Posted By: Evi

Moslem - Christen - Probleme? - 29/10/2002 07:56

Liebe Forum-Mitglieder,
mein Mann hat folgendes Problem bzw. Frage und bittet Euch um Eure Meinung.
Er ist Tunesier und Moslem. Ich bin Deutsche und evangelische Christin. Wir akzeptieren uns und unseren Glauben gegenseitig. Jetzt steht für die Christen Weihnachten vor der fast schon vor der Tür. Mein Mann möchte mich am Heiligabend gern in die Kirche begleiten, hat aber Bedenken, wenn er als Moslem in eine evangelische Kirche geht und dort am Gottesdienst teilnimmt. Er will mir zuliebe (nicht aus Glaubensgründen) gern dorthin, ist sich aber nicht sicher, ob sein Glaube ihm dies auch erlaubt. Genau so verhält es sich mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes. Er hat Freude daran, sieht es lediglich als Dekoration unserer Wohnung, während es für mich doch ein Glaubenssymbol darstellt. Kann er bedenkenlos den Weihnachtsbaum usw. schmücken oder nicht?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen.
Liebe Grüße
Evi und Faycal
Posted By: Anonym

Re: Moslem - Christen - Probleme? - 29/10/2002 08:09

Hallo Evi,

mein Mann geht auch mir zuliebe mit in den Weihnachtsgottesdienst und schläft dort regelmäßig ein.... Allerdings ist er beim Schmücken des Tannenbaumes sehr aktiv. Dies wird von Jahr zu Jahr mehr zu seinem Spezialgebiet. Ich sehe den Christbaum allerdings nicht als Glaubenssymbol, sondern lediglich als Weihnachtsdekoration.

LG Anna
Posted By: schnecke

Re: Moslem - Christen - Probleme? - 29/10/2002 08:52

Hallo Evi,

ich finde es klasse von Deinem Mann, dass er das Dir zuliebe machen will.

In einem Beitrag in diesem Forum steht (ach ja, 25 Fragen zum Ramadan), dass es durchaus möglich und auch erwünscht ist, dass Christen die Moslems zum Abendgebet begleiten, da es ein Zeichen ist, dass sich Christen auch mit einer "anderen" Religion auseinandersetzen.
Ich bin der Meinung, dass es überhaupt kein Problem ist, dass Dein Mann Dich in die Abendandacht begleitet, zumal die Evangelisten (bin ich übrigens auch) sowieso sehr "tolerant" sind.

Der Weihnachtsbaum - ich sehe ihn auch eher als Deko für die Wohnung als ein Glaubenssymbol an. Aber warum sollte er ihn nicht schmücken? Sowie Ihr Euer Leben miteinander teilt, so kannst Du auch diese Möglichkeit nutzen um diesen Moment miteinander zu teilen. Und ich bin mir sicher, weder Allah noch Gott haben etwas dagegen.

Lieben Gruß
Marion
[winken3]
Posted By: schnecke

Re: Moslem - Christen - Probleme? - 29/10/2002 08:54

Hab noch was vergessen...

Ich wollte damit sagen, dass sein Glauben ihm nicht im Weg stehen wird, wenn er Dich zum Weihnachtsgottesdienst begleitet, da es andersrum (25 Fragen zum Ramadan) auch "erlaubt" ist.
Posted By: Anonym

Re: Moslem - Christen - Probleme? - 29/10/2002 09:32

Übrigens habe ich auch Arafat schon in christlichen Gottesdiensten gesehen.
Posted By: Anonym

Re: Moslem - Christen - Probleme? - 29/10/2002 23:20

Ich denke auch, dass es nicht verboten ist, sich zu informieren und sich mal so einen Gottesdienst anzusehen.

Der Weihnachtsbaum ist übrigens kein christliches Symbol, ursprünglich ist dies ein heidnischer Brauch (vielleicht ist das ja noch schlimmer)! [Winken]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Moslem - Christen - Probleme? - 29/10/2002 12:06

Im Gegenteil ich dachte immer, man soll den anderen Glauben achten, also kann er sicher ganz beruhigt mit dir zusammen zum Gottesdienst gehen.

Claudia
© 2024 Tunesienforum