forum.tunesien.com

autobombe Djerba

Posted By: Leila

autobombe Djerba - 11/04/2002 12:21

Das interessiert euch sicher:

Bei der Explosion einer Autobombe in der Nähe der alten Synagoge auf Djerba sollen mindestens acht Menschen getötet worden sein, darunter mehrere Europäer, meldet dpa unter Berufung auf Al-Jazeera
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 12:59

Donnerstag 11. April 2002, 14:20 Uhr
Tunesien: Europäische Touristen bei Anschlag getötet

Kairo (dpa) - Bei der Explosion einer Autobombe in der Nähe einer alten Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba sind nach Angaben des arabischen TV-Senders El Dschasira am Donnerstag mindestens acht Menschen getötet worden, darunter mehrere europäische Touristen.

Das berichtete der Sender am Nachmittag unter Berufung auf Augenzeugen. Informationen über den Hintergrund oder die Täter gab es zunächst nicht. Beobachter in Tunesien wollten einen Zusammenhang mit der israelischen Offensive in den Palästinensergebieten jedoch nicht ausschließen. Die Synagoge ist ein Wallfahrtsort für jüdische Pilger aus aller Welt.

(ich bin serh schockiert)

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:02

Mittwoch 10. April 2002, 10:53 Uhr
Erneuter Brandanschlag auf Synagoge in Pariser Vorort

Paris (dpa) - In Frankreich haben unbekannte Täter bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage einen Brandanschlag auf eine Synagoge in einem Pariser Vorort verübt. Nach Angaben der Polizei wurde am Abend ein Molotow-Cocktail auf das jüdische Gotteshaus geschleudert. Es sei kein Schaden entstanden, hieß es. Bereits am Samstag war die Synagoge Ziel eines Brandanschlags, bei dem geringer Schaden entstand.
Posted By: Vollmond

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:03

Oh oh, hört sich aber gar nicht gut an!
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:06

Ich hoffe das es jetzt nicht überall eskaliert.

Claudia
Posted By: niny

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:08

Die tunesische Nachrichtenagentur TAP hat gemeldet, es handele sich um einen Unfall mit einem Gastankwagen, bei dem 5 Menschen getötet worden seien.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:10

Man kann es hoffen das es ein Unfall war, muß aber ehrlich sagen das ich es nicht glaube da heute sehr viele Anschläge auf Synagogen gemacht wurden.

Claudia
Posted By: Nassima Doukhan

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:21

Das klingt aber furchtbar ganz egal ob es ein Unfall oder eine Bombe war. Es hätte jeden von uns treffen können. Ist gerade jemand aus dem Forum auf Djerba?
Ich hoffe dass es ein Unfall war und kein Anschlag, denn dafür gäbe es doch gar keinen Grund. Wenn mich nicht alles täuscht steht dort auf Djerba dieser große Festumzug der jüdischen Gemeinde kurz bevor. Der ist immer so ca. 30 Tage nach Ostern. Vielleicht hat es damit zu tun.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:24

Anja sicher wird es etwas damit zu tun haben wenn es ein Anschlag war.

Ich hoffe auch das keiner von uns aus dem Forum betroffen ist wobei ich es keinem in der Welt gönne und man betet zu Gott das nicht viele Verletzte sind.

Claudia
Posted By: Ginger

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:30

Ich glaube nicht an einen Unfall. Da explodiert zufällig ein LKW und zufällig in der Nähe der Synagoge. Das von tunesischer Seite versucht wird es als Unfall dazustellen war ja klar aber wer soll das denn glauben.

[Enttäscht]
Posted By: Nassima Doukhan

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:40

Die Rede ist mittlerweile von 4 Toten und es ist noch nicht sicher, ob es Deutsche sind. Ist aber auch egal woher die Menschen kamen. Augenzeugen haben die Vermutung eines ANschlags geäußert. Damit muß man im AUgenblick glaube ich sehr vorsichtig sein. Bei dem Fahrstil der dort herrscht würde es mich nicht wundern wenn es ein Unfall war.
Reuters äußert auch die Vermutung dass es etwas mit diesem Fest zu tun hat.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 13:44

Donnerstag 11. April 2002, 15:00 Uhr
Fünf Tote bei Explosion vor Synagoge in Tunesien

Tunis (Reuters) - Ein Lastwagen ist Augenzeugen zufolge am Donnerstag in der Nähe einer Synagoge auf der Insel Djerba im Süden Tunesiens explodiert. Dabei seien fünf Menschen getötet und etwa 20 verletzt worden.

Aus Regierungskreisen verlautete, die Explosion nahe der El-Ghriba-Synagoge sei ANZEIGE

ein Unfall gewesen. Augenzeugen vermuteten, es könne sich um einen arabischen Anschlag handeln. Wegen Israels Offensive im Westjordanland hatte es in den vergangenen Tagen Proteste gegen Israel in arabischen Staaten gegeben.

Die jüdische Gemeinde in Tunesien ist seit dem Altertum dort ansässig. Einst hatte die Gemeinde mehrere zehntausende Mitglieder, in den vergangenen Jahren ist die Zahl auf etwa 3000 Menschen gesunken. Im Frühling pilgern jährlich mehrere Tausend Juden, unabhängig vom Stand der Beziehungen zwischen Juden und Arabern, zur El-Ghriba-Synagoge.

In den vergangenen Wochen wurden in Frankreich aus Protest gegen die Gewalt im Nahen Osten mehrere Anschläge auf jüdische Einrichtungen verübt. Israel hat seine Offensive im Westjordanland trotz internationaler Aufforderungen, sich zurückzuziehen, fortgesetzt. Dem Militäreinsatz war eine Serie von palästinensischen Selbstmordanschlägen vorangegangen, bei denen zahlreiche Menschen starben.

Donnerstag 11. April 2002, 14:47 Uhr
Widersprüchliche Angaben über Explosion in Tunesien

Tunis (dpa) - Nach einer Explosion auf der tunesischen Ferieninsel Djerba herrscht Unklarheit über die Ursache und die Zahl der Opfer. Nach Angaben des arabischen Fernsehsenders El Dschasira detonierte in der Nähe einer bedeutenden Synagoge eine Autobombe und riss acht Menschen in den Tod, darunter europäische Touristen. Nach Angaben der tunesischen Nachrichtenagentur TAP handelte es sich dagegen um einen Unfall mit einem Gastankwagen, bei dem fünf Menschen ums Leben gekommen seien.

Donnerstag 11. April 2002, 15:23 Uhr
Ministerium: Keine Erkenntnisse über deutsche Opfer in Tunesien

Berlin (Reuters) - Das Auswärtige Amt in Berlin hat nach eigenen Angaben bislang keine Informationen über deutsche Opfer der Explosion auf der tunesischen Insel Djerba. Es könne aber nicht ausgeschlossen werden, dass Deutsche unter den Opfern seien, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Donnerstag in Berlin.

Die Botschaft in Tunis gehe entsprechenden Meldungen nach, sagte der Sprecher. Sie habe einen Krisenstab gebildet und schicke einen Botschaftsmitarbeiter nach Djerba.

Auf der Mittelmeerinsel war ein Lastwagen in der Nähe einer Synagoge explodiert. Fünf Menschen sollen getötet und etwa 20 verletzt worden sein. Aus Regierungskreisen verlautete, die Explosion nahe der El-Ghriba-Synagoge sei ein Unfall gewesen. Augenzeugen vermuteten, es könne sich um einen Anschlag gehandelt haben. Wegen Israels Offensive im Westjordanland hatte es in den vergangenen Tagen Proteste gegen Israel in mehreren arabischen Staaten gegeben.

Donnerstag 11. April 2002, 15:14 Uhr
Israelischer Rundfunk: Vier deutsche Touristen auf Djerba getötet

Jerusalem/Berlin (dpa) - Bei einem Explosionsunglück auf der tunesischen Ferieninsel Djerba sind am Donnerstag nach Informationen des israelischen Rundfunks vier deutsche Touristen und ein Franzose ums Leben gekommen. Der Sender berief sich auf den Präsidenten der örtlichen jüdischen Gemeinde.


hat das Auswärtige Amt in Berlin noch keine Erkenntnisse, ob sich Deutsche unter den Opfern befinden. Es könne allerdings auch nicht ganz ausgeschlossen werden, dass Deutsche betroffen seien, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Die Botschaft in Tunis bemühe sich in engem Kontakt mit den tunesischen Behörden um Aufklärung. Es sei ein Krisenstab eingerichtet worden. Ein Konsularbeamter sei umgehend zu dem mehrere Stunden entfernten Djerba in Marsch gesetzt worden.

Nach Darstellung der tunesischen Nachrichtenagentur TAP hatte ein Gastankwagen zunächst den Bürgersteig gestreift und war dann in die Umfassungsmauer einer alten Synagoge gerast. Bei der Explosion der Gasladung seien der Fahrer und vier andere Personen getötet sowie 20 Passanten verletzt worden. Die Ghriba-Synagoge, eine der ältesten in Afrika, ist ein Wallfahrtsort für Juden aus aller Welt. Zum Zeitpunkt der Explosion hielten sich nach Angaben von Augenzeugen etwa 50 Menschen darin auf.

Claudia
Posted By: Nassima Doukhan

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 14:09

Wenn ich die Nachrichten in tunisiatv eben richtig mitbekommen habe, dann ist dort nicht mal erwähnt worden,daß auf Djerba was passiert ist. ? [Durcheinander]
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 14:37

Vielleicht ist einfach nichts erwähnt worden, weil es ein Autounfall war ?!
Auch Tankwagenfahrer machen Fehler oder sind in Unfälle verwickelt...
Das es in der Nähe der Synagoge geschah, bedeutet doch rein gar nichts!

Warum spielen denn immer gleich alle verrückt? Wir können ja riesige Schutzwälle um alles Jüdische in der Welt errichten, damit sich keiner mehr bedroht fühlt...

Für mich haben gerade die Djerbi immer ein schönes Beispiel gegeben, für friedliche Existenz nebeneinander....

Ines
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 14:52

nach den Medlungen im Radio sei es wirklich ein Unfall mit diesem Tanklaster, man hat es in der Welt nur anders aufgenommen und sofort das treiben verrückt gemacht.

Wir hoffen das wieder Ruhe rein kommt.

Bis die genauen Pressemeldungen da sind muß man abwarten.

Claudia
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 15:14

Laut Augenzeugen war es ein Gastankwagen, laut al-Dschasira war es eine Autobombe. Ich denke, wir werden früh genug erfahren, was es nun wirklich war.

Für die Opfer spielt es allerdings keine Rolle, ob es ein Anschlag oder ein Unfall war.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 15:31

Jens da magst du Recht haben das es für die Opfer keine Rolle spielt und ich fühle auch mit ihnen und bin traurig darüber.

Aber für Tunesien spielt es eine große Rolle da der Tourismus noch mehr gefährtet ist wie es nach dem 11.09.01 schon war.

Hier mal ein Bericht nach dem 11.09.01

N A C H D E M 1 1 . S E P T E M B E R
Neue Ziele
Von Jochen Bittner

Ich dachte, das kann nicht wahr sein, als ich die Nachricht vom Attentat in New York hörte. Ich lief zum Bahnhof Altona, wo sich die Menschen in der Halle vor dem öffentlichen Fernsehschirm drängten. Ein Terroranschlag! Kaum zurück im Reisebüro, kamen schon die ersten Kunden. Tunesien, Ägypten, Türkei - alles, was in islamische Länder oder die USA ging, wurde storniert. Dabei hätte der Monat ein sattes Plus für uns gebracht, vor dem 11. September hatten wir richtig viel verkauft. Im Herbst werden ja eher hochwertige Kulturreisen gebucht. Allerdings sind diese Kunden auch sensibler. Nach den Meldungen aus New York hat es mich einige Überzeugungskunst gekostet, die Leute überhaupt für andere Urlaubsziele zu erwärmen. Am Ende des Monats landeten wir trotzdem im Minus. Für meinen Familienbetrieb war das bitter.

Weh tat mir auch, dass meine Heimatstadt Hamburg da reingezogen wurde. Ich denke, wir sollten uns bei den USA entschuldigen, dass die Attentäter bei uns Unterschlupf fanden. Was mein Reisebüro angeht, warte ich auf das Frühjahr. Im November und Dezember ist generell nicht viel los. Aber wenn im Februar das Sommergeschäft beginnt, wird sich zeigen, ob die Leute wieder Mut zum Reisen haben. Wenn nicht, könnte es eng für uns werden. In den arabischen Ländern läuft zurzeit gar nichts, und andere Flugreisen sind für viele Leute zu teuer geworden. Aber verreisen wollen sie trotzdem. Masuren, Bretagne, Toskana - alles schöne Gegenden, die man mit Bahn oder Auto erreichen kann. Und auch Deutschland ist ja eine Reise wert.

Ich hoffe das es wirklich als ein Unfall heraus stellt.

Claudia
Posted By: niny

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 15:42

Der Fahrer des Lastwagens soll Franzose gewesen sein. Verletzt wurden wohl überwiegend Deutsche aus einer TUI-Reisegruppe, die bei einem Busausflug gerade dort war. Sie sollen im Krankenhaus sein und dort betreut werden.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 15:44

Tunesien: Explosion eines Tankwagens tötet vier deutsche Touristen

Djerba (dpa/WEB.DE) - Bei einer Explosion auf der tunesischen Ferieninsel Djerba sind nach Informationen des israelischen Rundfunks vier deutsche Touristen und ein Franzose ums Leben gekommen.

Das teilte der Präsident der örtlichen jüdischen Gemeinde mit. Mehr als 20 Deutsche sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes in Berlin verletzt worden.

Die Explosion eines Gastankwagens ereignete sich an einer Synagoge. Diese gilt als Touristen-Attraktion. Noch ist unklar, ob es sich um einen Anschlag oder einen Unfall gehandelt hat.

Tunesien
Vier deutsche Touristen durch Explosion auf Djerba getötet

Jerusalem/Berlin (dpa) - Bei einer Explosion auf der tunesischen Ferieninsel Djerba sind am Donnerstag nach Informationen des israelischen Rundfunks vier deutsche Touristen ums Leben gekommen. Dies teilte der Präsident der örtlichen jüdischen Gemeinde, Perez Trabelsi, auch nach den Angaben anderer Rundfunksender mit. Mehr als 20 Deutsche sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes vermutlich durch die Explosion eines Gastankwagens an der Synagoge La Ghriba verletzt worden. Das Auswärtige Amt hatte zunächst aber keine Erkenntnisse, ob bei dem Unglück auch Deutsche ums Leben gekommen sind. Auch der Fahrer und ein Wächter sollen durch die Explosion ums Leben gekommen sein.

Nach Darstellung der tunesischen Nachrichtenagentur TAP hatte der Gastankwagen zunächst den Bürgersteig gestreift und war dann in die Umfassungsmauer der Synagoge gerast. «Ein Ausflugsbus mit TUI-Gästen hatte zum Zeitpunkt des Unglücks in der Nähe der Synagoge geparkt», sagte ein Sprecher des Reiseveranstalters TUI in Hannover. Die Verletzten würden in Krankenhäusern betreut. Ob es sich bei den Toten um Deutsche handelt, konnte der Sprecher nicht sagen.

Der arabische Fernsehsender El Dschasira sprach dagegen von der Explosion einer Autobombe. Beobachter, so der Sender, wollten einen Zusammenhang mit Israels Offensive in den Palästinensergebieten nicht ausschließen. Der Direktor der tunesischen Agentur für Außenbeziehungen, Osama Ramadani, dementierte in einem Interview mit El Dschasira, dass es sich um einen Anschlag gehandelt haben könnte. «Der Lastwagen fuhr viel zu schnell und ist gegen den Bürgersteig geprallt», sagte er.

Augenzeugen berichteten nach Angaben des französischen Auslandssenders Radio France International, der Lastwagen habe die Synagoge «gerammt». Nach der Explosion wurden in der Umgebung der Synagoge starke Sicherheitskräfte zusammengezogen.

Das Auswärtige Amt in Berlin hat einen Krisenstab eingerichtet. Ein Konsularbeamter in Tunis sei umgehend zu dem Stunden entfernten Djerba in Marsch gesetzt worden, teilte das Amt mit.

Die Ghriba-Synagoge auf Djerba, die älteste in Afrika, ist ein Wallfahrtsort für Juden aus aller Welt. Zum Zeitpunkt der Explosion hielten sich nach Angaben von Augenzeugen etwa 50 Menschen darin auf. Auf der Insel lebt etwa ein Drittel der noch 3000 Juden in Tunesien.

In Frankreich hatten sich seit Ostern Anschläge auf jüdische Einrichtungen gehäuft. Sie werden mit dem verstärkten Vorgehen des israelischen Militärs gegen Palästinenser in Zusammenhang gebracht.

© dpa - Meldung vom 11.04.2002 17:23 Uhr

Claudia
Posted By: Achouri

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 17:01

Das ist ja wiedermal schrecklich!

Meine Ex-Schwägerin lebt auf Djerba. Ich hoffe mal, ihr ist nichts passiert.

Auf jeden Fall wird dieser "Unfall" dem tunesischen Tourismus mal wieder sehr schaden. Ich finde es schade, daß alle nach dem 11. September so sensibilisiert sind, daß sofort von einem Anschlag ausgegangen wird.

Warum muß man eine ganze Religionsgruppe für Taten einzelner verantwortlich machen: Wie am 11. September die Moslems, werden jetzt die Juden für das verantwortlich gemacht, was in Israel und Palästina passiert? Was kommt als nächstes, werden demnächst alle Christen dafür verantwortlich gemacht, was die Amerikaner mit den Afghanen machen? Haben wir jetzt bald den Heiligen Krieg zwischen den großen Religionen? Das ist doch Schwachsinn!

Anja
Posted By: Mabrouk

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 17:08

Ich hoffe nur dass es ein Unfall war!
Posted By: catussa

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 17:51

es ist schlimm was auf djerba passiert ist. viele angehörige werden trauern.

viele, die nach dem 11 september jetzt endlich wieder in arabische länder reisen wollten, werden jetzt wohl wieder den mut verlieren. sehr schade. hoffentlich passiert sowas nicht noch eimal und es wird bald aufgeklärt ob es nun ein attentat war oder ein unfall.
Posted By: Meher

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:17

was soll ich dazu sagen?Es war zu erwarten das was passiert.
Posted By: gluehwuermchen

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:19

In Tunesien hätte ich es nicht erwartet.
(Wenn es denn ein Anschlag war)
Posted By: Mabrouk

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:27

Warum war das zu erwarten?

In Tunesien ist bisher noch nie was passiert, oder?
Posted By: Meher

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:31

ja ihr habt schon recht,aber es hätte auch Maroco
treffen können oder Ägypten.In Tunesien(Djerba)leben nur Juden.
Posted By: Mabrouk

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:35

Wer hat dir das gesagt dass in Djerba nur Juden leben? es gibt zwar eine große jüdische Gemeinde (die größte in Tunesien) aber die Juden machen höchstens 5 % von Djerba´s Bevölkerung aus.
Posted By: niny

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:39

In Tunesien leben ca. 3000 Juden, 1000 davon leben in Djerba. Es ist eine große jüdische Gemeinde, mehr nicht.
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:47

Claudia, solange noch nicht wirklich bewiesen ist, dass es ein Anschlag ist, gehe ich auch von einem Unfall aus und hoffe, dass die Tourismusbranche in Tunesien dadurch nicht leiden wird.

Unabhängig davon: Wie sah eigentlich bislang das Verhältnis zwischen Juden und Muslimen in Tunesien, insbesondere auf Djerba aus? Leben die Juden eher abgetrennt oder geht man ganz normal miteinander um?
Posted By: catussa

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 18:54

ich kann nciht genau sagen wir das verhältnis zwischen den juden und den moslems ist, aber habe schon öfters von moslems gehört, dass sie die juden nciht so mögen, die juden nciht gut sind. also eher abwertend.
Posted By: niny

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 19:00

Eine gesunde Einstellung, Jens!
So weit mir bekannt ist, gab es im Umgang zwischen Juden und Arabern miteinander bisher keine Probleme. Sie leben freundschaftlich und tolerant nebeneinander. Zumal sie sich in erster Linie als Tunesier sehen. Der Oberrabbiner gibt z.B. Interviews nur auf arabisch!
Die jüdische Gemeinde auf Djerba ist auch immer kleiner geworden. Selbst das traditionelle Opferfest nach Ostern hat an Bedeutung verloren.
Martina
Posted By: Arabia Felix

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 19:05

Hallo,
ich habe in Sana´a im British Club um 2030 Ortszeit von dem Vorfall in CNN gesehen.
Auf www.n-tv.de gibt es dazu nähere Informationen
und Notfallanrufnummern für Angehörige zur Information.
Seit einigen Tagen eskaliert auch hier die Situation.
Gruß Felix
Posted By: Arabia Felix

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 19:07

Hallo,
ich habe in Sana´a im British Club um 2030 Ortszeit von dem Vorfall in CNN gesehen.
Auf www.n-tv.de gibt es dazu nähere Informationen
und Notfallanrufnummern für Angehörige zur Information.
Seit einigen Tagen eskaliert auch hier die Situation.
Gruß Felix
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 19:54

Vier Deutsche durch Explosion auf Djerba getötet

Jerusalem/Berlin/Tunis (dpa) - Bei einer Explosion auf der tunesischen Ferieninsel Djerba sind am Donnerstag nach Informationen des israelischen Rundfunks vier deutsche Touristen ums Leben gekommen. Dies berichtete der Präsident der örtlichen jüdischen Gemeinde, Perez Trabelsi, auch nach Angaben anderer Rundfunksender. Mehr als 20 Deutsche wurden nach Angaben des Auswärtigen Amtes vermutlich durch die Explosion eines Gastankwagens an der Synagoge La Ghriba verletzt. Offen ist, ob es sich um ein Unglück oder um einen Anschlag handelte.

Während es im israelischen Außenministerium hieß, es sei ein Terrorakt gewesen, sprach Perez Trabelsi von einem «gewöhnlichen Unfall, der nicht mit den Nahost-Ereignissen in Zusammenhang steht.»

Das Auswärtige Amt hatte zunächst keinerlei Erkenntnisse, ob bei dem Unglück auch Deutsche ums Leben gekommen sind. In Berlin und in der deutschen Botschaft in der tunesischen Hauptstadt Tunis wurden Krisenstäbe eingerichtet. Auch der Fahrer und ein Wächter sollen durch die schwere Explosion am Vormittag ums Leben gekommen sein.

Nach Darstellung der tunesischen Nachrichtenagentur TAP hatte der Gastankwagen zunächst den Bürgersteig gestreift und war dann in die Umfassungsmauer der Synagoge gerast. «Ein Ausflugsbus mit TUI-Gästen hatte zum Zeitpunkt des Unglücks in der Nähe der Synagoge geparkt», teilte ein Sprecher des Reiseveranstalters TUI in Hannover mit. Die Verletzten würden in Krankenhäusern betreut. Ob es sich bei den Toten um Deutsche handelt, konnte der Sprecher nicht sagen.

Der arabische Fernsehsender El Dschasira sprach von der Explosion einer Autobombe. Beobachter, so der Sender, wollten einen Zusammenhang mit Israels Offensive in den Palästinensergebieten nicht ausschließen. Nicht näher genannte israelische Quellen sagten, die tunesischen Behörden wollten aus Furcht vor negativen Auswirkungen auf den Tourismus nicht zugeben, dass es ein Anschlag gewesen sei. Es habe für den Lastwagen keinen Grund gegeben, zur Synagoge zu fahren.

Der Direktor der tunesischen Agentur für Außenbeziehungen, Osama Ramadani, dementierte in einem Interview mit El Dschasira, dass es sich um einen Anschlag gehandelt haben könnte. «Der Lastwagen fuhr viel zu schnell und ist gegen den Bürgersteig geprallt», sagte er.

Augenzeugen berichteten nach Angaben des französischen Auslandssenders Radio France International auch, der Lastwagen habe die Synagoge «gerammt». Nach der schweren Explosion wurden in der Umgebung der Synagoge starke Sicherheitskräfte zusammengezogen.

Die Ghriba-Synagoge auf Djerba, die älteste in Afrika, ist ein Wallfahrtsort für Juden aus aller Welt. Zum Zeitpunkt der Explosion hielten sich nach Angaben von Augenzeugen etwa 50 Menschen darin auf. Auf der Insel lebt etwa ein Drittel der noch 3000 Juden in Tunesien.

In Frankreich hatten sich seit Ostern Anschläge auf jüdische Einrichtungen gehäuft. Sie werden mit dem verstärkten Vorgehen des israelischen Militärs gegen Palästinenser in Zusammenhang gebracht.

© dpa - Meldung vom 11.04.2002 19:36 Uhr


Bitte redet erst einmal nicht von einem Anschlag denn es weiß keiner bis zum jetztigen Zeitpunkt ob es einer war oder ob es doch ein Unfall war.
Ich kann nur sagen das wir alle es nie erfahren werden, denn die Tunesische Regierung wird alles geben um dies nicht Öffentlich bekannt zu geben, denn dann wäre wie viele auch schon geschrieben habe der Tourismus am Ende in Tunesien, nicht nur in Tunesien in vielen arabischen Ländern.

Die Situationen sind überall auf der Welt sehr angespannt, egal in welches Land man schaut.

Die Gewaltbereitschaft hat stark zugenommen.

Die Insel Djerba ist eine sehr bekannt Stadt dort werden jedes Jahr Pilgerfahrten von Juden hingemacht, jedes Jahr friedlich warum soll es nicht weiter so sein?

Claudia
Posted By: Dilan*

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 19:58

Hallo Jens, ich kenne einige Juden auf Djerba, und die , die ich kenne, sind ganz normal im täglichen Leben mit der muslimischen Mehrheit eingebunden: Geschäfte und auch am Abend gelegentlich ein Treff der Männer im Cafe.Muslimische und Jüdische Männer gemeinsam im Gespräch beim Kaffee oder Tee.

Allerdings empfand ich es so, daß die Djerbi schon einen Unterschied machen zwischen den Djerbajuden und den Juden woanders in der Welt.
Die einen gehören ganz selbstvertändlich dazu, währenddessen die Fremden nicht beliebt sind.
Posted By: LOE131201

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 20:12

ich war den ganzen tag unterwegs und habe erst vorhin davon erfahren.
es hat mich wirklich geschockt und ich frage mich, wie es mit unserer welt weitergeht, wenn einfach jeder denkt er könne machen was er wolle.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 20:21

Was meinst du denn?
Es weiß doch noch gar keiner ob es ein Anschlag ist oder war, bitte seit Vorsichtig mit Gerüchten.

Es kann genauso gut ein Unfall gewesen sein, wer die Autos kennt mit denen die Gasflaschen transportiert werden und wer die Fahrweise kennt, dann kann ich mir es sehr gut vorstellen das es ein Unfall war.

Claudia
Posted By: LOE131201

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 21:09

ja man weiss nicht was es gewesen ist, aber es wird dem image von tunesien doch so oder so schaden. es wird zwar nicht dasselbe sein, aber zu den weltgeschehnissen momentan würde ein anschlag auch passen.
wenn's dann wieder um's ferien buchen geht wird man sich erinnern: ach, tunesien? da war doch kürzlich... und so weiter! es ist wirklich schade!
Posted By: Nassima Doukhan

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 21:37

Ich denke das war wirklich "nur" ein schrecklicher Unfall. Wie schon geschrieben wurde war das bei dem Fahrstil nicht ungewöhnlich und wenn man sich die LKWs dort anschaut kann es auch durchaus sein, daß vielleicht die Bremsen versagt haben. Ich habe meine Leute in TN gleich angerufen und dort ist alles ok, allerdings können sie die Aufregung hier nicht so ganz verstehen, denn für sie ist es auch ein Unfall gewesen.
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 22:47

Also was man so alles an Vermutungen hoert, bei euch passieren wohl keine Unfaelle was? Natuerlich nicht, ihr habt ja auch einen viel besseren Fahrstil und eure LKWs haben die besseren Bremsen und eure Fahrer wohl die schlausten. Die vielen entgleisten Zuege, die Massenkarambolagen auf der Autobahn, die vielen Hausbraende usw. das ist euch wohl total fremd, nehme ich an.
Was wollt ihr denn noch hoeren, wenn ein Angehoeriger der juedischen Gemeinschaft auf Djerba im tunesischen Fernsehen verkuendet, dass es sich um einen tragischen Unfall handelt.
Posted By: nouri&dita

Re: autobombe Djerba - 11/04/2002 22:54

kriegt euch mal wieder ein bisschen ein, seit letztem september darf ja nichts mehr passieren, ohne dass die welt den atem anhält. ist ja irgendwie gut, aber andererseits immer schön auf die araber und muslime oder wie?? [Wütend]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 05:36

Wir haben doch hier die aktuellen News so rein gestellt wie es auf Yahoo, web usw. geschrieben wurde, ich schrieb gestern bend auch noch einmal das wir mal jetzt nicht Urteilen sollen denn wie es jetzt immer heißt ist es ein Unfall gewesen, ich schrieb weiter, wer die LKWs kennt wo die Gasflaschen gefahren werden, und den Fahrstil oft dazu weiß das soetwas sehr schnell passieren kann.

sanosara geht doch bitte nicht immer vom 11.09.01 aus, denn das hat mit dem 11.09.01 schon lange nichts mehr zu tun.

Warum soll man denn nicht mehr nach Tunesien fliegen oder eben buchen, wegen eines Unfalls, dann dürfte man schon lange nicht mehr in die Türkei usw. fliegen in der Türkei ist mehr unruhe wie in Tunesien schon durch die Kurden und dann das Erdbeben alles würde den Tourismus hintern sich zu erweitern.

Tunesien gilt als sicherstes Urlaubsland wer sich mal unserer ASeite auf der Homepage anschaut unter Allgemeines dort hat sich einiges verändert, wir haben diese Seite aktualisiert und jeder kann dort auch dieses ganz unten lesen, und wir lassen uns nichts einfallen um etwas zu verschöner, wir wollen alle bei der realität bleiben, sicher hätte es ein Anschlag sein können es hat sich aber doch nun nach den Nachrichten bestätigt das es ein Unfall war.

Man sollte dann auch gut geben und es ruhen lassen sicher ist es schlimm für die Menschen die gestorben sind dabei für die ist es auch ein Unterschrieben wie und was passiert ist.

Claudia
Posted By: daslebenistschön

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 06:43

Laut allen Fragen und Nachfragen ist es wohl nur,schlimm genug,ein tragischer Unglücksfall.
Schönen Tag euch allen,viele liebe Grüße an die die mich kennen uns die mich nicht kennen [winken2]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 07:12

ich denke wir lassen das jetzt mal so stehen wer sich ein wenig mit den Medien auskennt weiß das erst alels schlimmer gemacht wird wie es ist und dann erhöht es die Einschaltzahlen ist doch immer so, als die erste Bombe in Afghanistan gefallen ist waren mehr Presseleuet vor Ort wie es noch nie gegeben hat, und jetzt wo es um Hilfe geht und wirklich Hilfe benötigt wird, sind die Organisationen die eh schon viele Jahre dort waren allein und versuchen das beste zu machen.

So ist es immer und überall.

Also bitte macht es nicht schlimmer als es eh schon ist, es sind Mesnchen ums Leben gekommen ob 5 oder 6 sind spielt das eine Rolle? Ich denke nein denn 1 Menschenleben ist schon zu viel was ums Leben kommt.

Claudia
Posted By: Le Geant

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 07:32

Also es tut mir leid,dass es passiert ist, aber ich hoffe,dass es ein Unfall war; weil sonst könnte es sehr schlimme Konsequenzen auf dem Toursimus haben.... das hätte uns noch gefehlt nachdem wir kein Regen mehr kriegen seit 2 Jahren...
Aber wie gesagt, das ist traurig,ob Unfall oder nicht....
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 07:55

Hallo,
ich kann dich verstehen und wir hoffen das beste das der tourismus nicht leiden wird darunter.

Claudia
Posted By: 0leyla

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 08:53

hallo,

ich bin sicher das tunesien bzw der turismus in tunesien mein ich nicht darunter leiden wird, auch nach dem anschlag vom 11. september hat sich alles wieder schnell gelegt was die turisten betrifft.
also ich bin am 13. september letztes jahr nach tunis geflogen und das flugzeug war mehr als voll!!!!!

@nouri&dita
ich finde zwar deinen beitrag etwas übertrieben aber ich kann deine aufregung verstehen!
es wird wirklich alles seeehr schnell aufgepauscht!!
Posted By: Tanja Tinkerbell

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 22:39

Grad kam in den Nachrichten, daß ein 11 jähriger (deutscher) Junge heute morgen an seinen Verletzungen gestorben ist.

Egal ob Unfall oder Anschlag - traurig ist es in jedem Fall
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 12:36

Ja es ist traurig aber was soll man sagen es sind noch mehr Menschen schwer verletzt und schweben in Lebensgefahr.

Schaut mal wie viele Menschen bei Zug Unglück ums Leben gekommen sind und es waren auch Kinder dabei.

Claudia
Posted By: SyRa

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 16:45

Gestern Abend habe ich den ganzen Abend versucht meinen zukünftigen Mann in Djerba zu erreichen. In der Nacht um 2.00 Uhr hats endlich geklappt.
Er arbeitet in einem Hotel das vorallem deutsche Gäste hat. Er hat gesagt es sei schlimm wie von den Medien alles aufgeputscht werde. Das Telefon lief heiss und Sie mussten Ihre Gäste sogar schützen, da Reporter in die Ferienanlage eindrangen um die Gäste zu befragen ob sie sich noch sicher fühlen in Djerba.So kann der Tourismus durch die Medien auch kaputt gemacht werden.

Es war bestimmt ein Unfall und nicht ein Anschlag, aber die Medien dessen Land wo die meisten Menschen gestorben sind puschen dann gleich alles so auf.
Die Menschen die dort leben und vorallem in der Toursimusbranche arbeiten haben Angst das Sie Ihre Jobs verlieren wenn im Fernsehen und überall
von einem Anschlag berichtet wird. Meine Arbeitskollegen und Geschäftsfreunde haben mich heute auch negativ darauf angesprochen wer den jetzt wohl in Djerba noch Urlaub machen will.
Diese Hysterie ist unfassbar.
Wir denken besser an die Angehörigen die einen lieben Menschen verloren haben, denn diejenigen brauchen jetzt die Unterstützung von allen.
Djerba ist und bleibt eine schöne und friedliche Insel für alle Menschen und Glaubensrichtungen.

Es lebe das Leben und die Liebe !

Sylvia
Posted By: gharib

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 17:20

es ist natürlich bequeumer zu behaupten :es war ein unfall!punkt
dass ist auch mein "wunschdenken".
solchen dumme aktionen sind klar zu verurteilen,aber bitte nicht zu vergessen:die verbrecherischepolitik scharons(seit sabra und schatila)und die passivität(im fall usa ist noch schlimmer)der welt,macht es manche einfache und weniger-gebildete einzelpersonnen nicht leicht..
trotzdem,"verstehen" bedeutet niemals auch akzeptieren..vor allem in tunesien wo die co-exsistenz immer gut funktionniert hat.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 19:03

In den medien wird oft alles schlimmer gemacht und was die Wahrheit ist wer weiß das von uns denn wirklich? Keiner.

Es ist in Djerba ein LKW mit Gas explodiert es sind Menschen ums Leben gekommen, egal wie viele es ist traurig und wir können es nicht mehr ändern, hätten es nie ändern können.

Unfall oder Anschlag es kann heute sofort auch bei uns in Deutschland passieren und was ist dann? Siedeln wir dann alle aus aber wohin, wo ist es in der Welt noch friedlich und sicher, wer mir diesen Ort (Land) nennen kann der ist gut.

Reden wir doch mal über Frankreich den dort war es ein Anschlag am Donnerstag wieviele Menschen sind denn da ums Leben gekommen?
Fahrt ihr jetzt alle nicht mehr nach Frankreich?

Claudia
Posted By: Nassima Doukhan

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 19:22

Genau CLaudia so sehe ich das auch. Wollen wir uns alle nur noch in unseren Kellern verschanzen, weil uns ja draußen etwas passieren könnte. Natürlich gibt es Krisengebiete in die man nicht fahren sollte, aber passieren kann mir überall etwas und wenn mein Zeitpunkt gekommen ist, dann ereilt es mich, egal was ich gerade tue oder wo ich gerade bin.
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 19:24

Sylvia,

deine Worte haben mir gut gefallen!

Ines
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 12/04/2002 21:23

Fr, 12.04.02, aktualisiert: 23:20

Tunesien: Insgesamt neun Tote nach Explosion auf Ferieninsel Djerba

Paris (dpa/WEB.DE) - Insgesamt neun Tote hat die Explosion eines Gastankwagens an einer Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba am Donnerstag gefordert. Unter den Toten sind vier Deutsche.

Nach Angaben des Auswärtigen Amtes handelt es sich dabei um einen elfjährigen Jungen, zwei Urlauberinnen aus Heilbronn im Alter von 51 und 59 Jahren sowie eine 54 Jahre alte Touristin aus Oberbayern.

Außerdem sei ein Franzose den schweren Verletzungen durch die Explosion erlegen, teilte das Außenministerium am Freitag in Paris mit.

Nach tunesischen Angaben seien vier Tunesier umgekommen und insgesamt 32 Menschen verletzt worden, 16 von ihnen schwer. Bei den Verletzten handelt es sich nach den Angaben überwiegend um Deutsche.
Quelle:web.de
Posted By: uli

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 09:16

...also findet es denn hier keiner seltsam, dass von tunesien so eine vertuschungspolitik betrieben wird??? dass gar keine medien (es gibt ja auch serioese!) rangelassen werden? dass spuren einfach uebermalt werden ...? wenns ein unfall war, dann hat man das gar nicht noetig, wenn nicht, eigentlich doch auch nicht. verrueckte gibts ueberall, anschlaege auch in deutschland.
bei so einer mauschelei, keinerlei medien ranlassen, von vornherein jedewede moeglichkeit eines anschlags bestreiten...da braucht man sich doch nicht wundern, wenn das aufgepuscht wird. denn dann gibts erst richtig raum fuer spekulationenen!
wenn die dortigen stellen offen und ehrlich an der aufdeckung der ursache arbeiten wuerden, waer das viel vertrauensbildender, als diese art und weise, wie es jetzt betrieben wird.
also ICH wuerde in ein land, wo ich das gefuehl habe, dass man ehrlich versucht ursachen und taeter zu finden, und das auch vor der weltoeffentlichkeit (gerade die laender, aus denen die opfer kommen, haben ein recht darauf, die hintergruende zu erfahren),
na jedenfalls ich wuerde in so ein land weiterfahren. anschlaege kommen ueberall vor, auch in europa. trotzdem fahren die urlauber weiter dorthin, denn sie haben das gefuehl, dass sie sich auf die sicherheit dort verlassen koennen, weil sie vertrauen zu den sicherheitsorganen usw haben. wenn aber so herumgemauschelt wird und vertuscht, dann bleibt doch gerade ein ungutes gefuehl zurueck und eine grosse unsicherheit. damit erreicht man das gegenteil!
und fuer die privaten medien ist sowas ein gefundenes ferssen, ohne wirkliche informationen kann man ja alles unterstellen.
wirklich sehr schlau! so schaden sie sich wirklich. schade, mir tuts drum leid.
Posted By: Hammamet-Girl

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 09:22

Sowas macht mich echt wütend und traurig [weinen4] .Was ist bloß los in letzter Zeit?Erst das WTC (World-Trade Center) und jetzt sowas....Mensch was soll bloß noch alles kommen....
Die Welt ist hart....
Weiß man jetzt eigentlich Genaueres?Wie es z.B. zu dem Unfall kommen konnte??
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 22:31

@uli
Ja wie willst du denn nach einem Autounfall am Besten rangehen? Wie wird denn hier verfahren, wenn es knallt? Die Polizei kommt und gibt ihre Informationen zum Unfallhergang. Ende. Dann wird es in den Nachrichten je nach Ausmaß erwähnt, Ende.
Selbst der Obere dieser Synagoge auf Djerba sprach von einem Unfall! Ach ja, stimmt ja, man könnte ihn ja zu dieser Aussage gezwungen haben...

Wie sollte nach deiner Meinung die tun. Regierung vorgehen?
Die Reporter aus aller Welt in die Hotels eindringen lassen und alle Urlauber befragen, ob sie sich nun noch sicher fühlen? Oder ob sie nun vielleicht was "verdächtiges" bemerkt hätten?

Warum wird denn die Aussage der tun. Behörden überhaupt bezweifelt, bitteschön?! Das macht mich viel eher wütend!

Welche Spuren sollten denn bitte aufgedeckt werden? Wie kommst du darauf, das etwas vertuscht wird?
Wird in D jeder Autounfall in Hinsicht auf einen eventuellen terroristischen Anschlag untersucht?

Was braucht ihr Lieben denn um an einen Unfall glauben zu können??? Was soll denn diese ganze Spekulation um nichts?
Unfälle gibt es nunmal und niemand hier, hätte wohl so einen Spektakel darum gemacht, wenn es nicht vor dieser Synagoge passiert währe. Traurig eigentlich.

Ines
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 22:42

Was würdet ihr denn an Stelle der tun. Regierung machen?

Ein Einsatzkomando von der BKA ist unterwegs nach Tunesien warum wartet man nicht einfach ab bis diese Ergebnisse vorliegen, warum muß immer drum herum geredet werden und spekuliert werden? Haben wir das nötig?

Ich nicht denn es passieren Tag täglich Unfälle und auch Anschläge.

Ich bitte euch nicht immer gleich alles so negativ zu sehen.

Claudia
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 13:37

Hallo,

es scheint aber absolut nicht klar zu sein, ob es sich um einen Unfall oder einen Anschlag handelt. Jedenfalls gibt es z.Zt. die diversen Spekulationen und seit gestern auch Augenzeugenberichte über den Hergang. Es ist falsch hier einfach zu sagen, daß es ein Unfall war. Es ist aber ebenso falsch zu behaupten, daß es ein Anschlag war. Man sollte einfach mal die nächsten Tagen und die Ermittlungen abwarten, dann werden wir sicher mehr wissen.
LG Anna
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 14:27

Es ist traurig, was geschehen ist. Aber noch viel trauriger ist die Tatsache, wie die unterschiedlichen Interessengruppen diesen Vorfall ausschlachten. Die Medien haben ihre Story und spekulieren fröhlich vor sich hin, die tunesische Regierung weiß natürlich sofort, dass es ein Unfall ist, während die Bildzeitung und al-dschasirah natürlich sofort Bescheid wissen wollen, dass es ein Anschlag gewesen sein soll. Und wenn nicht, dann werden eben irgendwelche an den Haaren herbeigezogene Theorien verbreitet. Israel schlachtet das ganze politisch aus, um sich als Terroropfer darstellen zu können (ich warte nur noch darauf, dass Scharon eine Invasion auf Djerba vorschlägt, um den "Terror zu bekämpfen") und so mancher Israel-Feind freut sich heimlich darüber, dass man es "den Juden" mal wieder gezeigt hat.

Müßig, darüber zu spekulieren, wie man wohl reagiert hätte, wenn der Vorfall vor einer Moschee in Deutschland oder einer Kirche in Nordirland geschehen wäre. Dann wären es ganz andere, die von Unfall redeten und ganz andere Interessengruppen würden über einen Anschlag spekulieren.

Den Opfern hilft es nicht, ob es ein Anschlag oder ein Unfall war. Das einzige was mich positiv stimmt, ist die offensichtliche Solidarität der muslimischen Einwohner Djerbas mit ihrer jüdischen Gemeinde und die Tatsache, dass man dort gemeinsam trauert (wurde zumindest in einem Düsseldorfer Käseblatt am Rande erwähnt). Vielleicht sollten die Medien mal verstärkt darüber berichten, statt sich irgendwelchen Spekulationen hinzugeben. Aber damit macht man wohl keine Auflage bzw. Quote.

Arme Welt [Enttäscht]
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 15:18

HI JENS,

BIN VOLL DEINER MEINUNG .JEDER STELLT ZU DEM GESCHEHEN MUTMAßUNGEN AN.KEINER BERICHTET ÜBER EVETUELLE TRAUER UND EMPÖRUNG DER TUNESCHEN EINWOHNER.KEINER SPRICHT VON DER SCHNELLEN UND UNBÜROKRATISCHEN HILFE DER ÄRTZTE.DAS DORT ALLES
WEITRÄUMIG ABGERIEGELT WIRD UND KEINE INFORMATIONEN RÜBERKOMMEN IST WOHL AUCH GANZ KLAR DA JA DER TATORT BZW. UNFALLORT ERST GESICHERT WERDEN MUSS.UND MIT ANGABEN ZUM GESCHEHEN HÄLT MAN SICH AUCH ZURÜCK WEIL NOCH KEINE SPUREN AUSGWERTET SIND.WAR ES IN ESCHEDE NICHT GENAU DAS SELBE ?WIE LANGE HAT ES DAMALS GEDAUERT BIS FESTSTAND DAS EIN MATERIALFEHLER AM RADREIFEN ZUR KATASTROFE FÜHRTE ?
ICH KÖNNTE IM ÜBRIGEN MIT NOCH ZWEI SPEKULATIONEN AUSHELFEN: Z.B. WIE WÄR ES MIT EINEM BETRUNKENEN FAHRER DER AUS PANIK VOR DER POLIZEI UND DER ZU ERWARTENDEN STRAFE DIE FLUCHT ERGREIFEN WOLLTE UND AUS LAUTER ANGST IN DIE FALSCHE RICHTUNG (SACKGASSE) GERAST IST UND DEM BUS AUSWEICHEN WOLLTE UND DABEI IN DIE MAUER KRACHTE.!!!
ODER : DAS ALLES IST EINE VERSCHWÖRUNG DER JUDEN GEGEN DEN TUNESICHEN STAAT,DER JA INSGEHEIM NICHT SO SEHR BELIEBT BEI SHARON IST SEIT TUNESIEN ARAFAT ASYL IN DEN 80`ZIGERN GEWÄHRT HAT UND DORT DAS HAUPTQUARTIER DER PLO GEGRÜNDET HAT.!!!!
EGAL WAS ES WAR ,ES WIRD EIN GRUND MEHR FÜR DIEJENIGEN SEIN DIE SCHON IMMER SAGTEN DAS DIE ARABER EIN RADIKALES VOLK SIND, NICHT NACH TUNESIEN ZU REISEN UND GEGEN ALLES ZU HETZEN.

GRUSS JOEY
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 15:23

Wir zwei können hier euch nur zustimmen Anna und Jens, man sollte wirklich erst mal abwarten und nicht immer alles in ein falsches Bild rücken.

Martina & Claudia
Posted By: Ayscha

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 17:42

Ich habe soeben mit einem meiner Bekannten aus Djerba telefoniert - er weiss auch nicht viel mehr als wir. Er hatte mir auch erzaehlt, dass es sehr wohl ein Unfall gewesen sein koenne!
Ich bin auf alle Faelle super traurig, weil ich seit 7 Jahren regelmaessig auf der Insel war und mich nie unsicher gefuehlt habe - wie auch, bei den vielen Polizisten auf der Strasse!
Ich hoffe nur, dass die Sache nicht so durch die Medien verunstaltet wird, dass es immer weniger Touristen nach Tunesien/Djerba verschlaegt - schliesslich leben sehr viele Menschen davon und diese koennen nichts dafuer! Zumal die Juden und Araber auf Djerba immer friedlich nebeneinander oder sogar miteinander gelebt haben!
Posted By: Stephie

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 21:07

Das sind die neuesten INfos, vor einer halben Stunde erst bekannt geworden: (Quelle: Die Presse)

Berlin (APA/dpa/ag.) - Nach der Explosion auf der tunesischen Insel Djerba verdichten sich nach Angaben von Deutschlands Innenminister Otto Schily die Hinweise auf einen Anschlag. "Nach jüngsten Informationen verdichten sich die Indizien, dass es sich um Anschlag gehandelt hat", sagte Schily am Samstagabend im ARD- Fernsehen. Nähere Angaben wollte Schily zunächst nicht machen.

Die tunesischen Behörden hatten zunächst von einem Unfall gesprochen und einen Anschlag "kategorisch" ausgeschlossen. Die Explosion hatte mindestens 13 Todesopfer gefordert. "Es ist wohl so, dass man von einem Attentat ausgehen muss", sagte der deutsche Innenminister. Ausdrücklich lobte er die gute Zusammenarbeit mit den tunesischen Behörden. Laut Schily richtete sich der Anschlag gegen die jüdische Religionsstätte und nicht gegen Touristen. Der Innenminister sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus und wünschte den Verletzten gute und baldige Genesung. Am Donnerstag war ein Tanklastwagen vor der Synagoge La Ghriba auf Djerba explodiert. Nach tunesischen Angaben starben insgesamt 13 Menschen: acht Deutsche, drei Tunesier, ein Franko-Tunesier und ein Franzose. Etwa 30 Menschen wurden verletzt. 14 deutsche Schwerverletzte trafen am Samstag in Deutschland ein.

LG
Stephie
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 13/04/2002 22:19

ich muss der Anna -wie schon oft-recht geben, man soll eben abwarten, was die Ermittlungen ergeben -zwei BKA-Beamten halten sich seit zwei Tagen hier auf- und die Wahrheit muss einfach ans Licht gebracht werden unabhaengig von den moeglichen negativen Auswirkungen auf den Tourismus, das sind wir den Opfern und deren Angehoerigen einfach schuldig.
Ich habe mich bei meinem ersten Posting auf die Aussage des Vorstehers der juedischen Gemeinde gestuezt, der im tunesischen Fernsehen unmissverstaendlich von einem Unfall sprach und da sind mir einge mit ihren uebereilten Urteilen paepstlicher als der Papst vorgekommen.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 14/04/2002 08:55

der neuste Bericht von web.de (sehr aktuell von 10:23 Uhr)Djerba:

Zweifel an tunesischer Unglücksversion

Tunis/Berlin (dpa) - Mehr als einen Tag nach der verheerenden Explosion vor einer Synagoge auf der Ferieninsel Djerba mehren sich die Zweifel an der offiziellen tunesischen Version von einem Unglück.

Deutsche Regierungskreise gehen nach Informationen der 'Bild'-Zeitung (Samstagausgabe) von einem Terroranschlag aus.

Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) sagte am Freitag, es lasse sich zurzeit nicht beurteilen, ob es ein Verbrechen oder ein Unglück war. Die tunesische Regierung beharrte darauf, dass ein Unfall und nicht ein Selbstmordanschlag die Ursache der Explosion war.

Mindestens 13 Menschen, darunter acht Deutsche, sind bei dem Flammenentferno an der Synagoge La Ghriba ums Leben gekommen. Diese vorläufige Bilanz zog das Auswärtige Amt am Freitag in Berlin.

Die BKA wird das ergebins noch früh genug für alle bekannt geben, warum wartet man nicht ab, wollen denn wirklich viele hören "Es war ein Anschlag" ich finde es echt langsam nicht mehr toll.
Und bekomme schon Wut wenn ich Worte lese ja es war ein Anschlag, wer will es wissen, waren wir dabei, haben wir dies mit erlbet, NEIN haben wir nicht, also Ruhe bewahren und ABWARTEN.

Claudia
Posted By: catussa

Re: autobombe Djerba - 14/04/2002 22:09

Explosion auf Djerba: Schily geht von Terrorakt aus

Die Anzeichen mehren sich, dass es sich bei der Explosion auf Djerba um einen Terroranschlag gehandelt hat. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) sagte in Interviews von ARD und ZDF: "Nach den neuesten Erkenntnissen verdichtet sich der Verdacht, dass es sich um ein Attentat gehandelt hat." Schily beruft sich auf Beamte des Bundeskriminalamtes, die in Tunesien ermitteln. In dem Flammeninferno auf der tunesischen Ferieninsel waren acht deutsche Urlauber gestorben.

Alle verletzten Deutschen sind inzwischen wieder in Deutschland. Als letzte traf in der Nacht zum Sonntag eine lebensgefährlich verletzte Frau mit einem privaten Ambulanzflugzeug in Berlin ein. Sie wurde in eine Spezialklinik für Brandverletzte gebracht. Weitere zehn Schwerverletzte waren am Samstagnachmittag auf dem Flughafen in Hamburg gelandet.

"Kein Anschlag gegen Deutschland"

Schily sagte, der Anschlag mit insgesamt 13 Todesopfern habe sich seiner Ansicht nach gegen die Synagoge La Griba gerichtet und nicht gegen Deutschland. Der Innenminister rief die nach Deutschland zurückgekehrten Überlebenden auf, sich beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden als Zeugen zur Verfügung zu stellen. Das solle "möglichst umgehend" erfolgen.

Das Nachrichtenmagazin "Focus" hatte berichtet, die tunesische islamistische Organisation Al-Nahda (Wiedergeburt) habe sich zu dem Anschlag bekannt. Bei arabischen Zeitungsredaktionen in London sei die Botschaft verbreitet worden, die Tat sei "in Solidarität mit unseren Märtyrer-Brüdern in Palästina" geschehen.

Verletzte in kritischem Zustand

Unter den acht deutschen Todesopfern sind fünf Frauen, zwei Männer und ein elfjähriger Junge. Viele der Schwerverletzten befinden sich in kritischem Zustand. Nach Angaben des Berliner Unfallkrankenhauses, in dem vier Patienten behandelt werden, könne das bei schweren Brandverletzungen mehrere Tage dauern.

Insgesamt 44 Reisende waren am Donnerstag während einer Insel-Rundfahrt mit einem Bus des Reiseunternehmens TUI zu der historischen Synagoge gefahren. Drei der Opfer kommen aus Schleswig-Holstein - ein Mann, eine Frau und der elfjährige Junge. Zu den Opfern zählen sehr wahrscheinlich außerdem ein 52-jähriger Mann aus Hannover und eine Frau aus Berlin. Zwei 51 und 59 Jahre alte Frauen aus Heilbronn (Baden-Württemberg) sowie eine 54 Jahre alte Frau aus Oberbayern wurden ebenfalls getötet. Außerdem starben vier Tunesier und ein Franzose.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 14/04/2002 19:00

Hallo,
sicher ist es sehr schlimm, was passiert ist und sicher werde man auch noch lange daran denken, ein Anschlag auf die Synagoge in Djerba.

Was mich wirklich schockiert ist wie sich die tunesische Regierung verhalten hat.

Aber das war ja zu erwarten.

Es gibt in vielen Touristen Ländern Synagogen und wenn man jetzt von der Buchung nach Tunesien zurück tritt, dürfte man in keines der Ländeer reisen, was absolut Quatsch ist.

TUI hat alle Ausflüge im Land abgesagt, was ich nicht richtig finde, da es mit dem Tourismus nichts zu tun hatte. Das man keine Ausflüge in die Synagoge macht ist für mich sehr verständlich aber alle anderen Ausflüge wären okay.

wenn man kurzfristig von der reise zurücktritt muß man trotzdem 80 % der Kosten tragen, was heute alle Reiseinternehmen berichtet haben, dies finde ich okay. Man kann umbuchen muß die Umbuchungskosten tragen.

Claudia
Posted By: nouri&dita

Re: autobombe Djerba - 14/04/2002 19:22

ich finde trotz allem, dass viel zu vorschnell mutmassungen fallen, die sowohl dem islam wie auch der arabischen welt sehr wohl schaden zufügen. ist der keim des zweifels erst mal gesetzt, werden vor allem bild-leser sich nicht eines besseren belehren lassen, wenn es dann doch kein anschlag war.
die tunesische regierung als zweifelhafte informationsquelle zu sehen, ist zwar angebracht (zensur etc.) aber die bild zeitung als zuverlässige quelle zu sehen, ist schon mehr als lächerlich. die beste zeitung für panikmache.
und ob ich den zwei pka-beamten so voll und ganz vertrauen würde, sei auch mal dahingestellt, in europa herrscht zwar nicht unbedingt zensur, aber gemauschelt wird auch hier nicht schlecht und gefälscht auch zur genüge. und schliesslich muss die regierung hier auch das bild der gefährlichen islamischen welt aufrechterhalten, um immer noch den einsatz und die einmischung der deutschen ins amerika-drama rechtfertigen zu können. neutrale berichterstattung und neutrales investigieren ist auch bei uns eine wunschvorstellung (siehe palästina) und nicht nur in tunesien. sollten wir vielleicht in unserem "deutschen" sicherheitsdenken nicht vergessen.
schönen abend noch
judith
Posted By: nouri&dita

Re: autobombe Djerba - 14/04/2002 19:24

sorry, meinte natürlich bka für BBBBundeskriminalamt, aber das p für PPPPPPolizei war wohl schneller [winken2]
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 05:27

Bin voll deiner Meinung Judith und solange es nicht bewiesen ist, werde ich auch nicht von einem Anschlag ausgehen.
Es wird schonwieder so viel gemutmaßt, das sich die Mutmaßungen überschlagen und eine Klärung kaum noch notwendig ist.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 05:44

ich denke das sollte uns interessieren solange das Auswärtige Amt keine Gefahr für den Tourismus sieht sollte man auch mal Ruhe geben.

Montag 15. April 2002, 07:11 Uhr
Auswärtiges Amt: Reisen nach Tunesien möglich

Berlin/Hannover (dpa) - Das Auswärtige Amt hält auch nach der Explosion vor einer Synagoge auf der Ferieninsel Djerba Reisen nach Tunesien für möglich. Tunesien gehöre nicht in die Rubrik der gefährlichen Länder, stellt die Behörde auf ihrer Internet-Seite fest. Allerdings wurde der Eintrag zu «Sicherheitshinweisen»

über den nordafrikanischen Staat am Samstag aktualisiert. «Es wird aus Sicherheitsgründen zu erhöhter Vorsicht geraten», warnt ein Hinweis. Dies betreffe insbesondere größere Menschenansammlungen an öffentlichen Orten mit hohen Besucherzahlen.

Einige Urlauber haben bereits Reisen in das nordafrikanische Land storniert oder umgebucht. «Uns liegen einzelne Anfragen zu Umbuchungen und Stornierungen vor», sagte TUI-Sprecher Mario Köpers am Samstag in Hannover. Noch gelten für diese Reisen die normalen Geschäftsbedingungen; die TUI rate nicht von Reisen nach Tunesien ab. «Erst wenn es konkrete Warnungen gibt, werden wir entsprechend reagieren», sagte Köpers. Wie die Reaktion des Touristikkonzerns aussehen wird, ließ er offen.

Yahoo.de

Sicherheitshinweise

Unverändert gültig seit: 14.04.02

Aktueller Hinweis:
Auf der Insel Djerba ist am 11.04.2002 ein Tanklastzug unter noch nicht abschließend geklärten Umständen an der alten Synagoge neben einer Gruppe vorwiegend deutscher Touristen explodiert. Es verdichtet sich der Verdacht, dass es sich um einen Anschlag gehandelt hat, der aber nicht gezielt gegen Deutsche gerichtet gewesen zu sein scheint. Es wird daher aus Sicherheitsgründen zu erhöhter Vorsicht geraten. Dies betrifft insbesondere größere Menschenansammlungen an öffentlichen Orten mit hohen Besucherzahlen.

Allgemein:
Außer der insbesondere in touristisch stärker besuchten Orten zu beklagenden Kleinkriminalität (Diebstahl- und Betrugsfälle) liegen derzeit keine Hinweise auf besondere Gefährdungen vor.

Große Vorsicht ist bei Immobiliengeschäften geboten, da in den letzten Jahren zunehmend Fälle verzeichnet wurden, in denen ausländische Urlauber in Unkenntnis tunesischen Rechts hohe Vermögensschäden erlitten haben. Es ist daher insbesondere beim Kauf eines Hauses oder Grundstücks ratsam, sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um einen formal und materiell wirksamen Kaufvertrag abzuschliessen. Hierfür ist die vorherige Zustimmung des örtlich zuständigen Gouverneurs unabdingbar. Ohne diese Zustimmung findet ein Eigentumserwerb nicht statt, selbst wenn bereits Zahlungen auf den Kaufpreis geleistet wurden.

erschienen: 14.04.2002

Auswärtiges Amt

Claudia
Posted By: gluehwuermchen

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 07:14

Guten Morgen @ all,

hab gestern im Radio gehört,daß man nicht nach T fahren sollte, da das Auswärtige Amt davor warnt.
Ebenso wurde das in Euronews gesagt. Und in Spiegel TV zeigen sie dann Touristinnen, die Angst haben aus dem Hotel zu gehen.
Ich finde die übertreiben jetzt ganz schön. Das ist reine Panikmache.
Als ich heute in die Arbeit kam, wurde ich gefragt ob ich denn im Mai fliege.
Als ich meiner Arbeitskollegin sagte, daß ich auf jeden Fall fliegen werde, hat sie es gar nicht verstehen können. Ich hab ihr dann gesagt, daß auch in Deutschland was passieren kann bzw. auch schon (z.B.in Diskotheken) was passiert ist.
Im Hotel in dem mein Freund arbeitet, sind schon die ersten Stornierungen eingegangen. [Enttäscht]

LG Kerstin
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 07:24

Kerstin man braucht sich wirklich keine Sorgen machen denn was ich heute morgen kopiert habe vom Auswärtigen Amt, seht ihr ja das nicht vor einem Urlaub gewarnt wird, jetzt eben kam im Radio Nachrichten und es wurde wieder beton, man weiß noch immer nicht genau ob es ein Anschlag war oder ein Unfall.
Also darf man nicht vom negativen ausgehen, und keine Panik verbreiten.

Man muß abwarten und erst dann wenn das genaue und 100 %ige Ergebniss vorliegt kann man Urteilen.

Claudia
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 08:16

Tunesien
Tunesische Islamisten: Keine Verbindung zu Djerba-Explosion [zurück]

Nicosia/Kairo (dpa) - Die tunesische islamistische Organisation «Al-Nahda» (Wiedergeburt) hat jede Verbindung zu der Explosion, durch die auf der Ferieninsel Djerba mindestens 15 Menschen getötet wurden, zurückgewiesen. «Solche Taten gehören nicht zu unserer Politik», sagte der Sprecher der Organisation, Amer El Areed, am Sonntag der arabischen Tageszeitung «Asharq Al-Awsat».

Damit widersprach er einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Focus», nach dem sich die Al-Nahda-Organisation nach der Explosion in Schreiben an mehrere arabische Zeitungsredaktionen zu einem Anschlag bekannt hatte.

Durch die Explosion kamen mindestens 15 Menschen, darunter zehn deutsche Touristen, ums Leben. Während es von tunesischer Seite weiter heißt, die Explosion eines mit Gasflaschen beladenen Lastwagens am Donnerstag sei ein Unglück gewesen, wird dies von deutscher Seite stark bezweifelt.




© dpa - Meldung vom 15.04.2002 08:23 Uhr
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 08:24

HALLO,

ALSO WIE ES SCHEINT GIBT ES NUN DOCH MEHRERE HINWEISE DIE AUF EINEN ANSCHLAG GEGEN DIE SYNAGOGE DEUTEN .ES SOLL SICH AUCH EINE ISLAMISCHE
EXTREMISTENGRUPPE DAZU BEKANNT HABEN.LEIDER,UND FÜR MICH UNVERSTÄNDLICH, IST DAS DIE TUNESICHE REGIERUNG ZUERST SO GEMAUERT HAT .DAS VOR ORT ERST EINMAL RECHERCHIERT WERDEN MUSS IST KLAR ,ABER DASS STUR IMMER WIEDER BETONT WIRD DAS ES SICH BESTIMMT UM EINEN UNFALL HANDELT IST AUCH NICHT IN ORDNUNG.MÖGLICHKEITEN GIBT ES VIELE .ÄRGERLICH UND DUMM IST DAS DIE TUNESICHE REGIERUNG ANSCHEINEND NICHT BIS ZWEI ZÄHLEN KANN,UND SICH GEDANKEN DARÜBER MACHT DAS SOLCH EINE BEHINDERUNG UND VERWISCHUNG DER SPUREN(DIE SYNAGOGE WURDE ÜBER NACHT EINFACH NEU GESTRICHEN)KEIN GUTES GEFÜHL BEI DEN DEUTSCHEN HINTERLÄSST ,DIE JA DOCH DEN GRÖSSTEN ANTEIL DER TOURISTEN IN TUNESIEN STELLEN.AUCH HABE ICH BISHER ,UND DAS WÄR IN DEUTSCHLAND NICHT PASSIERT,NOCH KEIN BEDAUERN DER TUNESICHEN REGIERUNG ODER DES MINISTERS FÜR TOURISMUS ODER GAR ÖFFENTLICHE STELLUNGNAHME GEHÖRT .DAS IST SCHON EIN STARKES STÜCK.
ICH SEHE ES KOMMEN DAS DIESE SACHE SCHON JETZT FÜR TUNESIEN ALS STAAT UND FÜR DIE BEVÖLKERUNG ZUM
BÖSEN BOOMERANG WIRD DENN SPÄTESTENS IM SEPTEMBER WIRKT SICH DIES ALLES UND AUF DAUER NEGATIV AUS.

GRUß
JOEY
Posted By: adel

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 08:30

Hallo alle zusammen !

Immer und überall Djerba hier Djerba dort.
Ich habe am Donnerstag mit meinen Freunden und mit meinem Mann telefoniert. Das wichtigste dabei war, ob es ihnen gut geht.
Und eines weiß ich genau ich fliege auf jeden Fall am 29.4. da kann kommen was will. Das einzige was mich hindern kann, ist eine schwere Krankheit. Ansonsten muß ich sagen was ist mit den anderen Ländern wo die "Deutschen" überall hin reisen und wo ständig irgendwas passiert oder um die Ecke wenn ein Bus auf der Autobahn verunglückt. Einen Tag und kein Mensch spricht mehr darüber. Aber hier wird wieder alles in Frage gestellt und................. Warum muß jedesmal das Land erhalten und darunter leiden, wenn "Deutsche" zu Schaden kommen.
Auch wenn es für die Familien hart ist, fragt einer danach wie es den Familien der toten Tunesiern geht. Das läuft immer unter ferner Liefen .
So ich glaube ich habe mir genug Luft gemacht zu diesem Thema.
Alle die nach Djerba oder Tunesien in der nächsten Zeit fliegen wünsche ich trotz allem viel Spaß, Erholung und schöne Tage mit euren liebsten Menschen in Tunesien.

Micha [winken2]
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 09:07

TJA,WARUM MUSS DAS LAND DAFÜR HERHALTEN?ICH DENKE DAS LIEGT IN DER NATUR DER DINGE,DAS DIE MEISTEN NUN MAL JETZT ANGST HABEN UND UNSICHER SIND,GERADE WEIL DIE TUNESICHE REGIERUNG NICHT ZUGEBEN WILL DAS ES EIN ANSCHLAG WAR.ZUDEM WURDE IN ALLEN HOTELS UND KIOSKEN USW. DIE AUSLIEFERUNG DEUTSCHER TAGESZEITUNGEN UNTERLASSEN.DAS SIND WAHRLICH KEINE VERTRAUENSBILDENDEN MASSNAHMEN.IM ÜBRIGEN HABE ICH EBEN GELESEN DAS DIE TUNESICHE ISLAMISTICHE BEWEGUNG DIE BETEILIGUNG AM DER EXPLOSION ABSTREITET,DIESE HÄTTEN ANDERE ARTEN DER VORGEHENSWEISE GEGEN IHRE GEGNER.

GRUß
JOEY
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 09:31

Bravo Joey,
dass du nun im Nachhinein doch noch bemerkst, das es keine Bekennerschreiben gegeben hat.
Aber erstmal hast du ordentlich abgemeckert über die angebliche Tat der "islamischen Extremistengruppe". Ist ja auch egal, Verbrecher sind sie trotzdem alle, ob es nun eine "Tat" gegeben hat oder auch nicht....

Sind wir doch mal alle ehrlich, die wahre Ursache interessiert doch nun sowieso kaum noch. Der Schaden ist angerichtet und die Verlierer sind die Unschuldigen.

Mir hängt euer "mutmaßen" zum Halse raus, macht es eigentlich Sinn, die "nichtgemutmaßten" Pressemitteilungen hier zu veröffentlichen?


Ines
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 22:57

Ines es ist richtig das viele Mutmaßen genau das ärgert mich sehr.
Ich schieb in vielen Berichten in diesem Thema das man abwarten solle und was passiert ist ist passiert und es ist sehr traurig.

Ich bin zu tiefst erschüttert über viele die schreiben "es war ein Anschlag" von diesen Menschen muß ich annehmen das sie dabei waren, sorry wenn ich es jetzt einmal so hart schreiben, jeder sucht isch das aus einer Pressemitteilung raus was ihm passt, und auf jeder seite, in jedem Radiosender, oder auch Nachrichten im TV sagt man etwas anders, ich finde es echt nicht toll.

Klar ist es nicht okay was die tun. regierung macht udn wie sie sich verhalten.

Ich hoffe man wartet nun endlich mal ab und fängt nicht wieder an hier zu Mutmaßen.

Claudia
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 11:20

Und weiter geht das Gerangel.
"Die Hinweise auf einen Anschlag verdichten sich."
Ja wo verdichten 'se sich denn? Ich habe leider noch keinen Einblick in die BKA-Akten erhalten, hab also noch nix erkennen können, was sich da so verdichtet. Und bekanntlich soll ja selbst Goethe sich mal verdichtet haben (Verzeihung für diesen Kalauer).

Die tunesische Regierung hält sich auch nur an ihre Gesetze: § 2453 Absatz 34 des tunesischen Gesetzes gegen potenzielle Gefahren für die Tourismusbranche: "Unglücke in touristisch attraktiven Gegenden sind prinzipiell als Unfälle auszulegen. Alle anderen Szenarien sind regierungsfeindlich und damit unwahr. Basta!"

Die Blödzeitung erfüllt nur ihren Bildungsauftrag wenn sie schreibt: "Leute, fahrt nicht nach Tunesien. Dort gibt es nur Radikale, die ständig mit Flugzeugen in Hochhäuser fliegen, Synagogen anzünden und Touristen massakrieren. Billig saufen kann man doch auch auf Mallorca!"

Übrigens: Geistige Brandstifter, die sich gerne damit brüsten, dass sie selber auch gerne mal eine Synagoge "umhauen" würden, weil sie ja so für Gerechtigkeit sind, gibt es in Deutschland doch auch. Vielleicht wird dann ja auch hier irgendwann mal der ein oder andere "Unfall" passieren, wer weiß das so genau? Leute, macht lieber keinen Urlaub in Deutschland!

Bin ich euch zu zynisch? Tut mir leid, soll nicht wieder vorkommen [Winken]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 12:29

Jens zynisch muß auch manchmal sein.

Claudia
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 13:51

@ JENS,
ICH MUSS DIR WIEDER ZUSTIMMEN.
@ INES,
ZUM EINEN HABE ICH NUR WIEDERGEGEBEN WAS DIE NACHRICHTEN BISHER HERGABEN(WAS DAS BEKENNERSCHREIBEN BETRIFFT),ZUM ANDEREN HABE ICH GEGEN DIE TUNESICHE REGIERUNG ABGEMECKERT WEIL SIE ALLES (VERSTÄNDLICHERWEISE ?)ALS UNFALL HINSTELLT.TATSACHE IST DAS ES VERSCHLEIERT WERDEN SOLL ODER WARUM DENKST DU DAS ALLE DEUTSCHEN ZEITUNGEN AUS DEM VERKEHR GEZOGEN WERDEN.ZWEITENS WURDE IM INTERVIEW MIT O.SCHILY VON IHM GANZ DEUTLICH GESAGT DAS DIE TUNESICHEN BEHÖRDEN SICH GEGEN EINE LÜCKERLOSE AUFKLÄRUNG IMMER NOCH STREUBEN.WARUM WERDEN WICHTIGE SPUREN SOFORT DURCH EINEN NEUANSTRICH ÜBERTÜNSCHT ? WARUM WERDEN JETZT SCHON WIEDER TOURISTEN ZUR SYNAGOGE
GEFAHREN ? ALLES SEHR MERKWÜRDIG UND SCHON FAST DREIST UND ERST RECHT MAKABER .UND IN DER TAT EXTREMISTEN SIND IN DER REGEL IMMER MIT VERBRECHERN ZU VERGLEICHEN.ICH KANN MICH NICHT ENTSINNEN DAS VON EXTREMISTEN MAL WAS GUTES AUSGEGANGEN IST.
DAS DER VERLIERER DABEI IMMER DIE BEVÖLKERUNG IST ,IST LEIDER AUCH WAHR.SIE HABEN ES NICHT VERDIENT DIE NACHTEILE AUSZUMERZEN.
WENN ES ABER NIEMAND INTERESSIEREN WÜRDE WAS WIRKLICH PASSIERT IST WÜRDE WOHL KAUM SO DARAUF GEDRÄNGT WERDEN DAS DIE GANZE WAHRHEIT AN DAS LICHT KOMMT.IN DEM PUNKT VERTRAUE ICH DOCH MAL UNSERER REGIERUNG.
WENN DU " NICHTGEMUTMAßTE " PRESSEMITEILUNGEN KENNST WARUM HAST DU SIE BISHER NICHT VERÖFFENTLICHT.
TATSACHE IST ABER DOCH DAS MAN SICH DARAUF STÜTZEN MUSS WAS TAGESTHEMEN ,N-TV USW. HERGEBEN .

IM ÜBRIGEN HABE ICH AUCH WEITERHIN ABSOLUT KEINE BEDENKEN NACH TUNESIEN ZU REISEN.DANN DÜRFTE AUCH NIEMAND NACH SPANIEN WEIL DORT DIE BASKISCHEN SEPERATISTEN SICH DORT JEDES JAHR EIN FRÖHLICHES STELLDICHEIN GEBEN.
GRUß
JOEY
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 17:33

@Joey,
die nichtgemutmaßte Mitteilung habe ich direkt über deinem ersten Kommentar veröffentlicht.
Du hast trotzdem weiterhin davon geschrieben, das eine islamische Extremistengruppe sich bekannt hätte.
Es ist mir aber auch egal, jeder sollte ja denken können, was er will.

@Jens,
als "geistiger Brandstifter" entschuldige ich mich hiermit öffentlich für meine Worte. In meiner Wut hätte ich eine Synagoge umhauen wollen, um unserer Regierung zu zeigen, dass sie ihre Kraft an der falschen Stelle einsetzt.
Ich werde bestimmt keinem Gebäude etwas antun und werde mich in Zukunft in den Diskussionen zurückhalten. Die Beobachterposition ist sowieso bequemer.

@alle,
ich habe heute mit einem weiteren Freund in TN gesprochen, es ist nun der vierte Tunesier der mir gesagt hat, dass nur Deutschland von einem Anschlag ausgeht. Tunesien und Frankreich gehen von einem Unfall aus.

Einen schönen Abend an alle,
Ines [tanz1]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 18:35

Ohne jetzt Panik zu machen möchte ich gern diese Meldungen dazu rein stellen ich finde es komscih das erst jetzt darüber berichtet wurde, wenn es stimmt.

Montag 15. April 2002, 15:49 Uhr
Schröder hält Anschlag auf Djerba für möglich

Berlin (dpa) - Bundeskanzler Gerhard Schröder hält es für möglich, dass die Explosionskatastrophe vor einer Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba ein Terroranschlag war. Schröder sagte in Berlin, es gebe dafür entsprechende Anzeichen. Bereits eine Woche vor der Explosion auf Djerba gab es nach Berichten einer Bremer Urlauberin in Tunesien gewalttätige Übergriffe auf Touristen. In dem Küstenort Mahdia hätten Demonstranten ein Dutzend Deutsche in einem Bus mit Steinen angegriffen, sagte die 52 Jahre alte Frau der dpa.
--------------------------------------------------
Was machen wir denn dann wenn es Deutschland trifft, ob die Regierung alles offen legt und auch die Warnungen recht zeitig raus gibt?

Nach Brandanschlägen Sorge um deutsche Synagogen

Schily: Derzeit keine konkreten Hinweise auf Attentate

Nach der Serie von Brandanschlägen auf Synagogen in Frankreich und Belgien ist der Schutz jüdischer Einrichtungen in mehreren Bundesländern verstärkt worden. Experten des Bundeskriminalamtes hätten Anschläge nicht ausgeschlossen, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums am Dienstag.

--------------------------------------------------
aus dem Archiv:
02.04.2002 [Archiv]


Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) betonte, dass es derzeit keine konkreten Hinweise auf Anschläge gebe. Bund und Länder stünden aber in engem Kontakt, um sofort reagieren zu können. Der Zentralrat der Juden forderte die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern zu besonderen Schutzmaßnahmen auf. Schily bat die Länder, die Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken. Er betonte zugleich, dass der Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen bereits auf hohem Niveau sei.

Strengere Sicherheitsmaßnahmen
Nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums wurden die Polizeidienststellen mit Fernschreiben über die strengeren Sicherheitsmaßnahmen informiert. Einzelheiten nannte das Ministerium nicht. In Hessen wurden die Schutzmaßnahmen bereits am Montag erhöht.

Die Situation im Nahen Osten habe diese Maßnahme «angeraten erscheinen lassen», betonte ein Sprecher des Innenministeriums in Wiesbaden. Auch in Rheinland-Pfalz wurden die Sicherheitsmaßnahmen nach Angaben des Innenministeriums «wieder hochgefahren». Sie befänden sich nun in etwa auf dem Niveau wie nach den Terroranschlägen vom 11. September, sagte ein Sprecher.

Seit 11. September erhöhter Schutz
Nordrhein-Westfalens Innenminister Fritz Behrens (SPD) wies die Polizeibehörden nach eigenen Angaben bereits an den Ostertagen per Erlass an, verstärkt auf die Einhaltung der nach dem 11. September verschärften Sicherheitsvorkehrungen zu achten. Die Objekte sollten «intensiv bewacht und beschützt» werden, sagte ein Sprecher des Düsseldorfer Innenministeriums. Ein Sprecher der Hamburger Polizei teilte mit, aufgrund der Ereignisse im Ausland seien die Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen «leicht verschärft» worden.

Nach Angaben der Berliner Polizei wurden die Sicherheitsvorkehrungen in der Hauptstadt bislang nicht erhöht, da sie seit den Terroranschlägen vom September «ohnehin schon auf einem sehr hohen Niveau» seien. Durch die vorhandenen Maßnahmen sei der Schutz der jüdischen Einrichtungen sowie der israelischen Botschaft gewährleistet, sagte ein Sprecher.

Auch in Bayern werden die Schutzmaßnahmen nicht weiter verstärkt. Ein Sprecher des Innenministeriums sagte, nach den Anschlägen vom 11. September seien die Sicherheitsvorkehrungen für israelische und jüdische Einrichtungen erhöht und seitdem nicht mehr heruntergefahren worden.

Friedmann warnt vor Anschlägen
Der Vizepräsident des Zentralrats der Juden, Michel Friedman, forderte die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern auf, «intensive Sicherheitsmaßnahmen» zu ergreifen. «Ich warne, dass dies auch in Deutschland passieren kann», sagte Friedman mit Blick auf die Anschläge in Frankreich und Belgien dem Berlin-Brandenburger Sender Radio Eins. Zentralrats-Präsident Paul Spiegel zeigte sich im ZDF besorgt, dass die Situation im Nahen Osten «für viele zum Anlass genommen wird, hier gegen jüdische Einrichtungen vorzugehen».

Unterdessen wurde bekannt, dass zwei orthodoxe Juden aus den USA am Sonntagabend in Berlin auf offener Straße angegriffen wurden. Wie die Berliner Polizei mitteilte, wurde einer der beiden 21-Jährigen auf dem Kurfürstendamm von einer Gruppe junger Männer geschlagen und getreten. Er erlitt Gesichtsverletzungen und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden.

Anschläge in Frankreich und Belgien
An den Ostertagen waren in Frankreich und Belgien Brandanschläge auf Synagogen verübt worden. In Marseille brannte eine Synagoge völlig nieder, auf ein jüdisches Gotteshaus in Anderlecht bei Brüssel wurden fünf Brandsätze geworfen. Zuvor waren in Straßburg und Lyon ähnliche Anschläge verübt worden.
--------------------------------------------------

SPIEGEL ONLINE - 08. April 2002, 6:35
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,190739,00.html
Frankreich

Wieder Anschlag auf Synagoge

In Frankreich ist es erneut zu mehreren antisemitischen Übergriffen gekommen. Unbekannte verübten einen Anschlag auf eine Synagoge in einem Pariser Vorort.

Paris - Im Arbeiterviertel La Corneuve im Norden von Paris wurden am Sonntagabend vier Benzinbomben auf das jüdische Gotteshaus geworfen. Nach Angaben der Polizei gab es jedoch keine Verletzten, und auch der Sachschaden hielt sich in Grenzen. Die Täter konnten fliehen.

In der Nacht zum Samstag war bereits die Synagoge im Pariser Vorort Garges-les-Gonesse mit einem Molotow-Cocktail angegriffen worden. Dabei wurden die Außenwände des Gotteshauses geschwärzt, Fensterscheiben gingen zu Bruch. Auch dort gab es nach Polizeiangaben keine Verletzten. In Marseille warfen am Samstagabend drei Attentäter einen Molotow-Cocktail auf Polizeibeamte, die eine Synagoge bewachten. Die Merlan-Synagoge in der Hafenstadt war bereits am Dienstag das Ziel eines Brandanschlags geworden.

Kurz vor dem jüngsten Attentat in Paris hatten dort mehrere tausend Menschen gegen die Welle antisemitischer Übergriffe in Frankreich protestiert. Dabei kam es in der Innenstadt zu Zusammenstößen zwischen pro- und antiisraelischen Demonstranten, bei denen mehrere Menschen verletzt wurden. Ein Polizist wurde von einem Messerstich in den Bauch verwundet. Die Beamten setzten Tränengas ein, um die Gruppen zu trennen.

In der vergangenen Woche war es in Frankreich wiederholt zu Anschlägen gegen jüdische Einrichtungen gekommen. Diese stehen offenbar in Zusammenhang mit der derzeitigen israelischen Militäroffensive in den palästinensischen Autonomiegebieten. Die Regierung hat die Sicherheitsvorkehrungen vor jüdischen Einrichtungen verstärkt.
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 19:08

@ INES,
HATTE MEINEN BEITRAG GERADE ERST GESCHRIEBEN ALS DU DEINEN BEITAG GERADE DRIN HATTEST.HABE DAHER DEINEN BEITRAG SPÄTER NICHT MEHR GELESEN .SONST HÄTTE ICH WEITER NICHTS MEHR DAZU GESCHRIEBEN.
@ CLAUDIA,
DAS MIT DER BREMERIN MUSS WEITER NICHTS ZU BEDEUTEN HABEN,WEIL ES SCHON ÖFTER VORGEKOMMEN IST DAS TOURISTEN (ALLERDINGS VON KINDERN)MIT STEINEN BEWORFEN WORDEN SIND.WENN ES ALLERDINGS ERWACHSENE TUNESIER WAREN IST DAS SCHON ALARMIEREND.
WIE HEISST ES SO TREFFEND:WENN DIE MÄUSE SATT SIND,SCHMECKT DAS BESTE MEHL BITTER.

HOFFE DAS ES DOCH NUR EIN EINZELFALL WAR.
GRUß
JOEY
Posted By: Mareike

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 19:33

Es ist echt schwer was man im Moment glauben soll überall liest und hört man etwas anderes.
Eine Berliner Tageszeitung hatte heute ein Bild eines Brandopfers auf der Titelseite und schrieb als Überschrift:"Die Opfer des Terror-Anschlags auf Djerba".
Ich finde es tut einfach nur weh wenn man so etwas liest und das schlimme ist man muss sich auch vor allen Leuten rechtfertigen das man nun trotzdem nach Tunesien fährt. Also zu mir hat heute jemand gesagt "da kann man ja gleich Selbstmord begehen wenn man in dieses Land fliegt", nach dieser Antwort ist mir echt die Luft weggeblieben.
Aber was ist den mit Spanien hatte die ETA vor einigen Jahren nicht auch mal vor sämtliche Touristenorte mit Anschlägen zu ruinieren?
Und was ist passiert, nichts!
Ich finde solange nichts konkretes rausgefunden wurde kann man auch weiterhin nach Tunesien reisen.
Lassen wir uns einfach überraschen, dem einzigen dem damit geschadet wird ist Tunesien und das ist das wirklich traurige.

Wünsche euch noch einen schönen Abend

MAREIKE
Posted By: Nassima Doukhan

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 19:38

Wenn man danach ginge dürften wir in so viele Länder nicht mehr reisen. Spanien, Frankreich, Irland, England, ..... Und wer gibt uns die Garantie dafür, daß uns hier in D nichts passiert? Ist doch alles Quatsch. Wenn jemand die Synagoge wirklich hätte zerstören wollen, dann wäre da anders vorgegangen worden. Meine Freunde aus Zarzis regen sich furchtbar auf über die Berichterstattung hier, für sie und auch für mich bleibt es ein Unfall, solange bis einwandfrei das Gegenteil bewiesen wurde und selbst dann ist das kein Grund für mich nicht mehr hinzufliegen.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 19:42

ich hoffe das es nur ein Einzelfall war wenn es stimmen sollte.

Ich muß wirklich sagen das ich mir gar keine Gedanken mehr darüber mache denn heute wird das geschrieben und morgen wieder was ganz anderes, man will doch den Menschen teilweise nur Panik machen.

Ich möchte nicht beschreien das es kein Anschlag war, aber ich habe keine Ergebinsse bis jetzt vorliegen wo es so steht, es steht immer Verdacht oder Verdacht spitzt sich zu.

Claudia
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 20:12

Hallo,

bislang habe ich mich inhaltlich nicht zu diesem Thema geäußert und werde es auch jetzt nicht tun. Ich hatte Euch gebeten die Ergebnisse der Untersuchungen abzuwarten. Noch liegen keine konkreten Ergebnisse vor und deshalb ist alles, was zu diesem Thema geschrieben wird nur Spekulation, die durch die unverhältnismäßige Berichterstattung angeheizt wurde. Durch die Medien wird eine Massenhysterie betrieben, die in keinem Verhältnis zur Realität steht. Ist in Tunesien Bürgerkrieg o.ä. ausgebrochen? Nein, dies ist natürlich nicht der Fall! Wir sollten wirklich Ruhe bewahren und uns nicht von der Panik machenden Berichterstattung beeinflussen lassen.
Es ist ein furchtbares Unglück auf Djerba geschehen, egal ob durch einen Unfall oder Anschlag verursacht. Es sind 15 Menschen, darunter 10 Deutsche, dadurch zu Tode gekommen. Ich bedauere dies zutiefst und spreche den Angehörigen der Opfer mein tiefstes Mitgefühl aus. Ich wünsche den vielen Verletzten, daß sie möglichst schnell wieder gesund werden und keine bleibenden Schäden von diesem Unglück zurückbehalten.

In diesem Sinne
Anna
Posted By: gharib

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 21:50

hallo..
manche wollen "tunesien" unbedingt "verteidigen".
wie nett!!
danke.
ich bin tunesier..aber ich kann nicht alle 10 millionnen tunesische staatsbürgers einfach so als engels-ohne wenn und aber-in schutznehmen.
es ist einfach lächerlch und vorallem kontraproduktiv.
die majorität aber ist gegen so eine dumme aktion-ob gegen judische mitbürger oder gegen touristen gewesen ist-
und es ist gut so.
Posted By: Rainer

Re: autobombe Djerba - 15/04/2002 23:49

Sicherheitshinweise des AA

Unverändert gültig seit: 15.04.02

Aktueller Hinweis:

Auf der Insel Djerba ist am 11.04.2002 ein Tanklastzug unter noch nicht abschließend geklärten Umständen an der alten Synagoge neben einer Gruppe vorwiegend deutscher Touristen explodiert. Es verdichtet sich der Verdacht, dass es sich um einen Anschlag gehandelt hat, der aber nicht gezielt gegen Deutsche gerichtet gewesen zu sein scheint.

Es wird daher aus Sicherheitsgründen zu erhöhter Vorsicht geraten. Dies betrifft insbesondere größere Menschenansammlungen an öffentlichen Orten mit hohen Besucherzahlen.

Allgemein:

Insbesondere in touristisch stärker besuchten Orten ist Kleinkriminalität (Diebstahl- und Betrugsfälle) zu beklagen.

Angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten kommt es in der Region zu -auch spontanen- Protestdemonstrationen und Unmutsäußerungen der Bevölkerung. Es wird daher zu erhöhter Vorsicht bei größeren Menschenaufläufen und Demonstrationen geraten.

Große Vorsicht ist bei Immobiliengeschäften geboten, da in den letzten Jahren zunehmend Fälle verzeichnet wurden, in denen ausländische Urlauber in Unkenntnis tunesischen Rechts hohe Vermögensschäden erlitten haben. Es ist daher insbesondere beim Kauf eines Hauses oder Grundstücks ratsam, sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um einen formal und materiell wirksamen Kaufvertrag abzuschliessen. Hierfür ist die vorherige Zustimmung des örtlich zuständigen Gouverneurs unabdingbar. Ohne diese Zustimmung findet ein Eigentumserwerb nicht statt, selbst wenn bereits Zahlungen auf den Kaufpreis geleistet wurden.

erschienen: 15.04.2002
Posted By: Tanja Tinkerbell

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 06:10

Hallo Ihr,
habe heute morgen "Frühstücksfernsehen" geschaut.
Was da berichtet wurde, grenzt wirklich schon an Panikmache. Ich finde diese Art der Berichterstattung ganz schön krank. Es wurde dort auch vor Reisen nach Tunesien gewarnt und ich hab dadurch auch schon von einigen Bekannten gehört "wie kannst Du dort nur wieder hin wollen - ist ja schlimm, was da im Fernsehen so berichtet wird" .....
Natürlich ist diese Geschichte schlimm - egal ob Unfall oder Anschlag aber richtig schlimm wird es nur von den Medien gemacht.
Ich habe mich jedenfalls in Tunesien immer sicher gefühlt und werde es auch weiterhin tun.

Wenn nicht so viele Deutsche dabei umgekommen wären sondern Touristen aus anderen Ländern, hätte sich hier doch kein Mensch (und die Medien noch weniger) so dafür interessiert...
Posted By: achimHH

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 06:56

Die Berichte in den Medien, mögen zwar hochgespielt sein, doch liegt die Schuld bestimmt nicht nur allein an den Medien.
Denn es ist doch wohl klar das hier,
da deutsche Turisten betroffen sind auch
ausführlich drüber berichtet wird.
Und für eine richtige Berichterstattung wurden doch auch durch, welche Stellen auch immer, die Türen durch das Blockieren und zurückhalten von Informationen zugemacht.
Es wundert mich dann nicht das eben spekuliert wird, und alles hochgespielt wird.

Es ist schlimm was dort passiert ist, ich würde weiter dorthin fahren, nur mal so nebenbei.

achimHH
Posted By: Tanja Tinkerbell

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 07:17

Hallo Achim,

erstmal herzlich willkommen hier [Lächeln]

Klar sind es nicht nur unsere Medien und es ist schon klar, daß mehr darüber berichtet wird weil es viele Deutsche getroffen hat.
Das vielleicht Informationen zurückgehalten werden ist aber auch eine reine Spekulation denn keiner von uns war dabei. Ich habe auch eine Vermutung, was die Ursache angeht, aber ich kann es doch auch nicht wissen und ich denke schon, dass auch die Tunesischen Behörden noch genau untersuchen werden, was nun tatsächlich die Ursache war.
Wollte mit meinen Worten die Geschichte keineswegs herunterspielen - mich stört halt nur die Panikmache... [nixweiss1]
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 07:28

GUTEN MORGEN AN ALLE,
NEUSTE NACHRICHTEN BERICHTEN VON EINER ARABISCHEN ZEITUNG BEI DER EIN BEKENNERBRIEF DER "AL KAIDA" UM OSAMA BIN LADEN EINGEGANGEN SEI.(LAUT STERN)
LAUT BKA WURDE AUCH ANGEGEBEN DAS KURZ VOR DER EXPLOSION EIN (HANDY?)-ANRUF VOM FAHRER DES FAHRZEUGS AN JEMANDEN IN DEUTSCHLAND MIT VERBINDUNG ZUR "AL KAIDA" GEGANGEN SEI.

GRUSS JOEY
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 07:29

Hallo,
Rainer ich danke dir für den Bericht vom Auswärtigen Amt dazu, die Sicherheitswarnungen sind am 15.04.02 geänert wurden, wobei es keine großen Änderungen sind.

Was am 11.04.02 in Djerba passiert ist bedauere ich zu tiefst, ich war vom ersten Moment an schockiert und sehr traurig.
Egal wie viele Menschen dort ums Leben gekommen sind und auch egal wie sie ums Leben gekommen sind es ist sehr schlimm und auch ich möchte mich Annegrets Worten anschließen und mein Mitgefühl aussprechen und auch den Familie der verstorbenen.

Den Menschen die noch in Lebensgefahr schweben möchte ich alle Kraft wünschen diese großen Verletzungen und Verbrennungen zu überstehen.

Die Sitautionen in vielen Ländern spitzen sich zu es kommen immer mehr Meldungen.

Das Terrorpotential steigt immer weiter an, egal wo, man hört nur noch dort ist etwas passiert, und dann wieder dort, es ist sehr schlimm wie weit die Menschheit heute schon geht, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und um Gewalt zu verbreiten.

Jetzt werden wieder ganz andere Organisationen genannt die für dieses Schreckliche Ereignisse auf Djerba mit Verantwortlich sein sollen:

Artikel URL: http://de.news.yahoo.com/020416/3/2q7va.html

Dienstag 16. April, 08:20 Uhr
Zeitung: El Kaida bekennt sich zu Explosion auf Djerba

Kairo (dpa) - Die Terrororganisation El Kaida von Osama bin Laden ist nach Angaben der arabischen Zeitung «Al-Quds Al-Arabi» für die Explosion vor der Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba verantwortlich. Bei der Redaktion sei ein entsprechendes Bekennerschreiben eingegangen, berichtete die Zeitung in ihrer Ausgabe vom Dienstag.

Darin hieß es: «Diese Operation ist eine Antwort auf die israelischen Verbrechen gegen die Söhne des palästinensischen Volkes im Westjordanland und im Gazastreifen». Bei der Explosion waren 15 Menschen, darunter auch zehn deutsche Touristen, ums Leben gekommen.

Als Täter wurde in der Erklärung «der Held und Märtyrer Nizar Ben Mohammed Nawwar Saif el Islam, der Tunesier» genannt. Dieser habe seine Eltern und Geschwister in einer handschriftlichen Erklärung aufgefordert, «nicht zu sagen, dass ich getötet wurde, sondern dass ich als Märtyrer gestorben bin», berichtete die in London erscheinende Zeitung. Die «Islamische Armee zur Befreiung der heiligen Stätten» habe sich zu dem Anschlag entschlossen, weil «die Regierungen» nicht zum «Heiligen Krieg» aufgerufen hätten, hieß es darin weiter.

Weiter soll es bereits eine Spur nach Deutschland geben:
Artikel URL: http://de.news.yahoo.com/020416/3/2q7to.html

Dienstag 16. April, 07:53 Uhr
«Stern» berichtet von Spur von Djerba nach Deutschland

Hamburg (dpa) - Die Polizei verfolgt nach der Explosion auf der tunesischen Insel Djerba nach einem Bericht des «Stern» eine Spur nach Deutschland. Es werde nach einer Kontaktperson in Deutschland gefahndet, die dem Umfeld der Terrororganisation El Kaida zugerechnet werde. Die arabischen Zeitung «Al-Quds Al-Arabi» berichtet unter Berufung auf ein angebliches Bekennerschreiben, die Terrororganisation von Osama bin Laden sei für die Explosion vor der Synagoge auf Djerba mit 15 Toten verantwortlich.

Wenn man alle Meldungen mal lesen tut dann weiß man gar nicht mehr was man zuerst lesen soll.


Claudia Poser
Posted By: 0leyla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 07:47

hallo @ all!

also ich hab vor ein paar tagen noch anders gesprochen aber jetzt mach ich mir auch schon so gedanken...die armen leute die nichts dafür können. ich hoffe nur das sich das bei der tunesischen wirtschaft nicht auswirkt! gerade jetzt vor der hochsaison...

es ist wirklich wahnsinn wie das ganze aufgepauscht wird egal ob anschlag oder nicht.
ausserdem ist es wahnsinn wie die meldungen in den nachrichten sich von stunde zu stunde ändern.
also icha hab jetzt gehört 10 verletzte und die sind alle nach deutschland gekommen!??

was ich auch ganz interessant fand, in den hotels gibts einfach keine deutsche zeitung mehr zu kaufen damit sich die turisten wohl fühlen und sich keine gednaken machen. [Schüchtern]
als wir beim anschlag im september in tunis waren, hat mich eine deutsche zeitung absolut garnicht interessiert. ich hab gewusst wenn ich heim komme höre ich das ganze sowieso pausenlos also versäum ich eh nichts und möcht erst mal meinen urlaub geniessen! [Cool]
ich bin so der typ wenn ich wo hin will dann will ich dort hin ob anschlag oder nicht! aber leider gibts halt auch viele leute die dann den urlaub stornieren... und angst haben! (ältere personen, kinder,...)

ich wünsche mir ganz fest das die touristen an das friedliche zusammenleben in tunesien bzw im moment speziell in djerba glauben!!!

es wird wieder berg auf gehen!!!
liebe grüße
li
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 08:26

Hallo,
Du schreibst: "ich hoffe nur das sich das bei der tunesischen wirtschaft nicht auswirkt! gerade jetzt vor der hochsaison..." es wirkt sich schon seit Donnerstag schon auf den Tourismus aus, da einige Stornierungen und Umbuchungen vorliegen.

"ich hab jetzt gehört 10 verletzte und die sind alle nach deutschland gekommen"
es sind 10 Tode aus Deutschland wovon welche nach deutschland gebracht wurden mit Ambulazflugzeugen unter anderem einem Bundeswehr Ambulanz Flugzeug.

Es ist sehr schlim was passiert und auch wie sich die regierung Tunesiens Verhält.

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 08:43

Dienstag 16. April 2002, 10:24 Uhr

Generalbundesanwalt: Festnahme wegen Explosion auf Djerba

Karlsruhe (Reuters) - Ein Verdächtiger im Zusammenhang mit der Explosion an einer Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba ist nach Angaben des Generalbundesanwaltes am Montag in Deutschland festgenommen worden.

Es handele sich dabei vermutlich um den Kontaktmann des mutmaßlichen Attentäters, sagte die Sprecherin des Generalbundesanwaltes, Frauke-Katrin Scheuten, am Dienstag in Karlsruhe. Der Behörde habe ein Hinweis vorgelegen, wonach der mutmaßliche Attentäter kurz vor der Explosion Kontakt nach Deutschland gehabt haben soll. Mitglieder des Bundeskriminalamtes hätten am Montag fünf Objekte in Mühlheim, Haan und Duisburg durchsucht. Dabei sei der Verdächtige festgenommen worden. Noch im Laufe des Dienstags solle der Mann vernommen werden.

Zuvor hatte das Magazin "Stern" berichtet, die deutsche Polizei verfolge im Zusammenhang mit der Explosion eine Spur nach Deutschland, die ins Umfeld der Islamisten-Organisation El Kaida führen könnte. Das Magazins berichtete am Dienstag vorab, deutsche Sicherheitsbehörden hatten ein Telefonat kurz vor der Explosion abgehört, das von der Umgebung der Synagoge aus nach Deutschland geführt wurde. Der Fahrer oder Beifahrer des mit Gasflaschen beladeten Lasters, der vor der Synagoge explodierte, habe offenbar eine Kontaktperson in Deutschland angerufen, schreibt der "Stern". Die deutschen Behörden rechneten diesen Mann dem El Kaida-Umfeld zu. Nach ihm werde jetzt mit Hochdruck gefahndet.

Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hatte am Montag erneut die Vermutung bekräftigt, dass es sich bei der Explosion um ein Attentat handelt: "Wir haben Erkenntnisse, die diesen Verdacht bestärken." Die tunesische Regierung geht dagegen von einem Unfall aus. Bei der Explosion des Lastwagens waren mindestens 16 Menschen getötet worden, zehn deutsche Touristen, fünf Tunesier - darunter der LKW-Fahrer - und ein Franzose. Mehrere deutsche Touristen schweben wegen ihrer starken Brandverletzungen in Lebensgefahr.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 08:47

Djerba: BKA nimmt Kontaktperson von mutmaßlichem Attentäter fest

Karlsruhe (dpa/WEB.DE) - Beamte des Bundeskriminalamts haben im Raum Duisburg die angebliche Kontaktperson des mutmaßlichen Attentäters von Djerba festgenommen.

Einem Hinweis zufolge habe der mutmaßliche Verantwortliche für die Explosion auf der tunesischen Ferieninsel vor der Katastrophe telefonischen Kontakt mit der Person gehabt.

Die arabische Zeitung 'Al-Quds Al-Arabi' berichtet unter Berufung auf ein angebliches Bekennerschreiben, die Terrororganisation El Kaida sei für die Explosion vor der Synagoge mit 15 Toten verantwortlich.

web.de
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 09:03

Natürlich ist es schlimm was passiert ist Claudia.
Das bestreitet ja gar keiner. Und natürlich hat es Auswirkungen auf Tunesiens Wirtschaft. Nicht nur Ältere und Kinder werden jetzt Angst haben. Und die Angst wird auch nicht aus den Köpfen sein, wenn sich herausstellen sollte, dass es doch ein Unfall war.

Was genau wirfst du denn der tun. Regierung vor?
Das sie die Schäden ohne weitere Untersuchungen beseitigt haben? Gleiches macht man doch hier auf der Autobahn, wenn ein Unglück passiert ist.
Laut sämtlichen Presseberichten ist doch die Zusammenarbeit zwischen der dt. und der tun. Regierung sehr gut. Habe ich etwas übersehen?

Den Angehörigen der Opfer gehört mein Beileid, egal wie die Menschen gestorben sind. Und allen Überlebenden wünsche ich natürlich viel Kraft und Stärke und etwas Glück.

Auf alle Fälle lenkt doch der ganze Spektakel, ob nun Unfall oder Attentat, schön von all den Toten in Palästina ab.
Es ist ungemein wichtig herauszufinden wie die dt. Urlauber um`s Leben gekommen sind - das will ich nicht in Frage stellen. Aber zählen die hunderte Ermordeten in Palästina in der Öffentlichkeit einfach nicht mehr? Ist die Welt wirklich so krank?

Aber ich wollte mich ja in Zurückhaltung üben....
Ines
Posted By: Tanja Tinkerbell

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 09:16

@Ines [Lächeln]
Posted By: gluehwuermchen

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 09:24

Hallo Ines,

nur weil man im Forum nicht so viel über Palästina schreibt, heißt das noch lange nicht, daß man nicht an die toten Palästinenser denkt.

Es passieren täglich so viele schreckliche Sachen auf dieser Welt und wenn man über alles schreiben würde, dann könnten wir von in der Früh bis spät in die Nacht schreiben.

Kerstin
Posted By: Tanja Tinkerbell

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 09:27

Hallo Kerstin,
ich glaub hier ging es nicht allein um das, was im Forum geschrieben wird, sondern um die allgemeine Berichterstattung in den Medien... [Lächeln]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 09:42

Ja was ich der Tunesichen regierung diesbezüglich vorwerfe ist das sie in Tunesien die Tageszeitungen aus Deutschland nicht mehr verkaufen, das man immer nur vom Unfall ausginge und einen Anschlag komplett weg schob.

Die neusten Meldungen sind, das die tun. Regierung die Deutsche und Französische Regierungen heute unterrichtete und nun offiziell von einem Anschlag spricht.

Claudia
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 09:49

Hallo,

ich habe gerade einen interessanten Artikel auf Yahoo gefunden: Verhalten auf tunesischer Seite Zum Reinstellen ist er zu lang.....
LG Anna
Posted By: Asti

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 09:57

Hallo Jens,

Du schreibst:
"Die tunesische Regierung hält sich auch nur an ihre Gesetze: § 2453 Absatz 34 des tunesischen Gesetzes gegen potenzielle Gefahren für die Tourismusbranche: "Unglücke in touristisch attraktiven Gegenden sind prinzipiell als Unfälle auszulegen. Alle anderen Szenarien sind regierungsfeindlich und damit unwahr. Basta!"

Aus welchem Gesetzbuch ist das? Ich habe es nicht gefunden .... könntest Du das bitte konkretisieren?

Vielen Dank
Asti
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:07

@ INES ,
ICH GLAUBE DU BRINGST DA WAS DURCHEINANDER.IN DEUTSCHLAND WIRD ERST DIE UNFALLSTELLE GESICHERT,DANN DER HERGANG REKONSTRUIERT,UND ERST DANACH WIRD ALLES MÖGLICHST SCHNELL BESEITIGT.
UND NOCH WAS. MAN KANN DOCH SEIT 2 TAGEN WIRKLICH NICHT MEHR ANNEHMEN DAS DIES EIN UNFALL WAR. WER DAS NOCH GLAUBT WIRD WOHL SPÄTER SEHR KLEINLAUT SEIN MÜSSEN.SO TRAURIG ES AUCH IST DIE TUNESICHE REGIERUNG VERSUCHT DOCH ALLES (VERSTÄNDLICHERWEISE) UM ES ALS UNFALL GELTEN ZU LASSEN.SELBST IN TUNESIEN GLAUBT DOCH NIEMAND AUS ANGST VOR DEM ÄRGER MIT DER POLIZEI AN DIESE THEORIE.DIE MUTTER MEINES TUNESICHEN NACHBARN RIEF HIER AN UND WAR ENTSETZT ÜBER DIESES ATTENTAT.SIE GLAUBT AUCH NICHT AN EINEN UNFALL.
IM ÜBRIGEN BAUT DIE TUNESICHE REGIERUNG JETZT EINE MAUER UM DAS GELÄNDE DER SYNAGOGE,DANN DÜRFEN NUR NOCH TOURIS UND JUDEN DORT DURCH .SEHR ZUM LEID DES HERRN TRABELSI DER DIES FÜR EINE SEHR UNGLÜCKLICHE LÖSUNG HÄLT.DADURCH WÜRDE DIE JAHRHUNDERTE LANGE GUTE BEZIEHUNG ZU DEN TUNESIERN GESTÖRT.
ICH DENKE AUCH DARAN IST FESTZUSTELLEN DAS DIES NICHT EIN GEWÖHNLICHER UNFALL WAR.SONST WÄR GANZ TUNESIEN UMMAUERT.
GRUß JOEY
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:08

Hallo Ines,
ich werde an deiner Stelle die Grosskoepfe mal weiter spekulieren lassen. Komisch, dass sie alle auf einmal ihre Schreiblust wieder entdeckt haben, denn es geht ja weder um Amerika noch um Israel, sondern wieder um ein kleines Land, das scheinbar mit solchen tragischen Ereignissen vor allem Medienmaessig nicht angemessen umgehen konnte und demzufolege einen idealen Schlachthof fuer kleinkaraetige Spekulanten bot.
Wozu sich mit dem menschlichen Desaster in Palaestina beschaeftigen, das keinen Raum fuer Spekulationen zulaesst, die schrecklichen Bilder der "Saeuberungsaktionen" Scharons scheinen aus diesem Grund nur Gleichgueltigkeit hervorzurufen, was soll man da grossartig spekulieren, die Taeter, die Opfer, der Schauplatz, die verheerenden Folgen , man sieht alles und schweigt darueber. Man sieht die zerstoerten Moscheen die belagerten und zum Teil zerstoerten Kirchen, man nimmt es zur Kenntnis und vergisst es gleich wieder. Ein Satz, der jedoch der kochenden Emotion englitten ist und wo man genau weiss dass er auch ueber diesen gedanklichen Rahmen nicht hinausgeht, da entdeckt man auf einmal seinen schlummernden Zynismus und findet man die Zeit und die Lust darueber zu sinnieren.
Warum haben viele nicht den Mut offen und unmissverstaendlich zuzugeben dass sie die Araber fuer Menschen minderen Wertes halten.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:20

Steif ich finde deine Worte nicht okay wie du es geschrieben hast, denn du schmeißt alle in einen großen Topf von uns, und das ist nicht richtig.

Wir sprachen man sollte Ruhe bewaren und auch die Ermittlungen abwarten, was das in Tunesien angeht, jetzt laut den letzten Nachrichten aus n-TV sagte man das Der Tun. Präsident Ben Ali heute die Deutsche und auch die Französische Regierung in Kenntnis setze das auch er von einem Anschlag ausginge, ob es in einer Zeitung bei euch drin steht, weiß ich nicht da ich nicht vor Ort bin und auch nicht arabisch lesen kann.

Was verschönern wir hier, unter religion steht ein Thema zu Palästina und Israel, das kann immer wieter besprochen werden, zur Zeit fallen die tatverdächtigen von Djerba wieder unter die El Kaida Organisation von Bin laden.
Neue Videos von Bin Laden sind aufgetaucht, keiner von uns hier verschönert etwas und keiner tut hier auch nur irgend etwas negatives zum Land Tunesien schreiben, es ist so und man was passiert ist kann in jedem anderen land auch passieren.

Claudia
Posted By: Dilan*

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:23

Na, und wenn eure Kinder bei dieser Explosion ums Leben gekommen wären oder ein Leben lang entstellt wären? Sag mir bitte nicht, du hättest es als Gottgegeben hingenommen.

Was machst du für ein friedliches Miteinander?
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:27

"Warum haben viele nicht den Mut offen und unmissverstaendlich zuzugeben dass sie die Araber fuer Menschen minderen Wertes halten. "

Steif ich finde diesen Satz wirklich nicht okay, würden wir denn immer in ein arabischens Land fliegen um Urlaub zu machen wenn wir die denken würden? Also ich nicht.

Claudia
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:36

Warum halten denn die Spekulationen an, wenn nocht nichts offizielles fest steht.
Und das Wort verschoenern habe ich erst gar nicht verwendet, habe mich nur gewundert dass man die Wirklichkeit beiseite schiebt und befastt sich lieber mit ungelegten Eiern.
Na ja Dilan, das waere nicht das erste mal dass wir uns missverstehen. Ist auch nicht so schlimm.
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:37

@ STEIF,
MAN KANN FAST ANNEHMEN DAS DU ZUM ENGSTEN KREIS DER TUNESICHEN REGIERUNG GEHÖRST .
IM ÜBRIGEN SIND WIR HIER EIN TUNESIENFORUM UND KEIN PALÄSTINAFORUM.WAS NICHT HEIßEN SOLL DAS ICH NICHT AUCH DIE VORGEHENSWEISE DER ISRAELIS KRITISIERE.WIR SIND HIER IN DEUTSCHLAND UND ES IST WOHL VERSTÄNDLICH WENN MAN HIER "MEHR" AN DIE DEUTSCHEN BETROFFENEN DENKT .WAS NICHT HEIßEN SOLL DAS DIE TUNESICHEN OPFER VERGESSEN WERDEN.
IM ÜBRIGEN HÖRST DU DICH IN DEINEM WEINERLICHEN SELBSTMITLEID ALS AREMES MISSVERSTANDENES OPFER FÜRCHTERLICH AN.
GRUß
JOEY
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:44

steif warum spekulieren wir denn heute noch, in Deutschland gab es die ersten Festnahmen, in den Nachrichten in Deutschland werden die Infos gegeben das sich Ben Ali bereits mit der deustchen und Französischen regierung in Verbindung gesetzt hat und es bekannt gab auch die regierung nicht mehr an einen Unfall glaubt.

Bekommt ihr wirklich dies alles in Tunesien nicht mit, an wenn wird das wohl liegen?

Sicher nicht an mir oder an uns hier in Deutschland. Ich halte auch nicht viel von Urteilen wenn man es nicht weiß, das müsstest du bei allen Beiträgen von mir zu diesem Thema gelesen haben, aber ich denke nicht das man in Deutschland festnahmen veranlasst und sich dies alles einfallen läßt, die Realität sollte man immer sehen.

Ich werde weiter hin egal was war und was man denkt nach Tunesien reisen, denn wenn man davor Abstand nimmt, hat man doch das erreicht was die Fanatiker nur wollen, und man könnte in kein anderes Land mehr fliegen, da kein land sicher ist denn man weiß nicht was morgen z.B. in Marokko ist oder in der Türkei passiert.

Claudia
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 22:51

@Joy
es ist wie immer bei dir: gross in der Form, klein in der Bedeutung.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 11:05

Steif ich finde es nicht gut das du so gegen Mitglieder schreibst, wenn wir hier nicht einmal zusammen schreiben können und diskutieren so das keine Beleidigungen gegenüber anderen passieren, was wollen wir von der großen welt verlangen?

Ich hoffe das dieses Thema jetzt nicht esxaliert denn wir sollten versuchen sachgemäß zu bleiben und uns nicht gegenseitig nieder zu machen, es ist etwas passiert was man nicht verleugnen kann.

Claudia
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 11:25

Ich habe selber gesagt, dass die Wahrheit ans Licht gebracht werden soll, ich waere der Letzte, der versuchen wuerde etwas zu vertuschen, aber darum ging es nicht, habe einen anderen Inhaltspunkt angesprochen.
Unseren lieben Mitglied habe ich uebrigens nicht beleidigt, die Bemerkung bezog sich lediglich auf seine Worte und die kamen mir eben inhaltsleer vor und auf Provokation hin ausgerichtet. Aber du hast recht Claudia, es ist manchmal vorteilhafter einiges einfach zu ignorieren.
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 11:45

Hier jetzt die neueste veröffentlichte Nachricht in Yahoo-News bezgl. des Unglücks:

Dienstag 16. April 2002, 13:00 Uhr
Tunesien könnte nach Zeitungsangaben Anschlag auf Djerba zugeben

Paris (dpa) - Tunesien hält nach Angaben französischer Zeitungen einen
Anschlag als Ursache der Explosion auf Djerba für möglich. Staatspräsident
Zine el Abidine Ben Ali soll Berlin und Paris informiert haben, dass die
Explosion eines Tanklastwagens an der Synagoge ein Attentat gewesen sein
könnte, schrieb die «Liberation». Indes ist ein möglicher Kontaktmann des
mutmaßlichen Attentäters von Djerba im Großraum Duisburg festgenommen
worden. Nach einem Bericht des «Stern» wird er dem Umfeld der El Kaida
zugerechnet.
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 11:46

Hier noch eine Version auch aus Yahoo:

Dienstag 16. April 2002, 12:49 Uhr
Tunesiens Regierung hält Attentat auf Djerba für möglich

Paris (dpa) - Die Regierung in Tunesien hält nach Angaben
französischer Medien einen Anschlag als Ursache der Explosion
auf der Insel Djerba für möglich. Der tunesische Staatspräsident
Zine el Abidine Ben Ali soll die Regierungen in Berlin und Paris
informiert haben, dass die Explosion eines Tanklastwagens an der
Synagoge ein Attentat gewesen sein könnte, schrieb die
französische Tageszeitung «Libération». Das Auswärtige Amt in
Berlin wollte den Bericht nicht bestätigen.

Seit der Explosion am vergangenen Donnerstag, bei der 15
Menschen starben, zehn von ihnen Deutsche, hat die Regierung in Tunis
hartnäckig an der These eines Unfalls festgehalten und die Spuren der
Explosion an dem jüdischen Gotteshaus rasch beseitigt. Seit Montag habe die
tunesische Regierung die Sicherheitsmaßnahmen um die seit Jahren nicht mehr
für Gottesdienste genutzte Synagoge «La Marsa» verschärft, die etwa 20
Kilometer von Tunis entfernt liegt, schrieb «Libération». Dies sei ein Zeichen
für eine geänderte Haltung der Regierung.
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:09

@ STEIF, [Durcheinander] [Durcheinander]
ES IST ALSO INHALTSLEER WENN ICH SAGE DAS ICH DIE HALTUNG DER ISRAELISCHEN REGIERUNG KRITISIERE!?
IST ES INHALTSLEER WENN ICH SAGE DAS HIER IN DEUTSCHLAND VORNEHMLICH DIE DEUTSCHEN OPFER BEKLAGT WERDEN!?IST ES INHALTSLEER WENN ICH SAGE DAS ICH DIE TUNESICHEN OPFER BEKLAGE!?
IST ES INHALTSLEER WENN ICH BEHAUPTE DAS DU WENN MAN TUNESIEN KRITISIERT IMMER EINEN ETWAS WEINERLICHEN MISSVERSTANDENEN EINDRUCK (WIR ARMEN TUNESIER WERDEN VOM REST DER WELT EINFACH NICHT VERSTANDEN)HINTERLÄSST.
ALSO ICH DENKE DAS WURDE SCHON ÖFTER HIER FESTGESTELLT.IM ÜBRIGEN WOLLTE ICH DICH DAMIT NICHT PROVOZIEREN.DASS LIEGT MIR FERN !!!
ES WAR LEDIGLICH EINE FESTSTELLUNG.!
[winken1]
JOEY
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:11

Hallo Asti!

Zitat:
Aus welchem Gesetzbuch ist das? Ich habe es nicht gefunden .... könntest Du das bitte konkretisieren?
Klar kann ich das: Das Tunesische Gesetz gegen potenzielle Gefahren für die Tourismusbranche ist der fünfte Band einer Sammlung von Gesetzestexten, welche die Bezeichnung "Diktatur, leicht gemacht" trägt. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der § 2456 Absatz 3 des erwähnten Gesetzes:

"Sollte das Verwischen der Spuren am Unfallort nicht ausreichen und die Öffentlichkeit sich von einer Unfall-Theorie nicht überzeugen lassen, ist aufgrund der Gefahr von öffentlicher Kritik die Unfall-Theorie ad acta zu legen und eine für den Tourismus weniger günstige Alternative vorzuziehen und den beteiligten Staaten eine Zusammenarbeit anzubieten, um diplomatische Beziehungen nicht zu gefährden."

Diesen Paragraphen nennt man in Fachkreisen auch die "Geht wohl leider nicht anders"-Klausel.
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:23

Hallo,

die großen Reiseveranstalter werden aufgrund der derzeitigen Situation keine kostenlosen Stornierungen oder Umbuchungen durchführen. Rein rechtlich gibt es für Urlauber keine Möglichkeit etwas dagegen zu unternehmen. Die Veranstalter sind der Meinung, daß es keine reale Gefahr in Tunesien gibt und sie werden sich deshalb auch evtl. Umbuchungen bzw. Stornierungen mit den entsprechenden Gebühren zahlen lassen. Dieser kostenlose Rücktritt ist nur möglich, wenn ein Fall von höherer Gewalt vorliegen würde, also ein ungewöhnliches Ereignis, auf das ein Einzelner keinen Einfluß hat. Nach der heutigen Rechtssprechung gilt auch ein Terroranschlag als ein allgemeines Lebensrisiko.
Auch die Reiserücktrittsversicherung ist nicht für derartige Ereignisse zuständig.

LG Anna
Posted By: MieL

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:36

Hallo ihr lieben!

Ich fliege am 10.05. wieder nach Sousse und ich hab schon ein wenig angst das irgenetwas passieren könnte.Müßte ich vor irgenwas Angst hab oder ist das übertrieben???
Posted By: Alex

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:40

Liebe Anna,

hätte auch keine lust mich umbuchen zu lassen denn ich fliege def. am 24. April und ich lasse mich von der Panikmache eh nicht anstecken.

Lieben Gruss
Alex
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:45

HALLO MIEL,
VIELEICHT SOLLTEST DU DIR DARÜBER SORGEN MACHEN OB DU AUCH GENUG GELD DABEI HAST [Winken] ODER DAS ES NUR REGNET [nixweiss1]
JOEY
Posted By: MieL

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:47

Hallo ihr lieben!

Ich fliege am 10.05. wieder nach Sousse und ich hab schon ein wenig angst das irgenetwas passieren könnte.Müßte ich vor irgenwas Angst hab oder ist das übertrieben???
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:47

Hallo Miel,

wenn es wirklich ein Anschlag war (was inzwischen recht wahrscheinlich ist, da selbst die tunesische Regierung diese Möglichkeit einräumt), so war das bislang ein Einzelfall. Tunesien war und ist ein sicheres Reiseland und hat eine sehr geringe Kriminalitätsrate. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Tunesien wird sicherlich einiges tun, um die Sicherheit für Touristen groß zu halten.

Also, lass dich von dieser Pankikmache in den Medien nicht beeinflussen!
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 12:57

Hallo Alex,

da hast Du recht! Ich würde auch fliegen, denn das Risiko ist nicht größer als wenn man in München in die Fußgängerzone geht.

LG Anna
PS: wann fängst Du wieder an, mir Deine Resttage vorzuzählen?
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 13:16

Annegret ich finde die Haltung der Reiseunternehmen richtig.

Miel, wenn du mal in dem Thema unter diesem Heuriger Urlaub lesen tust, stehen schon Infos und Empfehlungen zu deiner Frage drin.

Sicher muß jeder selbst entscheiden ob er fliegen tut oder nicht, ich werde fliegen, denn in keinem Land ist man sicher nicht mal im wunderschönen Deutschland denn dort passieren Tag täglich Raubmorde, Geiseldramas, soll ich weiter aufzählen lieber nicht denn hier in D ist e snicht viel besser, was gewalt angeht, nur auf einer anderen schiene.

Claudia
Posted By: Alex

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 13:18

Aber Anna,

ich hab doch schon angefangen

willst du etwa wieder deine guten Morgen Mail haben?
LG [Breites Grinsen]
Posted By: Tanja Tinkerbell

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 13:30

Stimmt - ich hab jedenfalls auch keine Angst.
Zum Thema Panik:
letztes Jahr jammerte eine Frau im Hotel (in Carthage), sie würde ja so gerne mal nach Tunis fahren, aber das Taxi wär ihr zu teuer. Daraufhin riet man ihr mit der Bahn, die nicht weit von Hotel hielt, zu fahren. Sie meinte dann "um Himmels willen - da ist doch letzte Woche einer Deutschen Frau die Handtasche entrissen worden"
Die Frage nach ihrem Wohnort beantwortete sie mir "Berlin". Eine andere Urlauberin frug dann ob sie dort auch nicht mehr mit der Bahn fahren würde, daraufhin meinte sie dann "aber natürlich fahre ich dort mit der Bahn - das ist doch schliesslich was ganz anderes" ....

Ich weiß daß man das mit den aktuellen Geschehnissen nicht vergleichen kann, aber es fiel mir zum Thema "Panikmache" wieder ein.

Wie war es dann vor zwei (?) Jahren, als alle vor Reisen in die Türkei warnten...
Wenn man sich immer nur Bange machen lässt, dann darf man nirgendwo mehr hin fahen - nicht einmal in die nähere Umgebung.
Nach den Anschlägen in USA kam heraus, daß einer der Attentäter über die Raffinnerien geflogen sei (es wurde vermutet, daß auch dort ein Anschlag in Erwägung gezogen wurde), die ich von meinem Schlafzimmerfenster aus sehen kann.
Also kann ich mich zu Hause auch nicht mehr sicher fühlen... [winken2]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 17:04

http://de.news.yahoo.com/020416/3/2q8s0.html

Dienstag 16. April, 15:14 Uhr
El Kaida im Rampenlicht

Berlin (dpa) - Und wieder führt die Spur nach Deutschland. Und erneut rückt die Terrororganisation El Kaida ins Rampenlicht. Der verheerenden Explosion auf der tunesischen Insel Djerba fielen 15 Menschen zum Opfer, zehn davon waren deutsche Urlauber. Nachdem es seit Tagen von Seiten der Bundesregierung hinhaltend hieß, es gebe Hinweise, aber noch keine Beweise für einen Anschlag, nahm das Bundeskriminalant (BKA) jetzt einen mutmaßlichen Verantwortlichen fest. Mehr wurde nicht gesagt. Auch am Dienstag hielt sich das Ministerium mit Auskünften zurück.

Angeblich soll es ein Bekennerschreiben der Terrororganisation El Kaida von Osama bin Laden geben. Bin Ladens Spur hat sich seit dem Feldzug der Amerikaner gegen sein Netzwerk in Afghanistan verloren. «Diese Operation ist eine Antwort auf die israelischen Verbrechen gegen die Söhne des palästinensischen Volkes im Westjordanland und im Gazastreifen», zitierte die arabische Zeitung «Al-Quds Al-Arabi» aus dem Schreiben. Bin Laden hatte seine Terroranschläge auch mit der Los der Palästinenser gerechtfertigt.

Es ist zwar nur ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen, dass am Dienstag vor dem Frankfurter Oberlandesgericht Frankfurt am Main der El-Kaida-Prozess begann. Aber dies zeigt, dass islamistische Terroristen von Deutschland aus ihre Verbrechen planten.

Nach den Anschlägen vom 11. September auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington stellte sich rasch heraus, dass die Todespiloten Mohammed Atta, Marwan Alshehhi und Siad Jarrah lange Zeit unauffällig und unbehelligt im Hamburger Stadtteil Harburg gelebt hatten. Auch mehrere Helfer der Selbstmordattentäter hielten sich in Deutschland auf. Vor dem Oberlandesgericht müssen sich fünf mutmaßliche, algerische Terroristen verantworten. Vier von ihnen wird vorgeworfen, zur Jahreswende 2000/2001 einen Bombenanschlag in Straßburg geplant zu haben.

Der jetzt in Deutschland festgesetzte Kontaktmann soll mit dem Mann telefoniert haben, der für die Explosion vor der Synagoge auf Djerba verantwortlich sein soll. Das Hamburger Magazin «Stern» berichtete, die Kontaktperson werde El Kaida zugerechnet.

Angeblich hat die «Islamische Armee zur Befreiung der heiligen Stätten» den Anschlag verübt, bei dem erneut Deutsche zu den Opfern zählten. Zehn deutsche Touristen kamen auf Djerba ums Leben. Am 11. September starben 14 Deutsche, als die beiden Türme des World Trade Centers von zwei Flugzeugen gerammt wurden und zusammenstürzten.

Die Auswirkungen der Katastrophe auf der beliebten nordafrikanischen Ferieninsel sind noch nicht abzusehen. Die tunesischen Behörden versuchten, eine mögliche Bedrohung herunterzuspielen, und beeilten sich, die Spuren der Explosion - im wahrsten Sinne des Wortes - zu übertünchen. Dahinter steht die Sorge, dass mit dem Torismus eine der wichtigsten Einnahmenquellen des Landes versiegen könnte. Mit gut einer Million Besuchern liegen die Deutschen dabei an der Spitze.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 17:14

Der mann den man am Montag festgenommen hat ist bereits wieder auf freien Fuß:

Dienstag, 16. April 2002
Explosion von Djerba
Rückschlag für Ermittler

Der Mann, den Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) im Zusammenhang mit der Explosion auf der tunesischen Ferieninsel Djerba in Duisburg festgenommen hatten, ist wieder frei. Bei der Vernehmung habe sich kein dringender Tatverdacht ergeben, teilte die Bundesanwaltschaft mit. Gleichwohl hätten sich die Anzeichen dafür, dass es sich bei der Explosion um einen Anschlag gehandelt habe, verdichtet.

Der Festgenommene galt als möglicher Kontaktmann des mutmaßlichen Attentäters von Djerba. Der nicht näher bezeichnete Verdächtige war bereits am Montag in Polizeigewahrsam genommen worden. Einem Hinweis zufolge hatte der mutmaßliche Verantwortliche für die Explosion auf der tunesischen Ferieninsel kurz vor der Katastrophe telefonischen Kontakt mit dem Mann. Das Hamburger Magazin "stern" hatte zudem berichtet, der Festgenommene werde dem Umfeld der Terrororganisation El Kaida zugerechnet.

Im Auftrag von Generalbundesanwalt Kay Nehm hatte das BKA im Zusammenhang mit der Festnahme auch fünf Objekte in Duisburg, Mülheim und Haan bei Düsseldorf durchsucht.

Schily nach Tunesien

Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) kündigte an, er werde in den kommenden Tagen nach Tunesien reisen, um sich dort über den Stand der Ermittlungen zu informieren. Erneut kritisierte er die tunesischen Behörden für ihr Verhalten zu Beginn der Ermittlungen. Mittlerweile gebe es jedoch eine "vertrauensvolle Zusammenarbeit ".

In Tunesien ermitteln derzeit auch mehrere deutsche Beamte. Insgesamt seien inzwischen sieben Polizisten dorthin entsandt worden, teilte das BKA mit.

Tunesien rückt von Unfallversion ab

Auch Tunesien geht inzwischen offenbar von einem Anschlag aus. Laut der französischen Tageszeitung „Liberation“ hat Präsident Zine el Abidine Ben Ali die Regierungen von Frankreich und Deutschland darüber informiert, dass es sich auch um einen Anschlag handeln könnte. Bisher hatte Tunesien, das Einbußen in der Tourismus-Industrie befürchtet, stets von einem Unfall gesprochen.

Der Fahrer des auf Djerba explodierten Tanklastwagens hatte nach Angaben der tunesischen Regierung mit seiner Familie im französischen Lyon gewohnt. Möglicherweise stehe die Expolsion im Zusammenhang mit den jüngsten Anschlägen auf jüdische Einrichtungen in Frankreich.

Verbindungen zu El Kaida?

Die arabische Zeitung "Al-Quds Al-Arabi " berichtete unter Berufung auf ein angebliches Bekennerschreiben, die Terrororganisation von Osama bin Laden sei für die Explosion vor der Synagoge auf Djerba vom vergangenen Donnerstag verantwortlich, bei der 15 Menschen ums Leben gekommen waren, darunter zehn Deutsche. Die Bundesanwaltschaft nahm unter Hinweis auf die laufenden Ermittlungen zu Einzelheiten keine Stellung. Die tunesische Regierung bezeichnete das Bekennerschreiben als "wenig glaubwürdig".

Tote werden überführt

Von den deutschen Opfern, die in verschiedenen Kliniken im Bundesgebiet medizinisch versorgt werden, war bei mindestens acht Verletzten der Zustand noch kritisch. Im Berliner Unfallkrankenhaus müssen heute zwei der dort liegenden drei Verbrennungsopfer operiert werden.

Das Auswärtige Amt begann unterdessen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter TUI mit der Überführung der Todesopfer aus Tunesien. Die ersten beiden Leichen seien bereits nach Deutschland gebracht worden, weitere sechs sollten bis Ende der Woche folgen, sagte ein Sprecher.

Claudia
Posted By: Meher

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 19:38

hi ich muß mal was sagen
was bringt uns das wenn wir uns streiten
Posted By: Karim

Re: autobombe Djerba - 16/04/2002 21:44

wir lernen den Anderen dabei kennen.
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 00:24

Na hier sind ja ordentlich die Emotionen hochgekocht...

@Joey,
Warum kann man nicht mehr von einem Unfall ausgehen? Weil jeden Tag eine neue Mutmaßung geäußert wird und jeden Tag ein anderer seinen verdrehten Kommentar in den Topf wirft?
So wie viele hier im Forum, hat sich scheinbar wieder einmal jeder von Verdächtigungen und Mutmaßungen überzeugen lassen.
Es ist mir langsam aber auch egal, es sollte ja schließlich wirklich jeder denken können, was er will.
Das in Tunesien niemand glaubt, das es ein Unfall war, ist leider gelogen. Im Gegenteil wurde ich gefragt, warum die Deutschen solche Panik machen.

Weißt du, lieber gehe ich von einem Unfall aus, dann muss ich ggf. ganz kleinlaut sein. Aber wenn ich andere Menschen durch pure Verdächtigungen in den Ruin getrieben habe, sollte ich mehr als kleinlaut sein, wenns dann doch nicht stimmt.

@Claudia,
der Verdacht und die Verhaftung haben sich ja inzwischen auch schon wieder als "falsche Spur erwiesen". Der "Verdächtige" ist schon wieder freigelassen worden!
Man macht Verhaftungen also doch einfach nur so, nennt sich Untersuchungshaft.
Das man Ruhe bewahren sollte, stimmt absolut. Scheint aber leider kaum machbar...
Ich fand steif seinen Kommentar eigentlich sehr gut, er hat ja auch von "Vielen" und nicht "Allen" gesprochen.
Bis jetzt wird "davon ausgegangen" und "vermutet" - warum reicht das denn?

@Dilan,
trauert man anders um seine Kinder oder Angehörigen, je nach Todesfall? Den Kommentar fand ich nicht so gelungen, so macht man das bestimmt nicht mit dem friedlichen Miteinander.

@alle,
den Kommentar bezüglich Palästina habe ich geschrieben, weil die öffentliche Meinung soviel mit Verdächtigungen zu tun hat, das man in den Nachrichten einfach gar nichts mehr findet diesbezüglich. Mich würde schon interessieren, ob man die Verwundeten nun weiter verbluten läßt, oder inzwischen Hilfsorganisationen in die Lager rein dürfen. Mich würde auch interessieren wieviele Tote es gab.

Mich würde ehrlich gesagt gar nicht wundern, wenn wir morgen "herausfinden" das der böse Sadam hinter dem "Attentat von Djerba" gesteckt hat und man sich nun endlich gegen ihn wehren muss...
Oder wenn der mutmaßliche Oberverbrecher b.L. sich im Irak versteckt hält...

In diesem Sinne,
Gute Nacht!
Ines
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 07:27

GUTEN MORGEN,

HALLO INES,
WENN ES HEIßT DAS DER VERDÄCHTIGE WIEDER FREIGELASSEN WURDE IST DAS NOCH LANGE KEIN FREISPRUCH.ES IST LEGIGLICH NICHT MÖGLICH IHN WEITER FESTZUHALTEN WEIL DIE BEWEISLAGE ZU DÜNN IST. TATSACHE IST DAS DIE TUNESICHE REGIERUNG DIE INFO HERAUS GAB DAS DIESER MANN KURZ VOR DEM ATTENTAT MIT DEM FAHRER DES LASTERS PER HANDY TELEFONIERT HATUND DIESER ZUR EL KAIDA GUTE BEZIEHUNGEN UNTERHÄLT.WAS DENKST DU WARUM DIESE MENSCHEN NICHT SO SCHNELL DINGFEST GEMACHT WERDEN KÖNNEN?WEIL SIE CLEVER SIND UND SICH NICHT AUFFÄLLIG VERHALTEN.ABER ANDERS ALS IN TUNESIEN MUSS MAN HIER LEUTE FREILASSEN WENN MAN NICHT GENUG BEWISE HAT.IN TUNESIEN HINGEGEN IST JAHRELANG ZUM GLÜCK NICHTS PASSIERT WEIL BEN ALI MIT EISERNER HAND SÄMTLICHE NUR VAGE VERBINDUNGEN ZU EXTREMISTEN SOFORT UND AUF KOSTEN EINIGER EVTL. UNSCHULDIGER UNTERBUNDEN HAT.
WAS DEINE VERMUTUNG IN BEZUG AUF BIN LADEN ANGEHT,SO IST ES GUT MÖGLICH DAS ER SICH IM IRAK AUFHÄLT,UND AUCH HINTER DIESER SACHE STECKT.
UND INES ,BITTE DU KANNST DOCH ALLEN ERNSTES NICHT MEHR VON EINEM UNFALL AUSGEHEN DAFÜR SIND DIE SPUREN ZU EINDEUTIG UND SELBST DIE TUNESICHE REGIERUNG GEHT DOCH MITTLERWEILE VON EINEM ANSCHLAG AUS.SO WAHRHEITSVERDRÄNGEND KANNST DU DOCH AUCH NICHT SEIN !
AUSSERDEM WO SIND DEN HIER DIE EMOTIONEN HOCHGEKOCHT ?? JEDER ÄUSSERT DOCH NUR SEINEN STANDPUNKT HIER IM FORUM.DA KANN MAN DOCH NICHT VON STREIT SPRECHEN.

JOEY
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 07:27

http://de.news.yahoo.com/020417/3/2q9vj.html

Mittwoch 17. April, 07:34 Uhr
Regierung dementiert Bericht über Anschlags-Warnung

Karlsruhe/Berlin (dpa) - Auch nach der Freilassung eines vermeintlichen Kontaktmannes des mutmaßlichen Attentäters von Djerba deutet vieles weiter auf einen Anschlag als Ursache der Explosion auf der tunesischen Ferieninsel hin. Die tunesische Regierung rückte am Dienstag von ihrer bisherigen Aussage ab, es habe sich mit Sicherheit um einen Unfall gehandelt. Arabische Zeitungen berichteten, dass sich eine zum El-Kaida-Netz von Osama bin Laden gehörende Gruppe als Urheber des Anschlags vor der Synagoge von Djerba bezeichnet habe.

Der am Vortag im Raum Duisburg festgenommene Mann war am Dienstagabend wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe erklärte, bei der Vernehmung des Mannes habe sich kein dringender Tatverdacht ergeben. Das Hamburger Magazin «Stern» hatte zunächst berichtet, er werde dem Umfeld der Terrororganisation El Kaida zugerechnet.

Der Mann - nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» (Mittwoch) ein zum Islam konvertierter gebürtiger Pole - war festgenommen worden, weil es einen Hinweis von tunesischen Behörden darauf gab. Demnach hatte der mutmaßliche Verantwortliche für die Explosion auf Djerba wenige Stunden vor der Katastrophe nach Deutschland telefoniert. Daraufhin hatte das Bundeskriminalamt (BKA) im Auftrag der Bundesanwaltschaft fünf Objekte in Duisburg, Mülheim und Haan bei Düsseldorf durchsucht.

Das Bundesinnenministerium dementierte unterdessen energisch einen Bericht über eine angebliche Warnung vor einem Terroranschlag in Tunesien. Der Sprecher des Ministeriums, Rainer Lingenthal, erklärte am Mittwochmorgen, die Meldung der «Bild»-Zeitung sei «völliger Unsinn» und «frei erfunden». Kein Wort «dieser Unterstellungen» sei wahr.

(ich finde es wirklich nicht okay wie sich die medien hier zeigen, wie ich auch shcon in anderen Beirchten vor mir geschrieben habe, steht überall zum gleichen Ereigniss andere Infos = ihr sieht man auch das die Bild Zeitung echt Klatsch und Tratsch ist und Gott sei dank ich lese sie nicht)

Das Blatt berichtet am Mittwoch unter Berufung auf Informationen aus Sicherheitskreisen, bereits vor der verheerenden Explosion auf der Ferieninsel Djerba solle das BKA Hinweise auf einen möglichen Anschlag auf deutsche Touristen in Tunesien gehabt haben. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach, sagte der Zeitung: «Wir verlangen unverzüglich Aufklärung darüber, ob eine Warnung des Bundeskriminalamtes vor einem Anschlag auf deutsche Touristen ignoriert wurde.» Bosbach kündigte für diesen Mittwoch eine Dringlichkeitssitzung des Bundestags-Innenausschusses an.

(ich verstehe das wirklich nicht, macht man sich jetzt lustig auf Kosten der Opfer, oder was wollen die denn, ich finde es aber gut das mal danach gegangen wird, denn man kann heut zu tage vieles sagen und es wird gleich überall verbreitet)

Bei der Explosion eines Tanklastwagens vor der La-Ghriba-Synagoge auf Djerba waren am vergangenen Donnerstag mindestens 15 Menschen getötet worden, darunter zehn Deutsche. Mehrere der deutschen Opfer schwebten am Dienstag weiterhin in Lebensgefahr.

Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) bekräftigte, nach den bisherigen Informationen neige er eher der These eines Anschlags zu. Schily kündigte an, er werde nach Tunesien reisen. Einen Termin nannte er nicht. Fünf weitere BKA-Beamte reisten zur Unterstützung ihrer beiden Kollegen vor Ort nach Tunesien.


In Klammern gesetzte Kommentare sind von mir
Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 07:29

Ich streiten tun wir nicht wir diskutieren manchmal etwas naja weißt schon hart.

Karim wir kennen uns doch schon [Winken]

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 07:33

Heute Morgen im radio hat man einen Jungen man befragt, der noch nie in Tunesien war, ob er nach Tunesien fliegen würde um Urlaub dort zu machen.

Er sagte, ja klar warum nicht sonst dürfe ich jetzt nicht in mein uto einsteigen und fahren denn das was passiert ist, kann jetzt sofort hier passieren.

Ich fand es sehr interessant das doch viele nicht so denken, "Da fliegen wir nicht mehr hin, dort ist es nicht sicher und es werden Anschläge verübt".

Claudia
Posted By: Alex

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 08:32

Guten Morgen Claudia,

ich kann dem Jungen Mann nur recht geben denn sowas kann dir in Spanien , Italien , Kroatien und eigentlich auch vor der eigenen Haustüre passieren. man dürfte sich ja nur noch in seinen eigenen 4 wänden aufhalten.

Lieben gruss
Alex

PS: obwohl ich sagen muss das ich solche ereignisse auf allen seiten für sinnlos halte den gewalt erzeugt leider immer noch wieder gewalt
Posted By: Asti

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 09:55

Hallo,

@Jens
pas mal!!!! [Winken]

Grüße
Asti
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 11:33

Hallo Joey,
fest steht, das ein mit Gas beladener Laster in TN explodiert ist und das der Fahrer des Lasters am gleichen Tag nach D telefoniert hatte.
Mehr nicht. Der Rest sind Spekulationen und Gerüchte.
Deine Argumentation ist dem Schmierblatt "Bild" ziemlich ähnlich, aber auch die konnten mich bisher nicht überzeugen. Deshalb sollten wir es vielleicht lieber bei diesem Stand der Dinge belassen.

Von Streit habe ich auch nicht gesprochen, ich habe lediglich festgestellt, das die Kommentare teilweise sehr emotional waren.
Sollte auch kein Angriff sein.

Zu den Spekulationen bezüglich Irak will ich mich nicht weiter äußern, es war eigentlich ironisch meinerseits gemeint und sollte zum Nachdenken anregen.
Aber meine Ironie, scheint dich gleich wieder überzeugt zu haben. Schade, ich dachte es steckt mehr in dir...

Wünsche allen einen schönen Tag! [tanz1]

Ines
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 11:51

HI INES,
ICH HABE SCHON BEMERKT DAS DU DAS MIT DEM IRAK IRONISCH GEMEINT HAST......UND WIE DU JA BEMERKT HAST HABE ICH MIR GLEICH SO MEINE GEDANKEN GEMACHT [Winken] .ABER SPASS BEI SEITE.IST DIR NICHT AUFGEFALLEN WIE SICH PARALELLEN ZIEHEN LASSEN ?
Z.B. DAS DATUM DES ANSCHLAGS ( 11 .04.2002),ODER DAS IN SPANIEN EIN PAAR TAGE VORHER EIN HOCHRANGIGES MITGLIED DER AL KAIDA VERHAFTET WURDE ,DAS 1 TAG NACH DJERBA DIE SYNAGOGE VON TUNIS GESCHÄNDET WORDEN IST ,USW. ?
JOEY
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 12:08

Sorry Joey,
aber meine Zeit mit solchen eventuellen Parallelen zu vergeuden, ist nicht mein Ding. Trotzdem viel Spass dabei.
Ines
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 12:57

Die Ermittlungen gehen doch recht schnell von Gange und wer die news verfolgt merkt doch das es ein geplantes Ding war auf djerba, man kann nicht mehr sagen es war ein unfall.

http://de.news.yahoo.com/020417/3/2qa1d.html

Mittwoch 17. April, 10:14 Uhr
Zeitung sieht Anschlag auf Djerba von langer Hand geplant

Kairo (dpa) - Die arabische Zeitung «Al-Hayat» geht von einem Anschlag vor der Synagoge auf Djerba aus, der offenbar von langer Hand geplant wurde. Das Blatt berichtete am Mittwoch unter Berufung auf Informationen aus Tunis, der benutzte Kleinlaster sei erst kürzlich einem jüdischen Einwohner Djerbas abgekauft worden. Der Käufer habe seinen Namen aber noch nicht unter den Kaufvertrag gesetzt, was nach tunesischem Recht möglich ist, da Käufer und Verkäufer nicht gleichzeitig unterschreiben müssen.

Der Fahrer füllte den ursprünglich für den Wassertransport gedachten Tankwagen nach Angaben der Zeitung mit Benzin, welches er bei Schmugglern aus Libyen gekauft habe. In und vor der Synagoge habe es insgesamt vier Explosionen gegeben.

Die Regierung in Tunis war am Dienstag von der Darstellung abgewichen, die Explosion mit 15 Toten könne nur ein Unfall gewesen sein, und hatte den Fahrer als «verdächtig» eingestuft. Unter den 15 Opfern der Explosion sind 10 deutsche Touristen.

Nach Informationen der Pariser Zeitung «Le Parisien» kam der Fahrer nicht aus Frankreich. Nizar Ben Mohamed Nawar (24) habe die meiste Zeit seines Lebens in Tunesien verbracht, während sich sein Vater und später auch seine Frau sowie vier seiner Kinder in Frankreich niedergelassen hätten, berichtete die Zeitung am Mittwoch.

Nach ersten Erkenntnissen der französischen Polizei hat sich der junge Mann, der nach Angaben aus seiner Familie für ein Reisebüro arbeitete, nicht in Frankreich aufgehalten - es sei denn, mit einem gefälschten Pass. Die Zeitung «Le Figaro» nennt den bei der Explosion getöteten Mann «den wahrscheinlichen Urheber des Attentats».

Mehrere Quellen in Paris und Tunis bestätigen nach dem Bericht des «Figaro», dass die Synagoge von Marra vor den Toren der tunesischen Hauptstadt Tunis in der Nacht zum 12. April, also wenige Stunden nach der Explosion von Djerba, verwüstet worden sei und seitdem unter Polizeischutz stehe. «Das Mobiliar wurde zerstört, Thora-Bücher wurden zerrissen und Bilder Jassir Arafats an den Wänden aufgehängt», hieß es in Paris.

http://de.news.yahoo.com/020417/3/2qadh.html

Mittwoch 17. April, 10:53 Uhr
Fahrer des Gas-Lasters und Autor des Bekennerschreibens identisch

Paris/Berlin (dpa) - Der Fahrer des vor der Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba explodierten Gas-Lasters und der Autor des von einer arabischen Zeitung veröffentlichten Bekennerschreibens sind ein und dieselbe Person. Das Innenministerium in Paris bestätigte am Mittwoch, dass die französischen Behörden den Namen des 24-jährigen Nizar Ben Mohamed Nawar von den tunesischen Behörden erhalten haben.

Nawar soll nach Informationen der Pariser Zeitung «Le Parisien» die meiste Zeit seines Lebens in Tunesien verbracht haben. Inzwischen ist die Regierung in Tunis von ihrer bisherigen Darstellung abgewichen, die Explosion könne nur ein Unfall gewesen sein. Unter den 15 Todesopfern sind 10 deutsche Touristen. Die im Unfallkrankenhaus Berlin behandelten Verbrennungsopfer schwebten auch am Mittwoch noch in Lebensgefahr.

Nach einem Bericht der arabischen Zeitung «Al-Hayat» war die Explosionskatastrophe ein Anschlag und von langer Hand vorbereitet. Der benutzte Kleinlaster sei erst kürzlich einem jüdischen Einwohner Djerbas abgekauft worden. Der Fahrer habe den ursprünglich für den Wassertransport gedachten Tankwagen mit Benzin gefüllt, welches er bei Schmugglern aus Libyen gekauft habe.


Drum herum brauchen wir auch nicht reden, es wird an der ganzen sache nichts mehr ändern.
Fakt ist das was in Tunesien passiert ist, hat wenig mit dem Land selber zu tun und kann überall passieren, schaut euch spanien an das tolle Urlaubsland auch dort wurde ein El Kaida Mitglied festgenommen, das Netzwerk ist überall und man hat die organisation sehr gut im Griff, und nicht nur diese Terrororganisation es gibt viele andere und vielleicht auch schon wieder welche die wir gar nicht kennen.

Claudia
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 16:37

Hier eine der neuesten Nachrichten:

Mittwoch 17. April 2002, 17:45 Uhr
Tunesische Regierung ermittelt nach Explosion nun in alle Richtungen

Tunis (dpa) - Zum ersten Mal nach dem mutmaßlichen Anschlag auf der
Ferieninsel Djerba hat sich ein tunesisches Regierungsmitglied vor laufender
Kamera zu dem Fall geäußert. Der tunesische Tourismusminister Mondher
Zenaidi schloss nicht aus, dass es sich um einen Terroranschlag gehandelt hat.
Dem ZDF sagte Zenaidi in Tunis, man ermittle in alle Richtungen. Das Magazin
«Stern» berichtet indes, deutsche Behörden hätten schon zur Jahreswende von
Anschlagsdrohungen auf «deutsche Produkte» in der islamischen Welt
erfahren.

LG Anna
Posted By: Rainer

Re: autobombe Djerba - 17/04/2002 16:52

http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1109&item=186361

Attentäter von Djerba arbeitete in Reisebüro

17. Apr 13:16, ergänzt 16:58

Der mutmaßliche Attentäter von Djerba war Tunesier. Seine Familie erzählt über einen Mann, der wahrscheinlich 15 Menschen getötet hat.

Entgegen ersten Meldungen war der mutmaßliche Attentäter auf der tunesischen Ferieninsel Djerba doch tunesischer Herkunft. Er habe zwar einen französischen Pass, sagte seine bei Lyon lebende Familie am Mittwoch. Nizar Ben Mohammed Nawar habe aber fast sein ganzes Leben in Tunesien verbracht.
Sein Bruder, Walid Nawar, sagte nun, er glaube nicht an die Schuld des 24-Jährigen. Nisar sei im Süden Tunesiens geboren und habe die meiste Zeit in dem Land gelebt. Der Vater, dessen Frau und fast alle Kinder lebten aber in Frankreich. Nizar Nawar habe 1999 in Kanada Tourismus studiert und nach seiner Rückkehr bei einer kanadischen Reiseagentur auf Djerba gearbeitet.

«Nizar hatte keinen Führerschein»

Schon dass sein Bruder am Steuer des mit Gas beladenen Lastwagens gesessen habe, sei «unmöglich» - er habe gar keinen Führerschein gehabt, sagte Walid Nawar. Zuletzt habe Nizar seine Verwandten Anfang des Monats aus Libyen kontaktiert, wo er sich wegen seiner Arbeit aufhalte.

Die Pariser Tageszeitung «Le Parisien» berichtete unter Berufung auf die Familie, Nizar sei nicht religiös gewesen. Er habe sich nicht an den islamischen Gebeten beteiligt und Alkohol getrunken. Außerdem habe er «keiner Fliege etwas zu Leide tun können.»

Glaubwürdiges Bekennerschreiben

Der Name Nizar Ben Mohammed Nawar wird allerdings auch in den Bekennerschreiben genannt, das von den arabischen Tagezeitungen «Al Hajat» und «Al Kuds al Arabi» inzwischen veröffentlicht wurde. Darin heißt es, Nizar Nawar habe als Einzeltäter gehandelt. Seine «herausragende» Aktion außerhalb der Palästinensergebiete sei «gegen die Juden» gerichtet gewesen.

Das Briefpapier des Faxes soll dem entsprechen, das normalerweise die ägyptische Organisation Al Dschihad benutzt. Dem Schreiben soll ein Testament Nawars aus dem Jahr 2000 beigefügt gewesen sein.

Französische Anti-Terror-Fahnder untersuchen nun mögliche Querverbindungen zwischen dem mutmaßlichen Anschlag von Djerba und islamischen Fundamentalistenkreisen in Frankreich. Das bestätigten die Justizbehörden. (nz)

----------------------------------------------------------------------------------------------------

http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=2&item=186401

Djerba-Opfer erhalten kein Geld vom Staat

17. Apr 16:47

Die auf Djerba verletzten Urlauber und Hinterbliebene der Toten erhalten keine Entschädigung vom deutschen Staat. Grund: Die Explosion ereignete sich im Ausland.

Den bei dem mutmaßlichen Terroranschlag auf Djerba verletzten Deutschen wird die Bundesregierung kein Geld zahlen. Auch die Familien der zehn getöteten Urlauber können nicht mit staatlicher Entschädigung rechnen. Das kritisierte der «Weißer Ring» am Mittwoch in Mainz.
Die Hilfsorganisation appellierte an Bund und Länder, das Opfer-Entschädigungsgesetz zu reformieren. Demnach ist keine Entschädigung für Deutsche vorgesehen, die im Ausland Opfer von Straftaten werden. Ausländische Touristen, denen in Deutschland Schaden zugefügt werde, können jedoch Ansprüche geltend machen. (nz)
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 18/04/2002 22:39

http://de.news.yahoo.com/020418/3/2qcch.html

Donnerstag 18. April, 10:20 Uhr
15 Jahre altes Djerba-Opfer in Lübeck gestorben

Lübeck (dpa) - Eine Woche nach dem mutmaßlichen Terroranschlag auf der tunesischem Insel Djerba hat sich die Zahl der Todesopfer auf 16 erhöht. In Lübeck erlag ein 15-jähriges Mädchen seinen Verletzungen. Den Zustand ihrer 13 und 16 Jahre alten Schwestern bezeichnete der behandelnde Arzt als stabil, den einer 33 Jahre alten Frau dagegen als sehr kritisch. In Berlin schweben noch drei Opfer in Lebensgefahr. Am Wochenende will sich Innenminister Otto Schily in Tunesien ein Bild von den Ermittlungen machen.


Ich möchte der Familie und den Angehörigen mein tiefstes Migefühl aussprechen.

Claudia
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 18/04/2002 16:00

neuest Meldung:

Donnerstag 18. April 2002, 17:17 Uhr
Auswärtiges Amt will mit weiteren Sicherheitshinweisen warten

Berlin (dpa) - Das Auswärtige Amt will vor einer möglichen weiteren
Verschärfung der Sicherheitshinweise für Tunesien die Ergebnisse der
Ermittlungen zur Explosion auf Djerba abwarten. Das sagte Außenminister
Joschka Fischer in Berlin. Nach der Explosion vor einer Synagoge, durch die 16
Menschen, darunter elf Deutsche, getötet wurden, habe das Auswärtige Amt
seine Hinweise bereits entsprechend verschärft, so Fischer. Bisher rät das
Auswärtige Amt Urlaubern lediglich zu «erhöhter Vorsicht», sprach aber keine
Reisewarnung aus.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 23/04/2002 06:25

Guten Morgen,

seit gestern braucht niemand mehr zu spekulieren:

"Montag 22. April 2002, 17:24 Uhr
Schily sicher - Explosion auf Djerba war Terroranschlag
Tunis (Reuters) - Die Regierungen Deutschlands und Tunesiens sind sich nach Angaben von Bundesinnenminister Otto Schily inzwischen zu "100 Prozent sicher", dass die Explosion auf der Ferieninsel Djerba "ein terroristisches Verbrechen" gewesen ist.
Schily sagte am Montag nach einer Unterredung mit dem tunesischen Präsidenten Zine al-Abidine Ben Ali in Tunis: "Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse ist es unsere
Überzeugung, die sich zur Gewissheit verdichtet hat, dass es sich um einen Anschlag gehandelt hat." Die Menge und die Art des Materials in der Tanklastwagen, der die Explosion auslöste, belegten, dass es ein Anschlag gewesen sei. Er habe von Ben Ali neue Einzelheiten erfahren, könne diese aber im Interesse der laufenden Untersuchung nicht mitteilen. Bei der Explosion waren am 11. April elf Deutsche, fünf Tunesier und ein Franzose getötet worden, als der mit Flüssiggas beladene Lastwagen an der El-Ghriba-Synagoge explodierte.
Die tunesischen Behörden hatten zunächst von einem Unfall gesprochen, später aber gesagt, es werde in alle Richtungen ermittelt, also auch mit Blick auf einen möglichen Anschlag. Schily sagte, die Tatsache, dass er selbst in Begleitung von Generalbundesanwalt Kay Nehm an den Ort der Explosion gereist sei, habe den tunesischen Behörden deutlich gemacht, wie ernst
Deutschland den Vorfall nehme. Zur Frage, ob hinter der Explosion das El-Kaida-Netzwerk des Radikalislamisten Osama bin Laden stehe, sagte Schily, dies könne man im Moment nicht sagen. Er hatte einen solchen Hintergrund zuvor als Möglichkeit bezeichnet.
Er sprach sich in Tunis dafür aus, die Opfer der Explosion durch private Spenden zu unterstützen und für vergleichbare Fälle einen für Opfer rechtsextremer Gewalt vorgesehenen Fonds zu öffnen. Schily hatte am Sonntag zum Gedenken an die Opfer ein Blumengebinde an der Synagoge auf der beliebten Ferieninsel niedergelegt."

LG Claudia
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 23/04/2002 06:43

Guten morgen Claudia,

tja, dann werde ich mal meine Unfallthese begraben und ganz kleinlaut zugeben, dass ich zu diesem Thema nicht mehr viel zu sagen habe.
Ich hoffe dass man die Drahtzieher findet und sie vor Gericht stellen kann.

Ines
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 23/04/2002 07:46

Ines, es ist sehr traurig aber man kann es nicht ändern, es war ja nicht auf Deutschland oder Tunesien besteimmt sondern ganz einfach einer der vielen Anschläge die zur Zeit überall passieren und das ist das was traurig macht weil immer wieder unschuldige Menschen sterben müssen.

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 23/04/2002 19:51

Dienstag 23. April 2002, 16:46 Uhr
Jüdischer Weltkongress mahnt mehr Schutz an
Brüssel (AP) Als Reaktion auf zunehmende antisemitische Übergriffe in Europa hat der Jüdische Weltkongress einen besseren Schutz von Juden und deren Einrichtungen angemahnt. Allein 360 antisemitische Vorfälle in Frankreich in den vergangenen zwei Wochen seien ein schlimmer Vorbote für die jüdischen Gemeinden ANZEIGE

in Europa, sagte Generalsekretär Avi Beker am Dienstag nach einem Treffen von Vertretern des Weltkongresses in Brüssel. Wenn Juden ihre religiösen und sozialen Zentren in Europa besuchten, müssten sie Angst haben. «Das ist beschämend für Europa», sagte Beker.

Synagogen, jüdische Schulen und Friedhöfe waren in den vergangenen Wochen wiederholt das Ziel von Anschlägen. Neben Frankreich war davon auch Belgien betroffen. Parallel dazu startete die israelische Armee ihre Offensive in den palästinensischen Gebieten. Als mutmaßliche Täter der meisten Anschläge gelten Personen arabischer Herkunft. In Marseille war am 31. März bei einem Anschlag eine Synagoge völlig ausgebrannt. Beker sagte, so etwas habe die jüdische Gemeinde seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr erlebt.

Beker warf europäischen Politikern vor, im Nahost-Konflikt eine Kampagne gegen Israel zu fahren. Zugleich sei die EU zu sanft im Umgang mit den Palästinensern.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 23/04/2002 19:55

Dienstag 23. April 2002, 07:20 Uhr
Spuren des Djerba-Anschlags führen auch in andere Länder

Berlin (dpa) - Nach dem Anschlag auf der tunesischen Ferieninsel Djerba führen nach Angaben von Bundesinnenminister Otto Schily Spuren nicht nur nach Deutschland, sondern auch in andere Länder. Schily nannte in der ARD Frankreich, Kanada und Pakistan. Der eigentliche Attentäter sei nach bisherigen Erkenntnissen bei der Explosion ums Leben gekommen. Schily sagte aber, «dass eine zweite Person in diesen Anschlag involviert war. Im ZDF sprach Schily von einer Festnahme. Nach Angaben des Senders fand diese in Tunesien statt.

http://de.news.yahoo.com/020423/71/2qkxe.html

Dienstag 23. April 2002, 15:23 Uhr
Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für Tunesien

Berlin (Reuters) - Nach der Explosion auf der Ferieninsel Djerba hat das Auswärtige Amt seine Sicherheitshinweise für Reisen nach Tunesien verschärft.

"Das Auswärtige Amt weist ... ausdrücklich auf das durch diesen ersten Terroranschlag in Tunesien erhöhte Sicherheitsrisiko hin", heißt es in den am Montagabend aktualisierten Hinweisen. Das Ministerium gibt aber keine Reisewarnung, die Touristen das Stornieren bereits gebuchter Reisen nach Tunesien erleichtern würde. Am Montag hatte Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) nach einem Besuch in Tunesien gesagt, es habe sich bei der Explosion absolut sicher um einen Anschlag gehandelt. Er sprach sich für eine Überprüfung des Opferentschädigungsgesetzes aus, um die Opfer des Anschlags von Djerba materiell unterstützen zu können.

AUSWÄRTIGES AMT SPRICHT VON ERHÖHTEM RISIKO

In den Hinweisen heißt es, zwar unternehme die tunesische Regierung "erhebliche Anstrengungen, um Touristen vor Sicherheitsrisiken und insbesondere vor terroristischen Anschlägen zu schützen." Dennoch sei auf das erhöhte Risiko hinzuweisen. "Es wird insgesamt aus Sicherheitsgründen zu erhöhter Vorsicht geraten. Dies betrifft insbesondere größere Menschenansammlungen, Demonstrationen, ebenso touristische Anziehungspunkte und religiöse Kultstätten." Wie bereits vor der Aktualisierung wird angesichts des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern auch auf "spontane Protestdemonstrationen und Unmutsäußerungen der Bevölkerung" hingewiesen.

Bei der Explosion eines mit Gas beladenen Tanklastwagens an der El-Griba-Synagoge auf Djerba am 11. April waren mehrere Menschen ums Leben gekommen, darunter auch elf Deutsche. Weitere deutsche Touristen liegen mit zum Teil schweren Verletzungen in deutschen Krankenhäusern. Die tunesischen Behörden hatten zunächst von einem Unfall gesprochen, sich nach Schilys Angaben aber später der deutschen Überzeugung angeschlossen, dass es sich um einen Anschlag handelte. Schily hatte nach Gesprächen in Tunesien von einem "terroristischen Verbrechen" gesprochen. Nach seiner Einschätzung ist derzeit unklar, ob dahinter die Organisation El-Kaida von Osama Bin Laden steckt.

SCHILY: MINDESTENS ZWEI PERSONEN AN ANSCHLAG BETEILIGT

Schily sagte am Montagabend im ZDF, nach aktuellen Erkenntnissen seien an dem Anschlag mindestens zwei Personen beteiligt gewesen. Ein Attentäter sei bei dem Anschlag ums Leben gekommen. Es habe auch eine Festnahme gegeben. Einzelheiten dazu nannte er nicht. Der ARD sagte Schily, neben Spuren, die möglicherweise nach Deutschland führten, gebe es auch Spuren des Anschlags nach Frankreich, Kanada und Pakistan. Der mutmaßliche Attentäter soll kurz vor der Explosion mit einer Kontaktperson in Deutschland telefoniert haben.

Die tunesische Regierung erklärte nach Schilys Besuch, der Attentäter, der bei dem Anschlag ums Leben gekommen sei, habe im Ausland gelebt. Dem tunesischen Attentäter namens Nizar (Nouar) sei von einem in Tunesien lebenden Verwandten geholfen worden.

Schily hatte am Montag in Tunis mit dem tunesischen Präsidenten Zine al-Abidine Ben Ali gesprochen und dabei nach eigenen Angaben neue Einzelheiten zu der Explosion erfahren. Er könne dieser aber nicht öffentlich machen, um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden. Am Sonntag hatte Schily, der von Generalbundesanwalt Kay Nehm und hochrangigen Vertretern von Bundeskriminalamt und Verfassungsschutz begleitet wurde, an der Synagoge Blumen zum Gedenken an die Opfer niedergelegt.

Schily sprach sich für eine materielle Entschädigung der Opfer aus. "Deshalb bin ich dafür zu überprüfen, ob wir nicht das Opferentschädigungsgesetz verändern müssen", sagte er dem Berliner Fernsehsender "XXP" dessen Angaben zufolge. Ziel müsse dabei sein, auf Grundlage des Gesetzes Leistungen für diejenigen gewähren zu können, die Opfer terroristischer Anschläge geworden seien. Schily regte auch eine Spendenkampagne zu Gunsten der Opfer von Djerba an.


http://de.news.yahoo.com/020423/71/2qjrx.html

Dienstag 23. April 2002, 05:23 Uhr
Tunesische Regierung: Explosion auf Djerba war Anschlag

Tunis (Reuters) - Die tunesische Regierung geht nach eigenen Angaben mittlerweile auch davon aus, dass es sich bei der Explosion auf der Ferieninsel Djerba um einen Anschlag handelte.

"Es wurde klar, dass die Explosion Folge einer geplanten kriminellen Operation war, die von einem Tunesier namens Nizar (Nouar) ausgeführt wurde, dem von einem in Tunesien lebenden Verwandten geholfen wurde", hieß es in einer offiziellen Erklärung, die kurz nach dem Besuch von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) in Tunesien veröffentlicht wurde. Schily hatte bereits nach einer Unterredung mit dem tunesischen Präsidenten Zine al-Abidine Ben Ali in Tunis gesagt, beide Regierungen seien inzwischen zu "100 Prozent sicher", dass die Explosion am 11. April, bei der elf Deutsche getötet wurden, "ein terroristisches Verbrechen" gewesen sei. Die tunesischen Behörden hatten zunächst von einem Unfall gesprochen, später aber gesagt, es werde in alle Richtungen ermittelt, also auch mit Blick auf einen Anschlag.

Schily sagte: "Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse ist es unsere Überzeugung, die sich zur Gewissheit verdichtet hat, dass es sich um einen Anschlag gehandelt hat." Die Menge und die Art des Materials in dem Tanklastwagen, der die Explosion auslöste, belegten, dass es ein Anschlag gewesen sei. Er habe von Ben Ali neue Einzelheiten erfahren, könne diese aber im Interesse der laufenden Untersuchung nicht mitteilen. Bei der Explosion waren neben den deutschen Touristen fünf Tunesier und ein Franzose getötet worden, als der mit Flüssiggas beladene Lastwagen an der El-Ghriba-Synagoge explodierte. Die tunesische Regierung erklärte, der Attentäter, der bei dem Anschlag selbst ums Leben gekommen sei, habe im Ausland gelebt.

Schily sagte dem ZDF, nach aktuellen Erkenntnissen seien an dem Anschlag mindestens zwei Personen beteiligt gewesen. Ein Attentäter sei bei dem Anschlag ums Leben gekommen. Es habe auch eine Festnahme gegeben. Einzelheiten dazu machte er nicht. Der ARD sagte Schily, neben Spuren, die möglicherweise nach Deutschland führten, gebe es auch Spuren des Anschlags nach Frankreich, Kanada und Pakistan.

Schily sagte, die Tatsache, dass er selbst in Begleitung von Generalbundesanwalt Kay Nehm an den Ort der Explosion gereist sei, habe den tunesischen Behörden deutlich gemacht, wie ernst Deutschland den Vorfall nehme. Zur Frage, ob hinter der Explosion das El-Kaida-Netzwerk des Radikalislamisten Osama bin Laden stehe, sagte Schily, dies könne man im Moment nicht sagen. Er hatte einen solchen Hintergrund zuvor als Möglichkeit bezeichnet.

Er sprach sich in Tunis dafür aus, die Opfer der Explosion durch private Spenden zu unterstützen und für vergleichbare Fälle einen für Opfer rechtsextremer Gewalt vorgesehenen Fonds zu öffnen. Schily hatte am Sonntag zum Gedenken an die Opfer ein Blumengebinde an der Synagoge auf der beliebten Ferieninsel niedergelegt.
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 24/04/2002 07:25

Auszug aus einem Artikel der Süddeutschen Zeitung vom 24.4.02:


" Mutmaßlicher Mittäter von Djerba verhaftet

Von Susanne Höll

Berlin – Die Umstände des Anschlags auf Djerba, bei dem 16
Menschen, darunter auch elf deutsche Touristen ums Leben
kamen, beginnen sich zu klären. Nach Erkenntnissen auch
deutscher Sicherheitsbehörden waren an dem Anschlag auf die
Synagoge der tunesischen Ferieninsel zumindest ein zweiter
Mann direkt beteiligt. Dieser ist nach Informationen auch
deutscher Sicherheitsexperten nach dem Anschlag in Tunesien in
Haft genommen worden und soll der Onkel des Fahrers des
Lastwagens sein, der mit dem Fahrzeug eine Explosion in der
Synagoge ausgelöst hatte. Bundesinnenminister Otto Schily
(SPD), der sich am Wochenende in Tunesien selbst ein Bild vom
Stand der Ermittlungen gemacht hatte, sagte, dass der Fahrer
nach Angaben der tunesischen Behörden bei der Explosion ums
Leben gekommen ist."

LG Anna
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 24/04/2002 11:56

http://de.news.yahoo.com/020424/71/2qluv.html

Mittwoch 24. April 2002, 09:22 Uhr
Spur des Anschlags von Djerba führt offenbar nach Deutschland

Berlin (Reuters) - Eine Spur der Urheber des Anschlags auf die Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba führt nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" möglicherweise nach Deutschland.

Die Zeitung schreibt am Mittwoch unter Berufung auf Ermittlungsbehörden, Verdächtige aus Deutschland hätten Kontakte zu Mitgliedern einer Zelle islamistischer Extremisten in Mailand gehabt, die möglicherweise in Verbindung mit dem Anschlag stehen. Nach dem Bericht wurden Gespräche der Mailänder Zelle im März 2001 abgehört, in denen sich Mitglieder der Gruppe darüber unterhielten, ihre tunesischen Glaubensbrüder hätten erfolgreich einen "Gastank" vor einer Razzia tunesischer Behörden verstecken können. Ein mit einem Gastank beladener Kleinlaster war für den Anschlag benutzt worden, dem elf deutsche Touristen, fünf Tunesier und ein Franzose zum Opfer fielen. Ein Stellungnahme des Generalbundesanwalts war zunächst nicht zu erhalten.

Unterdessen schloss Generalbundesanwalt Kay Nehm nicht aus, dass die am Dienstag festgenommenen mutmaßlichen Mitglieder der islamistischen Al-Tawhid-Bewegung Kontakt mit dem El Kaida-Netzwerk des Moslemextremisten Osama bin Laden hatten. Nehm sagte in einem TV-Interview: "Man (Xetra: 593700.DE - Nachrichten - Forum) spricht ja nicht umsonst von einem Netzwerk und wir haben jetzt einen Teil dieses Netzwerks gelüftet. Was sich in anderen Teilen tut, wissen wir nicht genau." Natürlich könne man viele Vermutungen anstellen, ob es Gruppen gebe, die noch unbekannt seien. "Eine Reihe von Verdächtigen haben wir zumindest im Visier und ich hoffe, dass wir noch weitere Fahndungserfolge zusammen mit dem Bundeskriminalamt haben werden."

Die Polizei hatte nach Angaben der Bundesanwaltschaft elf mutmaßliche Islamisten der Al-Tawhid-Gruppe vorläufig festgenommen. Sie werden verdächtigt, Anschläge in Deutschland geplant zu haben. Die Al-Tawhid-Gruppe sei bisher überwiegend mit der Fälschung von Pässen und der Unterstützung von Afghanistan-Kämpfern aufgefallen, hieß es. Eine Verbindung zum Anschlag auf Djerba gebe es jedoch nicht.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 24/04/2002 12:04

Dienstag 23. April 2002, 22:01 Uhr
Menschen gedenken der Djerba-Opfer aus Neustadt

Neustadt (dpa) - Mit einer Feier vor dem Rathaus von Neustadt in Schleswig-Holstein haben am Abend viele Menschen der Neustädter Opfer bei der Explosion auf Djerba gedacht. Bei dem Terroranschlag waren ein 40 Jahre alter Familienvater und seine 15-jährige Tochter getötet worden. Zwei weitere verletzte Töchter schweben noch immer in Lebensgefahr. Großer Andrang herrschte vor dem Rathaus, als Neustadts Bürgermeister Henning Reimann an die Opfer erinnerte.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 24/04/2002 12:09

http://de.news.yahoo.com/020424/71/2qm9y.html

Mittwoch 24. April 2002, 12:23 Uhr
Schily warnt erneut vor Anschlägen in Deutschland

Berlin (Reuters) - Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat nach der Festnahme von elf mutmaßlichen palästinensischen Moslem-Extremisten erneut vor terroristischen Anschlägen auch in Deutschland gewarnt.

Schily sagte am Mittwoch in Berlin vor einer Sitzung des Bundestags-Innenausschusses, die Behörden hätten bereits vor einer abstrakten Gefahr vor allem für israelische, jüdische und amerikanische Einrichtungen gewarnt. Nun sei eine Gruppe aufgedeckt worden, "die in Verdacht steht, an der Vorbereitung terroristischer Aktionen beteiligt gewesen zu sein".

Am Dienstag hatte die Polizei in fünf Bundesländern elf mutmaßliche Mitglieder der als militant und fundamentalistisch eingestuften Al-Tawhid-Gruppe festgenommen. Die Bundesanwaltschaft hat nach eigenen Angaben Anhaltspunkte, dass diese Gruppe damit begonnen hat, Anschläge in Deutschland zu planen.

Schily sagte, es scheine sich um eine eigenständige Gruppe zu handeln. Ob es eine Verbindung zur El-Kaida-Organisation des Moslem-Extremisten Osama bin Laden gebe, könne aber noch nicht abschließend gesagt werden. Einen Bezug zum Anschlag auf die Synagoge auf der Insel Djerba am 11. April, bei dem elf deutsche Touristen ums Leben gekommen waren, schloss Schily aus.

Schily sagte, das Bundeskabinett habe am Morgen beschlossen, einen Fonds zur Unterstützung von Opfern terroristischer Straftaten in Höhe von zehn Millionen Euro einzurichten. Das Geld werde auch den Opfern von Djerba zu Gute kommen. Schily bestätigte, dass es in Tunesien eine Festnahme im Zusammenhang mit dem Anschlag gegeben hat. Die Behörden würden auch dem Verdacht nachgehen, dass die Attentäter Verbindungen nach Kanada, Frankreich, Pakistan und möglicherweise in die Schweiz gehabt hätte.
Posted By: gharib

Re: autobombe Djerba - 27/04/2002 01:16

hallo..
ich möchte gern wissen:wer entscheidet hier was gut und was böse ist!!!?
i wüsste gern wo mein beitrag von vor 6-7 tage ist?
ihr könnt mich ruhig ausschlischen wenn ihr wollt..
0der war es nur ein "harmlose" zensur gewesen!?
ok..i bin nur ein tunesier..(wir haben es satt)
und i habe es verdient..oder auch nicht!

ciao
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 27/04/2002 09:14

Hallo gharib,

hier ist kein Beitrag gelöscht worden. Um welchen Beitrag handelt es sich denn?
LG Anna
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 27/04/2002 09:22

Es wurden keine Beiträge gelöscht und dein beitrag steht auch auf Seite 3 hier die Kopie:

gharib
Mitglied
Benutzer # 624
erstellt am: 15-04-2002 23:50
--------------------------------------------------------------------------------
hallo..
manche wollen "tunesien" unbedingt "verteidigen".
wie nett!!
danke.
ich bin tunesier..aber ich kann nicht alle 10 millionnen tunesische staatsbürgers einfach so als engels-ohne wenn und aber-in schutznehmen.
es ist einfach lächerlch und vorallem kontraproduktiv.
die majorität aber ist gegen so eine dumme aktion-ob gegen judische mitbürger oder gegen touristen gewesen ist-
und es ist gut so.

--------------------
laisse penser..laisse passer!


Ich weiß nicht was du für einen anderen Beitrag meinen solltest, aber gelöscht wurde gar nichts.

Claudia
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 27/04/2002 11:31

Hallo gharib:

Mein Tipp: Bevor hier irgendwelche Vorwürfe gegen die Moderatoren erhoben werden oder von "Zensur" gesprochen wird, sollte man die beschuldigten vielleicht erstmal per privater Nachricht oder Mail kontaktieren, um herauszufinden, ob es sich vielleicht um ein Versehen, eine technische Panne oder ein (wie offenbar in diesem Fall) Missverständnis deinerseits handelt. Und selbst WENN etwas gelöscht worden wäre, muss es nicht heißen, dass das mit Absicht geschehen ist.

Zitat:
i bin nur ein tunesier
Wie ist dieser Satz gemeint? Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Tunesier als etwas "minderwertiges" ansieht und schon gar nicht Anna und Claudia. Ich denke, in vierlerlei Hinsicht können wir Deutschen sogar noch einiges von euch lernen, also gönn dir bitte etwas mehr Selbstbewusstsein und jammer nicht rum [Breites Grinsen]

(Ist nicht so böse gemeint wie es vielleicht klingt, aber das musste ich mal loswerden!)

Jens (nur ein Deutscher [Winken] )
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 27/04/2002 12:01

Ob Deutscher oder Tunesier oder einer anderen Nationalität das spielt bei uns hier gar keine Rolle, wir sind froh wenn vielen verschiedene Menschen, verschiedene Nationalitäten und auch Mentalitäten zusammen treffen.

Annegret und ich sind nicht so wie man hier eingeschätzt wurde, denn wenn wir etwas gegen Tunesier hätten, hätten wir sicher nicht dieses Forum aufgebaut.

Jens ich danke dir für deine Worte, und hoffe das es wirklich nur ein Missverständis war, denn gelöscht hat von uns keiner etwas, denn das hätte ich sicher auch bekannt gegeben wenn ich einen Beitrag aus irgend einen Grund lösche.

Technische Probleme hatten wir eigentlich die letzten Tage auch nicht bis auf Montag und Dienstag (22.04.02 und 23.04.02) da waren des öfteren Serverprobleme und wenn du in dieser Zeit einen Beitrag geschrieben haben solltest, und genau in diesem Moment abgeschickt hast ist er nicht im Forum, da der Server an und kurze Zeit später wieder abgeschaltet hat.

Dieses Problem liegt aber nicht an unserem System, und auch nicht an unseren Softwaren, denn wenn ein Serverausfall ist, kann man nichts dagegen tun.

Ich hoffe das sich das alles aufklärt denn ich möchte die Worte (Zensur usw.) nicht einfach so stehen lassen.

Claudia Poser
Posted By: Dilan*

Re: autobombe Djerba - 27/04/2002 13:23

Halle Gharib,

du hast 2 mal beim Thema Zigaretten einen Beitrag geschrieben, indem ich absolut keinen Zusammenhang zum Thema rauchen erkennen konnte. Meinst Du vielleicht das? [nixweiss1]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 27/04/2002 17:32

Thema verwechselt das kann auch möglich sein, ich bin echt auf eine Antwort gespannt.

Claudia
Posted By: Ayscha

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 05:57

Laut WTO (world tourism organisation) wird Tunesien als Urlaubsland nach dem Attentat weiter an Attraktivitaet verlieren! Die Touristen suchen naemlich nach Sicherheit und das koennen Sie momentan in Tunesien nicht finden - was ich persoenlich sehr schade finde und deswegen hoffe, dass sich die WTO irrt - sind schliesslich nur Prognosen...
Posted By: Malu

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 22:57

Mit den Sicherheitswarnungen für bestimmte Länder ist das so eine Sache. Ich denke, in der jetzigen Situation, wo weltweit ein Netz dieser Verbrecher operiert, das es sich zum Ziel gemacht hat, in erster Linie jüdische und amerikanische Einrichtungen anzugreifen, kann es einen überall und zu jeder Zeit treffen. Das einzige Land, wo ich zur Zeit auf keinen Fall hinreisen würde, ist Israel, man muß das Risiko nicht suchen.

Ich bin übrigens an jenem Donnerstag nach meiner Rundreise zurück nach Djerba gekommen und wollte mir eigentlich am Freitag die Synagoge ansehen. Trotzdem werde ich, und zwar schon bald, wieder nach Tunesien reisen. Und ich hoffe aus tiefstem Herzen, daß es weiterhin viele Touristen dorthin zieht.
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 12:04

mich wuerde es nicht wundern, wenn diese WTO in juedischer Hand ist oder zumindest dem juedischen Einfluss unterliegt wie unzaehlige andere Organisationen, die mit W beginnen.
Ein bedauerlicher Terrorakt sollte eigentlich nicht die Sicherheit in einem Land in Frage stellen, das durch die Jahre hinweg eine verwurzelte Tradition der Toleranz des Dialogs und des Friedlichen Zusammenleben nachweisen kann.
Ich kann sogar behaupten, dass es laut komprative Statistiken sicherer ist in Tunesien zu leben als in manchen anderen europaeischen Landern.
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 12:11

Jedenfalls ist es in Tunesien nicht gefährlicher als in Deutschland, wie wir ja alle am Freitag gesehen haben!
LG Anna
Posted By: Mabrouk

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 12:12

Hallo Steif,

WTO IST in jüdische bzw. in amerikanische Hand. Da kann nichts entschieden werden, was gegen amerikanisvhe/jüdische Interessen verstößt.

Und Tunesien ist jedenfalls sicherer als Deutschland oder Frankreich.
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 14:42

Ich kann wieder nur die Frage stellen, wo ist man sicher?

Man kann niemals sagen das Deutschland sicher ist, siehe wie Annegret schon sagte Freitag in Erfurt 17 Menschen das Leben verloren ohne Religiöse Hintergründe, es kann ganz schnell passieren das etwas schlimmes passiert.

Ob Tunesien Marokko usw. es ist egal ich finde es zur Zeit alles sehr übertrieben, denn morgen kann es in Deutschland eine Synagoge sein, und was ist dann? Wandern wir aus D aus, die andauernden Sicherheitswarnungen in D für Religiöse Stätten ist nicht anders wie die Warnung für Märkte (große Ansammlung von Menschen in Tunesien).

Claudia
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 20:53

Wer sind denn die Touristen "die nach Sicherheit suchen"? Das sind wir doch alle und unsere Bekannten, also liegt es doch wieder an uns der WTO zu zeigen wonach wir suchen...

Hm, ich weiss nicht - sicher ist es auch in meinem Auto nicht, wenn ich jeden Tag zur Arbeit rolle...
Also was bedeutet schon Sicherheit?

@Malu,
schonmal überlegt nach Palästina zu reisen? [Winken]
Posted By: Malu

Re: autobombe Djerba - 28/04/2002 23:51

Ich nach Palästina reisen? [Boah!] Jaaaa, früher, als ich in Israel unterwegs war, habe ich mit diesem Gedanken gespielt. Aber ich gebe zu, heute gehört es ebensowenig wie das, heute zu Unrecht genannte, "gelobte Land" zu meinen Traumzielen. [Breites Grinsen]

Aber Du hast natürlich recht, absolute Sicherheit gibt es nirgendwo. Egal ob Spanien oder Frankreich/Korsika, Ägypten (Attentate, die fast ausschließlich dem Tourismus galten) oder die IRA, die ETA - demnach müßte man sich fast zu Hause einschließen. Und selbst da kann man beim Fensterputzen von der Leiter fallen.

Zurück zu Tunesien, ich persönlich fühle mich dort nicht unsicherer als anderswo.

Malu [winken3]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 29/04/2002 18:34

http://de.news.yahoo.com/020429/3/2qulw.html

Montag 29. April 2002, 19:19 Uhr
Zwei Djerba-Opfer sind ihren Verletzungen erlegen

Berlin (dpa) - Zwei der drei in Berlin behandelten Opfer des Terroranschlags auf Djerba sind ihren Verletzungen erlegen. Das teilte das Unfallkrankenhaus Berlin am Montag mit. Damit sind mittlerweile 18 Menschen dem Anschlag vom 11. April auf die Synagoge im tunesischen Ferienort zum Opfer gefallen. Unter ihnen sind 13 deutsche Touristen.

Die beiden 22 und 39 Jahre alten Frauen hatten schwerste Verbrennungen, mehr als 70 Prozent der Hauptoberfläche waren verbrannt. Ein 40 Jahre alter Mann wird weiterhin in der Berliner Klinik versorgt. In Hamburg, Lübeck, Aachen und Köln werden noch weitere Opfer des Anschlags behandelt.
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 29/04/2002 19:13

Sorry, mein flapsiger Spruch da oben wirkt jetzt in diesem Zusammenhang reichlich pietätlos.

Claudia, wärst du so lieb und könntest meinen letzten Kommentar löschen? Danke!
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 29/04/2002 19:19

Jens habe den Beitrag gelöscht, ist kein Problem.

Claudi
Posted By: zabrata

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 09:38

Mehrheit der Deutschen will wegen Terroranschlag nicht nach Tunesien

München (dpa) - Nach dem verheerenden Terroranschlag auf der tunesischen Ferieninsel Djerba ist für fast 80 Prozent der Deutschen dieses Jahr ein Urlaub in Nordafrika tabu. Das Magazin «Focus-Money» veröffentlichte das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, nach dem für 78,3 Prozent der Befragten eine Reise nach Tunesien, Ägypten oder Marokko zurzeit nicht in Frage kommt. Nur knapp zwei Prozent gaben an, sie hätten kein Problem damit, in eines dieser Länder zu reisen.
Posted By: Malu

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 13:42

Dieses Umfrageergebis ist einfach nur sehr traurig. [weinen1]
Ich hoffe, daß es sich viele doch noch anders überlegen.
Posted By: Laziz

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 14:00

Zabrata brauchst du nach tunesien nicht reisen

Merci
-------------
Ghouma Anouar
Posted By: Laziz

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 14:02

Zabrata brauchst du nach tunesien nicht reisen

Merci
-------------
Ghouma Anouar
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 15:17

Hallo Laziz,

Du kannst doch lesen, oder? Dann wirst du sicher bemerkt haben, daß Nicole einen Artikel zitiert hat und das es nicht ihre Meinung ist, die sie dargstellt hat!
LG Anna
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 15:48

Was ich an der Umfrage nicht verstehen kann, warum nur arabische Länder aufgeführt sind, was ist denn in Italien, Spanien und Frankreich fast täglich los? Autobomben, Anschläge auf Synagogen usw.

Vielleicht sollte man es einfach so stehen lassen.

Claudia
Posted By: zabrata

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 16:00

Liebe Claudia.

Das ist ganz einfach.... Dort sterben kein Deutschen!!!!

LG,

Nicole

PS: @ Anna: Danke!!!!
PPS: @ Laziz: Kein Kommentar!
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 16:11

Hallo Nicole,

gern geschehen......
LG Anna
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 16:18

Hallo,

für mich ist ein Menschenleben ein Menschenleben egal welche Nation es ist.

Claudia
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 16:19

Was wollt ihr erwarten, wenn der Spiegel Riesenplakate mit "Terror gegen Touristen" an allen Straßenbahnhaltestellen aufhängt?
Naja, wartet auf das Sommerloch oder bis mal wieder irgend 'ne Prinzessin unfreiwillig oder freiwillig aus dem Leben scheidet, dann ha'm die Touristen das schon wieder vergessen und fliegen auch wieder nach Tunesien.
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 16:23

Hmmm, ich glaube die meisten Deutschen sterben immer noch in Deutschland, oder?
Posted By: Nassima Doukhan

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 16:26

Irgendwie stimmt das aber nicht, denn die Flüge im Juli sind fast alle ausgebucht!?
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 16:57

Donnerstag 2. Mai 2002, 18:12 Uhr
Zahl der deutschen Toten der Djerba-Explosion stieg auf 14

Berlin (Reuters) - Gut drei Wochen nach dem mutmaßlichen Anschlag auf der tunesischen Ferieninsel Djerba hat sich die Zahl der getöteten Deutschen auf 14 erhöht.

Das Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn teilte mit, am Donnerstag sei ein 44-jähriger Mann seinen schweren Brandverletzungen erlegen. Er habe bei der Explosion Verbrennungen dritten Grades erlitten und 70 Prozent seiner Haut verloren. Trotz intensivster Bemühungen sei es den Ärzten nicht gelungen, das Leben des Mannes zu retten. Seine Überlebenschancen seien von Anfang an als kritisch eingeschätzt worden. Insgesamt erhöhte sich die Zahl der Todesopfer auf 19.

Die Explosion hatte sich am 11. April ereignet, als deutsche Touristen die Synagoge auf Djerba besichtigten. Die Bundesregierung geht davon aus, dass es sich um einen Anschlag handelte.
Posted By: zabrata

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 17:11

@ Claudia:
Wenn keine Deutsche Opfer zu beklagen wären, wäre die Geschichte schon längst vom Tisch.

@ Anja:
Kein Wunder sind die Flüge ausgebucht. Es ist ja auch die Anzahl der Flüge reduziert worden. Alleine aus ENgland, die ja relativ unbetroffen sind und nur aufgrund des 11. Septembers reagiert haben, landet nur noch 1 von 3 Maschinen in Monastir.

LG,

Nicole
Posted By: MieL

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 17:27

Hab zwar auch ein wenig Angst,aber ich lasse mir dadurch doch nicht mein Urlaub vermiesen,denn schließlich kann mir auch was passieren wenn ich über die Strasse gehe.
Posted By: catussa

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 17:39

dieser songtext passt wohl eher zum 11.september, hat mir aber wahnsinnig gut gefallen und wollte es einfach mal reinstellen.

Die Firma

Kein Ende in Sicht

Und jetzt wißt ihr warum unsere Alben so düster waren
Die Gefahr war spürbar nah- bevor man den Fall der zwei
Brüder sah
Ich schreib darüber schon seit Jahren- bevor uns Panik
überkam
Der Glaube ist stark- doch Religion wird zum Traumata
Im Glauben und Vertrauen auf Allah kapern heilige Krieger-
Menschen und Flieger
Denn es hieß: "Von hier direkt ins Paradies"
Die traurige Wahrheit ist- der Koran verbietet Selbstmord
Wer lügt- wer verschleiert- wer sagt die Wahrheit und wer
hält Wort?
Krieg an hundert Fronten- Bomben- Satelliten und das
Freezen von Konten
Der Tod- per Lasermarkierung und Infrarot
Schnell handeln denn der Winter droht- Millionen Kinder in
Not
Shelter Now- Doch wer hilft denen die helfen- wenn die
Katastrophe tobt?
Flugblätter- Radio- Information ist das A und O
Der nächste Anschlag kommt bestimmt- Die Frage ist nur wann
und wo
Und seit Anthrax- gibt es kaum einen mehr der Briefe
gelassen anfaßt
Bakterien besiegen dich und mich- Werte verschieben sich
Globale Entschlossenheit- die Informationen und Geschosse
teilt
Ich sprech vom Glaubenskrieg- weil nur noch Beten und
Hoffen bleibt
Offen gesagt- gibt´s für mich weder Juden- Moslems noch
Christen
Es gibt nur gute Menschen und schlechte Menschen- das
war´s!- das ist es!

Chorus:
Da ist kein Ende in Sicht- Verdammt es ändert sich nichts!
Der Krieg bleibt im Geschäft- Und ich schreib weiter Raps
Die Welt steht völlig Kopf- Wo ist Allah?- Wo ist Gott?
Die Zeichen stehen auf Sturm- Und es reicht nicht, daß man
hofft!

2nd verse:
Das Netzwerk saß nie tiefer- Aum- Hamas- Eta- Al Qaida
Der Terror besitzt eintausend Namen und eintausend Glieder
Auf den Bahamas- in Hamburg- in Frankfurt- von London nach
Bonn
Alle Augen und Gebete ruhen jetzt auf Arafat und Scharon
Denn das Schicksal Palästinas hält her für den Schwarzen
Dienstag
Und somit wird der Krieg einiger Weniger zum Kriege vieler
Diese Schlacht ist psychologisch- wo der freie Wille
bedroht ist
Hit&Run- Amerikanische Truppen imitieren den Stil der
Taliban
Die Welt steht Kopf- Dein Nachbar könnte ein Schläfer sein
Ein Grund mehr ihn kennenzulernen- Leute- ihr müßt euch
näher sein
Zurückhaltung zu üben- kann momentan nur ein Fehler sein
Ihr müßt den Geist für Neues öffnen- und ich hoffe ihr seht
das ein
Christen und Moslems lebten als Nachbarn unterm Schutze des
Islam
Bevor die Kreuzritter kamen- tauschte man Wissen und Waren
Tauschte man Bibeln und den Koran- von Jerusalem bis
Afghanistan
Damals waren es Päpste- heute sind es die Leute um Bin Laden
Die versprechen- daß das Paradies mit offenen Armen wartet
Die Rollen wechseln- aber das Resultat bleibt das gleiche
Im Namen Gottes oder Allahs gehen Verblendete über Leichen

Chorus

3rd verse:
Und in Hausnummern und Quersummen schlummert die 23
Ob man das abtut- oder Angst kriegt- bleibt weiter Sache
der Ansicht
"Der Überwachungstaat droht!"- mahnt uns der Chaos Computer
Club
Im Zuge von Terror und Krieg- werden alte Ziele realisiert
Da ist soviel Druck von allen Seiten- die Fakten und Zeichen
Kurse im freien Fall- Laut Hawkings bleibt nur die Ausreise
ins All
Sagt schon- weitet sich der Krieg aus?- Die Antwort rückt
immer näher
Bio- und chemische Waffenprogramme im Irak und in Nordkorea
Wir müssen jetzt alle ´nen kühlen Kopf bewahren
Die USA wollen für Bin Laden sicher kein Verfahren
Alles ist shady- von den Bush´s bis Al Qaida- und jetzt
kämpft man auf Territorium
Das seit Jahren nur zwei Dinge kennt- Zerstörung und
Bedrohung
Inmitten von 30Mio. Mienen- fliehen Flüchtlinge durch Ruinen
Das Land geknechtet- die Frauen geächtet und völlig
entrechtet
Die Folge staatlicher Interessen- Verantwortung ist schnell
vergessen
Die Kräfte setzen das Feindbild Islam gegen das Feindbild
Westen
Deutsche Rechtsextremisten arbeiten mit arabischen
Terroristen
In den Straßen Ägyptens- schiebt man die Schuld am Anschlag
auf Zionisten
Jahrhunderte alte Konflikte- Die Schuld wechselt den
Besitzer
Aber ich geb zwei ****finger an jeden der nur irgendwie so
ist wie Hitler
Seit dem 11.09. wissen wir- man kann uns jederzeit verletzen
Deshalb setzen ich und meine Leute weiterhin auf vereinte
Kräfte
Damit meine ich alle die mich kennen- Afrikaner, Asiaten,
Deutsche und Araber
Noch ist nichts verloren- so Gott will- Inshallah
Offen gesagt- gibt´s für mich weder Juden- Moslems noch
Christen
Posted By: Ayscha

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 18:13

Also, ob ihr die Ergebnisse gut oder schlecht findet, hat nix mit der Tatsache zu tun, dass die Leute weniger nach Tunesien oder Aegypten in Urlaub wollen. Uebrigens haben die Befragten angegeben (Umfrage aus November), bei den USA am meisten Angst zu haben. 1. USA, 2. Aegypten, 3.Tuerkei, 4. Marokko, 5.Tunesien - wobei die Umfrage vor dem Attentat auf Djerba gemacht wurde. Aber zur allgemeinen Beruhigung: im November hatten noch 45% Angst beim Fliegen, im Januar waren es nur noch 23%. Allerdings wollen 25% der Befragten diesem Sommer Urlaub in Deutchland machen - auch schoen!
Uebrigens sind bei der WTO 133 Laender vertreten - ob da die USA/Isreal so viel zu sagen haben, mag ich zu bezweifeln...
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 18:17

Anja die Reiseunternehmen hatten ja schon gesagt das sie die Flüge zurück geben, da zur Zeit wenig Tunesien gebucht wird.

Die Fluggesellschaften stellen dann die Flüge ein und legen diese zusammen.

Deshalb sind die Maschinen dann wieder voll und ausgebucht.

Claudia
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 19:07

In der UNO sind auch - jetzt weiss ich nicht mehr die genaue Zahl - bestimmt ueber 150 Laender vertreten und wer hat das Sagen? und wer fuehrt sich wie Tarzan im Dschungel auf? Von allen Beschluessen hat Israel nur einen anerkannt, naemlich den, der es zu einem Staat proklamiert.
Und was den Tourismus angeht, vielleicht ist es dann auch besser so, wir wollen naemlich keine Angsthasen haben, man hat so mindestens die Gewissheit, dass dijenigen, die zu uns kommen auch zu uns halten und sich nicht von irgendwelcher tendenzioesen Statistiken verrueckt machen lassen.
Waere im Uebrigens noch schoener wenn der Mensch ueber die Art und den Zeitpunkt seines Ablebens bestimmen wuerde.
Posted By: Malu

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 19:59

@ steif

Das mit den Angsthasen usw., das ist mir doch etwas zu einseitig. Subjektive Empfindungen wie Angst kann man nicht damit abtun, daß jemand damit seine Solidarität bekundet oder nicht. Es gibt einige Ziele, wo ich z.Zt. nicht hinmöchte und dies spiegelt nicht meine politische Einstellung wieder. Ich habe Verantwortung für zwei Kinder, für die dasein zu können (auch nach einem Urlaub, egal wohin) ist mir das Allerwichtigste. Wenn ich weiterhin nach Tunesien reise, was ich mit Sicherheit tun werde, dann nur, weil ich das Risiko für sehr gering halte.
Posted By: Malu

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 20:01

P.S. Und was das Bestimmen des Zeitpunkts angeht, so möchte ich doch wenigstens das Risiko, vorzeitig den Löffel abzugeben, minimieren. [Winken]
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 02/05/2002 20:13

Unter dem Gesichtspunkt habe ich das noch gar nicht betrachtet: Diejenigen, die Tunesien wirklich lieben, werden auch weiterhin kommen, aus Solidarität, während solche, die nur einen billigen Sonnenurlaub wollen ohne jegliches Interesse am Land, aus Angst vor weiteren Anschlägen zu Hause bleiben.

Dann muss die tunesische Regierung jetzt nur noch dafür sorgen, dass alle Luxus-Hotels mit all-inclusive-Service abgerissen werden, im Süden wird das Wasser wieder für wichtigere Dinge als Swimming-Pools benutzt, in den Souks fliegen ab sofort diese abscheulichen Kameltassen aus dem Sortiment und in den Touristenorten gibt es von nun an kein deutsches Bier und Wiener Schnitzel mehr. Man darf dann auch als Deutscher wieder mit ruhigem Gewissen nach Tunesien fliegen ohne dass man sich für seine Landsleute schämen muss.

Also, ich bin dafür. Wer noch?
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 05:44

Guten Morgen,

doch steif's Wunschdenken hinkt! Die Folge ist doch, daß die Hotels dann so billig auf den Markt geworfen werden, daß in der Hauptsache nur noch die Touristen kommen, die auf einen Billigurlaub scharf sind und das sind doch genau, die Touristen, die er nicht haben will.... So ein Pech aber auch!
Schaut mal auf die Last-Minute-Seiten: 1 Woche 4-Sterne-Hotel für € 200,-!
LG Anna
PS:
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 05:52

Annegret warum ist nur das Hotel Iberostar El fatimi nicht abei, irgend wie haben wir ein falsches Hotel damals gesucht.

Ich kann deine Worte nur bestätigen, dann wird es schenll nur noch billig Tourismus und man muß sich noch viel mehr schämen für die Europäer.

Claudia
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 06:01

Hallo Claudia,

kleiner Irrtum: das Fatimi kostete vor einigen Wochen all-inklusive noch € 800,- und jetzt kannst Du es während der Pfingstferien für € 400,-haben.....
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 07:32

[Durcheinander] [Durcheinander] [Durcheinander]
Waren die last minute Angebote nicht schon immer preiswerter? Letztes Jahr habe ich eine Woche vier Sterne auch 600 DM bezahlt, ohne last minute. Also viel billiger ist es doch gar nicht!

Warum müssen wir an dieser Stelle das Feuer eigentlich noch schüren ? Im Grunde sind wir uns doch einig, das wir weiterhin nach TN reisen werden, weil es das sogenannte Risiko eigentlich nicht gibt. Oder irre ich jetzt?!

Jens, deine Kommentare strotzen ja gerade zu von Sarkasmus, hast lange keinen guten Beitrag mehr gebracht. Irgendwie kommt nur noch Ironie und Sarkasmus, schade eigentlich!

catussa, ist ein geniales Lied - ich mag es auch. Da gibts noch eins (was mir persönlich noch besser gefällt): Die Firma - Nichts wird mehr so sein wie es war
Kennst du das?

Malu, ich kann verstehen, das du das Risiko "den Löffel abzugeben", minimieren willst. Kannst du doch aber eigentlich nicht, einfach weil du ja eh keinen Einfluss darauf hast, wann du umkippst. Wo bitte bist du denn sicher? Warum eigentlich dieses Geschrei nach Sicherheit überall?

Einen wundervollen Tag an alle!
Ines [tanz1]
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 07:58

Hallo Ines,

ich will hier nicht das Feuer entfachen, sondern einfach nur die Tatsachen schildern. Die Tatsachen sind aber so, daß es bergeweise Stornierungen, Absetzen von Flügen, Preisreduzierungen schon Wochen vor Ferienbeginn etc. gibt. Man sollte seine Augen nicht davor verschließen, sondern sich mit der Realität vertraut machen. Das Attentat hat Tunsien sehr geschadet und ich kann sehr gut verstehen, daß man von tunesischer Seite lange bestrebt war, das Attentat als Unfall darzustellen.
Du hast natürlich recht, daß man nirgendwo sicher ist, aber die Menschen reden es sich halt ein. Viele fahren dieses Jahr überhaupt nicht ins Ausland, sondern bleiben in Deutschland. Wo sie objektiv natürlich auch nicht sicher sind, aber wenn sie sich hier sicher fühlen, ist es ihre Angelegenheit.
Ich werde weiter nach Tunesien fahren, weil ich absolut keinen Grund sehe, meinen Urlaub nicht dort zu verbringen. Aber jeder Mensch denkt halt anders und die, die Tunesien nicht kennen, scheuen das mutmaßliche "Risiko".
LG Anna
Posted By: Karim

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 08:31

Vertuschen war schon immer die bevorzugte Vorgehensweise der tunesischen Politik. Letzendlich war es dumm und wenig hilfreich.So ein Vorgehen verunsichert Touristen noch mehr, da es kein Vetrauen in örtliche Behörden gibt.
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 08:48

Hallo Ines, mag sein, dass ich lange keinen guten Beitrag mehr geschrieben habe, das war auch nie meine Intention. Ich sage hier immer nur, was mir gerade durch den Kopf geht. Und wenn ich hier so manche Beiträge lese oder wenn ich sehe, wie die Medien den Anschlag auf Djerba ausschlachten, dann bleibt halt nur noch Sarkasmus.

P.S.: Die Energie für "gute Beiträge" versuche ich im Moment eher für mein Web-Projekt aufzusparen [Winken]
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 09:03

Nun ja, um das Niveau meiner Beiträge ein wenig zu heben, kann ich ja mal einen alten Meister zitieren. Der olle Tucholsky hat es ganz nett formuliert, vielleicht verstehst du dann meinen manchmal etwas verbitterten Sarkasmus besser:

Zitat:
Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist: er will die Welt gut haben, sie ist schlecht, und nun rennt er gegen das Schlechte an.
Ines, wann schreibst denn du mal wieder einen guten Beitrag? [Winken]
Posted By: Dilan*

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 09:22

Hallo Jens,
Deinem o.g. Vorschlag würde ich auch gerne zustimmen, obwohl wir auch zwei Kameltassen zuhause haben (die sind aber von so mieser Qualität, daß eine im 1. Waschgang gleich eine Sprung bekommen hat).

Aber im Ernst, vielleicht wird in der tun. Tourismusbranche wieder ein bißchen umgedacht, und es werden keinen weiteren All-inc.-Hotelbunker mehr hingestellt.

Oder genau das Gegenteil tritt ein, um Touristen wieder anzulocken [Enttäscht]
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 22:22

Anna,
war ja auch nicht als Angriff gedacht, ich frage mich ebend nur, woher dieses übersteigerte Bedürfnis nach Sicherheit kommt. Irgendwie redet alles nur noch von Sicherheit... [nixweiss1]

Jens,
vielleicht mühe ich mich wieder mehr, wenn ich nicht mehr das Gefühl habe, gleich dafür "zerfleischt" zu werden... [Winken]
Ich verstehe deine Haltung besser als du denkst, auch wenn es sich oft nicht so anhört!

Ines [tanz1]
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 22:40

Hallo Dilan,
ich glaube, dass es auch für mich schlauer gewesen wäre, wenn ich mir eine Kameltasse gekauft hätte. In Mahdia habe ich mir eine Trommel aus Ton gekauft. Zu Hause renn ich dagegen, das Ding kippt um und jetzt hat sie'n Sprung und klingt nicht mehr. Ich konnte eine Woche nichts mehr essen, denn ich liebe Musikinstrumente [weinen4]

Meine Freundin hat eine schöne Schüssel fallenlassen, auch ein Mitbringsel. Da hatte sie auch dran zu knabbern. Wenn uns aber eine Kameltasse runtergefallen wäre, dann hätten wir uns doch gefreut: Endlich wieder mehr Platz im Küchenschrank [Breites Grinsen]

Naja, aber um zum Thema zurückzukommen: Ich fürchte, deine Hoffnungen werden nicht eintreten. Denn die Masse der Touristen lässt sich nunmal eher mit all-inclusive und luxuriösen Hotels anlocken. Aber ein bisschen Hoffnung besteht schon: Bei meiner Internet-Umfrage haben sehr viele Teilnehmer angekreuzt, sie würden niemals Pauschalreisen buchen. Und es liegt mir viel daran, mit meiner Website dazu beizutragen, dass die Individualtouristen Tunesien entdecken. Denn es gibt sie, aber die meisten haben Tunesien noch nicht entdeckt. Zu unrecht.

Liebe Ines, wer "zerfleischt" dich denn hier? Ich jedenfalls nicht, du weißt doch, ich bin Vegetarier [Breites Grinsen]
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 22:44

Hallo Ines,

ich hatte es auch nicht als Angriff verstanden. Wollte eigentlich nur klarstellen, worum es mir ging.
LG Anna
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 11:16

@ STEIF ,
ALSO DEINE ARROGANZ IST WOHL KAUM NOCH ZU ÜBERBIETEN.SOLCHE LEUTE WIE DICH HAT WOHL KEIN LAND DER WELT VERDIENT,AUCH TUNESIEN NICHT.ABER ES IST JA AUCH LEICHT FÜR JEMANDEN ÜBER DIE ANGST ANDERER MENSCHEN ZU URTEILEN.ABGESEHEN DAVON ,WAS DENKST DU ,WIE WEIT TUNESIEN HEUTE WOHL WÄR WENN NICHT DIE GANZEN ANGSTHASEN AUS DEUTSCHLAND UND ALLER WELT NICHT ODER NIE IN TUNESIEN URLAUB GEMACHT HÄTTEN ? ANGST IST IMMER EIN FAKTOR BEI REISEN, EGAL IN WELCHES LAND ES GEHT. ES GIBT BESTIMMT VIELE MENSCHEN DIE ZUM ERSTEN MAL NACH TUNESIEN WOLLEN UND DAS BISSCHEN UNBESTIMMTE ANGST HABEN OB ES AUCH DAS RICHTIGE URLAUBSLAND IST .DAS GEHT WOHL DEN MEISTEN MENSCHEN SO.SOLLEN ALLE DIESE LEUTE, ZU DENEN MIT SICHERHEIT AUCH ETLICHE HIER IM FORUM GEHÖRT HABEN,TUNESIEN MEIDEN !? SOLLEN NUR LEUTE DIE EINEN GROSSEN GELDBEUTEL BESITZEN UND EIN IMMENSES VERTRAUEN IN TUNESIEN HABEN,DAS SIE JA AUCH IRGENDWANN EINMAL ERWERBEN MUSSTEN,NACH TUNESIEN REISEN!? DAS KANN JA WOHL NICHT DER SINN DES REISENS SEIN.
SOLCHE ANSICHTEN SIND TOTAL DESTRUKTIV.
MEINER MEINUNG NACH SOLLTEST DU DEINEN LEHRERBERUF AN DEN NAGEL HÄNGEN DENN WAS BEI DIR AN MEINUNG VORHERRSCHT IST SCHON FAST ALS REAKTIONÄR UND RASSISTISCH ZU BEZEICHNEN,UND AUF KEINEN FALL FÜR EIN VORBILDICHES VERHALTEN GEGENÜBER SCHÜLERN GEEIGNET.
JOEY
Posted By: catussa

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 11:48

also ich werde weiter nach tunesien fliegen. ich denk übe rall ist es gleich gefährlich und wenn gott wollte dass ich sterbe, dann sterbe ich egal wo ich bin. bin zwar nicht religiös aber ist meine theorie. ich bin glücklich in tunesien und geniesse meinen urlaub immer, wieso sollte ich auf sowas verzichten, nur weil ein anschlag in tunesien war. ich habe nicht vor in deutschland zu versauern.

@ines.
das lied kenne ich noch nicht werde es aber nachher gleich runterladen
Posted By: MUC

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 12:42

An Steif!

Hast Du Dir eigentlich schon mal Gedanken gemacht wenn die "Angsthasen" wegbleiben, (ganz zu schweigen das vor dem Attentat auch schon die Urlauberzahlen drastisch zurückgegangen sind) was aus Deinen Landsleuten wird, die in der Touristik arbeiten?????
Ich habe in meinem Verwanten und Bekanntenkreis ettliche die Ihren Job verloren haben weil die Urlauber ausbleiben, und Du wirst bestimmt mit Deinem Lehrerjob einen sichereren Arbeitsplatz haben, und keine " Angst" haben müßen! Denk mal nach!
Posted By: Mabrouk

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 15:28

„Und was den Tourismus angeht, vielleicht ist es dann auch besser so, wir wollen naemlich keine Angsthasen haben, man hat so mindestens die Gewissheit, dass dijenigen, die zu uns kommen auch zu uns halten und sich nicht von irgendwelcher tendenzioesen Statistiken verrueckt machen lassen.“

Hallo Joey & Co,
ist das ein Grund, Steif gleich als Rassist zu bezeichnen und ihn persönlich anzugreifen? Wo bleibt hier die viel gepriesene Toleranz!
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 16:27

Ich möchte auch alle in diesem Thema nochmals an die Toleranz erinnern, man kann die Meinung hier sagen aber bitte achtet auch die Meinung des anderen ohne ihn zu verletzten.

Wir sind Menschen die mit einander sprechen und diskuttieren, also bitte macht das auch wie normale Menschen und ohne Böse Worte, oder Beleidigende Worte.

Claudia
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 19:18

@Joey
Jetzt hast du es aber raus, du hast offensichtlich nur einen Vorwand gesucht, um mich richtig "nieder zu machen". Und wenn du geglaubt hättest, ich würde auf so einen Schwachsinn beleidigt reagieren, dann hast du dich gewaltig geirrt. Es ist mir im Grunde genommen total schnuppe, wie du über mich denkst, für mich bist du nichts anderes als 4 nichtssagenden Buchstaben, die hin und wieder im Forum auftauchen. Ansonsten tust du vielleicht gut daran, deine duerftigeLeseverstehensfähigkeit zu verbessern, habe naemlich nicht die gesunde Angst gemeint, die in jedem von uns steckt, wenn wir ein neues Terrain betreten - habe auch nicht
alle Pauschaltouristen über einen Kamm geschert- sondern vielmehr die durch populistische Medien kuenstlich erzeugte Angst, die darauf abzielt, den Menschen massiv zu verunsichern und ihn in seiner Entscheidungsfreiheit erheblich einzuschränken. Und wenn man sich dessen nicht bewusst wird und diese destruktiven Horrorvisionen für wahre Münze nimmt , ist man
eben eine Angsthase, und sollte meiner Meinung nach eben lieber zu Hause zu bleiben, sie würden sich sowieso den Urlaub dadurch vermiesen, dass sie hinter jedem Tunesier einen Terroristen , in jeder Tasche ein Messer und in jedem Tanklastwagen eine Bombe usw. vermuten. Und die Tunesier brauchen dann auch nicht mehr ihren herabwürdigen Blick zu ertragen, ganz zu schweigen von den gehässigen Kommentaren, die sie dann ungeniert ablassen.
Mir geht auch mittlerweile dieser hypothetischer Satz auf den Sack, was wäre Tunesien, wenn die Pauschaltouristen ausblieben, sicherlich ein Land, in dem es sich weiterhin gemütlich leben
lässt, unsere Eltern sind schliesslich auch ohne ausgekommen. Und glaubt ja nicht, dass ihr einem karitativen Zweck dienen, wenn ihr hier Urlaub macht, schliesslich sind die Angebote mehr als attraktiv oder bist du schon, lieber Joey, anderswo in den Genuss gekommen, so preisgünstig in einem 5-Sterne-Hotel zu residieren.

Hallo Mabrouk
man soll sich in diesen verrueckten Zeiten ueber nichts mehr wundern. Scharon wuerde auch von sich behaupten, er waere ein Mann des Frieden.
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 03/05/2002 23:00

Na bitte, dann sind wir ja endlich wieder bei der Grundsatzdiskussion: "Was währe Tunesien ohne die deutschen Touris..."

Ich glaube meine Meinung dazu ist allgemein bekannt, es währe ein wundervolles, gastfreundliches und friedliches Land und die Einwohner währen auch nicht verhungert.

Joey & MUC möchte ich lieber nicht in TN treffen, am Ende muss ich mich noch schämen - weil ich keine Angst habe dort zu sein und auch nicht hinfahre, damit die Leutchen dort was zu essen kriegen. [Winken]

Ich meine jeder kann ja nur für sich selbst sprechen, aber ich habe keine Angst, wenn ich in ein fremdes Land fahre. Ich bin eher neugierig auf die Lebenseinstellung der Menschen, die Kultur, die Sitten, das ganze drum herum...

Angst habe ich, wenn ich nachts in der U-Bahn fahren muss oder in Berlin eine dunkle Strasse langlaufen muss. Oder mein besoffener Nachbar seine Frau verprügelt, sie in meine Wohnung rennt und er hinterher will... Angst habe ich täglich, wenn ich die teilweise arrogante Haltung der Deutschen sehe, die da meinen sie hätten mehr Rechte als andere.

Ines [tanz1]
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 01:04

Hmmm, sind wir hier in einer RTL-Talkshow? Und da soll ich mir Sarkasmus verkneifen, also das ist ganz schön viel verlangt. Also, ich versuch's mal.

@Steif: Wie man in den Wald reinruft...
Es ist gut, dass du deinen ersten Kommentar nochmal näher erläuterst. Denn für mich war er nämlich nicht gerade ein Ausdruck der von mir so hoch geschätzten tunesischen Gastfreundlichkeit, um es mal vorsichtig auszudrücken (vielleicht liegt es aber auch an meiner "dürftigen Leseverstehensfähigkeit"). Auch ich habe ein Problem mit der Berichterstattung der Medien. Aber warum versuchst du nicht, den ängstlichen Touristen die Angst ein wenig zu nehmen? Wenn jemand Angst vor Terroranschlägen hat, dann hält er noch lange nicht jeden Tunesier für einen Terroristen, wie kommst du darauf?
Ich kenne dich kaum, ich kann dich nicht beurteilen, aber so wie ich dich hier im Forum erlebe, beißt du ständig nach allen Seiten um dich (ich hatte ja auch schon mal das Vergnügen, obwohl ich dir nie was getan hatte). Mit deinem vorletzten Kommentar hast du alle beleidigt, die Angst vor einer Reise nach Tunesien haben. Auch diejenigen, die so gut wie gar nichts über Tunesien wissen und das finde ich... naja, ich sag da nix mehr zu, sonst bin ich auch wieder dran [Winken]

@Joey, mit Verlaub, ich mag diese Sprüche in der Art von "Wo wärt ihr denn ohne uns" überhaupt nicht, das hat einen ziemlich kolonialistischen und überheblichen Touch. Und man muss auch die negativen Seiten des Tourismus sehen. Denn er hat nicht nur ökologische, sondern auch kulturelle Schäden angerichtet. Daran ist allerdings auch die tunesische Regierung nicht unschuldig (s.o.).

@Ines, du erwartest "gute Beiträge" von mir. Vielleicht solltest du erstmal vor der eigenen Haustür kehren. Warum beleidigst du MUC? Ihr Kommentar war weder unsachlich, noch überheblich. Darf sie noch nichtmal sagen, dass ihre Freunde keine Arbeit haben, weil die Urlauber ausbleiben? Wo bleibt denn hier die vielgepriesene Toleranz?!

@Mabrouk: Du zählst zu denjenigen hier im Forum, die es schaffen, nie persönlich zu werden und ihre Kritik immer mit Respekt vor dem Diskussionspartner anbringen. Find ich vorbildlich.
Das habe ich jetzt noch gesagt, um heute auch mal was Nettes zu sagen [Breites Grinsen]

So, jetzt verdufte ich aber, denn das Klima hier gefällt mir nicht besonders. Ich werde mich bei politischen Diskussionen hier in Zukunft zurückhalten und nur noch über Touristik-Themen schreiben. Schont die Nerven [Winken]

Gut's Nächtle!

P.S.: Hallo MUC, willkommen im Forum [Lächeln]
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 08:06

@ STEIF ,
HÄTTEST DU DICH DIREKT SO AUSFÜHRLICH ÜBER DIE BEGRÜNDUNG DER ANGST AUSGELASSEN WÄR ES WOHL KAUM ZU SOLCH EINEM MISSVERSTÄNDNIS GEKOMMEN .BESSER DU ÄUSSERST DICH DAS NÄCHSTE MAL UNMISSVERSTÄNDLICH .ABER WIR SIND JA SOLCHE SCHNELLSCÜSSE SCHON GEWOHNT VON DIR.IM NACHHINEIN IST ES JA IMMER NOCH SCHNELL ZU KORRIGIEREN,NICHT WAHR ! [Breites Grinsen]
IM ÜBRIGEN BIN ICH DER MEINUNG DAS ES NICHT ERST SEIT 20 JAHREN TOURISMUS IN TUNNESIEN GIBT,SONDERN SCHON EHER DER ERSTE MASSIVE TOURISMUSBOOM UM 1900 IN TUNESIEN ANFING.(MACKE UND CO.UND VIELE ANDERE MENSCHEN DIE DAS GELD DAZU HATTEN).ZWICHENDRIN GAB ES NATÜRLICH IMMER WIEDER EINE ZEIT WO ES NICHT SO TOLL WAR MIT DEM TOURISMUS.

@ RIDHA ,
DU HAST RECHT ,MEINE TOLERANZ IST WOHL MIT MIR DURCHGEGANGEN.SORRY !
ABER MIR FÄLLT IMMER WIEDER DAS SELTSAME WIEDERSPRÜCHLICHE VERHALTEN VON STEIF AUF.
SEINE ÄUSSERUNGEN WERDEN JA NICHT NUR VON MIR IMMER WIEDER MISSVERSTANDEN.

@ JENS ,
NATÜRLICH HAT DER TOURISMUS AUCH NEGATIVE SEITEN.
TATSACHE IST ABER AUCH, DAS TUNESIEN OHNE DIE GANZEN DEVISEN VON DEM TOURISMUS,HEUTE NICHT DAS LAND MIT EINES DES BESTEN BRUTTOSOZIALPRODUKTES IN AFRIKA WÄR.UND DAS HAT JA WOHL NICHTS MIT ÜBERHEBLICHKEIT UND KOLONIALISMUS ZU TUN WENN DIES EINMAL ANGEMERKT WIRD.

@ INES ,
ICH HABE AUCH KEINE ANGST NACH TUNESIEN ZU FLIEGEN,UND ICH DENKE AUCH NICHT DAS ICH DORT HIN MUSS DAMIT ALLE TUNESIER AUCH SCHÖN SATT WERDEN.ICH INTERESSIERE MICH EHER FÜR DIE KULTUR UND DIE MEIST SEHR FREUNDLICHEN BEWOHNER TUNESIENS UND AUCH FÜR MEINE ZAHLREICHEN BEKANNTEN UND FREUNDE DORT . [Lächeln]
GRUß
JOEY
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 11:05

Hallo,

irgendwie verläuft die ganze Diskussion ziemlich idiotisch. Wir sind doch alles Meschen, die Tunesien mögen und uns der objektiven Auswirkungen dieses Attentates sehr wohl bewußt sind. Wir wollen doch eigentlich alle nur das beste für Tunesien. Jedoch jeder auf seine Art. Mir ist auch klar, daß Tunesier es nicht akzeptieren werden, daß sich Außenstehende, wie ich es eine bin, in derartige Dinge einmischen. Ich möchte trotzdem versuchen, hier meinen Standpunkt zu erläutern, um eine gewisse Struktur in die ganze Diskussion zu bringen. Vielleicht gelingt es mir ja.

Daß der Tourismus Tunesien viele positive und auch negative Dinge beschert hat, das wird doch von uns niemand bestreiten, oder irre ich mich?
Natürlich wird Tunesien ohne den Tourismus, besonders den Pauschaltourismus, weiter existieren können. Aber es wird sich einiges ändern und die Ansprüche müssten zumindest in der nächsten Zeit sinken. Keiner der Tunesier, die ich kenne ist allerdings bereit, so wie die Eltern zu leben. Die Ansprüche sind im Laufe der Jahre gestiegen und es ist kaum jemand bereit diese zurückzuschrauben. Der Tourismus macht immerhin z.Zt. 16% des Bruttozozialproduktes aus und es dürfte eine ziemliche Zeit dauern, bis die wirtschaftliche Situation durch den Aufbau anderer Wirtschaftszweige wieder der, des vergangenen Jahres (2001) entspricht.
Da ich aber davon ausgehe, daß im nächsten Jahr oder spätestens bei einem anderen Attentat in einem anderen Land alles vergessen sein wird, braucht man vermutlich gar nicht lange über die Auswirkungen des Attentates zu diskutieren. Die Stornierungen etc. werden sich wohl nur auf dieses Jahr bemerkbar machen. Die Flaute wird sich dann auf diese Saison begrenzen.
Die Diskussion ob Tourismus in der bisherigen Form überhaupt in Tunesien stattfinden sollte, sollten wir besser in einem eigenen Thread diskutieren, da eine derartige Diskussion sicher sehr komplex werden wird.
LG Anna
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 11:14

Vielleicht wird ja jetzt Tunesien wieder viel gebucht nach dem Geiselnahme in der Türkei, denn hier ging es 100%ig auf Touristen, stellt euch mal vor man macht Urlaub in einem Hotel in der Türkei und wird als Geisel genommen (ihr wisst das ich dies jetzt wirklich schreibe, um mal zu zeigen das man in keinem Land auch in D sicher ist) und auch nach diesem jungen Ereignis würde ich wieder in die Türkei reisen.

Und auch in der Türkei ging es um den Nahost Konflikt.

http://de.news.yahoo.com/020504/12/2r3hq.html

Samstag 4. Mai 2002, 11:53 Uhr
Geiselnahme in Istanbuler Hotel endet ohne Blutvergießen - Zweite Zusammenfassung

Istanbul (AP) Ein bewaffneter Mann hat am Samstag in einem Luxushotel in Istanbul vorübergehend etwa 20 Touristen in seine Gewalt gebracht. Nach knapp eineinhalb Stunden ergab sich der Täter, wie türkische Medien berichteten. Verletzt wurde niemand. Nach Angaben des Fernsehsenders NTV wollte der Mann, offenbar ein Tschetschene, gegen die russische Militäroffensive in der abtrünnigen Kaukasusrepublik Tschetschenien sowie gegen das israelische Vorgehen in den palästinensischen Autonomiegebieten protestieren.

Mit einer Kalaschnikow bewaffnet, drang der Mann am Vormittag in die Lobby des Marmara-Hotels in der Innenstadt von Istanbul ein, gab Schüsse in die Luft ab und zwang etwa 20 Gäste in den Ballsaal. Kurz darauf habe er etwa ein Dutzend Geiseln freigelassen und lediglich fünf Russen in seiner Gewalt behalten, berichtete der Fernsehsender CNN-Turk. Anti-Terror-Einheiten der Polizei stürmten daraufhin das Hotel, und der Geiselnehmer gab auf, wie die Nachrichtenagentur Anatolia meldete.

Bereits im April vergangenen Jahres hatten Anhänger tschetschenischer Rebellen in einem Istanbuler Luxushotel etwa 120 Menschen in ihre Gewalt gebracht. Sie forderten ein Ende der russischen Militäraktion in Tschetschenien. Das Geiseldrama endete nach rund zwölf Stunden ohne Blutvergießen.
Posted By: Mabrouk

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 12:56

Anna,
idiotisch verläuft die Diskussion nicht, nur die Angriffe werden leider immer persönlicher, und das ist nicht gut.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht!
Tourismus ist auch eine "Ware" und der Markt diktiert die Preise. Und Tunesien ist ein Land wo der Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die jetzige Unsicherheit vorüber geht, dann kommen die Touris wieder. Das haben wir nach dem 11 September auch erlebt. Im März war beispielsweise das "Marhaba Beach" schon ausgebucht.
Es ist schon eine gewisse Hysterie in die D-Landschaftsmedien erkennbar, besonders die Springer-Presse (mit dem Davidstern-Medaille ausgezeichnet) mit ihre hohe Auflagen, betreiben eine regelrecht "Hetzte" gegen Tunesien, die nicht nachvollziebar ist.
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 13:04

Hallo Mabrouk,

mit "idiotisch" meinte ich die gegenseitigen persönlichen Angriffe von Menschen, die doch im Prinzip die gleiche Meinung vertreten. (Die Betonung liegt auf "im Prinzip")
Meine Wortwahl war vieleicht etwas daneben....

LG Anna
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 14:11

http://de.news.yahoo.com/020504/71/2r3le.html

Samstag 4. Mai 2002, 13:43 Uhr
"Report": Anschlag auf Djerba galt gezielt Touristen

Berlin (Reuters) - Der Anschlag auf der tunesischen Ferieninsel Djerba im April hat sich nach Informationen des ARD-Magazins "Report" gezielt gegen Touristen gerichtet.

"Report Mainz" berichtete am Samstag vorab, den deutschen Sicherheitsbehörden lägen drei Wochen nach der Explosion an der El-Ghriba-Synagoge entsprechende Zeugenaussagen vor. Danach habe der Attentäter den mit Gas beladenen Lastwagen am 11. April bereits frühmorgens zur Synagoge gefahren und sei wieder weggefahren, weil es noch keinen Publikumsverkehr gegeben habe. Nachdem er eine halbe Stunde auf einem Feldweg gewartet habe, sei er wieder zur Synagoge zurückgekehrt, wo in der Zwischenzeit Touristen eingetroffen seien.

Ein Sprecher des Bundeskriminalamts (BKA) wollte sich am Samstag zu dem Bericht auf Anfrage nicht äußern und verwies auf die Zuständigkeit des Generalbundesanwalts. Dort war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums wollte sich zu dem Bericht unter Hinweis auf die laufenden Ermittlungen ebenfalls nicht äußern.

Bislang war spekuliert worden, der Anschlag habe sich vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts auf die Synagoge als jüdisches Symbol gerichtet. An den Folgen des Anschlags sind 19 Menschen gestorben, davon 14 Deutsche. Mehrere Verletzte liegen noch in Krankenhäusern.

Den Angaben der ARD zufolge hat die tunesische Polizei im Haus des mutmaßlichen Attentäters Beweise gefunden, die auf einen Zusammenhang mit der El-Kaida-Organisation von Osama Bin Laden hindeuten. Die Fahnder hätten ein Satellitentelefon des Typs sicher gestellt, der auch von El-Kaida-Kämpfern benutzt werde. Von diesem Apparat sei am Morgen des Anschlags ein Telefonat nach Pakistan geführt worden, wo deutsche Sicherheitsbehörden noch El-Kaida-Kämpfer vermuteten, hieß es weiter. Zudem habe die Polizei bei der Durchsuchung des Hauses offenbar Mitbringsel aus afghanischen Trainingslagern gefunden.

Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hatte in der Vergangenheit einen Zusammenhang zwischen dem Anschlag und der El-Kaida-Organisation nicht ausgeschlossen.


Ich finde es wirklich zum lachen was man jetzt daraus alles macht, kann man nicht endlich auch mal aufhören, die Suren führen einmal dort hin und dann wieder dort hin.

Wir sehen es doch in der ganzen Welt das etwas passiert, schauen wir in die Türkei, dann nach deutschland (Erfurt) was auch Deutschland sehr verändert hat, was wollen denn die Medien, oder Politiker noch?

Sie sollen langsam mal beginnen etwas zu ändern, um noch weiteres zu verhindern.

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 14:11

Kurze Zeit später dieser Bericht:

Samstag 4. Mai 2002, 15:14 Uhr
Spuren des Anschlags von Djerba führen offenbar zu El Kaida
Mainz/München (AP) Die Spuren des Anschlags von Djerba führen laut Presseberichten offenbar zum Terrornetzwerk El Kaida. In Tunesien gefundene Indizien wiesen auf einen El-Kaida-Zusammenhang hin, berichtete am Samstag das SWR-Magazin «Report Mainz» unter Berufung auf deutsche Stellen. Zuvor hatten bereits US-Sicherheitsbehörden von entsprechenden Hinweise gesprochen. Der Attentäter von Djerba, der früher in einem Trainingscamp in Afghanistan gewesen sein soll, hatte laut «Süddeutscher Zeitung» den Anschlag sorgfältig geplant.

Die Bundesanwaltschaft wollte sich nicht zu den Berichten äußern. Es gebe einen regen Informationsaustausch mit den tunesischen Behörden, und um diesen nicht zu gefährden, könnten keine Einzelheiten zum Sachverhalt bekannt gegeben werden, erklärte Sprecherin Frauke Scheuten.

Der Anschlag, in dessen Folge auch mindestens 13 Deutsche gestorben sind, war nach dem «Report»-Bericht offenbar gezielt gegen Touristen gerichtet. Nach Zeugenaussagen, die den deutschen Sicherheitsbehörden vorlägen, habe der Attentäter den Lastwagen mit der Bombe schon sehr früh am Morgen vor die Synagoge gefahren. Da es aber zu der Zeit noch keinen Publikumsverkehr gegeben habe, sei er wieder weggefahren und habe eine halbe Stunde lang auf einem Feldweg gewartet. Dann sei er zur Synagoge zurückgekehrt, wo inzwischen Touristen eingetroffen waren. Kurz darauf habe der Attentäter das Ventil des Gastanks geöffnet. Schließlich, als die Polizei misstrauisch geworden sei, habe er im Führerhaus eine Stange Dynamit gezündet und so das Flüssiggas zur Explosion gebracht.

Nach den Erkenntnissen der Fahnder sei der Attentäter Nizar Nawar allein in dem Lastwagen gewesen und dort verbrannt. Bei der Durchsuchung seines Hauses habe die tunesische Polizei brisante Beweise gefunden, die auf einen El-Kaida-Zusammenhang hindeuteten. Von einem Satellitentelefon, wie es auch von El-Kaida-Kämpfern in Afghanistan verwendet werde und das dort gefunden worden sei, sei am Morgen des Attentats ein Telefonat mit Pakistan geführt worden. Dort vermuteten deutsche Sicherheitsbehörden Reste der El-Kaida-Kader.

Die amerikanischen Sicherheitsbehörden gehen laut «Süddeutscher Zeitung» von einem Zusammenhang mit dem Terrornetzwerk El Kaida aus, weil sich Nawar vor eineinhalb Jahren in einem Trainingscamp in Afghanistan aufgehalten haben soll. Zudem gab es ein Bekennerschreiben einer «Islamischen Armee zur Befreiung der heiligen Stätten», die zum Netzwerk Osama bin Ladens behören soll.

Der gelernte Reisekaufmann Nawar, der sich schon früh den Kampfnamen «das Schwert» zugelegt habe, habe den Anschlag sorgfältig geplant, berichtete das Blatt. Unklar sei noch die Rolle eines Onkels von Nawar, der einige Tage nach der Tat festgenommen worden war.
Posted By: Mabrouk

Re: autobombe Djerba - 04/05/2002 14:45

Hallo Jens,
danke für die netten Worte!

Hallo Joey,
deine Stellungnahme rechne ich dir "hoch" an!
Posted By: MUC

Re: autobombe Djerba - 05/05/2002 09:59

Liebe Ines,

da Du mich gar nicht kennst brauchst Du Dich auch für mich nicht zu schämen! Ich fahre nicht nach Tunesien um dort Urlaub zu machen da ich dort meine Familie habe. Und ich habe nix davon geschrieben das Tunesien ohne Deutsche Urlauber untergehen würde.Ich wollte nur mal auch darauf hinweisen das soviele Einheimische Ihre Arbeit verloren haben, und es für diese Menschen viel schwieriger wird als wenn jemand in Deutschland arbeitslos wäre. Es sollte auch kein Angriff sein was ich geschrieben hab, und es tut mir leid wenns falsch aufgefasst worden ist.
Ich für meinen Teil würde Dich gerne mal in Tunesien treffen, und dann könnte ich Dir zeigen wie das Leben dort abläuft auserhalb der Hotel- und Touristikzone!Das mein ich jetzt ernst und nicht sarkastisch! Überlegs Dir doch einfach mal!

Hallo Jens!
Möchte mich für Deine Untersützenden Worte herzlich bedanken! Ich bin froh das Du mich verstanden hast worauf ich hinaus wollte!

Wünsche allen einen schönen Sonntag in diesem Forum!
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 05/05/2002 22:14

NUC du hast Recht wenn du schreibst das es in Tunesien schwieriger ist wenn man arbeitslos geworden ist wie in D.

Wie Annegret auch schon schrieb, sieht man ja wieviel Tourismus in Tunesien ausmacht.

Ich denke wir alle wissen es.

Dir auch einen schönen Sonntag und schaue mal wieder rein, wir freuen uns.

Claudia
Posted By: MUC

Re: autobombe Djerba - 05/05/2002 22:30

Hallo Claudia! [winken2]

Danke für Deine Antwort! Ich freu mich auch hier im Forum zu sein!

Liebe Grüße
Posted By: nonameb

Re: autobombe Djerba - 05/05/2002 18:52

Anna,
ich gebe dir wie so oft recht, schön auf den Punkt gebracht.

MUC,
es war nicht in meinem Sinne dich zu beleidigen, ich habe auch nicht gesagt, das ich mich für dich schäme - sondern dann eventuell dafür schämen müsste, aus anderen Gründen als Du in TN zu sein. So richtig kann ich mir aber auch nicht vorstellen, das es dich beleidigen würde, wenn ich dich nicht treffen möchte. Danke trotzdem für das Angebot, mir das wahre TN zeigen zu wollen.
Viel Spass im Forum, ich hoffe das sich zwischen uns keine weiteren Misverständnisse aufbauen.
[Winken]
Catussa,
das Lied ist nicht von "Die Firma", aber wenn du es unter dem Titel suchst, solltest du es trotzdem finden. War einfach ein Flüchtigkeitsfehler, sorry!

Ines [tanz1]
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 05/05/2002 19:13

Meine kleene Ines ist da, wie geht es dir, melde dich mal wieder würde mich freuen.

Mußte jetzt mal hier rein schreiben, sorry nun wieder zum Thema zurück.

Claudia
Posted By: steif

Re: autobombe Djerba - 06/05/2002 05:46

Joey,
hab mich nicht missverständlich ausgedrückt, und wenn schon dann wäre es wohl angebracht erstmal nachzufragen, wie ich es gemeint haben könnte, bevor du ein schweres Geschütz auffährst. Aber wahrscheinlich musste dein meckriges Ego unbedingt aufpoliert werden.
Na ja und wenn du nicht mal fähig bist die Entfernungen auf einer Landkarte richtig zu lesen, und trotz Verbesserung hartnäckig an deine Version hälst, dann wundert mich deine dürftige
Leseverstehenskompetenz nicht, solltest schleunigst was dagegen tun, eher es schlimmer wird. Na ja und um dir den Tag nicht so ganz zu versauen, möchte ich dir mal eine gute Nachricht
mitteilen, die dich von deiner dauernden Besorgnis befreit, hab den Lehrberuf entgültig an den Nagel gehängt. Kann mir nämlich eine bessere Beschäftigung vorstellen, als andauernd meine Schüler für diese schwer verdauliche Sprache zu motivieren.
Jens
ich kenne dich auch nicht, ich weiss auch nicht wie du im wirklichen Leben bist, aber wenn ich
mir ein subjektives Urteil erlauben darf, du bist einfach überempfindlich und stellst jede Äusserung auf die Goldwaage. Es liegt mir fern, dich in irgendeiner Weise persönlich anzugreifen oder zu beleidigen, auch wenn mir manchmal und im Eifer des Gefechtes die eine oder andere Wortwahl missglückt - die Tatsache, dass ich kein Muttersprachler bin dürfte dich gnädig stimmen-
Auch wenn wir manchmal unterschiedliche Ansichten vertreten, ich finde deine Beiträge bereichernd und deinen Stil sagenhaft schön- in letzter Zeit jedoch weniger, vielleicht sollte dich die Muse öfter küssen
Anna,
bin bereit meine Ansprüche runterzuschrauben und sogar auf mein Schrottauto zu verzichten, wenn dadurch die Touristische Landschaft zu ihrem gesunden Zustand zurückfindet.
Mabrouk,
ich kann nur dick unterstreichen, was Jens über dich gesagt hat

Euch allen einen schönen Tag
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 06/05/2002 06:10

Guten Morgen steif,

Du bist dazu bereit, aber wer noch???? Wird es die Mehrheit der tunesischen Bevölkerung sein? Ich glaube nicht! Aber ich bin ja nur eine Deutsche und kann die Situation in Tunesien nicht so einschätzen, wie jemand, der ständig darin lebt.
Einen schönen Tag
Anna
Posted By: Anonym

Re: autobombe Djerba - 06/05/2002 06:24

Frage doch mal Deine Schüler, ob sie dazu bereit sind!
Viele liebe Grüße und einen schönen Tag
Anna
Posted By: JOEY BECKER

Re: autobombe Djerba - 06/05/2002 22:17

@ STEIF,
[lachen1] [lachen1] [lachen1]
SCHÖN ZU WISSEN DAS WIR AB SOFORT JETZT BEI DIR IMMER ZUERST NACHFRAGEN MÜSSEN WIE DU WANN,WARUM,WAS GEMEINT HAST.DA WÜNSCHE ICH DEM FORUM HIER NOCH VIEL SPEICHERPLATZ UND EINEN NOCH BESSEREN SERVER DAMIT ES MIT DEM LADEN DER SEITEN
AUCH SCHNELL GEHT!!!
WAS MEINE "ANDAUERNDE BESORGNIS ???" BETRIFFT MUSS ICH FESTSTELLEN DAS DEINE SCHÜLER WOHL MEIN PROBLEM TEILTEN.NUN,NICHT JEDER IST SEINER BERUFUNG AUCH GEWACHSEN!
OOOPSS !,MEIN MECKRIGES EGO IST MIT MIR DURCHGEGANGEN. [winken3]
BESTEN GRUSS
JOEY
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 06/05/2002 11:07

Wisst ihr wie das eigentliche Thema hies?

Autobombe Djerba oder Anschlag auf die Synagoge in Djerba.

Vielleicht sollten wir normal und ohne jegliche Beleidigungen gegeneinander mal wieder darüber sprechen und auch die Nachteile aufzeichnen.

Ich denke wir alle sind alt genug um sachlich und ohne Beleidigungen zu schreiben, ich spreche keinen persönlich an, da es an alle in diesem Thema gerichtet ist.

Ich hoffe wir schaffen es alle zusammen.

Claudia
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 06/05/2002 12:42

Hallo Steif, mag sein, dass ich manchmal etwas empfindlich reagiere, aber in einem Punkt muss ich dir widersprechen: Die Tatsache, dass du kein Muttersprachler bist, kann man für "mildernde Umstände" wohl kaum gelten lassen. Denn wenn ich nicht wüsste, dass du Tunesier bist, dann würde ich es gar nicht merken. Du beherrschst die deutsche Sprache besser als so mancher Schwabe und Bayer (oh je, ich rede mich um Kopf und Kragen...) und deinen hohen Bildungsstand kannst du ja auch wohl kaum verleugnen. Und wenn ich auf den Ausspruch des Nichtvorhandenseins von "Kritikzellen" in meinem Gehirn (sprachlich hätte das ein Schriftsteller kaum virtuoser formulieren können) damals etwas beleidigt reagierte, dann möchte ich dich bitten, dich mal ehrlich zu fragen, wie du reagiert hättest, wenn ich etwas ähnliches über die Tunesier gesagt hätte. Ob es dann bei einem bloßen Beleidigtsein geblieben wäre oder ob du verbal über mich hergefallen wärst.

Was die "musische" Qualität meiner letzten Beiträge betrifft, nun ja, wie gesagt, ich bin ja nicht hier, um euch mit tiefsinniger Lyrik oder ausschweifender Metaphorik zu erquicken (da gibt es tausende, die das viel besser drauf haben). Manchmal küsst einen halt die Muse und ein anderes mal tritt sie einen in den Hintern und dann wird mein Stil halt etwas bissiger.

Und wo wir gerade dabei sind: Du hattest damals mal geäußert, nach meinem Aufruf, etwas über Tunesien zu schreiben, dass auch du eventuell einen Beitrag dazu schreiben wolltest. Ich würde mich auch jetzt noch sehr freuen, wenn Beiträge zu diesem Thema kämen, vor allem von Tunesiern. Also, vielleicht küsst dich ja irgendwann mal wieder die Muse, ich jedenfalls würde dann nicht eifersüchtig [Winken]

Ich wünsche euch allen eine schöne und erfolgreiche Woche und lest euch Claudias letzten Kommentar gut durch!

Jens
Posted By: zabrata

Re: autobombe Djerba - 18/05/2002 18:40

El-Kaida-Kommandeur: Anschlag auf Djerba war Werk von El Kaida [zurück]


[zoom]
Amman (dpa) - Ein ranghohes Mitglied des Terrornetzwerks El Kaida hat am Samstag in einer arabischen Zeitung erklärt, seine Bewegung sei für den Anschlag auf die Synagoge auf der tunesischen Ferieninsel Djerba verantwortlich.

Bei dem Terroranschlag am 11. April waren 19 Menschen, darunter 14 deutsche Touristen, ums Leben gekommen. Ein Lastwagen, der mit einem Gasbehälter beladen war, war vor der alten Synagoge explodiert.

In einem Interview mit der in London herausgegeben Tageszeitung «Asharq Al-Awsat» erklärte der El-Kaida-Kommandeur Abdul Azeem Muhajer, dass die «Djerba-Operation» vom El-Kaida-Mitglied Nizar Seifuddin (Kampfname Seif) durchgeführt worden sei. Das Blatt bezeichnete Muhajer als den höchsten Befehlshaber des in Afghanistan begonnenen Guerillakrieges. Der Korrespondent der Zeitung berichtete, er habe mit seinem Jeep zwölf Stunden in ein gebirgiges Gelände fahren müssen, um Muhajer in einem Zelt zu treffen, das offenbar extra für das Interview errichtet worden sei.

Muhajer kündigte an, seine Gruppe plane einen Anschlag, der «noch schmerzvoller» sein werde als der vom 11. September in den USA. Künftige Aktionen würden erneut unter Beweis stellen, dass «wir eine standfeste Organisation» sind. Die Operationen der El Kaida seien nicht auf ein bestimmtes geographisches Gebiet begrenzt, sagte Muhajer. Nach den Worten Muhajers sind der Taliban-Führer Mullah Omar und der El-Kaida-Chef am Leben. Sie gingen weiterhin ihrer Pflicht nach, die Amerikaner und deren Verbündete zu bekämpfen.

© dpa - Meldung vom 18.05.2002 14:01 Uhr
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 18/05/2002 22:10

Oh je das scheint ja nicht so toll zu sein aber was soll man machen.

Claudia
Posted By: Karim

Re: autobombe Djerba - 22/05/2002 11:55

@mabrouk.
warum sollen die Touristen zu euch halten. Sie bezahlen für eine Leistung, Hotel, Strandbenutzung, Rundfahrt. Wenn man sie nicht mehr haben will, werden sie irgendwann wegbleiben. die Welt ist noch gross genug. Ob Tunesien Tourismus haben will oder nicht müssen die Büger dort selbst entscheiden. Niemand zwingt sie dazu.deshlab muss man sie nicht gleich in die Luft sprengen. Das liesse sich auch verbal regeln, oder per Verordnung.*g*
Da muss man nicht so tun als hätte ein Anschlag der Synagoge gegolten.
Ich bin gelegentlich in Tunesien, da ich dort Familie habe und verbinde dies mit etwa Erholung.
Ich brauche die Touristen nicht. Bin froh wenn ich keine sehe. Deshalb verziehe ich mich auch des Abends aufs Land. Da sehe ich keine. Man glaubt gar nicht, wie schön das sein kann. also ganz ehrlich. Ich freue mich schon darauf im Sommer, leider kann ich nicht zu anderer Zeit, erheblich weniger Touristen in Sousse, Monastir und Umgebung zu sehen.
Posted By: catussa

Re: autobombe Djerba - 20/06/2002 19:46

habe heute nochmal was gelesen von dem anschlag auf djerba. die tunesische tourismusbranche unterstützt die deutschen opfer mit einer million euro.
im april hat die bundesregierung beschlossen einen soforthilfefond mit zehntausend euro einzurichten. anfang juni erhielten die opfer und hinterbliebene erste zahlungen.
Posted By: Karim

Re: autobombe Djerba - 21/06/2002 20:01

da werden sich die eltern der toten Kinder aber freuen.
Posted By: catussa

Re: autobombe Djerba - 22/06/2002 11:09

bist du mal wieder in deiner stänkerphase??hee? [katze2] [katze3] [Tierisch]
Posted By: Karim

Re: autobombe Djerba - 22/06/2002 12:27

ich? immer. [Breites Grinsen]
Für Friede Freude Eierkuchen sind andere zuständig.
Posted By: Jens

Re: autobombe Djerba - 23/06/2002 12:42

DJERBA-ANSCHLAG

Al-Qaida bekennt sich

Der Sprecher der al-Qaida-Gruppe hat die Verantwortung für den Anschlag auf die Synagoge auf Djerba im April übernommen.

Kuwait - Im Tonband, dass der arabische Fernsehsender al Jazeera am Sonntag ausstrahlte, bekannte sich der Sprecher Sulaiman Abu Ghaith zu dem der Anschlag, bei dem 21 Menschen - darunter 14 Deutsche - getötet worden waren. Er sagte: "Die Operation wurde vom al-Qaida-Netzwerk ausgeführt."
Ein Jugendlicher habe nicht mitansehen können wie seine Brüder in Palästina abgeschlachtet würden, während "Juden in Djerba herumtoben". Im Geist des Heiligen Kriegs habe er diese erfolgreiche Operation ausgeführt, sagte Abu Gaith, der nach den Anschlägen in den USA vom 11. September als Sprecher der al Qaida aufgetreten war.

Bereits im Mai hatte ein mutmaßlicher al-Qaida-Kommandeur die Verantwortung für die Tat übernommen. Er hatte einer arabischen Zeitung gegenüber erklärt, der Selbstmordattentäter Nisar Nuar (Deckname Seif) sei Mitglied der al-Qaida-Gruppe gewesen. Ein mit Gas beladener Lastwagen war am 11. April vor der Synagoge zur Explosion gebracht worden.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,202291,00.html
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 23/06/2002 12:57

Jens danke für diese Info.

Claudia
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: autobombe Djerba - 23/06/2002 14:09

Sonntag 23. Juni 2002, 07:32 Uhr
El Kaida kündigt weitere Anschläge an

Beirut (AP) Das Terrornetzwerk El Kaida bereitet weitere Anschläge vor; sein Führer Osama bin Laden lebt und ist bei guter
Gesundheit. Das erklärte Bin Ladens kuwaitischer Sprecher, Sulaiman Abu Ghaith, in einer Tonbandaufzeichnung, die am Sonntag
vom katarischen Fernsehsender El Dschasira ausgestrahlt wurde. Einen Beweis, ob es sich tatsächlich um die Stimme von Abu Ghaith
handelte, gab es nicht. Die Stimme auf dem Tonband sagte auch, dass der Anschlag auf die jüdische Synagoge auf Djerba im Namen
El Kaidas ausgeführt worden sei.

Bei dem Anschlag auf der tunesischen Ferieninsel waren im April 15 Menschen, darunter zehn deutsche Touristen, getötet worden.
«Dies war eine Operation, die von der El-Kaida-Organisation ausgeführt wurde», sagte Abu Ghaith. Der Attentäter habe nicht mehr
mitansehen können, «wie seine palästinensischen Brüder ermordet werden und ihre Ehre verletzt wird, während Juden sich in der
Stadt Djerba ungehindert bewegen und ihren Glauben ausüben können», fügte er hinzu.

Abu Ghaith wies Berichte zurück, Bin Laden und sein Stellvertreter Ajman El Sawahri seien bei amerikanischen Angriffen auf die
afghanische Höhlenfestung Tora Bora verletzt worden. Bin Laden sei ebenso wie Sawahri bei guter Gesundheit. Zu
Anschlagswarnungen der US-Regierung erklärte er: «Ich kann bestätigen, was die amerikanische Regierung sagt: Dass wir Anschläge
gegen Amerika ausführen werden.» El Kaida werde dafür den richtigen Zeitpunkt, Ort und die richtige Methode wählen.

Ähnliche Ausführungen Abu Ghaiths waren zuvor auf einer arabischsprachigen Webseite aufgetaucht, die täglich über den Krieg in
Afghanistan berichtet. Sowohl in der Tonbandaufzeichnung als auch in den schriftlichen Zitaten wurde eine baldige erneute
Fernsehansprache Bin Ladens angekündigt.

Der Fernsehsender El Dschasira, der bereits mehrere solcher Videobänder veröffentlicht hat, teilte nicht mit, wie er an das Tonband
gekommen sei. Ein Moderator zitierte Abu Ghaith daraus auch mit den Worten, dass der flüchtige Taliban-Führer Mullah Omar lebe.
Posted By: Karim

Re: autobombe Djerba - 24/06/2002 06:49

na is ja schön das er noch lebt. Da Stadion steht auch noch, die Tore ebenso. Würde vorschlagen ihn da aufzuhängen wenn man ihn erwischt.
Posted By: zabrata

Re: autobombe Djerba - 18/10/2002 11:03

Donnerstag 17. Oktober 2002, 15:46 Uhr
Deutscher hatte laut TV-Bericht Kontakt zur El-Kaida-Spitze
Karlsruhe (AP) Der seit Monaten unter Terrorismusverdacht stehende 35-jährige Deutsche Christian G. hatte laut einem Bericht des ARD-Magazins «Panorama» Zugang zum engsten Führungszirkel des Terrornetzwerks El Kaida. Bei mehreren Aufenthalten in afghanischen Ausbildungslagern habe sich der gebürtige Pole um die Computeranlagen der Organisation gekümmert, berichtete das Magazin am Donnerstag vorab. Weiter hieß es, Christian G. habe in Deutschland auch Personal rekrutiert.

Die Sprecherin der Bundesanwaltschaft, Frauke Scheuten, sagte auf Anfrage: «Der Beschuldigte Christian G. hat den Behörden seine Aufenthalte und Aktivitäten in Afghanistan ausführlich geschildert.» Einzelheiten der Ermittlungsergebnisse wollte sie nicht bekannt geben.

Der konvertierte Moslem Christian G., der unbehelligt in Nordrhein-Westfalen lebt, war den Behörden aufgefallen, weil er kurz vor dem Anschlag von Djerba einen Anruf des mutmaßlichen tunesischen Attentäters und Lastwagenfahrers Nizar Nowar erhalten hatte. Dabei waren im April 19 Menschen ums Leben gekommen, darunter 14 Deutsche.
© 2024 Tunesienforum