forum.tunesien.com

Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland

Posted By: Amancay

Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 21/02/2010 15:17

Hallo,

ich habe gehört, dass, wenn man in Tunesien geheiratet hat (wurde in Deutschland legalisiert),man sich in Deutschland nach tunesischem Recht scheiden lassen kann, worauf wohl nur kein Anwalt richtig Lusthat, weil es natürlich finanziell nicht einträglich ist. Der Vorteil ist, dass man nicht so lange braucht, als wenn man sich in Tunesien scheiden lässt, weil man da hundert Jahre braucht, bis in Deutschland alles anerkannt ist. Und in Deutschland nach deutschem Recht bezahlt man ziemlich viel Geld.
Wer hat also von dieser anderen Möglichkeit gehört und kennt vielleicht einen Anwalt, der sich damit auskennt?

Gruß aus Berlin
Posted By: LOE110119

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 21/02/2010 15:36

Schau mal hier
http://www.ehescheidung24.de/scheidung_stichworte/scheidung/scheidung_ausland.htm


Original geschrieben von: Amancay

Der Vorteil ist, dass man nicht so lange braucht, als wenn man sich in Tunesien scheiden lässt, weil man da hundert Jahre braucht, bis in Deutschland alles anerkannt ist.

Wo hast Du denn diese Fehlinfo her?

Original geschrieben von: Amancay

Und in Deutschland nach deutschem Recht bezahlt man ziemlich viel Geld.

Die Scheidung richtet sich nach dem Einkommen/Vermögen, sie ist daher nicht teuer! Ggfs. kann man Prozesskostenhilfe (auch Ratenzahlung) vereinbaren.
LG Simla

Artikel 17 EGBGB Scheidung
(1) Die Scheidung unterliegt dem Recht, das im Zeitpunkt des Eintritts der Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags für die allgemeinen Wirkungen der Ehe maßgebend ist. Kann die Ehe hiernach nicht geschieden werden, so unterliegt die Scheidung dem deutschen Recht, wenn der die Scheidung begehrende Ehegatte in diesem Zeitpunkt Deutscher ist oder dies bei der Eheschließung war.

Posted By: Ta7funa

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 21/02/2010 17:20

Wenn Frau, deutsche und er, tunesier heiraten in Tunis, dann aber in Deutschland Leben...dann gilt doch im Fall einer Scheidung das Deutsche Eherecht oder bin ich da verkehrt?

Oder kann ichs mir aussuchen?!
Posted By: alex76

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 21/02/2010 19:07

Die Scheidung richtet sich nach dem Einkommen/Vermögen, sie ist daher nicht teuer! Ggfs. kann man Prozesskostenhilfe (auch Ratenzahlung) vereinbaren.


...beim Antrag auf Prozesskostenhilfe mußt du dein Einkommen und
andere Einkünfte aber auch Ausgaben wie z.b. Miete,Auto...
angeben.Liegst du unter einem bestimmten Satz steht dir
Prozesskostenhilfe zu entscheidet das Amtsgericht.Nach ca.
2 Jahren wird dein Einkommen überprüft ob sich was geändert
hat.Nach einreichen der Scheidung kann es 4 -6 Monate bis zum
Termin dauern.

Alex
Posted By: Amancay

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 22/02/2010 05:24

Hallo Alex,

danke für Deine Antwort.

Gruß
Posted By: Amancay

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 22/02/2010 05:25

Hallo,

man hört immer so viel. Aber ob es stimmt?

Gruß
Posted By: Nela

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 22/02/2010 10:08

Antwort auf:
Wenn Frau, deutsche und er, tunesier heiraten in Tunis, dann aber in Deutschland Leben...

uuups.... s50

Aber, ja, so kenne ich das auch: Geschieden wird dort, wo der (letzte) Lebensmittelpunkt war.

Der tunesische Partner muss sich aber zusätzlich noch in TN scheiden lassen (falls die Ehe dort überhaupt registriert wurde), erst dann gilt er auch in TN als geschieden.


Posted By: Schnucki

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 27/02/2010 11:19

Muss die deutsche Ehefrau sich nicht auch in Tunesien scheiden lassen????
Posted By: LOE110119

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 08:42

Hallo Schnucki smile (wie geht es Dir?),

als Deutsche muss man sich in TN nur zusätzlich scheiden lassen wenn man selbst wieder einen TN heiraten will.
LG Simla

--> wir haben damals auch überlegt in welchem Land wir uns scheiden lassen und dann nachher in dem Anderen die Eintragung machen. (Versorgungsausgleich, überschaubare Kosten, zeitl Aufwand, Nerven, etc.)
Wir haben uns für Deutschland entschieden, da man nur auf diesem Weg den Versorgungsausgleich ausschliessen kann. Die Scheidung(Eintragung) in Tunesien ging wirklich schnell und einfach. Bescheuert ist nur, dass man 2 verschiedene Scheidungsdaten hat grin
Posted By: Cheker

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:01

Ich meine gelesen zu haben, dass man jetzt nicht mehr den Versorgungsausgleich ausschliessen kann.

Im Gegenteil: seit 1.9.2009 werden alle in der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche geteilt.

Ist gerade in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Guter Rat ein Artikel dazu.
Posted By: sunny_m

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:04

Man kann aber gegenseitig notarial beglaubigt im Ehevertrag darauf verichten und soweit ich weiß bei einer Scheidung auch immer noch.
Posted By: Cheker

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:07

Soweit ich weiss, ist das abgeschafft worden, auch mit Notar.

Aber wenn dazu jemand aktuelle Infos hat, dann bitte korigiert mich.
Posted By: Cheker

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:09

Man kann wohl den Versorgungsausgleich ausschliessen, aber nur unter bestimmten Umständen:

http://www.finanztip.de/recht/familie/sperling/va-aus.html
Posted By: sunny_m

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:09

Ich weiß von einer Freundin, die sich gerade beraten ließ, dass jeglicher Verzicht - notariell - noch möglich ist, allerdings muss er gegenseitig sein, damit niemand Nachteile hat. Du kannst bis hin zum Erbe weiterhin auf alles verzichten.

Auch in dem von Dir zitierten Artikel wird diese Möglichkeit aufgeführt.
Posted By: LOE110119

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:09

Original geschrieben von: Cheker
Ich meine gelesen zu haben, dass man jetzt nicht mehr den Versorgungsausgleich ausschliessen kann.

Im Gegenteil: seit 1.9.2009 werden alle in der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche geteilt.

Ist gerade in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Guter Rat ein Artikel dazu.

Ausnahmslos???

Meine Scheidung war 2006/2008.
Posted By: Cheker

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:11

Habe gleichzeitig einen Link eingestellt, als Ihr geschrieben habt.....
Posted By: LOE110119

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:13

Danke für den Link.
Es war "damals" auch schon so, dass man nicht einfach verzichten konnte. Man musste dies Begründen und auf "Gnade" der Richterin hoffen.
Aber die war eh locker, gechillt, superschnell. 6 Minuten Gerichtstermin und die ganzen 13 Ehejahren waren geschieden cry grin (auf dem Heimweg lief makaberer weise das Lied von James Blunt "good bye my lover, good bye my friend"...naja hat nicht ganz so geklappt mit dem "good bye" whistle
War im übrigen im Januar das allererste Mal beim Anwalt und im Mai hatte ich die Rechtsktaft in der Hand........ging schnell, finde ich.
Posted By: sunny_m

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:14

... und in dem Link steht, das der Verzicht sogar noch - unter bestimmten Voraussetzungen - während der Scheidung möglich ist.
Posted By: Cheker

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:15

Ja, aber man ist von der Gnade des Richters abhängig.......
Posted By: sunny_m

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:16

... war vorher auch so ... z.B. bei mir Scheidung 2003
Posted By: Cheker

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:19

Das mag ja sein, aber ein Restrisiko bleibt halt.

So einfach ausschliessen ist nicht.
Posted By: LOE110119

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/02/2010 10:21

Mir sagte man.......lässt man sich in TN scheiden und hier anerkennen.....(=übers OLG) ist KEIN Verzicht vom Versorgungsausgleich möglich.

Von dem her sollte man gut überlegen was man will bzw. nicht will.
Auch "Dritte" mit seiner Scheidung zu bevollmächtigen in TN wäre jetzt nicht mein Geschmack. Nachher habe ich ein rechtkräftiges Scheidungsurteil mit ner Unterhaltszahlung, einer zu leistenden Abfindungssumme und sonst noch was s50
Überlässt man dem tunesischen Partner die Scheidung ganz, dauert es sehr lang (mehrfache Zustellung nach D) und man kann nachher unter Umständen schauen woher man das Scheidungsurteil überhaupt herbekommt.
LG Simla
Posted By: Andria

Re: Scheidung nach tunesischem Recht in Deutschland - 28/05/2010 12:56

Hallo,

aus aktuellem Anlass, hier mal ein paar neue Infos zum Thema Versorgungsausgleich. Vielleicht ist es gerade für jemanden nützlich:

Das Gesetz sieht, anders als bisher, nicht mehr in jedem Fall einen Versorgungsausgleich vor.

Bei einer Ehedauer von unter drei Jahren, wobei das Trennungsjahr hier mit eingerechnet ist, das dies bis zur Einreichung der Scheidung ja abgelaufen sein muss, ist die Durchführung des Versorgungsausgleichs nur noch auf Antrag eines der Ehegatten vorgesehen. Stellt keiner einen solchen Antrag unterbleibt daher der Ausgleich, auch wenn die Rentenanrechte erheblich sind!

http://www.anwalt-scheidung-online.de/versorgungsausgleich.php

Dieses gilt bei einer deutsch/tunesischen Ehescheidung in Deutschland nach deutschem Recht. Wer also kürzer als 3 Jahre verheiratet ist, braucht sich um den Versorgungsausgleich keine Gedanken machen.

Einen schönen Tag noch, Andria
© 2024 Tunesienforum