forum.tunesien.com

tunesisches-arabisches fernsehen satellit

Posted By: Braque

tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 12/12/2005 12:24

Ich habe eine Frage, vielleicht gibt es jemanden unter auch der sich da auskennt und zwar: mein lieber, zukünftiger tun. Mann ist eigentlich sehr anspruchslos, aber nun taten sich aus meiner Sicht Abgründe auf [Razz]

Der Gute will die Fussball WM in tunesischer Sprache hören/sehen. Wir plauderten überers Fernsehen, ich habe Telekabel und er meinte ein Satellit wäre generell toll, natürlich besonders weil er dann auch arabische und tunesische Fernsehsender sehen könnte, eben auch Fussball. Das verstehe ich, ist auch für mich o.k., nur frage ich mich ob man in Österreich arabische bzw. tunesische Fernsehsender empfangen kann???

Solange mein lieber Zukünftiger keine anderen Sorgen hat... und by the way, die Kosten für Satellit will er ja auch selber übernehmen. Wenn jemand etwas weiss, würde ich mich über Antworten freuen!
Posted By: klackyspitz

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 12/12/2005 16:21

Halli Hallo

wir leben zwar in Deutschland, dürfte aber generell nichts ausmachen.
Arabische Sender empfängst Du über Satellit. Eine 80iger Schüssel und LMB reicht völlig aus und Du kannst über Astra arabisch empfangen. Sind aber nicht viele Programme. Wir haben zusätzlich LMB gekauft und auf Hotbird ausgerichtet. Da kommen ne Menge Sender, aber ob Fußball dort alles übertragen wird ????? Frag am besten mal im Laden.
Viel Spaß. [Eek!]
Posted By: Carona

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 12/12/2005 16:36

vielleicht doofe Frage, aber was ist LMB?
Posted By: christasha

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 12/12/2005 17:18

Das ist quasi der Empfänger. Mit zweien kannst du beispielsweise auch zwei Satelitten empfangen.

Wir haben gerade von einen auf zwei umgestellt, können so Astra und Hotbird empfangen. Hotbird hat mehr arabische Sender im Angebot, astra mehr deutsche.

Liebe Grüsse

Chrissie
Posted By: christasha

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 12/12/2005 17:19

Der Empfänger direkt an der Schüssel natürlich,
im Haus ist es der Receiver.
Posted By: Kasi

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 12/12/2005 21:02

In Tunesien habe ich einen Motor für die satschüssel gesehen.
Mit diesem Motor konnte man innerhalb weniger Sekunde jedes Programm sehen, was man wollte.
Ob eutelsat, astra,hotbird .... Alles was das Herz begehrt.
Kostet 50€uro oder so.
L.G.Moni
Posted By: Kartage

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 13/12/2005 00:18

Hallo zusammenm

nach lange Zeit bin ich wieder da ich grüße aller Forum Mitglieder.

Also

Aller Arbische Sender empfängt man am besten über eine Sat Anlage Mit Motor über Nile Sat arab Sat Hotbird in Astra gibts wenig Sender.

Nile Sat: Braucht man eine Spiegel von mindesten 120 cm Durschmesser.
bei Nile Sat ohne Motor kannst du die Andere Satteliten nicht empfangen.

Arab Sat: Spiegel von mindesten 1m Durschmesser empfängt winiger TV Sender als im Nile sat.

Hotbird:schüssel von 80 Durchmesser allerdings sind sehr weniger und ohne interessante Sender.

Wenn um Sport geht soll am besten aus Tunesien [LIST] [/LIST]
Zitat:

eine Sat Karte mitbringen vom ART das kosten in etwas 100 TD.

viele Grüße
Kartage
Posted By: Braque

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 13/12/2005 07:46

Super, vielen Dank für eure Auskünfte! Bei den Möglichkeiten kann mein Schatz ja fernsehen ohne Ende und ich auf die Schnelle arabisch lernen...
Posted By: amira86

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 13/12/2005 09:39

ich glaube nicht das die WM über Satellit übertragen wird!!!
Das war noch nie so soweit ich weiss!
Posted By: Kartage

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 13/12/2005 16:17

Hallo

@amira86

ART Sender übertragen es ist genau wie Premiere,leider haben keine berechtigung hier in Europa,sondern nur in Arabisch Gebiete.
Aljazeera Sport gibt auch das empfängt man über ART sender.
so viele ich weiss die Karten kann man aus Tunesien erwerben.

Viel Grüße
Posted By: Bessem

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 14/12/2005 01:11

Nilesat ist extrem schwierig zu empfangen in Europa. Ich hab ne 120er Schuessel, habs aber nie fertiggebracht den Nilesat reinzugriegen.

Arabsat ist einiges einfacher, aber bisher hat es sich eigentlich nicht gelohnt wegen den paar Sendern die da nur kommen eine extra Schuessel aufzustellen.

Aber eben nur bisher, weil demnaechst werden zwei neue Arabsats ins All geschossen:
- Arabsat 4A noch dieses Jahr
- Arabsat 4B mitte 2006
Posted By: Sisi

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 14/12/2005 14:15

Ich bin auch gerade daran, anstelle von Cablecom eine Sat-Anlage zu installieren. Habe eine derzeit eine Offerte vorliegen für CHF 3'165.00, was auch nicht gerade billig ist für 2 Fernsehgeräte. Damit könnte ich Astra und Hotbird empfangen. Werde auch Tunesien alsdann noch eine ART Karte beschaffen, damit man den Africa Cup anschauen kann.

Sonst gibt es tatsächlich in Astra und Hotbird nicht viele arabische Sender. Schade.

Grüsschen an alle
Posted By: klackyspitz

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 14/12/2005 14:51

Ist ne gute Sache mit dem Motor, aber man kann damit nur 1 Fernseher bedienen. In unserem Fall würden wir wenn mein Mann umschaltet mit Motor , auf dem anderen Fernseher das gleiche sehen. Oder man hat dann 2 Schüsseln, aber das ist zu viel. Mit den 2 LMB ist das so ganz ok und jeder kann schauen was er will. [tanz1]
Posted By: Bessem

Re: tunesisches-arabisches fernsehen satellit - 15/12/2005 01:09

@Sissi
Kennst du niemanden der dir das installiern kann?
Weil das Material fuer ne Astra/Hotbird Anlage fuer 2 Fernseher kostet keine 1000 Fr.

Und Astra/Hotbird ist absoluter Standard, da kann man nicht viel falsch machen.
© 2024 Tunesienforum