forum.tunesien.com

Bauen in Tunesien

Posted By: tunesienmann

Bauen in Tunesien - 10/01/2011 22:34

Hallo Freunde,

ich bin neu im Forum und möchte alle recht herzlich Grüßen.
Wie ich im Betreff bereits angegeben habe baue ich zur Zeit
in der Nähe von Sousse ein Haus mit Apartments zum Vermieten.
Leider bin ich der Arabischen und französischen Sprache nicht
mächtig und es ist sehr schwierig gutes preiswertes Material
zu finden.
Ich suche Firmen die günstig Aufzüge,Satetlienanlagen, Klimageräte, Arabische moderne Küchen,arabische Möbel usw.
Wer kan mir Tipps oder Adressen geben?
Gerne auch Tips zum Fertigbauen (Finission)
Posted By: Mahdia_haeti

Re: Bauen in Tunesien - 11/01/2011 16:06

In Sousse gibt es ein Geschäft das heisst:

S2A La Perle

Küchenstudia in Sousse http://annu.annoncesexpress.com/Presentation/Ref7/ref.htm

einfach tolle Küchen
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 11/01/2011 19:54

Vielen Dank das werde ich mal besuchen.
Posted By: Wolfgang

Re: Bauen in Tunesien - 12/01/2011 00:42

Ja, tolle Küchen ! Aber auch tolle Preise. Diese Küchen sind für Ferienwohnungen/Vermietungen einfach zu teuer. Gibt es auch in Hammam-Sousse
Posted By: Wolfgang

Re: Bauen in Tunesien - 12/01/2011 00:44

Haben unsere Küche von einem Schreiner machen lassen, sehr gute Arbeit !
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 12/01/2011 19:31

Schreiner ist gut, kannst Du mir mal die Adresse geben.
Ich bin in Hergla, das ist nicht weit von Chott Meriem.
Posted By: sosfuture

Re: Bauen in Tunesien - 06/10/2011 10:40

Hallo Tunesienmann,

die Einträge sind zwar schon vom Anfang des Jahres, wenn aber noch Interesse besteht, können wir uns gern mal unterhalten.
Ich bin Architekt aus Süddeutschland und habe seit April eine Firma in Tunesien. Wir sind dabei, in der Nähe von Sousse eine Photovoltaikanlage zu bauen. Außerdem bauen wir bei Beja Heizungen/Kühlungen in Verbindung mit Entfeuchtung / Entsalzung. Das dürfte auch interessant für Dein Apartmentanlage sein.
Ganz viele Hotelbesitzer haben uns deshalb angesprochen, da ihre schönen neuen Hotels nach ein paar Jahren wegen der salzhaltigen Luft sichtbare aber auch schon statische Schäden haben. Wir arbeiten gemeinsam mit einem deutschen Hersteller und bringen nach Tunesien eine wesentlich günstigere aber voll funktionsfähige Variante.
Gruß
Lothar
Posted By: chamaeleon

Re: Bauen in Tunesien - 06/10/2011 12:06

Hallo sosfuture,

ich finde Dein Arrangement in Tunesien bewundernswert gut und Unterstützungswürdig!!
Darum mein Tipp: schaue in das Profil von Tunesienman - dort hat er eine Homepage angegeben, über die Du bestimmt Kontakt mit ihm aufnehmen kannst; denn ich vermute, daß Dein Angebot auf dieser Seite ihn nicht erreicht!

Viel Erfolg und weiterhin gute Geschäfte - auch in dieser schwierigen Zeit!

Gruß
chameleon
Posted By: sosfuture

Re: Bauen in Tunesien - 06/10/2011 13:43

vielen Dank für deine Antwort; werde ich machen.
Dir auch alles Gute
Lothar
Posted By: TunisienX

Re: Bauen in Tunesien - 06/10/2011 17:11

Für die Möbel kannst du gerne mit mir Kontakt aufnehmen, Betten, Schränke, TV Möbel, Stühle , Tische etc. Mein Onkel hat weiter im Norden eine grosse Schreinerei, der bei grösseren Arbeiten gute Rabatte gewährt. gruss
Posted By: Frogger

Re: Bauen in Tunesien - 07/10/2011 02:10

Original geschrieben von: sosfuture
aber auch schon statische Schäden haben.


Nach dem, was ich dort gesehen habe, hat die salzhaltige Luft damit eher weniger zu tun <eg>.
Posted By: sosfuture

Re: Bauen in Tunesien - 07/10/2011 09:01

Du hast recht, dass das Salz oft nicht die Schadensursache ist. Wenn das die alleinige Ursache wäre, würden an der Ost- und Westküste der USA und in allen anderen Küstengebieten keine Gebäude stehen.
Die oft abenteuerliche Bauweise (bzw. Ausführung!) bewirkt, dass die Schäden entstehen und das Salz gibt den Gebäuden dann, wenn es an entsprechenden Bauteilen wirken kann, den Rest.
Es gibt Hotels, in die wir gerufen wurden, die die ersten 10 Jahre nicht überleben.
Posted By: Frogger

Re: Bauen in Tunesien - 07/10/2011 12:24

Original geschrieben von: sosfuture
Du hast recht, dass das Salz oft nicht die Schadensursache ist. Wenn das die alleinige Ursache wäre, würden an der Ost- und Westküste der USA und in allen anderen Küstengebieten keine Gebäude stehen.
Die oft abenteuerliche Bauweise (bzw. Ausführung!) bewirkt, dass die Schäden entstehen und das Salz gibt den Gebäuden dann, wenn es an entsprechenden Bauteilen wirken kann, den Rest.
Es gibt Hotels, in die wir gerufen wurden, die die ersten 10 Jahre nicht überleben.


Du mußt vor allen Dingen berücksichtigen, daß bei der Bauausführung oft nicht nach Plan vorgegangen wird (Korruption!) und die Materialqualität manchmal nicht wie erwartet ausfällt. Auch hier gilt Regel #1 für Geschäfte in Tunesien: Verlasse Dich auf nichts, was Dir gesagt wird und prüfe grundsätzlich alles selbst nach, auch Kleinigkeiten. smile

Salz ist definitiv ein Problem bei der Inneneinrichtung, dazu kommt dann die ständige Luftfeuchtigkeit, speziell in Verbindung mit nicht ausreichender Belüftung. Viele Schäden, die nicht sein müßten, haben ihre Ursache allein im Bestreben, mit geringstem Kostenaufwand zu arbeiten.
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 08/10/2011 20:38

Danke Chamaeleon
für den Tipp mit der Web-Side, es hat super geklappt.
Gruß tunesienmann
Posted By: chamaeleon

Re: Bauen in Tunesien - 09/10/2011 11:09

Nichts zu danken :O) es freut mich, daß Du den Kontakt knüpfen konntest und ich wünsche viel Erfolg.

Grüße nach Bayern,

chamaeleon
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 12/12/2011 21:31

Hallo Sosfuture
Ich bin jetzt wieder Tunesien und wenn Du willst können wir
uns gerne treffen,zwecks Solaranlagen und Bauen in Tunesien.
Gruß
Tunesienmann
Posted By: sosfuture

Re: Bauen in Tunesien - 28/12/2011 13:58

Tut mir Leid,
ich bin einem Tag nachdem Du das geschrieben hast, selber nach Tunesien geflogen - mittlerweile aber wieder in Deutschland.
Warscheinlich fliege ich jetzt wieder inder 2. KW (Januar hin.
Bis Du dann noch dort und wo?

Lothar
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 28/12/2011 20:04

Hallo Sosfuture,

ich bleibe noch ein paar Monate in Tunesien.
Du kanst mich in Hergla erreichen unter
www.apartments-tunesien.com dort findest Du
meine Anschrift und Telefonnummer.
Ich wünsch Dir ein schönes und erfolgreiches
neues Jahr.

Viele Grüße
tunesienmann
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 06/01/2012 21:28

Hallo Freunde,
heute habe ich ein paar Fragen wegen Heizung, warmes Wasser usw. beim Bauen in Tunesien.
Ich muß vorausschicken, das wir hier in Hergla noch kein Gas de Ville haben.
Also habe ich in mein Haus eine Gasheizung eingebaut und
wollte diese mit Gasflaschen betreiben bis das Stadtgas kommt.
Leider bin ich mit dem wechseln der Flaschen nicht nachgekommen, so schnell waren diese leer.
Die Alternative war nun eine Ölheizung einzubauen, und die Gasheizung aufzuheben, so hat mir ein Ploberie empfohlen, bis das Gas de Ville kommt. Also habe ich in eine Ölheizung investiert, nachdem diese ja aus Deutschland bekannt ist.
Leider ist der Verbrauch ebenso hoch wie bei der Gasheizung.
Das Heizöl ist auch nicht billig, sondern kostet 1 Dinar
pro Liter. Jetzt wollte ich zusätzlich eine Solaranlage instalieren aber der Hacken ist, die ist nur für Warmes Wasser aber nicht für die Zentralheizung geegnet.
Was soll ich machen um ein warmes Haus und warmes Wasser günstig bekommen.
Auf Antworten bin ich ehrlich gespannt.
Gruß
tunesienmann
Posted By: Frogger

Re: Bauen in Tunesien - 07/01/2012 06:59

Hmm, das ist ein wenig rätselhaft, denn ich gehe davon aus, daß Du als Bauherr auf Isolation einen großen Wert gelegt hast, auch und besonders unter Berücksichtigung des Windes vom Meer (das Haus ist, soweit ich sehe, südlich von Hergla gleich am Meer, neben dem Ausgrabungsfeld?).

In Deutschland geht man von einem Jahresverbrauch von etwa 13 Litern Öl (milder Winter, incl. Warmwasser) pro Quadratmeter und Jahr aus, solange Du darunter liegst, ist der Wert also nicht so schlecht. Man macht sich da vielfach falsche Hoffnungen, wie lange die Heizperiode in Tunesien dauert ... die ist nämlich fast ebenso lang wie in West-Deutschland auch, zumindest in dieser Region.

Gas de Ville liegt, nach meiner Einschätzung, entlang der RN1, zumindest wurden da vor 3-4 Jahren jede Menge Rohre verbuddelt; vielleicht kannst Du Dich, falls dies korrekt ist, auf Deine Kosten mit einem Stichgraben dahin anschließen?

Solaranlagen für ein ganzes Haus habe ich noch nicht gesehen in Tunesien, das sind meisten nur Anlagen, die einen großen Tank auf dem Hausdach erwärmen, das reicht pro Tank etwa für 2-3 Badewannen, und zusätzlich eine kleine Heizung für Wolkentage haben. Bei guter Isolierung und großer Grundfläche (Dach, evtl. Fassaden) kann ich mir aber vorstellen, daß ein Haus komplett damit beheizt werden kann. Womöglich lohnt sich, wenn man genügend Grund hat, auch ein Wärmetauscherrohrsystem im Garten (Erdwärme).
In Hergla kannst Du davon ausgehen, daß Du von Ende November bis Mitte März heizen mußt, also 4-5 Monate, das größere Problem ist aber eher, daß eine Klimaanlage von Dezember bis Februar und von Mai bis September erforderlich ist, einmal wegen der Nässe im Winter (es sei denn, das gesamte Haus wird hochgeheizt) und dann wegen der Hitze im Sommer (falls keine Lichthöfe/schächte im Haus) - so oder so, das wird einiges kosten.

Ich selbst habe in Tunesien in ähnlicher Lage wie Du etwa dieselben Stromkosten gehabt, wie in Deutschland, auf den Quadratmeter Wohnfläche bezogen (Heizung war natürlich deutlich weniger).

Ich gehe auch davon aus, daß die Subvention der Energiepreise in Tunesien nicht unbegrenzt in dieser Höhe andauern wird, die Kosten werden also tendenziell eher steigen.

Eine Alternative könnte es sein, je nach Bauplan nur einige Bereiche des Hauses mit Gasöfen (Gasspeicheröfen mit Flaschen) zu heizen, da brauchst Du für 100qm Wohnfläche etwa 2 Flaschen/Woche, wenn man um die 15°C in der Nacht und über 20°C am Tage erhalten will, Badezimmer eventuell mit (Strom)Strahlern bei Bedarf zuheizen.
Posted By: Wolfgang

Re: Bauen in Tunesien - 07/01/2012 17:31

Wir befinden uns zur Zeit auf den Azoren und verwenden für die Heizung die Infrarot-Flachheizungen. Info hier: http://www.infrarot-flachheizung.de/
Posted By: sosfuture

Re: Bauen in Tunesien - 11/01/2012 09:07

Ich bin ab Freitag, den 13.01. in Deiner Nähe und könnte zwecks eines Gespräches zu Dir kommen.
Lothar
Posted By: james

Re: Bauen in Tunesien - 14/01/2012 19:51

Hallo Tunesienmann,
die Idee mit der heizung per Solaranlage ist gar nicht so abwegig. So was habe ich hier in D vor einigen Jahren auf mein Haus gebaut, wobei da natürlich nur eine heizungsunterstützung möglich war, in der Übergangszeit im Frühjahr und im Herbst. Bei dicken Minusgaden musste natürlich nachgeheizt werden, das haben wir mit einem Holzofen gemacht und als Reserve einen Elektroheizstab im Pufferspeicher. Der Puffer ist eigentlich das wichtigste, wenn Du mit der Solaranlage heizen willst. Wir hatten hier 2000 l bestens isoliert, damit keine Verluste entstehen und in der Mitte vom Haus platziert, damit die Wäreme, die doch irgendwo abhaut, im Haus bleibt.
Für Euch in T ist das sicher auch zu machen, da scheint ja die Sonnen viel öfter im Winter wie hier. Die Gas- oder Ölheizung kann für besonders kalte Tage mit eingebunden werden. Die springt dann ein, wenn der Puffer nicht mehr genug Wärme von der Sonne des Vortages hat. Eigentlich ein ganz einfaches System und mit den Steuerungen, die es hier in D zu kaufen gibt, problemlos zu betreiben. Einen Pufferspeicher kann man ja vor Ort schweißen lassen und die isolierung sollte auch kein Problem sein. Was etwas ins Geld geht, sind die Solarpanel, da hatten wir 24 qm auf unserm Dach, leider war nicht mehr Platz. Aber jede Stunde Sonnenschein haben uns freude bereitet, weil Wärme in den Puffer geflossen ist, die wir nachts abzapfen konnten.
Wenn Du noch Fragen hast, schick einfach eine Nachricht, wir sind im Februar auch für 2 Wochen in Tunesien, allerdings auf Djerba, etwas weiter weg von Hergla.
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 16/01/2012 20:09

Hallo Frogger,

vielen Dank für Deine Ratschläge.
In Punkto Isolation muß ich Dir sagen, das ich froh bin
das mein Haus jetzt soweit fertig ist.
Von Isolation nur ein Beispiel, als ich dem Plomberie
sagte er müße die Warmwasserleitung isolieren war nur völiges
Unverständnis vorhanden und wurde als unnötige Geldausgabe
betitelt. Ich habe es natürlich durchgesetzt.
Deine anderen Vorschläge sind ähnlich bekannt, aber teilweise
durch bauliche Maßnahmen nicht durchführbar.
Ich werde versuchen mit sosfuture eine Lösung zu finden.

Vielen Dank
tunesienmann
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 16/01/2012 20:36

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deinen Tip und den Link für Infrarotheizungen.
Ich muß Dir allerdings gestehen, das ich Infrarot nur aus der
Medizin kenne.
Ist Dies den ungefährlich wenn man die Stahlung auf längere Zeit anwendet?
Die Firma verspricht ja niedrige Heizkosten und keine
gesundheitliche Gefährdung. Warum ist diese Art der Heizung
nicht weiter verbreitet, vorallem in Europa?
Auf jedenfall werde ich diese Art der Heizung im Auge behalten.

Vielen Dank
tunesienmann
Posted By: Wolfgang

Re: Bauen in Tunesien - 17/01/2012 23:45

Hallo, diese Heizung ist absolut ungefährlich, es kommt immer auf die Strahlung an, hier ist es die C-Strahlung, wie ja auch in der Medizin. Wir verwenden und andere hier auf den Azoren diese Art auch wegen der Luftfeuchtigkeit. Haben hier dafür auch Nachtstrom bekommen. Ist aber keine Speicherheizung. Über die Kosten kann ich noch nichts sagen, haben diese erst 4 Wochen. Stromkosten von 17 bis 8 Cent.
Schöne Grüße nach Hergla, wir haben in Chott Meriam gewohnt und haben uns jetzt auf die Insel Santa Maria/Azoren zurückgezogen. Brauche kein Auto abzuschließen, Haus kann man offen lassen, keine Kriminalität, von Handwerkern wird man nicht betrogen!
Posted By: tunesienmann

Re: Bauen in Tunesien - 24/01/2012 18:29

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Deinen letzten Satz finde ich super.
Hast Du noch ein Plätzchen frei!!!!!!!
smile
Gruß Tunesienmann
Posted By: Wolfgang

Re: Bauen in Tunesien - 25/01/2012 00:31

Tunesienman, ja es gibt Platz, sogar im Gefängniss, ist immer leer! Wann kommste?
www.azoren-online.com/santamaria/index.shtml

Gruß Wolfgang
Posted By: Yuliya

Re: Bauen in Tunesien - 25/01/2012 08:15

s50 s25
© 2024 Tunesienforum