forum.tunesien.com

Verschmutzung

Posted By: Karim

Verschmutzung - 30/04/2001 23:36

An den Stränden in Tunesien ist mehr und mehr eine Überdüngung zu erkennen. Offensichtlich sind Käranlagen nicht in ausreichendem Masse
vorhanden, oder nachts gehen die Schleussen auf.

Wie sagte schon Heinz Erhardt. " Im Meer trifft man dann alte Bekannte"

Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Verschmutzung - 01/05/2001 09:43

Hallo Karim,
dieses Thema habe ich schon sehr lange hier vermisst, da ja sehr viel über die Verschmutzung im Land selbst gesprochen wird.
Ich selber habe am Strand von mahdia noch keine schlechten Erfahrungen gesammelt. In der Früh wird jeden Tag der strand gereinigt und der Müll weg geräumt.
An den Straßenrändern sieht das schon anders aus, da findet man sehr viel Müll, z.B. schwarze Plastiktüten.
Ich möchte aber auch dazu sagen das der meiste Müll durch die Touristen entsteht. Wie oft habe ich gesehen wo einfach die Tüten weggeworfen werden und dann liegen bleiben.
Als ich 1993 das erste mal in Tunesien war, war es aber noch viel schlimmer, in der Zwischenzeit sieht man oft Müllautos fahren die in sehr vielen Städten den Müll einsammeln und die Straßen reinigen.

Ich denke dazu können sehr viele etwas sagen, oder besser schreiben.

Claudia Poser

Posted By: Karim

Re: Verschmutzung - 01/05/2001 20:21

In Mahdia ist der Tourismus in diesem Umfang noch nicht so lange zuhause. Aber auch auf dem Land sieht es schlimm aus. Plastikflaschen und die hässlichen schwarzen Plastiktüten werden einfach in die Landschaft geworfen.Diese verrotten nicht.
Ich werde immer belächelt , wenn ich meine leere Zigarettenschachtel zum Mülleimer trage.
Man muss das Bewusstsein der Menschen für ihre Umwelt wecken.
Posted By: steif

Re: Verschmutzung - 01/05/2001 21:48

Ich muss dir in diesem Punkt zustimmen. Es ist in der Tat traurig, sehen zu muessen, wie an einigen Stellen, die Natur verschandelt wird. Das Umweltbewusstsein ist leider nocht nicht bei allen Tunesiern ausgepraegt, trotz den vielen Anstrengungen, die das Land unternimmt, um diesem akuten Problem entgegen zu wirken: es wurde bereits 1992 ein Umweltministerium ins Leben gerufen und es wurden strenge Bestimmungen erlassen um den Umweltschutz zu foerdern. Dieses Thema wurde sogar im Lehrplan der Schulen aufgenommen, auch ein Studienfach"Oekologie"
wurde an der Universitaet geschaffen neben anderen Massnahmen, die darauf abzielen, die Buerger fuer eine saubere Umwelt zu sensibilisieren. Es wurde also etwas getan, aber scheinar nicht in ausreichendem Masse, ich hoffe natuerlich, dass diese Bemuehungen verstaerkt vorangetrieben werden. Und ich finde dass ein vorbildhaftes Verhalten, wie das von Karim mit der Zigarettenschachtel einen kleinen aber wichtigen Beitrag dazu leisten kann.
Wenn es etwas gibt worum ich die Deutschen beneiden koennte, dann sind es die schoenen breiten Strassen, die dichten Waelder, die gruenen Wiesen, die saubere Landschaft (zumindest auesserlich)und natuerlich auch die schoenen Frauen.
Posted By: Karim

Re: Verschmutzung - 02/05/2001 20:23

na das mit den Frauen ist Geschmacksache. Vor 25 Jahren hatten wir auch noch jede Menge wilde Mülldeponien. Erst in den letzten 20 Jahren hat sich in Deutschland ein anderes Bewustsein entwickelt.
Posted By: Alex

Re: Verschmutzung - 02/05/2001 20:53

Hi @ all,

meiner Erfahrung nach ist es mit dem Müll an den Stränden in Italien um weites schlimmer als in Tunesien (und das wasser ist in Tunesien auch viel sauberer) Meine Nichte war letzten Herbst mit mir in Tunesien(für Sie das erste mal), das Sie Ihre Füße im Meer sehen konnte war für Sie eine richtige überraschung, sie kannte bis dahin nur die Adria. Das ist jetzt nur meine Erfahrung

Vielleicht ist es ja an anderen Stränden in Tunesien nicht so sauber wie da wo wir waren.

alles Liebe
Alex

Posted By: Karim

Re: Verschmutzung - 04/05/2001 23:42

das wird nicht mehr lange so bleiben, wenn man nichts unternimmt. Man macht die selben Fehler wie einst in Italien.
Posted By: Habiba

Re: Verschmutzung - 06/05/2001 16:06

Meiner Meinung nach ist es auch eine Sache der Erziehung, nicht einfach den Müll in die Gegend zu schmeißen. Als ich jetzt im April da war hab ich auf der Straße ein Mädchen gesehen ca. 17 Jahre, die, ohne mit der Wimper zu zucken einfach Papier vom Eis fallen ließ obwhol 3m weiter ein Abfalleimer war.
Posted By: 2niz

Re: Verschmutzung - 06/05/2001 19:49

Meinst Du damit, wir Tunesier sind schlecht erzogen?
Posted By: Karim

Re: Verschmutzung - 06/05/2001 20:30

die Tunesier sind im allgemeinen nicht schlechter erzogen als die Deutschen, (du natürlich ausgenommen )Eskommt darauf an die Menschen dafür zu sensibilisieren.
Posted By: Manu

Re: Verschmutzung - 09/05/2001 20:28

Hallo an Alle!
Ich bin froh, daß sich doch einige Gedanken über die Umweltverschmutzung in Tunesien machen.Ich bin an einem Reitstall in Hammamet beteiligt, wenn ich da bin mache ich oft schöne lange Ausritte. Es ist einfach erschütternd wenn ich Wege reite die ich seit vielen Jahren kenne und auf einmal geht es nicht mehr weiter weil da ein riesen Müllberg liegt. Wir hatten da ein wunderschönes Flußbett, das im Sommer immer trocken war. Da konnte man bis zum Strand reiten, und jetzt als ich das letzte Mal da war hat sich mein Pferd fast die Beine aufgeschnitten, von den rostigen Teilen die da aus dem Sand rausgestanden sind, und man konnte überhaupt nicht mehr durch.Ich musste umkehren.
Ich führe oft Touristengruppen durch die "schöne Landschaft" der Berge.Sehr peinlich wenn man durch Olivenhaine reitet die man vorher als wundervolle Landschaft bezeichnet und dann ist alles Übersäät mit allem möglichen Unrat.
Ich weis schon gar nicht mehr wohin ich mit den Leuten noch gehen kann, und wenn dann noch die eigenen Leute die im Stall arbeiten, egal ob Zigarettenpackungen oder Plastikflaschen oder sonst was, noch in der Gegend rumschmeißen könnte ich ausrasten.
Doch das mit der Müllabfuhr ist auch nicht ganz so toll.Wir haben zwar seit ca. 1 Jahr Tonnen für Plastikflaschen in Hammamet(Nord) aber es gibt keine Müllcontainer für den Restmüll, und sooft ich privat gewohnt habe wusste ich nie wohin mit dem Müll.
Und zu einigen entlegeneren Siedlungen kommt die Müllabfuhr gar nicht, weil es zu weit ist oder keine gute Straße.
Ich denke es liegt schon mal daran das es in den Tunesiern selbst(bei denen es noch nicht passiert ist!)ein umdenkengeben "muß".
Und dann fehlt es aber auch an den Mitteln (Countainer,Trennung,Entsorgung,usw.)
Es wäre schade um dieses schöne Land wenn sie im eigenen Müll ersticken.Das da die Touristen auch ihren Teil dazu beitragen streite ich nicht ab.
Es gibt eben unter Allen Gute und Böse, egal welche Nationatität!!!
Servus Manu
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Verschmutzung - 10/05/2001 08:00

Hallo Manu,
ja auch ich konnte diese Erfahrungen sammeln.
Als ich Kindranimation gemacht habe bin ich zum 1.6. (Kindertag) mit den Kinder aus dem Hotel gegangen wir haben etwas trinken, essen und einen Esel (als Träger der sachen) mit genommen. Wir sind in mahdia in die Plantagen gegangen wo wir uns dann gestärkt haben, und auch kleine Spiele gemacht haben, als ich diese ein anderes mal wieer holen wollte wußte ich leider nicht wo hin, da ich den Kindern so eine teilweise Dreckige Landschaft nicht zu muten wollte.
teilweise ist es auch gefährlich wie du sagst Rostige Dosen, Glas usw. liegen überall, an den Straßenrändern und auf den Wegen.
Ja was kann man tun, das ist die Frage und ob wir etwas tun können weiß ich nicht.

Hat von euch schon einer diese Erfahrung gemacht?
Wer hat einen Vorschlag was wir dazu beitragen können.

Claudia Poser

Posted By: 2niz

Re: Verschmutzung - 10/05/2001 08:51

Ich glaub nicht, daß wir irgend etwas dazu beitragen können!
© 2024 Tunesienforum