forum.tunesien.com

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell

Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 08/01/2011 22:14

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

In letzter Zeit ist es vermehrt zu Demonstrationen zu sozialen Themen gekommen, vor allem in der zentral gelegenen Provinz Sidi Bouzid, aber auch anderenorts wie in Sousse und Tunis. Dabei kam es auch zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Touristen waren bisher nicht betroffen. Reisende sollten sich aber grundsätzlich von solchen Veranstaltungen fernhalten.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – auch bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html?nn=332636
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 10/01/2011 18:53

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise
Stand 10.01.2011
(Unverändert gültig seit: 10.01.2011)

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

In letzter Zeit ist es vermehrt zu Demonstrationen zu sozialen Themen gekommen, vor allem in den zentral gelegenen Gouvernoraten Kasserine und Sidi Bouzid sowie in weiteren westlichen Landesteilen, aber auch anderenorts wie in Sousse und Tunis. Dabei kam es auch zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften, zum Teil mit mehreren Toten und Verletzten. Touristen waren bisher nicht betroffen. Reisende sollten Menschenansammlungen meiden und besondere Vorsicht walten lassen.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – auch bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laende...389478bodyText1
___

Die Reise- und Sicherheitshinweise wurden heute erneut verschärft auch für Touristenregionen.
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 09:11

Hallo,

wir wollen am Samstag für eine Woche nach Tunesien reisen. Wie ist die Meinung der Experten vor Ort? Nach den Ereignissen der letzten Tage wird die Unruhe im Land sicher weiter gehen? Soll man die Reise antreten, oder besser auf einen späteren Zeitpunkt verschieben? Danke für Eure Einschätzung im Voraus!
Posted By: aaaaa

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 09:28

wenn du deinen Urlaub genießen möchtest ohne mulmiges Gefühl in der Magengegend, dann würde ich nicht hierherkommen.
Wenn du erstmal hier bist hast du keine Chance zu wissen, was wo gerade passiert und das ist echt schrecklich. Zu wissen es passiert schlimmes aber nicht zu wissen wo.

Ich würde sagen, dass worauf wir hier schon seit 2 WOchen warten geht gerade erst los. Und das wird noch eine Weile andauern. Ansonsten würde ich Galega bitten ihre Einschätzung noch abzugeben...

VG
Posted By: walter

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 09:47

s65 Hallo jamess,
Ich bin seit 2 Monat hier in Hammamet und sehe nichts von den Unruhen.
Ich würde sagen: Es kommt auf den Urlaubsort an den du gebucht hast.Bei 1 Woche Buchungen, würde ich nicht verfallen lassen.
Liebe Grüße Walter
s52
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 10:09

Wohin geht denn Euer Urlaub? TN hat ja mehrere Destinationen.

Auf Djerba ist es (nach aussen) auch (noch) ruhig.

Die Urlauber hier bekommen nichts mit, stellen kaum Fragen und geniessen ihren Urlaub. Das ist die aktuelle Situation im Tourismus.
Die Reiseveranstalter bieten auch (noch) keine kostenlosen Stornierungen und/oder Umbuchungen an.

Auch wenn es nicht genau die aktuelle Situation in TN trifft, und der direkte Vergleich hinkt...
Aber seit vielen Jahren fahren Touristen in die Türkei, obwohl da Kurden verfolgt werden und es viele Anschläge gegeben hat/gibt. Die Spanien-Urlauber haben sich nie von der ETA abhalten lassen. Irland war/ist, trotz regelmässigen IRA-Anschlägen, ein rege besuchtes Ferienziel. Und in Ägypten ist seit vielen Jahren deutlich mehr 'los' als hier.

Ich denke, jeder muss bei der heutigen Weltsituation selber entscheiden, wann er wohin geht oder auch nicht.

Liebe Grüsse!
Posted By: LOE110119

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 10:13

Original geschrieben von: Batall_DJE
Wohin geht denn Euer Urlaub? TN hat ja mehrere Destinationen.

TN ist für viele hier ja kein klassischer Urlaub.
Ich war während des Golfkriegs in der Türkei.....da lag man am Strand in der Sonne und vom anderen Ufer hat man die Schüsse gehört.....
LG Simla
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 10:22

Das stimmt. Wir waren damals hier in TN. Menschenleer. Keine besonderen Vorkommnisse...

James Reise-Anfrage hörte sich für mich nach Urlaub an.

LG!
Posted By: LOE110209

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 10:52

Wer eine Woche AI irgendwo gebucht hat, der wird davon wohl nichts merken.
Wer die Familie an der alg. Grenze besuchen will oder Urlaub in Kasserine wie asfour, dem würde ich doch davon abraten.

LG,
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 10:57

Das ist die korrekte Zusammenfassung wink
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 11:21

Hallo und danke für Eure Einschätzung.
Wir wollen eine Woche in die Nähe von Sousse. Im Hotel sehe ich auch keine größeren Probleme und die geplanten Touren im Mietwagen haben wir schon gestrichen. Aber Bedenken haben wir schon etwas. Das AA wird eine offizielle Reisewarung doch erst dann herausgeben, wenn das Kind schon im Brunnen liegt. Und wenn die Gewerkschaft den Genneralstreik ausruft, werden wohl auch die Flughäfen betroffen sein. Auf Dauer wollten wir aber erst in ein - zwei Jahren umsiedeln.
Posted By: LOE110209

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 11:26

Wenn ihr ein schlechts Bauchgefühl habt, dann bleibt zu hause.
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 12:21

Original geschrieben von: james
...Das AA wird eine offizielle Reisewarung doch erst dann herausgeben, wenn das Kind schon im Brunnen liegt. ...

Das ist nicht korrekt, die deutsche Gesetzgebung sieht eine frühzeitige Warnung vor, u.a. aus Haftungsgründen.

Die CH (eda.admin.ch) und A (bmeia.gv.at) sind z.B. immer später als D mit den Reisewarnungen. Die EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) hat ihren alten Stand z.B. erst am 11.01.10 geändert. bmeia erst am 10.01.11. Das AA hat bereits am 08.01.11 die Warnung aktualisiert.

LG!
Posted By: LOE110119

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 12:21

Original geschrieben von: Batall_DJE

James Reise-Anfrage hörte sich für mich nach Urlaub an.

..die hatte ich gar nicht gelesen, sorry!
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 14:40

Hallo Batall_DJE,

mit den verspäteten Reisewarnungen meinte ich die Warnung, wo Reiseveranstalter aktiv werden müssen. Ansonsten sind die vom AA recht fix, wie man gerade an der aktuellen Änderung der Infos sehen kann.

"Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

In letzter Zeit ist es vermehrt zu Demonstrationen zu sozialen Themen gekommen, vor allem in den zentral gelegenen Gouvernoraten Kasserine und Sidi Bouzid sowie in weiteren westlichen Landesteilen, aber auch anderenorts wie in Sousse und Tunis. Dabei kam es auch zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften, zum Teil mit mehreren Toten und Verletzten. Touristen waren bisher nicht betroffen. Reisende sollten Menschenansammlungen meiden und besondere Vorsicht walten lassen. Anweisungen von tunesischen Sicherheitskräften sind unbedingt Folge zu leisten.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – auch bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten."

Das reicht aber noch nicht aus für eine Stornierung der Flüge/Buchunge.
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 14:54

Original geschrieben von: james
... mit den verspäteten Reisewarnungen meinte ich die Warnung, wo Reiseveranstalter aktiv werden müssen. Ansonsten sind die vom AA recht fix, wie man gerade an der aktuellen Änderung der Infos sehen kann. ...


geantwortet hatte ich auf diesen Deinen vorherigen Post:

Original geschrieben von: james
... Das AA wird eine offizielle Reisewarung doch erst dann herausgeben, wenn das Kind schon im Brunnen liegt. ...
Posted By: aaaaa

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 15:24

Heinz87 hat ja gerade eben im anderen Thema was zu Sousse geschrieben... Wenn ich nicht hier her müßte und eine Woche richtigen Urlaub bräuchte, dann würde ich definitiv woanders hinfahren.
Man muss doch nicht immer alles so rausfordern... Nachher gibts da dann doch irgendwelche Deppen, die ein Hotel in Brand setzen, weil der Besitzer nicht besonders beliebt ist und da hammer den Salat...
Oder wie wirds denn ausschauen, falls das passiert, was alle wollen? Dann wird bestimmt wie beim letzten Mal für ein paar Tage der Flughafen dicht gemacht. Und dann beklagt man sich und will Schadensersatz... Hab ich kein Verständnis für. Entweder ich trage selber dafür Sorge und dann fahr ich halt gerade da mal nicht hin oder aber ich beklag mich dann später auch nicht, wenn der Urlaub nicht ganz so gelaufen ist oder geendet hat wie erhofft...
@James: Ich find es gut, dass du dir Gedanken machst!
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 16:07

Wir haben entschieden, die Reise abzusagen. Mal sehen, was das Reiseunternehmen dazu sagt.
Aber besser etwas Geld in den Sand setzen, wie im günstigsten fall einige Tage/Wochen auf einen Rückflug warten.
Das haben wir vor vielen Jahren schon mal erleben müssen, als aus Obervolta durch Putsch Bukina Faso wurde. Da hingen wir 2 Wochen in Ouagadougou fest.


Die besten Wünsche für alle im Land!. Wir bleiben online.
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 16:50

Kann ich, bei der heutigen Entwicklung durchaus nachvollziehen.
Ich denke, das muss jeder eigenverantwortlich entscheiden.
Bei uns ist es, Gott (welcher auch immer) sei Dank ruhig.

LG!
Posted By: LOE110119

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 16:51

Das war es heute morgen in Hammamet auch noch....und schwups...sieht es anders aus frown
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 19:12

Das Auswärtige Amt hat auch seine Meldung etwas an die Lage angepasst:

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien
Derzeit finden landesweit täglich, auch im Stadtgebiet Tunis gewaltsame Demonstrationen und Ausschreitungen statt. Dabei kommt es zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften mit Toten und Verletzten. Im Großraum Tunis wurde am 12.01.2011 erstmals eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.

Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Dennoch sollten Menschenansammlungen unbedingt gemieden werden, um eine Gefährdung durch zufällige Anwesenheit zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist nicht auszuschließen.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.

Aber die lassen immer noch Touristen losfliegen, um die Zeit vor allem ältere Menschen, die vermutlich gar keine Infos zu der Situation haben. Wenn die ankommen und sehen, was los ist, na danke. Bei last Minute werden die Reisen jetzt zu Schleuderpreisen angeboten. Muss das eigentlich sein?
Posted By: aaaaa

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 19:32

also der Tui Mann eben im TV hat gesagt, Tunis und Kaiouran würden jetzt nicht mehr angeflogen....
Posted By: Alina 7ayati

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 19:36

Tunis Carthage soll ab Ende der Woche geschlossen werden! Hat dazu jemand eine Offizielle Bestätigung?
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 20:28

habe gerade ans AA eine Protestmail geschickt, ob erst ein Tourist sterben muss, bevor die Reisewarung und Empfehlung keine Touri's mehr loszuschicken, rausgegeben wird. Mal sehen, wie die reagieren. Es ist echt eine Unverschämtheit. Auch die Berichterstattung in D im Fernsehen. nur ne Kurzmeldung, nur keinen beunruhigen.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 21:29

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise
Stand 12.01.2011
(Unverändert gültig seit: 12.01.2011)

Dringende Sicherheitshinweise - Gefahr von Entführungen und Anschlägen

In den nordafrikanischen und den südlich an die Sahara grenzenden Ländern wächst die Gefahr des islamistischen Terrorismus und krimineller Übergriffe. Sowohl kriminelle Banden als auch Al-Qaida im Maghreb (AQM) suchen derzeit gezielt nach Ausländern zum Zwecke der Entführung; in Niger, Mali und Mauretanien kam es auch in jüngster Zeit zu Entführungen. Wirksame Gegenmaßnahmen gegen diese Terrorgruppe zeichnen sich nicht ab. Es ist, wie aktuelle Hinweise bestätigen, jederzeit mit weiteren Entführungen westlicher Staatsangehöriger zu rechnen. Gerade auch deutsche Staatsangehörige sind einer deutlich ansteigenden Anschlags- und Entführungsgefahr ausgesetzt. Das Auswärtige Amt rät von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche eindringlich ab.
Deutlich erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. In einigen Gebieten, insbesondere in der Sahel-Sahara-Region, sind Sport- und Kulturveranstaltungen wie Wüsten-Rallyes oder Musikfestivals mit erheblichen Anschlags- und Entführungsrisiken verbunden.
Die Sicherheitsrisiken für Reisende differieren von Land zu Land und sind regelmäßig selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich zu bewerten. Das Auswärtige Amt rät daher dringend, immer auch die landesspezifischen Sicherheitshinweise zu beachten.

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien
Derzeit finden landesweit täglich, auch im Stadtgebiet Tunis gewaltsame Demonstrationen und Ausschreitungen statt. Dabei kommt es zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften mit Toten und Verletzten. Im Großraum Tunis wurde am 12.01.2011 erstmals eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.
Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Dennoch sollten Menschenansammlungen unbedingt gemieden werden, um eine Gefährdung durch zufällige Anwesenheit zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist nicht auszuschließen.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.

Quelle AA
Posted By: Nela

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 12/01/2011 23:08


Hier ein zwar nicht offizieller aber - wie ich finde - sehr nützlicher Sicherheitshinweis bezüglich Reisen nach Tunesien:

"Mit den heute verkündeten Ausgangssperren, dem Einsatz des Militärs, großflächigen Zerstörungen und teilnehmerreichen Demonstration hat nun wohl die Phase des Bürgerkrieges in Tunesien begonnen.
Aufgrund der oben genannten Ausgangssperren, der tatsächlichen Unmöglichkeit der freien Reise durch das Land (z.B. zu Sehenswürdigkeiten), und zu erwartenden Versorgungsengpässen können wir, die Autoren dieses Themas, derzeit Touristen nur davon abraten, nach Tunesien zu reisen. Es besteht im Hotel und auf dem Hotelgelände zwar keine Gefahr für Leib und Leben, doch ein wesentlicher Teil der "Urlaubsatmosphäre" fehlt. Selbst bei einem Ende der Unruhen morgen würde es einige Zeit dauern, die Infrastruktur wieder herzurichten."

Quelle
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 09:52

der Sicherheitshinweis des AA ist noch wie gestern, daher ist die Reaktion des Reiseveranstalters auch noch sehr unkooperativ.
Originaltext: "Eine Umbuchung oder Stornierung ist nach den vorliegenden Informationen (kleinere Unruhen in Tunis) nicht nötig. Wir können bedenkenlos unsere Reise Antreten. Aber keiner würde uns zwingen, in das Flugzeug nach Tunis zu steigen."
Nach Auskunft der Reiseleitung vor Ort sei es in allen Urlaubsgebieten absolut ruhig. Kann das denn sein?
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 10:09

Ich kann nur für Djerba sprechen: Ja, hier ist das so!!!
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 10:58

Original geschrieben von: james
der Sicherheitshinweis des AA ist noch wie gestern, daher ist die Reaktion des Reiseveranstalters auch noch sehr unkooperativ.
Originaltext: "Eine Umbuchung oder Stornierung ist nach den vorliegenden Informationen (kleinere Unruhen in Tunis) nicht nötig. Wir können bedenkenlos unsere Reise Antreten. Aber keiner würde uns zwingen, in das Flugzeug nach Tunis zu steigen."
Nach Auskunft der Reiseleitung vor Ort sei es in allen Urlaubsgebieten absolut ruhig. Kann das denn sein?


Die Reisebüros und Veranstalter haben die Augen anscheind zu.
Sorry ich schreibe derzeit keine Angebote, wir weißen derzeit darauf hin und bitten um Verständnis.
Bisher haben alle sehr nett reagiert.

Umbuchen kann man aber wirklich erst wenn das AA anders warnt.

Claudia
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 13:18

Hier ist die Antwort des AA auf meine Anfrage von gestern:

AUSWÄRTIGES AMT
Bürgerservice



Sehr geehrter Herr James,

vielen Dank für Ihre Anfrage beim Bürgerservice des Auswärtigen Amtes.

Das Auswärtige Amt ist selbstverständlich über die Situation im Land genauestens informiert. Bisher gibt es von unserer Seite, wie Sie auch gelesen haben, länderspezifische Sicherheitshinweise, die heute morgen bereits wieder aktualisiert wurden.

Augenblicklich findet in der Zentrale eine Besprechung mit Teilnehmern verschiedenster Bereiche statt, um zu beratschlagen, wie weiter zu verfahren ist.

Wir gehen davon aus, dass die Mehrzahl der Bürger ihre Informationen nicht nur vom Auswärtige Amt, sondern auch über die Berichterstattung der Medien beziehen. Es steht natürlich jedem frei, von seiner Reise zurück zu treten, wenn Bedenken bestehen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bürgerservice im Auswärtigen Amt

Ein Lob auf jeden Fall für die schnelle Antwort! Auch, wenn sie uns nicht sehr weiter hilft.
Posted By: Frogger

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 14:58

Mittlerweile gibt es eine offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Tunesien, in der von allen nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Tunesien abgeraten wird:

Unruhen in Tunesien
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 15:09

Hier die neueste Meldung vom AA!

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

Aufgrund der unsicheren Lage wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Derzeit finden landesweit täglich, auch im Stadtgebiet Tunis, gewaltsame Demonstrationen und Ausschreitungen statt. Dabei kommt es zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften mit Toten und Verletzten. Im Großraum Tunis wurde am 12. Januar 2011 erstmals eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.

Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Dennoch sollten Menschenansammlungen unbedingt gemieden werden, um eine Gefährdung durch zufällige Anwesenheit zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist nicht auszuschließen.

Ob das nun reicht für eine stornierung?????
Posted By: Frogger

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 15:10

Korrektur: Es ist noch KEINE Reisewarnung, sondern nur die Vorstufe dazu. Tunesien ist bisher noch NICHT in der Liste der Länder, für die eine Reisewarnung gilt, aufgenommen worden:

http://www.auswaertiges-amt.de/sid_1B73A...Liste_node.html
Posted By: Frogger

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 15:25

Bisher hat nur ÖSTERREICH eine offizielle und regelrechte Reisewarnung herrausgegeben.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 16:23

Original geschrieben von: james
Hier die neueste Meldung vom AA!

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

Aufgrund der unsicheren Lage wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Derzeit finden landesweit täglich, auch im Stadtgebiet Tunis, gewaltsame Demonstrationen und Ausschreitungen statt. Dabei kommt es zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften mit Toten und Verletzten. Im Großraum Tunis wurde am 12. Januar 2011 erstmals eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.

Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Dennoch sollten Menschenansammlungen unbedingt gemieden werden, um eine Gefährdung durch zufällige Anwesenheit zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist nicht auszuschließen.

Ob das nun reicht für eine stornierung?????


Ja das reicht aus und man muss euch kostenfrei die Reise stornieren lassen, oder umbuchen usw.

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 16:25

Stand 13.01.2011
(Unverändert gültig seit: 13.01.2011)
14:03 Uhr off. an alle Reisebüros usw. verschickt.

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

Aufgrund der unsicheren Lage wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Derzeit finden landesweit täglich, auch im Stadtgebiet Tunis, gewaltsame Demonstrationen und Ausschreitungen statt. Dabei kommt es zu tätlichen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften mit Toten und Verletzten. Im Großraum Tunis wurde am 12. Januar 2011 erstmals eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.
Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Dennoch sollten Menschenansammlungen unbedingt gemieden werden, um eine Gefährdung durch zufällige Anwesenheit zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist nicht auszuschließen.
Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html?nn=332636
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 16:26

Original geschrieben von: Frogger
Bisher hat nur ÖSTERREICH eine offizielle und regelrechte Reisewarnung herrausgegeben.


Das ist falsch, Deutschland hat sie heute gegen 14:03 Uhr raus geschickt:

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html?nn=332636
Posted By: Nela

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 16:38


Ein Sicherheitshinweis ist noch keine Reisewarnung.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 16:42

Aufgrund der unsicheren Lage wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Diese Satz sagt es aber aus.
Posted By: Nela

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 16:45


Dieser Satz ist ein Sicherheitshinweis, keine offizielle Reisewarnung!

Korrigiert mich, wenn ich mich irre...
Posted By: Nela

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 17:33


Zitat:

"Das Auswärtige Amt rät von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Tunesien wegen der gewaltsamen Proteste und Unruhen ab.
Urlauber haben allerdings keinen automatischen Rechtsanspruch auf eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung ihrer Reise."

Quelle
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 18:20

Hallo, habe auch gerade von Büro auf Heim-PC umgeschaltet.
Die neuesten Infos von unsrem Reiseveranstalter sind nicht mehr ganz so ablehnend. AA Reisewarnung wurde soeben in den Nachrichten bei Eins-Extra bestätigt, auch Westerwelle hat Stellung bezogen und von Besorgnis erregenden Zuständen gesprochen.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 19:15

Original geschrieben von: james
Hallo, habe auch gerade von Büro auf Heim-PC umgeschaltet.
Die neuesten Infos von unsrem Reiseveranstalter sind nicht mehr ganz so ablehnend. AA Reisewarnung wurde soeben in den Nachrichten bei Eins-Extra bestätigt, auch Westerwelle hat Stellung bezogen und von Besorgnis erregenden Zuständen gesprochen.


Ich kann nur von uns sprechen, diese Kunden können kostenfrei umbuchen und stornieren.

Ich weiße auch darauf hin.
Das gleiche trifft bei uns bei Transfer Buchungen und Anfragen derzeit zu.

Jeder kann da sicher selbst entscheiden.

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 21:03

Original geschrieben von: Nela

Zitat:

"Das Auswärtige Amt rät von nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Tunesien wegen der gewaltsamen Proteste und Unruhen ab.
Urlauber haben allerdings keinen automatischen Rechtsanspruch auf eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung ihrer Reise."

Quelle



Laut N24 News wurde deutlich gesagt das kostenfrei storniert und umgebucht werden kann und darf.
Posted By: Nela

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 13/01/2011 21:07


Umso besser smile Hat ja auch lange gedauert. Was soll noch alles passieren?
Posted By: Cheker

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 14/01/2011 07:30

Ich meine gestern in irgendeinem Sender gesehen/gehört zu haben, dass das Angebot mit dem Umbuchen oder Stornieren vorerst nur für Reisen gültig ist, die bis 24.1. angetreten werden sollen........
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 14/01/2011 12:21

Hallo Cheker,
das kann ich nun bestätigen, unsere Buchung wurde soeben kostenlos anuliert und die Reiseunternehmen haben alle vorläufig den 24. 01. als Datum für kostenlose Rücktritte angenommen. Die denken wohl, wenn es jetzt (hoffentlich) bald ruhig wird, ist in Null,nichts alles wieder wie früher. Traumtänzer würde ich sagen.

Das Auswärtige Amt hat mir übrigens aufgrund meiner Anfrage von Mittwochabend noch eien persönliche Mail geschickt und von Reisen nach Tunesien gewarnt. Toller Service, Lob den Beamten in Berlin!
Posted By: james

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 14/01/2011 17:22

liebe Freunde im Forum,

herzlichen Dank für die Unterstützung in den letzten Tagen!
Das hat sicher auch dazu beigetragen, dass unsere Reiseunternehmen in D wach geworden sind. Ich werde sicher weiter bei Euch reinschauen und wenn irgend jemand mal was aus D benötigt, fragt einfach an, James wird versuchen, Euch zu helfen. Solange ich noch hier lebe, vielleicht in ein paar Jahren aber als Nachbar irgend wo in TN.
Wir haben uns für morgen richtung Marokko orientiert, da gab es super günstige Flüge und Bekannte haben ein kleines Hotel für uns vor Ort gebucht. Wenn etwas mehr Zeit ist, stelle ich mich noch ausführlich vor im Forum. Soviel schon vorweg, seit 1978 Tunesien - Fan und viele Wochen und Monate dort verbracht, auch gearbeitet.

Viel Glück für die nächsten Tage und Wochen, hoffentlich stimmt die Nachricht mit den vorgezogenen Neuwahlen.
Dann wird die Lage vielleicht im ganzen Land wieder etwas
ruhiger.

Viele Grüße
James
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 17/01/2011 16:52

So etwas dauert immer etwas, es waren ja auch kaum Berichte vorher in den Medien zur Lage vorhanden.

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 17/01/2011 17:26

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 17.01.2011
(Unverändert gültig seit: 17.01.2011)

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

Aufgrund der unsicheren Lage wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 am späten Nachmittag den Ausnahmezustand ausgerufen. Dies bedeutet u.a. eine nächtliche Ausgangssperre, die derzeit von 18 Uhr bis 5.00 Uhr im ganzen Land gilt. Ferner werden Ansammlungen von mehreren Personen auf der Straße untersagt. Die Regierung hat die Kontrolle über den Flughafen übernommen. Mit Einschränkungen des Flugverkehrs muss auch weiterhin gerechnet werden.

Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten!

Mit weiteren gewaltsamen Demonstrationen und Ausschreitungen im ganzen Land ist zu rechnen. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist nicht auszuschließen.

Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Menschenansammlungen sollten unbedingt gemieden werden. Größtmögliches umsichtiges Verhalten wird dringend empfohlen.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html?nn=332636
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 19/01/2011 14:47

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 19.01.2011
(Unverändert gültig seit: 19.01.2011)

Dringende Sicherheitshinweise - Gefahr von Entführungen und Anschlägen

In den nordafrikanischen und den südlich an die Sahara grenzenden Ländern wächst die Gefahr des islamistischen Terrorismus und krimineller Übergriffe. Sowohl kriminelle Banden als auch Al-Qaida im Maghreb (AQM) suchen derzeit gezielt nach Ausländern zum Zwecke der Entführung; in Niger, Mali und Mauretanien kam es auch in jüngster Zeit zu Entführungen. Wirksame Gegenmaßnahmen gegen diese Terrorgruppe zeichnen sich nicht ab. Es ist, wie aktuelle Hinweise bestätigen, jederzeit mit weiteren Entführungen westlicher Staatsangehöriger zu rechnen. Gerade auch deutsche Staatsangehörige sind einer deutlich ansteigenden Anschlags- und Entführungsgefahr ausgesetzt. Das Auswärtige Amt rät von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche eindringlich ab.

Deutlich erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. In einigen Gebieten, insbesondere in der Sahel-Sahara-Region, sind Sport- und Kulturveranstaltungen wie Wüsten-Rallyes oder Musikfestivals mit erheblichen Anschlags- und Entführungsrisiken verbunden.

Die Sicherheitsrisiken für Reisende differieren von Land zu Land und sind regelmäßig selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich zu bewerten. Das Auswärtige Amt rät daher dringend, immer auch die landesspezifischen Sicherheitshinweise zu beachten.
Seitenanfang

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

Aufgrund der unsicheren Lage wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 am späten Nachmittag den Ausnahmezustand ausgerufen. Dies bedeutet u.a. eine nächtliche Ausgangssperre, die derzeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr im ganzen Land gilt. Ferner werden Ansammlungen von mehreren Personen auf der Straße untersagt. Die Regierung hat die Kontrolle über den Flughafen übernommen. Mit Einschränkungen des Flugverkehrs muss auch weiterhin gerechnet werden.

Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten!

Mit weiteren gewaltsamen Demonstrationen und Ausschreitungen im ganzen Land ist zu rechnen. Eine weitere Zuspitzung der Lage ist nicht auszuschließen.

Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Menschenansammlungen sollten unbedingt gemieden werden. Größtmögliches umsichtiges Verhalten wird dringend empfohlen.


Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html?nn=332636
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 21/01/2011 12:58

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise
Stand 21.01.2011
(Unverändert gültig seit: 21.01.2011)

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

Trotz landesweiter Beruhigung der Lage muß die weitere Entwicklung abgewartet werden. Deshalb wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 den Ausnahmezustand ausgerufen, der weiterhin in Kraft ist. Auch die nächtliche Ausgangssperre, die derzeit von 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr im ganzen Land gilt, besteht fort. Mit Einschränkungen des Flugverkehrs muss auch weiterhin gerechnet werden.

Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten!

Mit weiteren Demonstrationen und Protesten ist zu rechnen.

Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Menschenansammlungen sollten unbedingt gemieden werden. Größtmögliches umsichtiges Verhalten wird dringend empfohlen.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html?nn=332636
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 09/02/2011 12:27

Stand 09.02.2011
(Unverändert gültig seit: 07.02.2011)

Trotz landesweiter Beruhigung der Lage muss die weitere Entwicklung abgewartet werden. Deshalb wird derzeit von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Tunesien abgeraten.

Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 den Ausnahmezustand ausgerufen, der weiterhin in Kraft ist. Auch die nächtliche Ausgangssperre, die derzeit von 00.00 Uhr bis 04.00 Uhr im ganzen Land gilt, besteht fort.

Es wird dringend empfohlen, Anweisungen der Sicherheitsbehörden zu beachten!

Mit weiteren Demonstrationen und Protesten ist zu rechnen.

Touristen und Ausländer sind nicht Ziel der Ausschreitungen. Menschenansammlungen sollten unbedingt gemieden werden. Größtmögliches umsichtiges Verhalten wird dringend empfohlen.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird dringend abgeraten.
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 11/02/2011 22:44

Die Reisewarnung ist zurückgestuft worden:

Stand 11.02.2011
(Unverändert gültig seit: 11.02.2011)

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

Die Sicherheitslage hat sich in den letzten Tagen in weiten Teilen des Landes stabilisiert.

Reisen nach Tunesien sollten jedoch bis auf Weiteres auf die Hauptstadt Tunis und die Badeorte am Meer einschließlich Djerba beschränkt werden. Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen in andere Landesteile wird derzeit noch abgeraten.

Die Hotelanlagen sollten nur im Rahmen organisierter Touren verlassen werden und Verhaltenshinweise der Reiseleiter beachtet werden. Touristen und Ausländer waren bisher nicht Ziel der Ausschreitungen; es muss aber mit erhöhter Kleinkriminalität gerechnet werden. Menschenansammlungen sollten weiterhin gemieden werden. Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 den Ausnahmezustand ausgerufen, der weiterhin in Kraft ist. Auch die nächtliche Ausgangssperre, die derzeit von 00.00 Uhr bis 4.00 Uhr im ganzen Land gilt, besteht fort und muss unbedingt eingehalten werden.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird weiter dringend abgeraten.
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 16/02/2011 17:17

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 16.02.2011
(Unverändert gültig seit 16.02.2011)

Dringende Sicherheitshinweise - Gefahr von Entführungen und Anschlägen
In den nordafrikanischen und den südlich an die Sahara grenzenden Ländern wächst die Gefahr des islamistischen Terrorismus und krimineller Übergriffe. Sowohl kriminelle Banden als auch Al-Qaida im Maghreb (AQM) suchen derzeit gezielt nach Ausländern zum Zwecke der Entführung; in Algerien,
Niger, Mali und Mauretanien kam es auch in jüngster Zeit zu Entführungen. Wirksame Gegenmaßnahmen gegen diese Terrorgruppe zeichnen sich nicht ab. Es ist, wie aktuelle Hinweise bestätigen, jederzeit mit weiteren Entführungen westlicher Staatsangehöriger zu rechnen. Gerade auch deutsche Staatsangehörige sind einer deutlich ansteigenden Anschlags- und Entführungsgefahr ausgesetzt. Das Auswärtige Amt rät von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche eindringlich ab.
Deutlich erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. In einigen Gebieten, insbesondere in der Sahel-Sahara-Region, sind Sport- und Kulturveranstaltungen wie Wüsten-Rallyes oder Musikfestivals mit erheblichen Anschlags- und Entführungsrisiken verbunden.
Die Sicherheitsrisiken für Reisende differieren von Land zu Land und sind regelmäßig selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich zu bewerten. Das Auswärtige Amt rät daher dringend, immer auch die landesspezifischen Sicherheitshinweise zu beachten.

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien
Die Sicherheitslage hat sich in den letzten Tagen in weiten Teilen des Landes stabilisiert.
Reisen nach Tunesien sollten jedoch bis auf Weiteres auf die Hauptstadt Tunis und die Badeorte am Meer einschließlich Djerba beschränkt werden. Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen in andere Landesteile wird derzeit noch abgeraten.
Die Hotelanlagen sollten nur im Rahmen organisierter Touren verlassen werden und Verhaltenshinweise der Reiseleiter beachtet werden. Touristen und Ausländer waren bisher nicht Ziel der Ausschreitungen; es muss aber mit erhöhter Kleinkriminalität gerechnet werden. Menschenansammlungen sollten weiterhin gemieden werden.
Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 den Ausnahmezustand ausgerufen, der weiterhin in Kraft ist.
Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter
Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird weiter dringend abgeraten.

Reisen über Land/ Entführungsrisiko
Im Süden und Südosten Tunesiens haben die tunesischen Behörden Sperrgebiete ausgewiesen, die nur nach vorheriger Genehmigung und mit lokaler Begleitung betreten werden dürfen. Die Sperrungen sollten in jedem Fall beachtet werden.
Im Grenzgebiet zu Algerien und Libyen abseits der gängigen Touristengebiete im südlichen Sperrgebiet bestehen auch weiterhin erhebliche Entführungsrisiken. Besonders gefährdet sind Individualreisende, die dort auf dem Landweg unterwegs sind. Das Auswärtige Amt rät deshalb von Individualreisen in diese Gebiete eindringlich ab. Reisen sollten dort ausschließlich im Rahmen von Gruppenreisen erfolgen, die durch professionelle Veranstalter organisiert werden.
Von Reisen in die Saharagebiete südlich von Es Sabria in Richtung El Borma wird dringend abgeraten.
Das Auswärtige Amt weist Reisende, die eine Weiterreise nach Algerien beabsichtigen, nachdrücklich auf die Reise- und Sicherheitshinweise zu Algerien hin.
Posted By: LOE110714

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 18/02/2011 17:16

Österreichisches Aussenministerium:

Stand: 18.02.2011
( Unverändert gültig seit: 18.02.2011 15:24 Uhr )
Besondere Hinweise
Partielle Reisewarnung
Es besteht eine erhöhte Sicherheitsgefährdung für das ganze Land. Auf Grund der derzeitigen Situation sollten Reisen bis auf Weiteres auf die Hauptstadt Tunis und die Touristenorte an der Küste einschließlich Djerba beschränkt bleiben. Die Reisewarnung für die Saharagebiete bleibt aufrecht.

Yippieh - hoffentlich gibts jetzt dann auch bald wieder ein paar Flüge (mehr) aus Ö nach Tunesien!!!
Posted By: Dany2

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 18/02/2011 23:47

Original geschrieben von: caro21081978
Österreichisches Aussenministerium:

Stand: 18.02.2011
( Unverändert gültig seit: 18.02.2011 15:24 Uhr )
Besondere Hinweise
Partielle Reisewarnung
Es besteht eine erhöhte Sicherheitsgefährdung für das ganze Land. Auf Grund der derzeitigen Situation sollten Reisen bis auf Weiteres auf die Hauptstadt Tunis und die Touristenorte an der Küste einschließlich Djerba beschränkt bleiben. Die Reisewarnung für die Saharagebiete bleibt aufrecht.

Yippieh - hoffentlich gibts jetzt dann auch bald wieder ein paar Flüge (mehr) aus Ö nach Tunesien!!!


Yippieh ??????? (sorry.....)
Posted By: LOE110714

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 19/02/2011 10:57

Was? Gibts Yippieh nur in Ö oder ist nicht verständlich, dass ich mich freue? Oder finds nur ich gut, dass auch in Ö endlich die Reisewarnung runtergestuft wurde? Steh ich auf der Leitung????
Posted By: Dany2

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 19/02/2011 11:24

Es besteht eine erhöhte Sicherheitsgefährdung für das ganze Land.

ob das schon ein grund zum jubeln ist....
Posted By: LOE110714

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 20/02/2011 21:13

Naja, das hat sich nicht geändert, aber:
Auf Grund der derzeitigen Situation sollten Reisen bis auf Weiteres auf die Hauptstadt Tunis und die Touristenorte an der Küste einschließlich Djerba beschränkt bleiben.
Und das ist ja schon mal ein Fortschritt!!!
Posted By: Alina 7ayati

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 20/02/2011 21:15

Original geschrieben von: caro21081978
Naja, das hat sich nicht geändert, aber:
Auf Grund der derzeitigen Situation sollten Reisen bis auf Weiteres auf die Hauptstadt Tunis und die Touristenorte an der Küste einschließlich Djerba beschränkt bleiben.
Und das ist ja schon mal ein Fortschritt!!!
Kann ich gar nicht nachvollziehen...Dort sind immer wieder Demonstrationen...Morgen soll auch wieder eine stattfinden...Wie kann man dann Touris dort hinschicken confused
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 20/02/2011 21:23

Der ist ja gültig seit 16.02.11. Da war es ja noch wesentlich ruhiger in Tunis.

Ich glaube, am entspanntesten ist es wirklich hier bei uns auf dem Sandhügel.
Posted By: Alina 7ayati

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 20/02/2011 21:26

Original geschrieben von: Batall_DJE
Der ist ja gültig seit 16.02.11. Da war es ja noch wesentlich ruhiger in Tunis.

Ich glaube, am entspanntesten ist es wirklich hier bei uns auf dem Sandhügel.
Kann gut sein nun haben wir den 20.02.2011! Wesentlich ruhiger liegt auch denke ich immer im Auge des Betrachters... wink Ich bin einfach der Meinung das man Touris nicht nach Tunis schicken sollte! Muss aber jeder selber wissen wie er mit solchen Infos umgeht...
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 20/02/2011 21:56

Wieso? Ist in TN etwa doch nicht Alles gut? s18 confused whistle (Unschuldig guck)

Und JA, der eine oder andere von uns hat das in den letzten Tagen gesagt.
Und NEIN, es ist kein gutes Gefühl Recht zu haben.

Wir hätten auch lieber eine gute und effektiv arbeitende Übergangsregierung aus RCD-freien Mitgliedern.
Wir hätten auch lieber eine friedliche Umstrukturierung.
Wir hätten auch lieber einen schnellen Aufbau.
Wir hätten auch lieber motivierte, fröhliche Menschen um uns herum.

Wie hätten auch lieber nur POSITIVES zu berichten.
Posted By: Dany2

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 20/02/2011 22:08

Original geschrieben von: Batall_DJE
Wieso? Ist in TN etwa doch nicht Alles gut? s18 confused whistle (Unschuldig guck)

Und JA, der eine oder andere von uns hat das in den letzten Tagen gesagt.
Und NEIN, es ist kein gutes Gefühl Recht zu haben.

Wir hätten auch lieber eine gute und effektiv arbeitende Übergangsregierung aus RCD-freien Mitgliedern.
Wir hätten auch lieber eine friedliche Umstrukturierung.
Wir hätten auch lieber einen schnellen Aufbau.
Wir hätten auch lieber motivierte, fröhliche Menschen um uns herum.

Wie hätten auch lieber nur POSITIVES zu berichten.


haahahahaaahaaaaaa.....ich liebe deine beiträge batall whistle
Posted By: Ayscha

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 22/02/2011 22:23

Je länger ich die Beiträge hier lese, desto unsicherer bin ich: Soll ich am Freitag wirklich bereits nach Tunis fliegen und dann weiter nach Gabes mit dem Auto fahren?
Alternative / zusätzlich wäre eine Reise Ende März oder spätestens Mitte April geplant.
"Nur" nach Djerba zu fliegen und von wieder nach Deutschland finde ich harmlos, aber mir graut vor der Fahrt und den stundenlangen Kontrollen zwischen Tunis und Gabes und dem "Zustand" in Tunis,...
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 22/02/2011 23:43

Warum fährst du denn nicht mit dem Zug?

Zwischen dem Airport und dem Bahnhof wird nichts passieren.


Zugnummer | Abfahrt | Ankunft | Zugart
5/83........16:30......21:25....EXPRESS
5/97........22:20......04:13....DIRECT CLIMATISE
Posted By: flipperli

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 06:19

Hallo Uwe,
was denkst Du....., ich bin noch nie so verunsichert gewesen, wenn ich nach TN fliege.
Am 24.3. heiratet meine Stieftochter in Sfax und ich wollte eigentlich hinfliegen.
Mein Mann ist mit dem Auto schon da, aber ich würde gerne DEINE objektivere Meinung hören,

Gruss
Renate
Posted By: Ayscha

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 08:24

Guten Morgen Uwe,
vielen Dank für den Hinweis mit dem Zug.
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht.
Aber ich lande am 25. erst nach 16h und schaffe dann keinen Zug mehr nach Gabes?! Könnte natürlich an dem Tag nach Jerba fliegen und von dort nach Gabes mit dem Auto wird schon nichts passieren?!
Am 27. könnte ich dann ja zurück mit dem Zug (mit der halben Familie im Schlepptau).
Werde heute weiter grübeln (wie die halbe Nacht),...

DANKE!
Posted By: Jana123

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 18:21

Kann mir vielleicht auch jemand weiterhelfen, war heut im Reisebüro und die Dame meinte ich müsse nach Enfidha fliegen, da Monastir kaum noch angeflogen wird? Kann das aber im Internet nicht finden... möchte keine Pauschalreise buchen und find momentan keinen Flug (Ende März) der 10 Tage also von Samstag auf Mittwoch fliegt?! (München - Monastir)

Wenn jemand eine Idee hat, wäre dankbar um Antworten :-)

LG
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 19:20

Original geschrieben von: Ayscha
Guten Morgen Uwe,
vielen Dank für den Hinweis mit dem Zug.
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht.
Aber ich lande am 25. erst nach 16h und schaffe dann keinen Zug mehr nach Gabes?!
DANKE!


Da geht nur der Nachtzug nach Gabes um 22.20 Uhr. Da müsstest du ein paar Stunden in Tunis verbringen.
Falls du das machen willst, am besten in das Restaurant eines Hotels setzen, ein paar Kaffee trinken und sich dann mit dem Taxi zum Bahnhof bringen lassen. Nicht zu Fuß mit dem Rollkoffer zum Bahnhof laufen. die Straßen sind da sehr dunkel, da ist ein Ortsunkundiger gerne ein Ziel, wie in allen Bahnhofsgegenden der Welt auch.

Zum Autofahren im Süden kann ich dir nichts sagen, da war ich schon lange nicht mehr. Generell würde ich sagen, tagsüber fahren ja, nach Einbruch der Dunkelheit nein. Das ist aber ein Gefühl und nicht maßgebend.
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 19:24

Original geschrieben von: flipperli
Hallo Uwe,
was denkst Du....., ich bin noch nie so verunsichert gewesen, wenn ich nach TN fliege.
Am 24.3. heiratet meine Stieftochter in Sfax und ich wollte eigentlich hinfliegen.
Mein Mann ist mit dem Auto schon da, aber ich würde gerne DEINE objektivere Meinung hören,

Gruss
Renate


Bis zum 24.3 kann natürlich noch viel passieren bzw. sich auch viel beruhigen. Wo kämst du überhaupt an, wenn du fliegst, Einfidha?
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 19:35

Original geschrieben von: Jana123
Kann mir vielleicht auch jemand weiterhelfen, war heut im Reisebüro und die Dame meinte ich müsse nach Enfidha fliegen, da Monastir kaum noch angeflogen wird? Kann das aber im Internet nicht finden... möchte keine Pauschalreise buchen und find momentan keinen Flug (Ende März) der 10 Tage also von Samstag auf Mittwoch fliegt?! (München - Monastir)

Wenn jemand eine Idee hat, wäre dankbar um Antworten :-)

LG


Von München finde ich auch nichts, nur von Nürnberg und auch nur von Fr bis Di für 10 Tage (25.03. - 05.04.2011). Ist aber schweineteuer: € 296,98 Hin und zurück.
Klick
TUIFly bietet zwar MUC-Enfidha an, aber erst ab 1.5.2011.
Posted By: Batall_DJE

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 20:04

Die Handligs sagen, dass Enfidha der Flughafen für den internationalen Flugverkehr sein soll, Monastir soll umgestellt werden auf hauptsächlich Inlandsflüge.
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 23/02/2011 20:16

Ja, mit Monastir ist spätestens Ende März Schluss. Die Fluggesellschaften steigen jetzt reihenweise auf Enfidha um.

Ist eigentlich schon seit Jahren bekannt, Fluggesellschaften werden davon aber immer noch überrascht s60
Posted By: Ayscha

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 24/02/2011 00:18

Hallo,
danke Uwe fürs Weiterhelfen und die Tipps!
Meine "tunesische Familie" versteht meine Sorgen überhaupt nicht, will mich in Tunis abholen und auch wieder mitten in der Nacht zurück bringen - kein Zug, keine Diskussion...
Ich habe heute schon brav viele Mitbringsel eingekauft, aber noch immer keinen Flug gebucht...

Apropos Monastir: Wie schon geschrieben, wird dieser bei internationelen Flügen gegen "Enfidha" ausgetauscht.
Ist schon seit Mitte 2010 bekannt und an die Reisebüros (+ teils die Endverbraucher) kommuniziert.

Mein heutiges "Aha-Erlebnis" (war sowieso schon klar), war, dass momentan nur sehr sehr wenige Reisen nach Tunesien verkauft werden: Heute am Tunesien-Stand auf der Reisemesse free in München war es gespentisch leer und deswegen wird es wohl leider weiterhin insgesamt nur sehr wenige Flüge von Deutschland nach Tunesien geben
Posted By: flipperli

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 24/02/2011 05:31

Ja, eigentlich in Monastir......., aber nun lese ich immer von Enfidha..... frown
Habe auch schon festgestellt, dass die Flüge verflixt teuer sind.
Also werde ich erstmal noch abwarten und evtl. kurzfristig buchen.

L.G.
Posted By: LOE110714

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 28/02/2011 10:39

Bezieht sich auf:
20.2.2011 von Alina 7ayati
Original geschrieben von: Batall_DJEDer ist ja gültig seit 16.02.11. Da war es ja noch wesentlich ruhiger in Tunis.

Ich glaube, am entspanntesten ist es wirklich hier bei uns auf dem Sandhügel. Kann gut sein nun haben wir den 20.02.2011! Wesentlich ruhiger liegt auch denke ich immer im Auge des Betrachters... Ich bin einfach der Meinung das man Touris nicht nach Tunis schicken sollte! Muss aber jeder selber wissen wie er mit solchen Infos umgeht...
_________________________

Ich persönlich will auch nicht nach Tunis, sondern zu meinem Freund an einen der Küstenorte um alles für Hochzeit regeln zu können. Und deshalb hats mich gefreut, dass die Reisewarnung abgestuft wurde.
Ich versteh gar nicht, warum man hier immer gleich so angegriffen wird, ich kann doch nichts dafür was die beim Aussenministerium beschliessen und auf der HP veröffentlichen...
Und: ich freue mich nach wie vor darüber, dass die Reisewarnung herabgestuft wurde, eine Beurteilung darüber, dass dies auch für Tunis gemacht wurde, gebe ich nicht ab...
Posted By: Nela

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 28/02/2011 11:21


Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise

Stand 28.02.2011
(Unverändert gültig seit: 27.02.2011)

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

In Tunis ist es in den vergangenen Tagen wieder zu Demonstrationen und Auseinandersetzungen mit Todesfällen gekommen. Menschenansammlungen sollten im ganzen Land unbedingt gemieden werden. Größtmögliches umsichtiges Verhalten wird empfohlen.

Reisen nach Tunesien sollten bis auf Weiteres auf die Badeorte am Meer einschließlich Djerba beschränkt werden. Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen in andere Landesteile wird abgeraten.

Die Hotelanlagen sollten nur im Rahmen organisierter Touren verlassen werden und Verhaltenshinweise der Reiseleiter beachtet werden. Touristen und Ausländer waren und sind bisher nicht Ziel der Ausschreitungen; es muss aber mit erhöhter Kleinkriminalität gerechnet werden.

Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 den Ausnahmezustand ausgerufen, der weiterhin in Kraft ist. .......

Quelle: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html



Posted By: Nela

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 28/02/2011 13:54


Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweis wieder

Berlin (RPO). Die jüngsten Unruhen in Tunesien haben mindestens drei Tote gefordert. Das Auswärtige Amt hat daher seinen Reisehinweis für das nordafrikanische Land wieder verschärft und rät von Reisen in die Hauptstadt Tunis ab.

Touristen sollten sich in dem nordafrikanischen Land "bis auf Weiteres" auf die Badeorte am Mittelmeer und die Insel Djerba beschränken. Den Rest des Landes sollten Urlauber derzeit meiden. Und auch für die Badeorte wird empfohlen, die Hotels nur auf organisierten Touren zu verlassen.

Die großen Touristik-Konzerne hatten Mitte Februar angekündigt, nach mehrwöchiger Pause ab Ende Februar wieder Reisende nach Tunesien und Ägypten fliegen zu wollen.

Dazu zählen die Branchengrößen Tui, Thomas Cook/Neckermann, Rewe-Touristik (ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg), Alltours und FTI. Zugleich ermöglichen sie Gästen aber weiterhin, bis Mitte April geplante Reisen umzubuchen.

Quelle: http://www.rp-online.de/reise/news/Auswaertiges-Amt-verschaerft-Reisehinweis-wieder_aid_970280.html

Posted By: Ayscha

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 05/03/2011 18:19

... ich war während der verschärften Sicherheitshinweise in Tunesien - auch in der Region Tunis (zumindest am Airport).
Es war alles super entspannt (zumindest dort wo ich war)!
Fahrt von Tunis nach Gabes mit dem Auto war super anstrengend (zumal meine Familie die Strecke 4x innerhalb von vier Tagen fahren musste) aber ganz normal, auch beim Aufenthalt in Gabes / Chenini war auch alles vollkommen ruhig
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 11/03/2011 19:06

Die Reisewarnung wurde entschärft:


Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien
Reisen nach Tunesien sollten bis auf Weiteres auf die Hauptstadt Tunis und die Badeorte am Meer einschließlich Djerba beschränkt werden. Von nicht unbedingt erforderlichen Reisen in andere Landesteile wird abgeraten.
Die Hotelanlagen sollten nur im Rahmen organisierter Touren verlassen werden und Verhaltenshinweise der Reiseleiter beachtet werden. Touristen und Ausländer waren und sind bisher nicht Ziel der Ausschreitungen; es muss aber mit erhöhter Kleinkriminalität gerechnet werden. Menschenansammlungen sollten weiterhin gemieden werden.
Die tunesische Regierung hat am 14. Januar 2011 den Ausnahmezustand ausgerufen, der weiterhin in Kraft ist.
Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird weiter dringend abgeraten.
Posted By: Frogger

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 11/03/2011 21:23

Original geschrieben von: Uwe Wassenberg
besonders das weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegene Gebiet.


Da die maximale Enfernungs des Chotts zur algerischen Grenze in südwestlicher Richtung ca. 50km beträgt, meist aber deutlich weniger, habe ich immer schon darüber gerätselt, welches Gebiet die Botschaft da wohl mit "weit südwestlich" meint...
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 21/04/2011 21:07

Die Reise- und Sicherheitshinweise wuden weiter entschärft, Warnungen werden nur noch für den äußersten Westen an der algerischen Grenze gegeben und für den Raum Gafsa wegen der momentanen Auseinandersetzungen zwischen den Bürgern zweier Ortschaften und der dort verhängten nächtlichen Ausgangssperre.


Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

In der Hauptstadt Tunis und dem gesamten Küstenbereich im Norden und Osten des Landes hat sich die Sicherheitslage weitgehend stabilisiert. Auf Djerba ist die Lage sicher geblieben. Es ist allerdings – im Vergleich zu früher – mit erhöhter Kleinkriminalität zu rechnen; außerhalb der Hotelanlagen wird deshalb zu erhöhter Vorsicht, insbesondere im Hinblick auf Diebstähle, geraten. Menschenansammlungen sollten weiterhin gemieden werden.

Reisen in die östlichen Gebiete nahe der algerischen Grenze bei Thala und Kasserine sollten nur im Rahmen organisierter Touren durchgeführt werden.

Auf eine derzeit verhängte nächtliche Ausgangssperre in der Gegend um Gafsa wird hingewiesen. Man sollte sich vor Ort über die aktuelle Lage informieren.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im nahen Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders im weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegenen Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird weiter dringend abgeraten.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 21/04/2011 21:14

Original geschrieben von: Uwe Wassenberg


Reisen in die östlichen Gebiete nahe der algerischen Grenze bei Thala und Kasserine sollten nur im Rahmen organisierter Touren durchgeführt werden.



Wobei dem Auswärtigen Amt ein Fehler unterlaufen ist:

Reisen in die westlichen Gebiete nahe der algerischen Grenze bei Thala und Kasserine sollten nur im Rahmen organisierter Touren durchgeführt werden.

Ich habe das Amt bereits informiert.
Posted By: Alina 7ayati

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 09/05/2011 19:21

Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise Stand 09.05.2011(Unverändert gültig seit: 08.05.2011)
Posted By: Uwe Wassenberg

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 18/05/2011 20:21

Stand 18.05.2011
(Unverändert gültig seit: 18.05.2011)


Allgemeine Hinweise zur Region: Dringende Sicherheitshinweise - Gefahr von Entführungen und Anschlägen

In den nordafrikanischen und den südlich an die Sahara grenzenden Ländern wächst die Gefahr des islamistischen Terrorismus und krimineller Übergriffe. Sowohl kriminelle Banden als auch Al-Qaida im Maghreb (AQM) suchen derzeit gezielt nach Ausländern zum Zwecke der Entführung; in Algerien, Niger, Mali und Mauretanien kam es auch in jüngster Zeit zu Entführungen. Wirksame Gegenmaßnahmen gegen diese Terrorgruppe zeichnen sich nicht ab. Es ist, wie aktuelle Hinweise bestätigen, jederzeit mit weiteren Entführungen westlicher Staatsangehöriger zu rechnen. Gerade auch deutsche Staatsangehörige sind einer deutlich ansteigenden Anschlags- und Entführungsgefahr ausgesetzt. Das Auswärtige Amt rät von Reisen in entlegene, nicht hinreichend durch wirksame Polizei- oder Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara und ihrer Randbereiche eindringlich ab.

Deutlich erhöhte Anschlags- und Entführungsrisiken bestehen u.a. für touristische Ziele, an denen regelmäßig westliche Staatsangehörige verkehren. In einigen Gebieten, insbesondere in der Sahel-Sahara-Region, sind Sport- und Kulturveranstaltungen wie Wüsten-Rallyes oder Musikfestivals mit erheblichen Anschlags- und Entführungsrisiken verbunden.

Die Sicherheitsrisiken für Reisende differieren von Land zu Land und sind regelmäßig selbst innerhalb eines Landes unterschiedlich zu bewerten. Das Auswärtige Amt rät daher dringend, immer auch die landesspezifischen Sicherheitshinweise zu beachten.

Landesspezifische Sicherheitshinweise zu Tunesien

In der Hauptstadt Tunis und dem gesamten Küstenbereich im Norden und Osten des Landes hat sich die Sicherheitslage weitgehend stabilisiert. Auf Djerba ist die Lage sicher geblieben. Es ist allerdings – im Vergleich zu früher – mit erhöhter Kleinkriminalität zu rechnen; außerhalb der Hotelanlagen wird deshalb zu erhöhter Vorsicht, insbesondere im Hinblick auf Diebstähle, geraten. Menschenansammlungen sollten weiterhin gemieden werden.

Reisen in die westlichen Gebiete nahe der algerischen Grenze bei Thala und Kasserine sollten nur im Rahmen organisierter Touren durchgeführt werden.

Das Auswärtige Amt rät – wie in allen Ländern der Region – unabhängig von der weiteren Lageentwicklung auch weiterhin bei Aufenthalten in Tunesien grundsätzlich zu erhöhter Aufmerksamkeit. Es weist insbesondere auf die Gefahren bei Reisen in die Sahara im nahen Grenzgebiet zwischen Tunesien, Algerien und Libyen hin; besonders im weit südwestlich des Chott el Jerid an der algerischen Grenze gelegenen Gebiet. Von Reisen in die von den tunesischen Behörden dort ausgewiesenen Sperrgebiete wird weiter dringend abgeraten.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TunesienSicherheit.html
Posted By: LOE151215

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 21/05/2011 17:58

Hallo @ all

Was meint ihr zu einer Fahrt "quer durch TN" von Tunis nach Djerba im Juli? Eigentlich war das bei uns geplant, weil wir mit dem Auto fahren wollten. Mein Mann sagt dies sei kein Problem, ich bin durch gewisse Schilderungen jedoch etwas verunsichert...

LG
Posted By: Spidi

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 21/05/2011 18:11

Hallo Pina!

Also ich würde eher mit dem Flugzeug kommen. Es gibt immer wieder kleinere Zwischenfälle auf der Strecke von Tunis nach Djerba. Aber ich will dir absolut keine Angst machen. Auch musst du dir im klaren sein Pina, dass im Juli auch Wahlen sind. Lass dein Bauchgefül entscheiden.

Liebe Grüsse
Posted By: LOE151215

Re: Tunesien: Reise- und Sicherheitshinweise aktuell - 21/05/2011 18:40

...Danke. Das Problem ist, dass wir langsam in Zeitnot sind und alles reservieren/buchen müssen. Mir wärs egal mit dem Flugzeug, aber Mann hat halt auch seine Wünsche. Ps: Zurück fliege ich, es wäre also nur der Hinweg!

LG
© 2024 Tunesienforum