forum.tunesien.com

Zur Hochzeit eingeladen

Posted By: Tschisi

Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 18:31

Hallo an alle!!

Ich werde bald wieder nach Tunesien reisen und bin dort auf eine Hochzeit und auf eine Verlobungsfeier eingeladen.

Da ich noch nie bei solchen tunesischen "Events" dabei war hätte ich da mal ein paar fragen:


Was zieht man zur Hochzeit an? Langes Abendkleid, Hosenanzug, oder doch ganz was anderes... ?

Was schenkt man zur Hochzeit? Wenn Geld wieviel ist ca. angemessen?

Schenkt man auch zur Verlobungsfeier etwas?


Ich hoffe es kann mir jemand helfen, oder vielleicht war ja jemand selbst schon auf einer tunesischen Hochzeit.

Liebe Grüße und vielen Dank im Vorhinein!

Tschisi
Posted By: LOE110119

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:15

Hallo Tschisi,
das kommt ein bisschen darauf wer heiratet und wo.
LG Simla
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:21

Die Hochzeit findet in einem Nachbarort von Monastir statt. Ein tunesisches Paar heiratet, kein binationales, und wahrscheinlich bin ich dort auch die einzige Europäerin, möchte also auch nicht unbedingt durch unangepasste robe zusätzlich aus der Menge stechen...
Posted By: LOE110119

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:27

Hallo Tschisi,
ich kann nur für die Hochzeiten in Hammamet sprechen....diese sind sehr pompös. Lange, edle Abendkleider mit viel Glitzer, Hocksteckfrisuren, tolles Make up. Einige kommen auch "traditionell".
Aber als "fremder Gast" ist weniger sicher mehr wink
Es gibt auch viele "Braut- und Abendkleid-Verleih-Geschäfte".....in Monastir sicher auch.
LG Simla
Posted By: Anty1

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:37

Original geschrieben von: Tschisi
...und wahrscheinlich bin ich dort auch die einzige Europäerin, möchte also auch nicht unbedingt durch unangepasste robe zusätzlich aus der Menge stechen...


Als Europäerin bist du ob im Abendkleid oder im Kartoffelsack neben dem Hochzeitspaar eh Gesprächsthema Nr. 1... s50
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:42

Das befürcht ich eben auch...

Aber Abendkleid ist ja schon mal gut, sowas hab ich wenigstens.

Ich glaub ja nicht, dass soviel Unterschied zwischen Monastir und Hammamet ist.
Da es ja die erste Hochzeit dieser 8-köpfigen Familie ist, denk ich mal das hoffentlich viele Leute da sind und ich doch nicht zu sehr auffalle...
Posted By: Anty1

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:43

Original geschrieben von: Simla
Hallo Tschisi,
ich kann nur für die Hochzeiten in Hammamet sprechen....diese sind sehr pompös. Lange, edle Abendkleider mit viel Glitzer, Hocksteckfrisuren, tolles Make up. Einige kommen auch "traditionell".
Aber als "fremder Gast" ist weniger sicher mehr wink
Es gibt auch viele "Braut- und Abendkleid-Verleih-Geschäfte".....in Monastir sicher auch.
LG Simla


Kann ich Simla nur beipflichten...da gehts morgens schon los mit den Vorbereitungen, auch wenn der ganze Hochzeitszug erst um 22.00 Uhr einfliegt!
Ich selbst habe mir vor 2 Jahren in Tunesien einen bestickten, weissen Hosenanzug gekauft und passende Schuhe dazu.
Also nicht übertrieben auffällig..ich fühlte mich wohl, meinem Mann gefiel es und Oma zog mich sogar zum tanzen auf die Bühne.
War ein gelungener Abend, allerdings hatte ich im Anschluss fast nen Tinnitus!Aber da kommst auch du wohl nicht drum herum! s60
Posted By: Anty1

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:45

Original geschrieben von: Tschisi
Da es ja die erste Hochzeit dieser 8-köpfigen Familie ist, denk ich mal das hoffentlich viele Leute da sind und ich doch nicht zu sehr auffalle...


Das kannste voll vergessen! Ob 50 oder etwa 300 (wie auf meiner letzten Hochzeit), DU fällst auf, jede Wette!s52
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:49

Also kann man sagen, etwa so wie bei uns, allerdings etwas konservativer.

Habt ihr vielleicht noch Wissenswertes zwecks Geschenk? Hab keine Ahnung was dort angemessen ist. Am einfachsten wäre es wohl Geld zu schenken, aber die Frage ist natürlich was von einer Europäerin erwartet wird... Ohne Geschenk will ich dort schließlich auch nicht erscheinen. Ich kenne auch nur den Bräutigam und seine Familie, die Braut hab ich bislang nur auf Fotos gesehen.
Posted By: Frogger

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 19:58

...Was schenkt man zur Hochzeit? Wenn Geld wieviel ist ca. angemessen?...

Auf gar keinen Fall irgend etwas besonders wertvolles, auch wenn das quasi von einem Europäer erwartet wird (für viele auch ein guter Grund, Europäer einzuladen...).

Normalerweise sind Geschenke in der Art, wie auch in Europa üblich, also Haushaltsgegenstände, -wäsche, etc., ABER in Tunesien gibt es einen aus europäischer Sicht völlig anderen Schönheits- und Brauchbarkeitsbegriff.

Was hier als "Kitsch" betrachtet wird, ist dort hochangesehen und was hier als "notwendig" oder "sehr brauchbar" angesehen wird, hat dort oftmals keine Bedeutung (Kuchenplatten, Bleikristallgläser, hochwertiges Besteck, etc. etc.).
Zudem gibt es über nichts so viel Streit, wie über die Geschenke, die anläßlich einer Hochzeit gegeben werden - denn jeder schaut genau, was und wieviel der andere gibt und es entspinnen sich schnell lebhafte und familienübergreifende Diskussionen über die Angemessenheit <g>.

Am besten setzt Du Dich daher mit anderen Familienmitgliedern, vozugsweise der Braut, in Verbindung und beteiligst Dich mit einem bestimmten Betrag, z.B. 50 oder 100 Dinar, an den Geschenken, die von dieser Seite gekauft werden.

Hochzeitskleidung mietest Du am besten in den überall zu findenden Festmodeverleih-Geschäften, das tun viele, wenn nicht die meisten Tunesier ebenfalls und Du kannst Dir daher sicher sein, daß Du dort genau das aktuell richtige zu einer Feier bekommst.
Falls Du auf der Hochzeit NICHT nach Verehrern Ausschau hälst oder Deinen Status zeigen willst/mußt, dann sind einfache Kleidung und Make-Up absolut ausreichend, ansonsten gibt es eine nach oben völlig offene Skala von Prunk, Pracht und nuttigem Aussehen und Auftreten.


Geschenke zur Verlobung von Personen außerhalb der engeren Familie sind übrigens meist unüblich (es sei denn, diese Personen sind Europäer, dann ist es immer üblich <g>).
Posted By: LOE110119

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:04

Mach es doch nach Deinem eigenen Geldbeutel/Empfinden. Dir als "fremder Ausländer" wird man eh alles verzeihen oder evtl. eh lästern, egal was Du schenkst...........
Ich nehme bei entfernten Bekannten immer der Braut ein Schmuckset mit von Esprit, sOliver oder so. Die kommen immer gut an......bzw. sehe ich sie an Hals/Ohren wenn ich später irgendwann mal zufällig ihr über den Weg laufe. Die kosten im Outlet nicht viel.
Aber wie gesagt, hast Du Geld - verschenk es, hast Du nichts, lass es.
LG Simla
Posted By: Frogger

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:14

...Aber wie gesagt, hast Du Geld - verschenk es, hast Du nichts, lass es...

Das beschreibt sehr treffend die generelle arabische Sicht. Wer mehr hat, von dem wird erwartet, daß er mehr gibt (es erzeugt hohen Respekt, wenn jemand teilt, man kennt das auch z.B. aus Italien, Stichwort "Patron"), wer dagegen nichts hat, bei dem wird es akzeptiert, wenn der nichts geben kann.

...Dir als "fremder Ausländer" wird man eh alles verzeihen oder evtl. eh lästern, egal was Du schenkst...

Nicht mehr, als man es auch bei Einheimischen tut, auf den Europäer guckt nur jeder, das ist der Unterschied. :-)
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:23

Danke für Eure Antworten!!!!!
Jetzt kann ich mir schon ein etwas klareres Bild verschaffen.

Beteiligung am Geschenk find ich gut! Hab auch schon gehört, dass es ausreicht nur der Braut etwas zu schenken - eben schmuck - naja kommt ja auch irgendwie dann mal dem Mann zugute smile
Hab jetzt jedenfalls eine Idee!
Werd euch dann berichten wie sehr oder wenig ich aufgefallen bin und ob mein geschenk angemessen ist...

Liebe Grüße
Tschisi
Posted By: MissysSchwester

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:24

zieh das an wo du dich wohlfühlst.. Schenken würd ich ehrlich gesagt nix wenns nur flüchtige Bekannte sind.. Sinds gute bekannte Hanftücher mit Seife, geschirr-Set(wenns des wo billig gibt) oder wie simla schon schrieb son schmuckset.. Reden werden die eh über dich, den du bist ja aus Europa s68
Posted By: LOE110119

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:30

Man kann, wie schon geschrieben, auch traditionelle Kleidung, je nach Region, ausleihen. Wäre ja auch was besonderes für Dich.
In dem Video tragen das die Damen:
http://www.youtube.com/watch?v=G5PVg6zfHkY
Posted By: chamaeleon

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:33

s50
Antwort auf:
Sinds gute bekannte Hanftücher
s60 die wollen mittlerweile auch lieber Frottee-Tücher und keinen Hanf. ( Sorry, mußte heute sein )

@Tschisi, wir waren schon auf etlichen Hochzeits-und Verlobungsfeiern, aber niemals geht man dort ohne was in der Hand hin. Muß auch anmerken, daß man sich über Kristallgläser und gutes Besteck sehr gerissen hat! < so unterschiedlich kann es ausfallen..>
Vorallem möchte ich Dir den Rat geben: geh dort sehr ausgeschlafen hin und stärke Deine Ausdauer, nimm Ohrenstöpsel mit und richte Dich auch auf langes feiern ein! Wenn Du Dich ganz natürlich, und freundlich gibst, läßt auch schnell das neugierige Reden nach - Du bist dann mittendrin.

Viel Spaß, eine interessante Feier und berichte danach mal Deine Eindrücke.

Viele Grüße
chamaeleon
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:37

Wäre sicher was besonderes, aber ich glaub da komm ich mir dann noch auffälliger vor laugh
Ich werd mir einfach vorher noch die Garderobe der Schwestern des Bräutigams anschauen und dann seh ichs ja, ob meins passend ist oder ich doch noch was ausleihen muss.


Noch eine andere Frage ist mir eingefallen:

Aufgrund meiner sprachlichen Defizite in Tunesien werd ich wahrscheinlich sehr wenig mitbekommen.
Bei uns ist es hald so, das ein eigens dafür engagierter Mann den Ablauf der Hochzeit ankündigt (Essen, Torte anschneiden, Brautstehlen, Geschenkübergabe, Hochzeitstanz,...).
Werden in Tunesien die Geschenke irgendwann überreicht oder gibts da auch einen bestimmten Zeitpunkt?
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:42

Genau das ist es, ich will ja nicht ohne was in der Hand dorthin kommen.
Hab mir gedacht für die Verlobungfeier eine Kette oder sowas, nichts zu aufwendiges.
Will nicht unbedingt den Ruf als "reiche" Europäerin haben nur um dann vielleicht zu etlichen Feiern eingeladen zu werden um viel zu schenken.
Es soll ja auch was sein, was sich leicht im Koffer transportieren lässt, deshalb ist Schmuck ja ganz passend.

Werd auf jeden Fall dann berichten wie's war!!!


Vielleicht hat ja noch jemand lust zu erzählen, wie die tun. Hochzeiten so im Allgemeinen ablaufen!
Posted By: Sabrina Ghazali

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:47

Hallo Tschisi,

meine erste Hochzeit(also als Gast;) ) war auch sehr aufregend.

Wir wurden sehr kurzfristig eingeladen und es sollte nach Testour gehen (seeeehr ländlich), dort wird noch sehr traditionell gefeiert.
Weil ich auf nix vorbereitet war, hatte ich auch kein passendes Outfit...ich musste das beste aus meinem Kofferinhalt zaubern smile

Raus kam dann ne dunkele Jeans, eine schöne Tunikabluse und Pumps. Und es hat gereicht.
Ich war zwar die Sensation des Abends(weil deutsch) aber es war halb so schlimm wie gedacht smile

Mein Männe hat sich dort gut um mich gekümmert so das ich nirgends verloren ging, und falls er mal tanzen ging(man sah das lecker aus) dann haben mich seine Mama und Schwester gut mit einbezogen!


Es war wirklich ein Erlebnis und es hat Spass gemacht...

Wünsche dir auch ganz viel Spass und mach dir nicht zu viele Gedanken, lass es einfach auf Dich zukommen smile

Freu mich dann schon auf deinen Bericht!

Lg

ViMo
Posted By: Claudia Poser-Ben Kahla

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:55

Original geschrieben von: Simla
Hallo Tschisi,
ich kann nur für die Hochzeiten in Hammamet sprechen....diese sind sehr pompös. Lange, edle Abendkleider mit viel Glitzer, Hocksteckfrisuren, tolles Make up. Einige kommen auch "traditionell".
Aber als "fremder Gast" ist weniger sicher mehr wink
Es gibt auch viele "Braut- und Abendkleid-Verleih-Geschäfte".....in Monastir sicher auch.
LG Simla


So wie Simla es beschreibt, ist es auch in Monastir, Gafsa, Mahdia usw. und als Europäerin wird man eh von allen angeschaut, also das was dir gefällt, wo du dich wohlfühlst solltest du anziehen, ich würde nur nicht so "Freizügige" Kleider wählen.

Claudia
Posted By: Sasour82

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 20:57

Eine tun.Hochzeit geht ja meist mehrere Tage, kommt drauf an an welchen Tag ihr eingeladen seit?!
Wahrscheinlich am Letzten...
Da gibt es meistens nichts warmes zu Essen, meistens wird das süße tun.Gebäck gereicht..Dazu gibts versch.Getränke...

Ich würde auch eher was kl.für die Braut mitbringen!Viell. einen kl.Kosmetikkorb schön herrichten!Wo du gut duftende Cremes, Körperlotion, Kajal, Lidschatten und ein gutes(nicht zu teures)Parfüm rein steckst...
Freut sich doch jede Frau!?

Es gibt auch Hochzeiten da schenkt man sich garnichts...
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 21:16

An welchem Tag ich dort sein werde, weiß ich selbst noch nicht. Ich weiß noch nicht mal wann genau die Hochzeit stattfinden soll - nur nach Ramadan.
Wann ich hingehe, wird auf meine Begleitung drauf ankommen, aber wahrscheinlich der letzte Tag. Bzw. hat die Mutter des Bräutigams gemeint ich solle doch auch den "Frauen"-Tag mitmachen. Aber ich glaub da fühl ich mich doch ein bissl unwohl, wenn ich so rein gar nichts verstehe - obwohls sicher interessant wäre.
Posted By: Sasour82

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 21:22

Der Hennaabend ist soooo schön, und als ``Fremde``bekommst bestimmt auch was ab von der Malerei!!
Dann lernst du auch schon ein paar Frauen kennen, viell. ganz hilfreich, für die gr.Feier...
Und mit Händen, Füßen und einbißchen Englisch versteht ihr euch betimmt.... s65

Muss man alles mal erlebt haben...
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 21:32

Man muss alles mal miterleben - das stimmt. Aber wie ich schon gesagt hab gibts ja auch eine Verlobung und da steht ja dann nächstes Jahr voraussichtlich wieder eine Hochzeit an smile

Ich freu mich echt schon darauf, sowas ist hald dann mal ein authentischer Urlaub wink
Posted By: faluta

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 23:40

Original geschrieben von: Tschisi
Wäre sicher was besonderes, aber ich glaub da komm ich mir dann noch auffälliger vor laugh
Ich werd mir einfach vorher noch die Garderobe der Schwestern des Bräutigams anschauen und dann seh ichs ja, ob meins passend ist oder ich doch noch was ausleihen muss.


Noch eine andere Frage ist mir eingefallen:

Aufgrund meiner sprachlichen Defizite in Tunesien werd ich wahrscheinlich sehr wenig mitbekommen.
Bei uns ist es hald so, das ein eigens dafür engagierter Mann den Ablauf der Hochzeit ankündigt (Essen, Torte anschneiden, Brautstehlen, Geschenkübergabe, Hochzeitstanz,...).
Werden in Tunesien die Geschenke irgendwann überreicht oder gibts da auch einen bestimmten Zeitpunkt?


1. Hochzeiten in Tunesien sind von Region zu Region so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Die Leute in Monastir feiern anders als die in Sousse, das ist Fakt. Ich bin in meinen 36 Lebensjahren sicherlich schon auf hunderten Feiern in den verschiedensten Orten und mit den verschiedensten Standards gewesen.
2. Geschenke richten sich (außer bei den Beznessern) nicht nach deinem finanziellem Status! Es kommt vielmehr darauf an wie der Bräutigam zu 'deiner Familie' steht. Ist er euch sehr nah? Oder handelt es sich um Verwandte 2. oder gar 3. Grades?
3. Du schreibst es wurde jemand engagiert, quasi ein Hochzeitsplaner? Das hört sich für mich nach einem gehobenerem Standard an. Auch hier solltest du auf einiges achten-

Meine Tipps:

Kauf dir kein Outfit, egal was du kaufst, du wirst am Ende doch falsch liegen. Miete dort etwas, die Palette an mietbaren Outfits reicht von traditionell über traditionell auf aktuell getrimmt bis hin zu hypermodern. Ich würde auch Simla beipflichten und dir empfehlen etwas traditionelles was auf aktuelle Mode getrimmt ist, zu mieten. Solche Outfits gibts vor allem in Sousse in den besseren Verleihgeschäften. Der Vorteil: Du kannst dich direkt der Kleidungs-Situation deines Begleiters / deiner Begleiterinnen (falls die ganz Familie hingeht)anpassen, zudem kannst du mit einem angedeuteten traditionellen Outfit zeigen, dass du eine von ihnen bist, bzw. dich ihnen nahe fühlst. Sowas wird auch besonders gerne gesehen. (Ich weiß wovon ich rede, ich habe 4 Cousins/Cousinen die in Frankreich leben und mit Franzmännern bzw. -frauen verheiratet sind, und eine in Nürnberg die auch binational vergeben ist) Die Familie unten ist immer begeistert, wenn die Ehefrauen / Ehegatten schön traditionell gekleidet sind, auch wenn die damit ganz alleine stehen.
Beim Geschenk wäre ich auch vorsichtig. Nicht alle Tunesier sind pauschal nur auf dein bestes (sprich dein Geld aus), manche könnten sogar unangenehm berührt reagieren, wenn dein Geschenk 'üppiger' ausfällt als z.B. das der Verwandten 1. Grades. Also unbedingt fragen was die anderen aus der Familie deines Freundes geben und sich danach richten. Zwar kannst du mit Schmuck für die Braut nicht viel falsch machen, aber wie gesagt, kommt es auch darauf an, inwieweit ihr mit dem Brautpaar verwandt seid, u.U. befreit dich ein Schmuckstück bsp. nicht von einem Geldgeschenk für das Brautpaar, da das eine als persönliches Geschenk gewertet wird und das Hochzeitsgeschenk nicht beinhaltet. (Hierzu muss ich sagen: Bei uns in der Familie ist es so, dass der Mann der Frau das Geld zum schenken gibt, deshalb frage ich mich gerade wieso DU dir darüber überhaupt Gedanken machen solltest?! Mehr dazu wenn du magst per PN)
Wenn es tatsächlich mit Weddingplaner und dergleichen hergeht, unbedingt Details bei der Familie erfragen... Gib dir auf keinen Fall die Blöse... Denn wenn die Familie doch etwas 'höhergestellt' ist und du dort im einfach Look auftauchst, könnte das u.U. auch für deine Familie peinlich sein-
Zu guter letzt: Tunesier tanzen für ihr Leben gern, es gehört dort zum guten Ton, also richte dich darauf ein und tanze sofern du aufgefordert wirst auch mit. Zierst du dich zu sehr, wird man dies evtl. als überheblich und arrogant abtun. Auch wenn du nicht arabisch tanzen kannst (wobei das schnell gelernt ist) der Versuch, tut viel Gutes.

In diesem Sinne frohes feiern...(oh Mann zum Glück muss man im Forum kein 'Überbeitrag' zahlen s50)
Posted By: Sasour82

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 23:48

Original geschrieben von: Frogger
.
Falls Du auf der Hochzeit NICHT nach Verehrern Ausschau hälst oder Deinen Status zeigen willst/mußt, dann sind einfache Kleidung und Make-Up absolut ausreichend, ansonsten gibt es eine nach oben völlig offene Skala von Prunk, Pracht und nuttigem Aussehen und Auftreten.




Ohja über das nuttige aussehen meiner Schwägerin hab ich mich schon ziemlich gewundert:ich dachte mir, was geht denn mit der ab!!aber jetzt wird mir klar, sie suchte nen Verehrer...
Da waren so einige Exemplare dabei, holla...
Posted By: faluta

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 02/09/2009 23:48

Original geschrieben von: Sasour82

Ich würde auch eher was kl.für die Braut mitbringen!Viell. einen kl.Kosmetikkorb schön herrichten!Wo du gut duftende Cremes, Körperlotion, Kajal, Lidschatten und ein gutes(nicht zu teures)Parfüm rein steckst...
Freut sich doch jede Frau!?

Es gibt auch Hochzeiten da schenkt man sich garnichts...


Stimmt: Das kann man dann immerhin, auch als Hochzeitsgeschenk gelten lassen.

P.S. Frauenabende sind die besten um sich bei den Habibis einzuschleimen. Für TN Männer (für Araber überhaupt) sind die Mütter quasi Heilige, d.h. wer dort einen Stein im Brett hat, hat definitiv gute Karten...

Was die Verständigung angeht: Je bodenständiger (um nicht ärmer zu sagen) die Familie ist, umso mehr wird man sich um dich bemühen. Familien mit einem höheren Niveau oder aber auch mit einem höheren Bildungsgrad, neigen dazu überheblicher zu reagieren. s18 Unsere ganzen Leute schauen die Französin die nach über 30 Ehejahren kein TN redet, obwohl sie es versteht, immer noch schräg von der Seite an, dabei spricht bei uns jeder mindestens 1 wenn nicht sogar 2 Fremdsprachen... Tja, jedem das seine...
Posted By: Tschisi

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 03/09/2009 06:22

@faluta:

zu punkt drei: Ich wollte wissen, ob es das in tunesien auch gibt, sozusagen einen WEddingplanner. Ich meinte damit, dass es bei uns in Österreich so ist.

Mit den regionalen Unterschieden, das kann ich mir ganz gut vorstellen, ist es doch in meinem Heimatort in Ö anders als 10 km entfernt, aber der grobe Ablauf bleibt doch etwa gleich.

Das mit dem "nach Verehrern ausschau halten" hab ich schon von mehreren Seiten gehört, aber das trifft bei mir ja nicht zu, auch wenn ich nicht verheiratet bin.
Posted By: faluta

Re: Zur Hochzeit eingeladen - 03/09/2009 13:23

Original geschrieben von: Tschisi
@faluta:

zu punkt drei: Ich wollte wissen, ob es das in tunesien auch gibt, sozusagen einen WEddingplanner. Ich meinte damit, dass es bei uns in Österreich so ist.

Mit den regionalen Unterschieden, das kann ich mir ganz gut vorstellen, ist es doch in meinem Heimatort in Ö anders als 10 km entfernt, aber der grobe Ablauf bleibt doch etwa gleich.

Das mit dem "nach Verehrern ausschau halten" hab ich schon von mehreren Seiten gehört, aber das trifft bei mir ja nicht zu, auch wenn ich nicht verheiratet bin.



Weddingplaner gibt es dort auch, bei den höhergestellten Familien, eben einen hochbezahlten, bei allen anderen übernimmt das eine Schwester, eine Freundin, eine Bekannte... Das hat nichts mit Reichtum sondern auch viel mit Macht zu tun...

Der Ablauf bleibt nicht gleich: Hochzeiten in ländlichen Gebieten vllt. eher. Bei Hochzeiten in den Städten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Alles nur eine Frage des Geldes und des Standards dem man gerecht werden will. Manche mieten große Hochzeitssäle, andere Hotellobbys, wieder andere machen eine 'Reception' (einen Empfang) auf die europäische Art. Dann kommen noch die Wünsche der Brautleute zum tragen, manche wollen, dass man die (Geld)-Geschenke 'vorstellt' (da steht dann eine/einer mit Mikrophon und ruft die Namen der Gäste und die Höhe der Geldgeschenke auf), wieder andere lassen die Geschenke demonstrativ auf einen großen Tisch stellen, ganz andere drücken den Müttern des Brautpaars einen Geldschein in die Hand, usw... Deshalb sagte ich, frag bei der Familie nach, ob es traditionell wird oder doch anders.

Das mit dem Ausschauhalten, hat auch einen kulturellen Hintergrund in TN ist es bis vor 10-15Jahren) nicht üblich gewesen, dass Frauen und Männer anderswo als auf einem solchen Event zusammenkommen. Ich meine, rein logisch betrachtet, wo sonst tummeln sich soviele heiratsfähige Mädels und Jungs auf einmal... Ist auch in anderen Ländern nicht viel anders gewesen, man denke da z.B. an die Tradition mit dem Brautstrauß werfen. Übertreiben kann da natürlich jeder/jede Mal. Das haben nicht nur Tunesierinnen gut drauf wink
© 2024 Tunesienforum